S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Der eigentliche Vorworf liegt doch aber darin dass es offenbar die ganzen Jahre dafür keine Minderheitenanteile gab. Wo ist also das Geld hingeflossen? Und da gehts dann eben nicht mehr nur um die Leute in diesem 10% Töchtern, sondern da muss also auch S&T selbst in irgendeiner Weise beteiligt sein. Zumindest wenn die grundsätzlichen Vorwürfe gegenüber diesen Töchtern stimmen. Man kann ja schlecht offenbar mehrere hundert Millionen € Aufträge an Land gezogen haben, aber keinerlei Gewinn daraus ausweisen. Dann macht das Gescjäft keinen Sinn. Also wie gesagt, winkst das Geld hin?
Auch auf die Gefahr hin, dass das Verfahren aufwendig werden könnte, täte der Vorstand gut daran diesen Schritt zu gehen!
Es wird ja tatsächlich so sein, dass der Perring sich mit Puts usw. ganz bewusst vollgesogen hat und nun seinen Bauladen auf den Markt wirft, in dem sich aber ebenfalls Widersprüche auftun.
Es nützt auch nichts, wenn ich mich über Monate mit allen Töchtern befasse und dass dann einfach runter leihere!
Was ich mir am meisten Wünsche ist neben der Aufklärung von dem Teil dr Tatbestände an denen etwas dran ist, dann erstens die strafrechtliche Verfolgung von Pering und zweitens die Offenlegung der aktuellen Liquiditätssituation bei S&T in einer Art und Weise die Sicherheit und Vertrauen schafft!
Uiuiui, sollte er damit S&T gemeint haben??
Auf jeden Fall erstmal Flossen weg, bis sich die Nebel lichten...
Außerdem meinen sie, Kontron sei die rebrandete Kapsch. Ähm. Entweder die oder ich haben da die Firmengeschichten falsch im Kopf.
U.a. bin ich in Französischen und Australischen Aktien investiert. Wenn hier starke
Kursschwankungen stattfinden, wird der Handel sofort ausgesetzt. Da kann die
Deutsche Börse noch viel lernen!
Allen Investierten wünsche ich viel Glück
Ich hoffe, ich darf zitieren.
https://www.godmode-trader.de/analyse/...-bericht-massiv-ein,10383730
Das war ja der Artikel, den ich vorhin meinte, den ich vor längerer Zeit hier rein gestellt und auch Hannes mit konfrontiert hatte!
... und ja! Man kann davon ausgehen, dass in diesem Artikel von S&T die Rede war m.M.n. ....
Es wurden vor gut einem Jahr palettenweise belastendes Material an Perring geliefert, weil einer BAFIN Anzeige nicht nachgegangen wurde ...
Dieser Zeitpunkt stimmte mit dem überein, zu dem die meisten Leerverkäufer auftauchten....
Ich hatte darauf hingewiesen aber sowohl Hannes, als auch Leute hier im Forum meinten, es könne sich nicht um S&T handeln und ich musste damals auch zugeben, dass in diesem besagten Interview Artikel mit Perring eigentlich von einem Unternehmen im Finanzsektor die Rede war und dies wiederrum PASST nicht auf S&T.... aber vielleicht bezog sich "Finanzsektor" auch nur auf die Tatsache, dass S&T an der Börse gelistet ist und so wäre JEDE börsennotierte AG also automatisch "aus dem Finanzsektor" ....
in jedem Fall wird es sicherlich noch heute eine kurze Rückmeldung von S&T geben und ich bin gespannt in welcher Weise man "DIESMAL" die Vorwürfe abarbeitet.... ich würde mir jedenfalls ein DEUTLICH anderes Vorgehen wünschen, als beim letzten Mal!
Man müsste diesen Leerverkäufern endlich mal das Handwerk legen. Gut, in den USA versuchen es ja die Privatanleger (Gamestop zB.), aber auch per Gesetz.
Man sollte zum Beispiel gesetzlich machen, wer in einer Position short ist, darf keine solche kursmanipulierenden Verkaufs-Empfehlungen veröffentlichen. Die Leerverkäufer können ja mit jeder x-beliebigen Aktie Geld verdienen, man shortet die Aktie, schreibt reißerisch, wo manipuliert wurde (egal ob es stimmt oder nicht) und schließt dann nach dem Kurssturz seine Position wieder.
Jeder kann für sich analysieren und eigenverantwortlich handeln.
Bei 8,- Euro kaufe ich.