Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer


Seite 2627 von 2700
Neuester Beitrag: 15.06.24 18:36
Eröffnet am:07.09.17 11:26von: SchöneZukun.Anzahl Beiträge:68.492
Neuester Beitrag:15.06.24 18:36von: St2023Leser gesamt:14.059.608
Forum:Börse Leser heute:3.481
Bewertet mit:
46


 
Seite: < 1 | ... | 2625 | 2626 |
| 2628 | 2629 | ... 2700  >  

1002 Postings, 1153 Tage KnillenhauerLöschung

 
  
    #65651
28.03.24 15:14

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 14:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunftSondersteuer = totale Überwachung

 
  
    #65652
28.03.24 16:18
Ich glaube nicht dass sich diese totale Überwachung politisch durchsetzen ließe.

Zumindest in Deutschland ist die Besteuerung von Strom übrigens jetzt schon sehr hoch, zumindest wenn man alle Abgaben aufaddiert.  

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #65653
28.03.24 17:02

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 14:43
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Aha, so ist das..

 
  
    #65654
28.03.24 17:18
Dem Auslesen der Daten kann widersprochen werden

(Dann iss ja gut LOOL)

Januar 2021 müssen alle neu zugelassenen Pkw-Modelle (Klasse M1) verpflichtend mit einer fahrzeuginternen "Überwachungseinrichtung für den Kraftstoff-/Stromverbrauch" ausgerüstet sein, der sog. OBFCM-Einrichtung (engl. On-Board Fuel Consumption Monitoring).

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/...hoer/assistenzsysteme/obfcm/  

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@Knillenhauer: Vacation

 
  
    #65655
28.03.24 18:49
Die Bären werden nie verstehen was Musk sagt. Deshalb sind sie ja Bären. Warum sie trotzdem versuchen bei dem Thema Tesla mit zu reden ist mir schleierhaft.

Vacation ist ein Tesla-Project das noch von Andrej Karpathy angestoßen wurde
https://seekingalpha.com/article/4305856-tesla-operation-vacation

Wenn die Trainings-Software so weit ist dass sie keine menschlichen Labeler braucht um weiter zu trainieren, dann können die Ingenieure sich zurücklehnen und zu schauen wie das System von alleine besser wird -> oder halt in Urlaub gehen.  

1002 Postings, 1153 Tage KnillenhauerDie totale Überwachung

 
  
    #65656
28.03.24 19:01
ist doch schon längst da und tägliche Realität. (Meta mit WhatsApp, Facebook & Co., Google, Samsung, Apple iPhone, etc.)

Wer die Daten auswertet, ist ein anderes Thema.

90% der Smartphone User haben keinerlei Ahnung, was ihre smarten Devices alles so machen.
Meta (WhatsApp) ist ganz schlimm, weil Systemübergreifend auf über 3 Milliarden Devices installiert!

@SchöneZukunft
es ging nicht um "vacation" auf dem Glückskekszettel, sondern um die "unexpected gains"

 

3597 Postings, 1789 Tage MaxlfLöschung

 
  
    #65657
1
28.03.24 19:57

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 15:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

Optionen

13802 Postings, 2882 Tage SchöneZukunft@Knillenhauer: unexpected gains

 
  
    #65658
28.03.24 20:40
Ah jetzt hast du es endlich verstanden. Gratuliere.  

2130 Postings, 685 Tage stockwaveWarum f. Bären Tesla das Größte ist

 
  
    #65659
1
28.03.24 21:04
"Warum Bären trotzdem versuchen bei dem Thema Tesla mit zu reden ist mir schleierhaft."

Ist doch einfach. Die Aktie ist ein Knallfrosch auf der Skischanze. Hüpft Zug um Zug den Anlauf runter und springt demnächst vom Schanzentisch. Wer das Spektakel des  parabolischen Abflugs nicht erleben? Wer würde das große Puts Geld liegen lassen?  

3734 Postings, 6427 Tage K.PlatteLöschung

 
  
    #65660
28.03.24 22:21

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 14:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1247 Postings, 122 Tage Maverick01Löschung

 
  
    #65661
28.03.24 22:56

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 14:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 2 Stunden
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

1247 Postings, 122 Tage Maverick01E mobility ein Flop

 
  
    #65662
1
28.03.24 23:40
Ohne Verbrenner geht es in 30 Jahren noch nicht.

https://m.focus.de/finanzen/news/...tos-an-die-wand_id_259804839.html

Bosch-Chef Stefan Hartung rechnet vor: „Wenn wir jetzt sofort alles, was wir im Moment an Produktion haben, umstellen würden, also über 90 Millionen Fahrzeuge pro Jahr ab jetzt voll elektrisch bauen würden, bräuchten wir etwa 16 Jahre, um die gesamte Fahrzeugflotte auszutauschen.“

Das Problem: Aber genau diese 100 Prozent Umstellung dürfte es nicht geben. In den Megametropolen von Jakarta, Kalkutta, Istanbul, Nairobi, Mombasa, aber auch in New York, Paris, London, Tokio und all den anderen Großstädten reichen die Stromerzeugung, die Stromnetze, die Ladepunkte und die Kaufkraft der Menschen nicht aus, um ambitionierte Ziele in überschaubarer Zeit zu erreichen.  

5262 Postings, 2281 Tage StreuenFUD ein Flop

 
  
    #65663
1
29.03.24 00:42
Wenn es so lange dauert die fossilen Stinker los zu werden, selbst wenn wir heute Vollgas geben würden, ist das vor allem ein Argument dafür endlich Vollgas zu geben.

Und jetzt wieder der "woher soll der Strom kommen" Blödsinn. Als ob man innerhalb von 16 Jahren nicht ein paar Solarmodule und Windräder aufstellen könnte und ein paar Kabel ziehen. Viel mehr bräuchte es nicht denn E-Autos sind supersparsam. Und in Großstädten gibt es im Vergleich zur Bevölkerung eh relativ wenige Autos.

Und auch das letzte "Argument" ist lächerlich, E-Autos seien zu teuer für die armen Menschen. Die Preise für Batterien und damit auch für E-Autos sinken seit Jahrzehnten und sind inzwischen so billig dass E-Autos bald nicht nur im Unterhalt billiger sind sondern auch in der Anschaffung.

Das Batterien immer billiger werden hat sogar Bloomberg bemerkt die sonst mit E-Autos nicht viel am Hut haben.

https://about.bnef.com/blog/...pack-prices-hit-record-low-of-139-kwh/  

Optionen

1247 Postings, 122 Tage Maverick01

 
  
    #65664
1
29.03.24 02:02
1. Wo soll denn der Strom herkommen?

2. Strom wird immer teurer.

3. Stinker sind die Stromerverbrenner die vom dreckigem Frackinggas bestromt werden.  

7266 Postings, 3130 Tage Winti Elite BDarum würde ich keine Tesla Aktien verkaufen !

 
  
    #65665
29.03.24 11:36
https://www.youtube.com/watch?v=i4nPsW5u-nU


Tesla spielt in einer ganz anderen Liga !

Dies ist keine Anlageempfehlung sondern nur meine eigene Meinung !  

7266 Postings, 3130 Tage Winti Elite BLöschung

 
  
    #65666
1
29.03.24 12:38

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 15:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

1966 Postings, 4737 Tage mrymenLöschung

 
  
    #65667
1
29.03.24 13:09

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 15:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Optionen

5657 Postings, 3415 Tage EuglenoLöschung

 
  
    #65668
29.03.24 13:18

Moderation
Zeitpunkt: 29.03.24 15:06
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

5657 Postings, 3415 Tage EuglenoOben schreibt

 
  
    #65669
1
29.03.24 13:20
so ein Held was von immer teurerem Strompreis.

Naja. Trotz verschlepptem Ausbau der Regenerativen:

"Die Industriestrompreise sind in den letzten 2 Jahren stark gesunken."
Schön mit Grafik.

https://x.com/solarpapst/status/...?s=46&t=YwNP1w8j3S29j47ebaIsSg  

3597 Postings, 1789 Tage MaxlfWinti China

 
  
    #65670
1
29.03.24 14:02
https://twitter.com/garyblack00/status/1772545147424710659

Hier auch mal etwas positives aus China:
In KW 1,3,4,5,8 wurden in 2024 mehr Fahrzeuge als in 2023 angemeldet.
Ist doch toll für dich als Cherrypicker!  

Optionen

5262 Postings, 2281 Tage StreuenInteressantes Interview mit Alex Vogt

 
  
    #65671
29.03.24 14:11
von Winti
https://www.youtube.com/watch?v=i4nPsW5u-nU

Er zeigt ganz klar was für ein dummer FUD die Behauptung ist es gäbe keine Nachfrage nach E-Autos oder es wäre nur eine Nische und all der Blödsinn den die Bären hier behaupten.

Die aktuelle Krise der Weltwirtschaft geht hoffentlich auf ihr Ende zu. Wenn das neue Modell dann kommt wird es auf sehr fruchtbaren Boden fallen.

Und die sogenannte Konkurrenz, also die Compliance Cars der alten fossilen Industrie werden aktuell sogar zurück gefahren. Damit wird Tesla und den Chinesen der Markt praktisch völlig überlassen. Das wird sich für die alten Hersteller noch bitter rächen.  

Optionen

5262 Postings, 2281 Tage StreuenFSD

 
  
    #65672
29.03.24 14:19
Mit dem Thema beschäftige ich mich schon sehr lange und intensiv. So wie Axel Vogt im obigen Interview.

Insbesondere die neue Version 12 macht wieder richtig Hoffnung denn wirklich jeder den ich finden konnte, der damit fahren durfte, war sich bei einem Punkt einig: das System fühlt sich jetzt wirklich an wie ein menschlicher Fahrer und nicht mehr wie eine Maschine.

Manchmal wie ein 16jähriger Fahranfänger, aber immer öfter wie ein alter und sehr erfahrener Hase.

Das Tesla jetzt allen Tesla-Fahrern in den USA jetzt die Möglichkeit gibt FSD kostenlos zu testen ist ja durchaus eine sehr bullisches Zeichen. Wenn FSD 12 nicht so gut wäre wäre das Risiko dass der Schuss nach hinten los geht viel zu groß.

Nur ein einziger schwerer Unfall und ein Großteil der Presse hätte tagelang riesige Schlagzeilen, egal wie viele tausende am selben Tag durch menschliche Fahrer getötet werden oder in fossilen Verbrennern qualhaft verbrennen.  

Optionen

2130 Postings, 685 Tage stockwaveIndustriestrompreise

 
  
    #65673
1
29.03.24 14:21
Die haben sich in 7 Jahren verdoppelt - bei geschätzt Verdoppelung des Anteils an Erneuerbaren Energien im selben Zeitraum.

Das ist fatal. Mein private Stromrechnung auch. Das bedrückt mich jetzt nicht so, da ich als Betreiber von Windparks von den hohen Strompreisen profitiere. So hatte ich mir das halt aber nicht vorgestellt. Die deutsche Energiewende ist eine Umverteilung von Vermögen von unten nach oben.

Es braucht erst ein Haus und das Geld für eine Solaranalage oder unternehmerische Bereitschaft zu Windkraft, um von den gewaltigen Geldströmen der deutschen Energie-, Preis- und Förderpolitik zu profitieren. Volkswirtschaftlich ist das eine Katastrophe.
 

5262 Postings, 2281 Tage StreuenFSD

 
  
    #65674
1
29.03.24 14:27
Also meine Meinung zu FSD (und die darf ich hier ja wohl noch äußern!):
Ja, es dauert viel länger als erhofft. Aber es ist auch das schwierigste technische Problem welches die Menschheit jemals knacken wollte. So schwer das viele immer noch denken es würde in den nächsten Jahren keine Lösung geben können.

Aber die verkennen die enormen Fortschritte der letzten Jahre. Man muss sich nur mal ansehen wozu das System heute schon in der Lage ist. Und das schöne ist, dass das bei Tesla jeder kann. Hundertausende Fahrzeuge in Nordamerika haben schon die FSD Beta und einige tausend davon schon die neue Version 12. Bald hunderttausende.

Und was Version 12 kann sieht man in hunderten Videos wie z.B. dem hier:
https://youtu.be/k66bqkjde2g?si=MGWBIeCD7P84fWnE

Version 12 ist immer noch nicht perfekt, aber ein riesiger Schritt zu Version 11 und die Entwicklung geht spürbar schneller voran. Alle zwei Wochen gibt es neue Versionen und jede macht spürbare Fortschritte. Die Schritte sind viel größer geworden als bei den Vorgänger-Versionen.

Und dann das lächerlichste, die Behauptung andere wären schon weiter, z.B. Waymo. Das zeigt nur dass derjenige Null Ahnung vom aktuellen Entwicklungsstand der beiden Konkurrenten hat. Beide sind auf der Straße unterwegs, beide kann man sich anschauen. Wer das ernsthaft macht muss schon sehr blind sein wenn er denkt dass Waymo auch nur den Hauch einer Chance hat gegen Tesla.

Und diejenigen die man auf der Straße nicht sieht kann man gleich vergessen. Das wäre als wenn man Kasper Hauser kurz nach dem Auffinden zum Abitur anmelden wollte. Neuronale Netze brauchen das Training in der Realität. Im Labor ist es völlig unmöglich so ein System zur Serienreife zu bringen. Dafür ist das Problem eben viel zu komplex.

Wer das nicht versteht sollte entweder den Experten zuhören oder sich selbst mal informieren wie neuronale Netze funktionieren:
https://www.researchgate.net/publication/...Using_Deep_Neural_Network

Wer glaubt Mercedes sei weiter weil sie schon eine (sehr begrenzte) Level 3 Zulassung haben, der hat wirklich keine Ahnung worüber er redet.
https://cleantechnica.com/2023/06/09/...-technology-with-limitations/  

Optionen

5262 Postings, 2281 Tage StreuenIndustriestrompreise

 
  
    #65675
29.03.24 14:38
Warum die  Industriestrompreise in Deutschland so hoch sind hat nichts aber auch garnichts mit der Preisentwicklung bei den erneuerbaren Energien zu tun.

Hauptverantwortlich ist die alte Regierung die statt auf billige Sonnen- und Windenergie lieber auf fossiles Gas aus Russland gesetzt hat. "Seit 2005 ist der Gaspreis um 200 % gestiegen, Tendenz steigend"
https://www.enpal.de/waermepumpe/gaspreisentwicklung

Russlands Krieg hat diese Fehlentscheidung natürlich besonders schwerwiegend gemacht.

Zum Glück setzen wir jetzt auf günstige, sichere und nachhaltige erneuerbare Energien die Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland schaffen statt in Saudi-Arabien oder Russland.

Strom wird deutlich billiger werden, dass zeigen alle ernsthaften (nicht von Big Oil finanzierten) Studien wie z.B. diese Fraunhofer Studie:
https://www.ise.fraunhofer.de/content/dam/ise/de/...bare_Energien.pdf  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 2625 | 2626 |
| 2628 | 2629 | ... 2700  >  
   Antwort einfügen - nach oben