Steinhoff Informationsforum
Hey, da kann jeder reich werden, oder auch nicht. Black and White ist beliebt.
Aber eine Frage sei erlaubt, wann gab es bei Steinhoff an einem Samstag, von mir aus auch an einem Sonntag, eine Dgap? Hilfestellung, ich rede nicht von einer Dgap. Also nicht mit einer AdHoc kommen und ich kenne natürlich dass genaue Datum dieser einen Meldung.
Step 2 hat 2,5 Jahre gedauert.
Für Step 3 sind 6-9 Monate veranschlagt. Heute sind erst ca. 3,5-4 Monate seit dieser Aussage vorbei.
Es ist ja nicht so, dass es einen Gläubiger gibt und nach einem Kaffee werden die neuen Konditionen kommuniziert.
Hier sind ca.90 verschiedene „Creditors“ im Ring. Manche wollen vielleicht sofort raus, andere mittelfristig und manche wollen ggf. langfristig dabeibleiben.
LDP hat immer gesagt, dass Step 2 und Step 3 parallel laufen. Was er damit meinte, hat er auf der Investorenveranstaltung am 13.08.2019 erläutert. „Realising assets“ nicht erst damit anfangen, wenn Step 2 durch ist. Das muss parallel gehen. Und das hat man.
Bis Ende Februar 22 hat man 2.487 MRD an Zinsen gezahlt(in mehr als 4 Jahren). Andere Erzählungen hier sind falsch.
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...0Presentation.pdf
Die HJ-Zahlen am 24.6. werden weiter zeigen, dass es vorwärts geht.
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=162767
Ich glaube mal, das auch die Pepko Zahlen top sein werfen und wir auf dem Investors Day Infos zu M.F. IPO bekommen werden. Schon etwas verdächtig, wie der Kurs aktuell um 0,14 xx - 0,15xx herum eiert.
Mir juckt es in den Fingern, noch mehr Steinis zu kaufen.
Bin ich süchtig ?, oder ist haben besser als brauchen?
Meine Meinung, keine Handelsempfehlung!
Andererseits dürfte die Charttechnik hier noch relativ wenig aussagen. Aber wir nehmen, was wir kriegen können ;-) !
"Charttechnisch ist der Kursanstieg vom Freitag zwar noch keine Trendwende, doch er könnte risikobereite Trader auf den Plan rufen. Der Grund ist die Bestätigung charttechnischer Unterstützungen zwischen 0,140/0,143 Euro und 0,145/0,147 Euro, die seit Mittwoch vonstatten ging. Ein solches Signal allein beendet zwar nicht die Baisse bei der Steinhoff Aktie (WKN: A14XB9, ISIN: NL0011375019, Chart), doch könnte die Gelegenheit für eine technische Konsolidierung jüngster Kursverluste geben.
Um Potenzial zu entfalten, müsste sich Steinhoffs Aktienkurs zunächst aber an der Marke bei 0,1607 Euro eine Trading-Kaufsignal geben. Gelingt der Anstieg über diese markante Marke, bestehend aus dem Tagestief vom 7. März, wäre ein Anlauf auf die Zone rund um die 200-Tage-Linie (0,1832 Euro) möglich. Hier erstreckt sich zwischen 0,1762 Euro und 0,1954 Euro eine Zone mit diversen charttechnischen Hürden. Weitere Kaufsignale an diesen Marken könnten dann für einen Bruch des Abwärtstrend sorgen.
Bis dahin bleiben die Risiken des Abwärtstrends bei der Steinhoff Aktie vorhanden. Ein Rutsch unter die genannten charttechnischen Unterstützungen könnte dem Titel noch einmal deutliches Abwärtspotenzial eröffnen."
Quelle: https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=162767