S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
... das der CEO mit sicherheit dichterisch parieren wird; der Viceroy ("vizekönig") wird bei S&T AG sein Waterloo erleben (reimt sich leider nicht)
ich dachte immer, die börse sei zukunftsgerichtet ("angebliche, teilweise mehr als 10 Jahre zurückliegende Compliance-Verstöße", https://docs.publicnow.com/...A12305038FAE6B83971814B799D8A6398915AC0)
Da in der Vergangenheit Viceroy Research bzw. Fraser Perring zu oft durch Massen an aus den Fingern gesogenen Falschvorwürfe aufgefallen ist bei diesen diversen Pseudo-Berichten die man "selbstlos" ;) erstellt, während man selber zuvor bis zur Oberkante-Unterlippe short geht, ist natürlich wieder ein brutaler Interessenkonflikt vorhanden, wenn ausgerechnet ein LV dann auch den "selbstlosen" investigativen Aufklärer spielen will. Wer halbwegs objektiv denken kann und nicht andere Leute belügen will, der wird zustimmen hier ist der Bock mal wieder der Gärtner und die Glaubwürdigkeit des "Kläger" eher gegen Null gehend.
Da diese immer gleich aufgebauten Pseudo-Berichte ja gezielt so viele Seiten/Unterpunkte haben und eine detailierte Antwort der Unternehmen somit eben nicht fix aus dem Ärmel geschüttelt werden kann, sondern es erstmal einige Zeit braucht, ist das ein gefundenes Fressen für derartige LV aus dem Reich unser angelsächsischen "Freunde" der Londoner Citi. Die Kuh wird meistens an den ersten Tagen nach den Vorwürfel gemolken, weil dann die Verwirrung am größten ist und eben technische Marken wie Dominosteine fallen. Danach geht es meistens in eine zähe längere Seitwärtsbewegung und am Ende gibt es dann i.d.R. den Prüf-Bericht mit dem Resultat, daß eben 99% der Vorwürfe doch reine Märchen sind und lediglich belanglose Kleinigkeiten vielleicht nicht 100% korrekt waren, die aber niemals einen so großen Kursrückgang rechtfertigen.
Grenke zeigt ja, daß Perring gerne üble Märchen erzählt:
Grenke-Gründer sagt, Leerverkäufer hat ‘schlichtweg gelogen’- 24. August 2021 - https://de.finance.yahoo.com/news/...leerverkäufer-hat-053000489.html "....(Bloomberg) -- Rund ein Jahr nach den Betrugsvorwürfen von Fraser Perring gegenüber dem deutschen Leasingunternehmen Grenke AG hat Firmengründer Wolfgang Grenke den Leerverkäufer der Lüge bezichtigt.....“Herr Perring hat schlichtweg gelogen”, sagte Grenke in einem Interview mit Bloomberg. Es sei richtig, dass die Grenke AG rechtliche Schritte prüft.....Perring hatte seine Vorwürfe über das in den USA ansässige Analysehaus Viceroy Research publik gemacht....Die Grenke AG hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Eine Untersuchung von Mazars im Auftrag der Finanzaufsicht Bafin ergab laut Grenke keine Zweifel an der Existenz des Leasinggeschäfts, KPMG erteilte dem Konzernabschluss 2020 zudem ein uneingeschränktes Testat....
Aktie haussiert: Grenke erhält Testat für Jahresbilanz 18.05.2021 - https://www.manager-magazin.de/unternehmen/...-443e-83b5-65846cf33a0f "....Der britische Investor Fraser Perring hat dieses Mal offensichtlich falsch gelegen: Der Wirtschaftsprüfer KPMG hat die Grenke-Bilanz ohne Einschränkungen abgenickt. ......Der wegen seiner Bilanzierung kritisierte Leasingspezialist Grenke hat nach eigenen Angaben von der Prüfungsgesellschaft KPMG ein uneingeschränktes Testat für den Konzernabschluss 2020 bekommen......Unternehmen wurde im vergangenen Herbst vom britischen Investor Fraser Perring (46) mitVorwürfen der Bilanzmanipulation, Betrug und Geldwäsche überzogen. Gleichzeitig hatte Perring auf einen Absturz der Aktien gewettet.."
Nachdem als das perring´sche Lügen-Kartenhaus zusammenbrach, ging Grenke Leasing wieder kursmäßig hoch Von daher Vorsicht vor Leuten die in Foren "selbstlos" dem Autor des Berichts so vorschnell unkritisch zur Seite springen und tun als würde der immer ins Schwarze treffen. Denn das dürften zu 99% wohl eher Leute sein, die hoffen noch günstiger hier einzusteigen oder selber auch short sind. Wenn S&T nun heute antworten würde es wäre alles Blödsinn, dann ist das eben nicht präzise genug und jeder könnte sagen die Jungs von S&T werden natürlich aus Befangenheit heraus sich nicht selber schaden wollen. Somit muß S&T in Kürze anders agieren und neben den Aussagen es wäre nichts an den Vorwürfen dran auch noch externe Hilfe holen. Somit gibt es dann wohl bald auch hier einen beauftragten unabhängigen externen Prüfer (WP Gesellschaft), der beauftragt wird alles zu untersuchen. Und da kann es bei komplexeren Unternehmen eben u.U. mehrere Monate dauern bis final alles durchgeprüft wurde. Natürlich haben die LV bis daher längst wieder hinreichend Kasse gemacht (während die Kleinanleger sich dann immer noch im Kreis drehen in der Foren) und gehen dann wieder zum nächsten "Opfer" weiter mit dem nächsten Pseudo-Bericht, wo wieder der Klassiker rausgehauen wird => Bewertungen künstlich zu hoch, etc.
Nachdem man bei ADLER die Nummer vor ein paar Wochen durchgezogen hatte und der Kurs sich aber auch dort nicht mehr wirklich nachhaltig noch drücken läßt (die Kuh ist schon gemolken), geht man eben jetzt zum nächsten "Opfer" namens S&T weiter. Wobei man aber auch sagen muß, daß CEO Niederhauser es den LV wieder sehr leicht macht (ist ja nicht die erste Bericht-Attacke), weil man eben auch weiterhin (trotz der anderslautender Versprechen damals seitens Niederhauser) noch immer intransparent geblieben ist und eben durch die ganzen inflationären Zukäufe der letzten Jahre noch immer ein wildes Konglomerat ist, wo kaum noch einer durchblickt. Speziell bei den vielen osteuropäischen Aktivitäten. Wenn dann auch nie die Kaufpreise der Zukäufe mitgeteilt werden bei den Zukaufmeldungen, dann ist es natürlich leicht vorzuwerfen die Bewertungen dafür sind nun zu hoch angesetzt.
Mal schauen, ob Niederhauser nach dieser erneuten Nummer der LV endlich mal kapiert, daß Worten über Transparenz auch wirklich nachhaltig größere Taten dazu folgen müssen. Andernfalls kann sich das alles mit den LV-Attacken in den nächsten Jahren wiederholen. Das schreckt dann natürlich instit. Anleger ab hier zu investieren, wenn immer wieder diese Falltür aufgehen kann. Klare Transparenz ist eben x-mal hilfreicher als irgendwelche Aktienrückkaufprogramme oder Zukäufe des Vorstands. Na ja, schauen wir mal was dann vielleicht im Bereich Februar/März von dem wilden Vorwurfgesäusel noch Bestand hat. Wenn es so wie meistens abläuft bei Märchenonkel Perring und man also entlastet wird durch den unabhängigen Prüfer, dann könnten im im Frühjahr 2022 die Kurse wieder ihre Fahrt nordwärts aufnehmen (ählich wie damals bei Grenke). Die nächste Zeit sehe ich aber erstmal eher viel hektisches Gezucke im Seitwärtsgang. Von daher laufen einem die Kurse auch eher nicht so schnell davon. Man sollte aber auch nicht voreilig dem Glauben verfallen bei S&T ist alles zu 100% sicher und sauber gelaufen, da eben viele Dinge für Außenstehende intransparent sind. Und diese Unsicherheit lähmt vermutlich den Kurs bzw. das Kaufinteresse bis hier Klarheit durch externe Prüfer erfolgt. Genau diese Zeit nutzen dann eben die LV , um scheibchenweise sich wieder einzudecken.
Geht´s in die Hose werden die Aktien nicht wertlos, sondern nur weniger Wert.
das kommt mir jetzt ganz übel. Selbst wenn die Vorwürfe haltlos sind. Aber nach Wirecard zweifle ich jetzt wieder an meinen Entscheidungen.
voll dabengelegen die leuchte
Insiderkäufe | Stk | Preis | Volumen | |
16.12.21 | Niederhauser, DI Hannes, | 10.000 | 13,28 | 132.797 |
13.12.21 | Niederhauser, DI Hannes, | 5.499 | 19,40 | 106.681 |
30.06.21 | Austro Holding GmbH, | 25.000 | 19,63 | 490.750 |
30.06.21 | grosso holding Gesellschaft mbH, | 12.998 | 19,79 | 257.230 |
06.05.21 | Niederhauser, DI Hannes, | 5.000 | 21,79 | 108.950 |
25.11.20 | Niederhauser, DI Hannes, | 6.001 | 18,68 | 112.099 |
02.10.20 | Niederhauser, DI Hannes, | 10.002 | 16,93 | 169.334 |
24.09.20 | Niederhauser, DI Hannes, | 10.002 | 20,18 | 201.840 |
03.04.20 | grosso holding Gesellschaft mbH, | 26.000 | 19,00 | 494.000 |
03.04.20 | grosso holding Gesellschaft mbH, | 6.001 | 16,68 | 100.097 |
31.03.20 | Grossnigg, Herr Dr. Erhard F., | 26.000 | 19,00 | 494.000 |
27.03.20 | Grossnigg, Herr Dr. Erhard F., | 6.001 | 16,68 | 100.097 |
26.03.20 | Niederhauser, Herr DI Hannes, | 6.226 | 16,69 | 103.912 |
03.12.19 | Niederhauser, Herr DI Hannes, | 9.998 | 19,95 | 199.460 |
3.071.246 |
https://shortsell.nl/short/S&T
Ich halte das alles für eine konzipierte Aktion, die unbedingt vom Bafin überprüft werden sollte.
Überlegt doch mal, wie viele Leerverkäufer hier schief lagen. Mit diesem Deal zu lasten der Kleinanleger,
die mit Stopp-Loss Orders Ihre Bestände abgesichert haben, wurden die Kursverluste der Leerverkäufer ausgeglichen.
Ich habe nichts gegen Leerverkäufer. Hier scheint es doch wieder einmal ein konstruiertes Lügengerüst zu sein.
Sollte sich das herausstellen, muss man auch einmal über härtere Strafen nachdenken. Ich halte eine lange Haftstrafe bei
gleichzeitigem Vermögenseinzug für angemessen.
Und LV waren die bösesten Buben unter der Sonne, obwohl sie im Nachhinein Recht hatten.
Hab keinen Riecher, ob Fraser diesmal auch Dreck gefunden hat.
Das weiss aktuell noch keiner, ob da Whistleblower wieder mal aktiv waren und was gesteckt haben.
Fakt ist, S&T ist aktuell nur was für abgebrühte Zocker.
Mal gespannt, wie S&T nun auf die Schlammschlacht reagiert...
... habe ich nach aktuellem kursstand (13,35) errechnet
s. tabelle oben:
3.071.246 anschaffungskosten der letzten 2 jahre
./. 2.199.119 gegenwärtig
= -872.127
= -0,40%
die insider werden die "teilweise länger als 10 jahre alten" geschichten der S&T AG aber nicht auf sich sitzen lassen
Ein Witz der Bericht in meinen Augen.