Bayer AG
..es wird weiter steigen...
- Bayer wird über die Animalsparte über 7 Milliarden reinholen und beteiligt sich an Elanco
- mit dem settlement werden auch künftige Klagen geklärt sein und die Weiterverwendung von Glyphosat
- Mit dem neusten Bundesgerichtsentscheid ist Bayer betreff Glyphosat gestärkt
Klar, für die Altaktionäre welche bei 120 eingestiegen sind, wird es eine weile dauern. Jedoch sehe ich bei dieser sicheren Dividendenrendite und zu diesem Kurs definitiv ein ''Kaufen''.
https://aktien-boersen.blogspot.com/2020/06/...chatzung-von-hans.html
Wobei wenn der DAX einbricht oder nachgibt, ist Bayer trotz der Perspektive leider nicht stark genug sich abzukoppeln.
Die dann stabil halten, bis nächstes Jahr.
Dann Corona-Impfstoff überall verfügbar und wirtschaft springt hoch.
Solange die Regierungen keine mega Finanzkrise habe wollen. Wird der Markt so mit Geld vollgepumpt werden, dass die Wirtschaft nicht anders kann als hochzuschiessen...
Wobei es egal ist ob 60 oder 80. Hauptsache Bayer, BASF und co verdienen ordentlich. So dass es Dividende wie gewohtn gibt.
Am Ende ist der Preis auch ein bisschen Renditerechnerei.
Alles über 3% Rendite ... wird wahrscheinlich überschwemmt, bis es dahin runtergeht. Alleine durch die Menge an Geld die in den Markt gepumpt wird.
Nur darf nicht wie Heute, der Gesamtmarkt alles versauen :3.
Bei mir muss Bayer, Wirecard fiasko wieder gut machen. Unteranderem eine der Aktien-Dividenden Titel ... denen ich schon ewig vertraue.
Bayer hat bei Moody’s ein Baa1 rating.
Hab vom lieben und hochgeschätzten Kollegen @dlg in einem anderen Forum den link für‘s deutlich schlechter BB-rating.
Ist in dem Falle egal, da die Tendenz bei Baa1 die Gleiche ist, nur der Zinswert ist deutlich niedriger:
https://fred.stlouisfed.org/series/BAMLH0A1HYBBEY
Ich denke auch wenn noch ein paar wenige Fälle offen sind das das Thema jetzt durch ist! Weiß einer wie hoch die Rückstellungen diesbezüglich waren bzw. bis jetzt sind?
dafür, dass nix bewiesen ist, ist es enttäuschend viel.
aber immerhin ist nun die unsicherheit raus.
interessant wäre noch, wieviel der Vergleichssumme evtl. Versicherungen übernehmen, da stand in der adhoc nix drin.
Fast alles kann Krebsverursachen, wenn man es falsch handhabt.
Sogar Luft ....
Problem ist nur.
In Duetschland musste beweisen, das du dardurch krank geworden bist. Nicht durch erbgut oder sonst was oder rauchen etc...
In USA reichtn guter Anwalt und die Anschuldigung aus. + Ne Narren-Jury...
Dann verhandelt man von 3mio Schadenersatz pro Fall (1000+ Fälle) JAHRE hinterher, bis richtige Jurys Bayer recht geben. Da Beweislage mies.
ODER die Jury sagt "Lieber meinen Leuten, Statts den BAYERN Aktionären." und hauhen auf Bayer ein.
Gerecht ist da nix.
10mrd sind sogesagt ein Lösegeld ... und das Lehrgeld des BAYER Chefs.
Nun hat Monsato 70 Mrd gekostet, nicht 60mrd... + den Wert an BayerAktie die das ganze zerstört hatte.
ICH würde sagen.
ENDLICH ises durch. Und ich freue mich, das Bayer nun von der Last befreit ist.
Nun gehts um Fakten, Zulassungen und Gewinn wieder.
Nicht um jeden dritten Monat irgendein Hausmeister. Der Lymphknoten Krebs hat, weil er Glyphosat wie Zucker genutzt hat.
Genauso doof wie die verlorenen Klagen wegen Dicomba oder wie das heist.
"Meine Bäume tragen weniger Früchte, weil ich auf dem Nachbarsfeld gestreut habe! Will 300mio!!"
... "Aber sie hätten ja besser aufpassen könne, son Herbizid ist halt schädlich. Vieleicht..."
"ICH WILL MEINE 300 MIO! SIE SIND SCHULD!!"
Und schwups griegt der Ankläger recht. Stand ja sicher nirgends, das man dies vorsichtig ausbringen soll. Bei Windstillen Wetter und mit Abstand zu anderen Feldern...
80 wären nun schön.
Nicht nur mit einem sondern mit allen hoffentlich.
Tradegate ist noch recht unentschlossen, die Analysten-Neubewertungen kommen noch.
Ist zwar ein happiger Betrag ( ich persönlich hatte mit 8 mrd) gerechnet, aber der Markt (zumindest der pessimistische Teil davon) sicherlich mit mehr.
Endlich ist dieser shit weg ..
Bayer war vor der Krise bei 120 Euro, jetzt bei 74.
der faire Wert liegt irgendwo bei 90 Euro.
Mal schauen, ich werde nochmal nachlegen.
Der Rest hat vermutlich nur „Hinterwaldanwälte“ oder bisher noch keinen Anwalt ...
So würde ich das mal sehen ... eine gängige Praxis in den USA.
Vermutlich ist das ziemlich save ... warten wir mal auf die nächsten Tage, wenn sich die Analysten melden.
Klar, man hätte es auch durchziehen können, aber das amerikanische Rechtssystem ist sehr speziell. Bayer wird jetzt noch interessanter.