Starke Zukunft für P7Sat1
Da kann ich dir nur zustimmen.
Man muss sich nur die Umsätze auf Xetra ansehen und dann weiß man das die Kurse heute nicht
in Deutschland gemacht werden.
An einem Feiertag liegen die Umsätze von Daimler (DAX-Wert) 40-50% niedriger wie bei Pro7 ?
"Doch nun hat sich ProSiebenSat.1-Media-Vizechef Conrad Albert zu solchen Gerüchten geäußert und
ihnen im Grunde genommen einen Riegel vorgeschoben."
Wenn es von Mediaset ein freundlicher Anteilserwerb war ist das zu begrüßen.
Nur muss man sich fragen,wieso am 28.05.19 zwei Hedge Funds Ihre LV Position bei Pro7 geschlossen haben.
Hedge Funds sind nicht die Freunde von Pro7 oder Aktionären.
Das Pro7 kein Übernahmekandidat ist glaube ich Conrad Albert nicht wirklich.
In den letzten Jahren hat Pro7 bei einem Umsatz von 4 Mrd. einen Gewinn von ca. 1 Mrd. (25%) erwirtschaftet.
In Jahr 2018 lag man durch Abschreibungen unter diesem Wert.
Bei einer Marktcap. von 3,5 Mrd. muss man kein Rechengenie sein um festzustellen das sich ein Kauf
sehr,sehr schnell rechnet.
Was gegen eine Übernahme hilft,ist natürlich das ARP das auf der HV am 12.6.19 beschlossen werden soll.
Außerdem kann ich mir durchaus eine Fusionswelle/Übernahmewelle im Media Bereich vorstellen. Nur das Online-Geschäft von Pro7 spiegelt den derzeitigen lächerlichen Börsenwert wieder, ohne TV Geschäft. PS Spinner in diesem Forum/Basher werden ignoriert, ohne Namen zu nennen LMAO Fairvalue 20-30 Euro IMO
Auch im Automobilbereich sehe ich weitere Zusammenschlüsse bzw. Zusammenarbeiten. Wie bei Daimler massive Unterbewertung derzeit.
Moderation
Zeitpunkt: 31.05.19 13:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 31.05.19 13:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Beleidigung
USA erheben Zölle auf Matratzen und Bierfässer - Peking spricht von "Wirtschaftsterrorismus
In einer neuen Runde des Handelsstreits erheben die USA nun Strafzölle auf chinesische Matratzen sowie Bierfässer aus rostfreiem Stahl aus Deutschland, Mexiko und China. Exporteure aus den entsprechenden Ländern hätten die Produkte zu Dumpingpreisen in den USA verkauft, begründete das US-Handelsministerium am Mittwoch den Schritt. Deshalb würden Matratzen aus China künftig mit einem Strafzoll von bis zu 1732 Prozent belegt.In einer neuen Runde des Handelsstreits erheben die USA nun Strafzölle auf chinesische Matratzen sowie Bierfässer aus rostfreiem Stahl aus Deutschland, Mexiko und China. Exporteure aus den entsprechenden Ländern hätten die Produkte zu Dumpingpreisen in den USA verkauft, begründete das US-Handelsministerium am Mittwoch den Schritt. Deshalb würden Matratzen aus China künftig mit einem Strafzoll von bis zu 1732 Prozent belegt.
https://www.manager-magazin.de/lifestyle/artikel/...rt-a-1270066.html
Export "Seltener Erden" in die USA verbieten. Wer zahlt eigentl. die Zölle ... der US Verbraucher ... Trumps Wähler .... die Amis werden sich noch wundern...
https://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/...ohfeuer-1028241298
Da kam gestern eine Topp-News und hier verkauft man mit voller Hose noch unter dem Kurs von gestern (ohne News).
Hoffe einfach, dass das Trumpeltier keine Strafzölle auf die deutsche Medien erheben wird ), aber man kann ja nie wissen... :)
Wahnsinn, weit vorn, Dialogkultur in Reinform.........
ich habe hier auch Geld verloren, also lasst den Frust bei den Verursachern aus, auf die HV gehen , melden für eine Wortmeldung, Anliegen vortragen, Reaktion abwarten, erneut melden wenn nicht gefällt , wo ist das Problem???
Schon klar, Internet schön anonym, gell......
Die Angaben von Pro7 lagen vor 2 Jahren einmal bei 80-90% der Aktien.
Nur kann man als Aktionär nicht erkennen wer Freund oder Feind ist.
Im Forum ist das sehr einfach. :)
Hier muss man sich darauf verlassen das der Vorstand und CEO einen besseren Überblick haben.
Lese dir mal den Beitrag vom 8.4.2019 durch.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...hnappt-schon-wieder-zu-466220.htm