Schluß mit Südkurs
Seite 9 von 50 Neuester Beitrag: 05.12.17 17:13 | ||||
Eröffnet am: | 06.11.14 19:56 | von: nimm2nimm4 | Anzahl Beiträge: | 2.249 |
Neuester Beitrag: | 05.12.17 17:13 | von: Italymaster | Leser gesamt: | 526.745 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 6 | 7 | 8 | | 10 | 11 | 12 | ... 50 > |
entspricht dem Herstellungsstand der Eisenzeit (800 v. Chr. - 400 n. Chr.). Die Eisenzeit ist dadurch geprägt gewesen, dass der Mensch damals erstmals in Reduktionsöfen Temperaturen um die 1.400°C erzeugen konnte, die der des metallischen Eisens dienten. Das in der Eisenzeit aus den Öfen herausgepickte Material ist vom Prozess her so entstanden, wie die Eisenpellets in Oman. Der Unterschied zur heutigen Technik ist die Konstanz und Genauigkeit des Reduktionsprozesses, gepaart mit moderner Analytik und der Weiterveredelung der Eisenpellets zu Edelstahl in Stahlhütten.
Jetzt gehts los hier. Schnell alle rein die noch nicht eingestiegen sind.
Vale bringt mir gerade mein Bier aus dem Keller.
Nur noch -40% Wow. Was für eine tolle Entwicklung. Weiter so!
;-)
Vale bringt mir gerade mein Bier aus dem Keller.
Nur noch -40% Wow. Was für eine tolle Entwicklung. Weiter so!
;-)
Bei Bollinger Band kommen die bald Mittellinie ob die durchbrechen werden?? Wenn die durchbrechen könnte gut aussehen und geht schnell nach oben!?
Da muss ich doch gleich mal nachschauen, habe ein schlechtes Gewissen, weil ich parallel eine kleine Pos. Rio Tinto aufgebaut habe. Dort zu Tiefstpreisen eingestiegen bin.
aber ein paar Tage Richtung Norden beruhigen erst einmal.
aber ein paar Tage Richtung Norden beruhigen erst einmal.
Herstellung ist eher, wie die Beschaffenheit der Eisenoxid-Pellets sein muss, damit diese nach der Reduktion und dem Durchlaufen durch den Rotationsofen nicht zerfallen sind.
Man erreicht dies, indem die Peletts eine möglichst runde geometrische Form haben, und durch Zugabe/Vermischung mit entsprechenden Zuschlagsstoffen nicht zerfallen.
Würden sie während der Reduktion im Rotationsofen zerfallen, bilden sich Schlackenablagerungen, die nicht vorteilhaft für den kontinuierlichen Betrieb sind.
Man erreicht dies, indem die Peletts eine möglichst runde geometrische Form haben, und durch Zugabe/Vermischung mit entsprechenden Zuschlagsstoffen nicht zerfallen.
Würden sie während der Reduktion im Rotationsofen zerfallen, bilden sich Schlackenablagerungen, die nicht vorteilhaft für den kontinuierlichen Betrieb sind.
Hallo zusammen,
so langsam müssten wir doch bei unserer Vale S.A. ADR (ISIN: US91912E1055) mal wieder eine Gegenreaktion Richtung Norden bekommen, ehe es dann wieder Richtung Süden geht.
so langsam müssten wir doch bei unserer Vale S.A. ADR (ISIN: US91912E1055) mal wieder eine Gegenreaktion Richtung Norden bekommen, ehe es dann wieder Richtung Süden geht.
Muss ich nun nicht verstehen. Der Kurs geht doch endlich wieder in die richtige Richtung.
Aber was solls. Ich schaue zwar täglich auf die Kurse aber dies ist inzwischen ein Investition die einen langen Atem braucht.
Aber was solls. Ich schaue zwar täglich auf die Kurse aber dies ist inzwischen ein Investition die einen langen Atem braucht.
bzw Eisen wird immer gebraucht und ist bei seitwärts laufenden bzw leicht fallenden kursen meiner meinung nach eine gute Depotbeimischung. Genauso wie Gold und Silber
wenn ich mir den XXl Chart so anschaue hat die Aktie immer ihre Schwächephasen gehabt. Diese Aktien will im Moment keiner . Und wenn diese Aktien anziehen wollen plötzlich alle welche haben. Angebot und Nachfrage halt. Die Vale ist im Moment so günstig wie seid 2004 nicht mehr....
wenn ich mir den XXl Chart so anschaue hat die Aktie immer ihre Schwächephasen gehabt. Diese Aktien will im Moment keiner . Und wenn diese Aktien anziehen wollen plötzlich alle welche haben. Angebot und Nachfrage halt. Die Vale ist im Moment so günstig wie seid 2004 nicht mehr....
ist die Aktie deutlich unter Buchwert, das ist für mich der nächste Grund eine erste posi zu setzen
https://finance.yahoo.com/q/ks?s=VALE+Key+Statistics
Book Value Per Share (mrq): 11.37
https://finance.yahoo.com/q/ks?s=VALE+Key+Statistics
Book Value Per Share (mrq): 11.37
könnte hier etwas mehr als 0,43 betragen da es sich hier um die VZ Variante handelt die etwas mehr Dividende ausschüttet dafür wir aber kein Mitspracherecht bei der Hauptversammlung haben.Habe leider den Nachkauf bei unter 5 Euro verpasst da ich auch noch arbeiten gehe und nicht ständig am PC sitzen kann.Denke aktuell bei unter 6 Euro nachlegen kann aber auch nicht verkehrt sein denn wer die Papiere nicht hat,wenn sie zurückgehen,hat sie auch nicht,wenn sie steigen.
Anbei die aktuellen Marktpreise für Eisenerz und Eisenerz-Kugeln.
Quelle:
http://www.infomine.com/investment/metal-prices/iron-ore-fines/all/
http://www.infomine.com/investment/metal-prices/iron-ore-pellets/all/
Quelle:
http://www.infomine.com/investment/metal-prices/iron-ore-fines/all/
http://www.infomine.com/investment/metal-prices/iron-ore-pellets/all/
A price range between $70 and $80 over the next six to 12 months will lead to the exit of many high-cost producers in Australia, Brazil and China, according to Bank of America Merrill Lynch. Output in China fell to 350 million tons from 400 million tons in 2014 and will bottom out at 265 million tons in 2016, the bank said Dec 3.http://www.bloomberg.com/news/2014-12-07/...-at-70-as-mines-close.htm
Cliffs closes Bloom Lake iron ore, sells coal assetshttp://www.mining.com/...bloom-lake-iron-ore-sells-coal-assets-39163/
Wieder ne Mine weniger !