Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2628 von 2700
Neuester Beitrag: 16.06.24 11:29
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:68.493
Neuester Beitrag:16.06.24 11:29von: cvr infoLeser gesamt:14.061.044
Forum:Börse Leser heute:4.917
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2626 | 2627 |
| 2629 | 2630 | ... 2700  >  

5262 Postings, 2281 Tage StreuenWir verbrennen immer weniger teure Kohle

 
  
    #65676
29.03.24 14:45
Im Gegensatz zu den Lügenmärchen die einige Verbreiten verbraucht Deutschland immer weniger Kohle, trotz Abschaltung der teuren Kernkraft. Und ein endgültiges Ende ist schon ab zu sehen. Eine sehr gute Entwicklung.

Die hat sogar die Bild .. äh ich meine der Fokus mitbekommen. Wenn die das schon sehen, dann sehen es auch alle anderen Blinden.

https://www.focus.de/earth/analyse/...e-notfallplan_id_259805678.html

Zukünftig wird sich Industrie dort ansiedeln wo es günstigen Strom aus Wind-, Wasser- und Solaranlagen gibt. So wie Tesla wegen des reichlichen Windstroms in Brandenburg das Werk in Grünheide gebaut hat.  

Optionen

2130 Postings, 685 Tage stockwaveAmpel und Gas

 
  
    #65677
1
29.03.24 15:21
"Hauptverantwortlich ist die alte Regierung die statt auf billige Sonnen- und Windenergie lieber auf fossiles Gas aus Russland gesetzt hat"

Die Ampel auch. Sie hat voll und ganz auf Gas gesetzt und im Koalitonsvertrag ist ein massiver Ausbau der Gas-Kraftwerkskapazitäten in ganz neue Dimensionen vorgesehen. Nur ist man mit Voll-GAS gegen die Wand gefahren.

Nun setzt jetzt auf den genauso massiven Ausbau von Frackinggas. Das ist doch noch viel schlimmer für's Klima und für die Stromkosten.

Derweil fabulieren der ahnungslose Kanzler und sein ideologischer Wirtschaftsminister von billigem Strom und Wasserstoffwirtschaft. Sie wissen nicht was sie tun.

 

2130 Postings, 685 Tage stockwaveNiedriger Energieverbrauch

 
  
    #65678
1
29.03.24 15:37
ist die Folge der verfehlten Energiepolitik. Ohne die Drosselung und Verlagerung energieintensiver Produktion aus Deutschland hinaus, wäre die CO2-Emission in Deutschland gestiegen. Die Ampel führt das Energie-Desaster der GROKO in eine neue Dimension  

2130 Postings, 685 Tage stockwaveEntwicklung Energiepreise in D

 
  
    #65679
1
29.03.24 15:49
Während der gesamten Zeit wurde der Anteil der erneuerbaren Energien kontinuierlich gesteigert und Kernkraft zurückgefahren.
Wer noch an billigen Strom in Deutschland glaubt, für den kommt Sonntag auch der Weihnachtsmann.

Quelle Anhang: Tech-for-Future, aktueller Beitrag.  
Angehängte Grafik:
2024-03_stompreise_endverbraucher_2024.jpg (verkleinert auf 42%) vergrößern
2024-03_stompreise_endverbraucher_2024.jpg

3597 Postings, 1789 Tage MaxlfLöschung

 
  
    #65680
1
29.03.24 15:53

Moderation
Zeitpunkt: 30.03.24 22:34
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Optionen

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Schlimm diese Tricksereien

 
  
    #65681
1
29.03.24 17:08
Test des ADAC

Realer Stromverbrauch von E-Autos deutlich höher als vom Bordcomputer angezeigt.

Elektroautos verbrauchen einem Test des ADAC zufolge deutlich mehr Strom als vom Bordcomputer angegeben. Vor allem ein Tesla-Modell fiel durch eine hohe Abweichung auf.

So betrug die Differenz zum Realverbrauch beim VW e-up 15,8 Prozent, beim Renault ZOE sogar stolze 19 Prozent, der Seat Mii electric rangierte mit 20,8 Prozent auf dem zweiten Platz. Die höchste Abweichung gab es beim Tesla Model 3 LR mit 24,9 Prozent.

Quelle: ADAC  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Tesla mit höherem Stromverbrauch

 
  
    #65682
29.03.24 17:13
Stromverbrauch beim Elektroauto
Wie bereits erwähnt, lässt sich die Energieverbrauch-Frage nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich wird der durchschnittliche Verbrauch aller Elektrofahrzeuge auf 15 kWh pro 100 km geschätzt.

Ein Modell, welches sich unter dem Durchschnitt bewegt, ist beispielweise der e-Golf. Das Tesla Modell S hingegen verbraucht 18,5 kWh Strom auf 100 km.

https://www.dkv-mobility.com/de/elektromobilitaet/...oauto-pro-100km/  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Autsch

 
  
    #65683
29.03.24 17:15
Das sind beim Tesla stolze 23,3% mehr Stromverbrauch als der Durchschnitt!  

1002 Postings, 1153 Tage KnillenhauerIch finde die Tesla Superbullen einfach toll

 
  
    #65684
29.03.24 17:42
In einem US Forum fragen heute mehrere Börsen-Tesla-Permabull-Profis warum ihre Kauforder nicht ausgeführt werden……

Ich finde Elon einfach cool …
https://youtu.be/zhr6fHmCJ6k?si=faUBytbcSnubrV2G


 

3597 Postings, 1789 Tage MaxlfEM und China

 
  
    #65685
29.03.24 18:07
Unbelegte Aussage?

https://www.derstandard.de/story/3000000213610/...s-von-peking-stehen

Meldung vom 28.03.2024

Impressum
Herausgeber

Oscar Bronner
Medieninhaber und Redaktion

STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.,
Vordere Zollamtsstraße 13, A-1030 Wien,
Tel.: +43/(0)1/531 70-0,  

Optionen

3597 Postings, 1789 Tage MaxlfLöschung

 
  
    #65686
1
29.03.24 18:09

Moderation
Zeitpunkt: 30.03.24 22:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Optionen

5262 Postings, 2281 Tage StreuenTesla mit höherem Stromverbrauch

 
  
    #65687
29.03.24 18:51
Klar vergleicht man für seine Lügengeschichten ein Model S, also eine große sportliche Luxuslimousine, mit Kleinwägen.

Tesla baut die effizientesten Autos, das ist so. Vergleiche das Model S doch bitte mit einem EQS oder EQE oder wenigstens ID.7 und nicht mit Kleinwägen.

Warum vergleicht man nicht mit einem Model 3. Das ist zwar immer noch größer, sportlicher und luxoriöser als die anderen E-Autos, aber dafür auch sparsamer. Mit unseren Model 3 fahre ich regelmäßig unter 14 kWh auf 100 km. Im Winter dürfen es auch mal 15 kWh sein.

https://de.motor1.com/reviews/395833/...verbrauch-tesla-model-3-test/

Das neue aktuelle Modell ist sogar noch mal sparsamer.

"Der Verbrauch pro 100 Kilometer ist verglichen zum Vorgängermodell Model 3 auf 13,2 kWh / 100 km gesunken – zuvor waren es 14,4 kWh / 100 km."
https://www.leasingmarkt.de/magazin/...ng/tesla-model-3-highland-test

 

Optionen

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #65688
29.03.24 18:58

Moderation
Zeitpunkt: 31.03.24 20:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1247 Postings, 122 Tage Maverick01EnergieverschwenderModus

 
  
    #65689
29.03.24 19:07
Stromverbrauch Wächter-Modus:

Dies hängt stark davon ab, wie stark der Tesla seine Umgebung überwachen muss und wie viele Ereignisse vom Fahrzeug erkannt und aufgezeichnet werden müssen. Im Allgemeinen wird berichtet, dass der Sentinel-Modus etwa 250-500 Watt pro Stunde verbrauchen kann. Das bedeutet, dass bei längerem Betrieb ein erheblicher Teil der Batterieladung verbraucht werden kann. Bei einer 75 kWh-Batterie (wie in vielen Tesla-Modellen) könnte der Wächter-Modus theoretisch 150 bis 300 Stunden laufen, bis die Batterie vollständig entladen ist, vorausgesetzt, dass keine anderen Verbraucher aktiv sind und die gesamte Batterieladung ausschließlich für den Wächter-Modus verwendet wird.

 

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Das ist doch schlimm!

 
  
    #65690
29.03.24 19:10
selbst wenn der Tesla steht verbraucht er Strom wie eine grosse Bohrmaschine.   : (  

1966 Postings, 4737 Tage mrymenTesla am Ende?

 
  
    #65691
1
29.03.24 19:26
Mit E Automobile wird es immer schwerer Gewinne zu erzielen.
Tesla macht zwar noch Gewinne, aber meist aus anderen Quellen (co2 zertifikate, Währungsgewinne etc). Die Marge sinkt auch ständig. Hier ist in nächster Zeit keine Besserung zu erwarten.
Wie der Meister schon sagt, ohne FSD ist Tesla nix wert.
Und jetzt liegt alles am FSD!
Tesla steht unter Druck.
Die Zahlen werden in den nächsten Quartale nicht gut.
Die ganze Tesla Story hängt an FSD.
Und immer weniger glauben daran, dass dies zum Erfolg führt.
Deshalb geht der Kurs seit Monaten in Wellen bergab.
150d bald geknackt.
100d wohl bis Jahresende.
Und sollte ein Gesamtmarktcrash kommen, sehen wir uns bei 50d...
Dann wäre Tesla fair bewertet...
Wir werden es sehen.
 

Optionen

2130 Postings, 685 Tage stockwaveJA

 
  
    #65692
1
29.03.24 19:55
Zumindest weit abgeschlagen und schon jetzt ohne Wachstum im Heimatmarkt.

Ausgerechnet dort, wo man doch vom Wettbewerb politisch abgeschottet wird. Das ist wohl die andere Liga, von der unsere Fanta 4 immer fantasieren, brutal.

Quelle Anhang: Troy Teslike auf Twitter-X, heute.

 
Angehängte Grafik:
2024-03-29_cox_automotive_oem_sales_usa_q1.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
2024-03-29_cox_automotive_oem_sales_usa_q1.jpg

1002 Postings, 1153 Tage Knillenhauer@stockwave

 
  
    #65693
29.03.24 20:55
Wenn man jetzt noch die Preissenkungen über die letzten 6 Monate bei Tesla mit einkalkulieren tut :-)
Wird also dem Kerngeschäft (autoähnliche rollende ….) nicht so gut tun!

Aber Tetzla hält ja noch Bitcoin und die sind ja jetzt richtig viel mehr wert … lol :)
Wird ihm also wieder das Balance Sheet retten.

Tut tut :-)  

5262 Postings, 2281 Tage StreuenLöschung

 
  
    #65694
29.03.24 23:48

Moderation
Zeitpunkt: 31.03.24 21:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Optionen

5262 Postings, 2281 Tage StreuenStromverbrauch Wächter-Modus

 
  
    #65695
29.03.24 23:50
Andere Autos haben den erst gar nicht. Ich verstehe das Problem nicht denn niemand muss den Wächter-Modus einschalten.

Schon erstaunlich was die Bären im Moment alles ausgraben müssen um Tesla irgendwie schlecht ausschauen zu lassen ... ROFL  

Optionen

2130 Postings, 685 Tage stockwaveStreuen

 
  
    #65696
2
30.03.24 00:21
Was ist eine Wachstumsaktie wert, wenn das Unternehmen nicht mehr wächst?
Ihr könnt einem schon ein wenig leid tun.  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Stromverbrauch Wächtermodus

 
  
    #65697
30.03.24 08:31
Dann muss Tesla extra besteuert werden weil die gefahrenen Kilometer ja nur ein Teil des Verbrauchs darstellt und die Emissionen (Frackinggasverstromung) sind dann auch höher.

Ausserdem braucht nur Tesla den Wächter weil bisher nur Teslaautos als Ziel der Ökoterroristen gelten  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01LOOL

 
  
    #65698
30.03.24 08:40
"Ich verstehe das Problem nicht denn niemand muss den Wächter-Modus einschalten."

Soso, es muss auch niemand schneller als 100km/h fahren, es wird aber gemacht. In beiden Fällen steigt der Verbrauch. Der Wächtermodus ist extremste Energieverschwendung.

Teslas verbrauchen extrem viel mehr Strom als andere E-Kisten.  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Aber nun

 
  
    #65699
30.03.24 09:10
ist Ostern, da haben wir uns bitte alle miteinander lieb und essen Schokihasen.  
Angehängte Grafik:
screenshot_20240330-091323_google.jpg (verkleinert auf 49%) vergrößern
screenshot_20240330-091323_google.jpg

1966 Postings, 4737 Tage mrymenNächste Zahlen

 
  
    #65700
1
30.03.24 09:12
Tesla wird bei den nächsten Zahlen alles reinpacken was geht.
Und mit viel ausreden.
So könnten die Zahlen zwar mies, aber nicht ganz so schlecht werden.
Könnten Kurs wieder auf die 188d bis 200d treiben.
Ab hier dann wieder strong short bis 150d.
Und die nächsten Quartale werden sicher nicht besser werden...
Deckel nach oben wird immer fester. Über 220d werden wir wohl die nächsten jahren nicht mehr kommen.
Weg nach übten ist frei bis 100d bzw. Bzw. 80d bei einer größeren Gesamtmarktkorrektur
 

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2626 | 2627 |
| 2629 | 2630 | ... 2700  >  
   Antwort einfügen - nach oben