S+T AG - neuer TecDAX Kandidat?
Heute fällt auf, dass um 17:00 irgend jemand mal noch schnell ca 30000 Stücke eingesammelt hat.
Vermute mal Klei war es nicht (Entschuldige den joke)
Interessanterweise jeweils die Hälfte auf Tradegate und Xetra.
Das ist mir noch nie so aufgefallen.
Vielleicht sehen wir Montag ja mal eine kleine Veränderung der short Quote.... Vielleicht auch nicht.
Für mich wäre es quasi der Startschuß für etwas höhere Kurse.
Schönes WE
Wäre super, wenn IT-Services abgespalten oder zu einem guten Preis verkauft wird. Hat margenmäßig einfach keine Zukunft im Vergleich zu IoT Services und zieht damit nur die Gesamtmarge und damit letztlich auch die Börsenbewertung runter.
Als reiner IoT-Player wäre S&T vermutlich mit nahezu gleicher Marktkapitalisierung bewertet wie aktuell zusammen mit IT-Services.
Konkret vorzuwerfen ist dem Management in jedem Fall eine seit fast VIER JAHREN anhaltende Seitwärtsbewegung!
Sicherlich ist Hannes Niederhauser ein begnadeter Ingenieur und Sanierer und Richard Neuwirth auch ganz bestimmt ein ganz guter Buchhalter!
Wenn man jedoch eine AG "leiten" möchte, sollte man hierfür auch die notwendigen Eigenschaften mitbringen.
Binnen VIER JAHREN ist es als Aktionär mit Sicherheit nicht vermessen von CEO + CFO etwas mehr Performance als NULL % pro Jahr und NULL % in Summe aller VIER Jahre als Wertentwicklung zu erwarten!
Wenn man dann noch überlegt wie dumm und tölpelhaft Aktien von CEO + CFO verkauft wurden (was dem Kurs MEHRFACH MASSIV zusetze!) und nun im Vergleich dazu "homäopatische Käufe" (immer gerade mal 5.000 oder 10.000 Stücke) Seitens des CEO und so gut wie gar keine Käufe von Seiten des CFO erfolgen, mangelt es auch DEUTLICH an Loyalität der Vorstände gegenüber seiner Aktionäre und somit dem Personenkreis, dem diese Herren Ihre Position eigentlich zu verdanken haben.
Kein Wunder, dass das Interesse an der Aktie so gering ist. Der Personenkreis derer, die sich von dem "Amateurvorstand" "hinhalten" lässt ist offensichtlich auf uns und ein paar andere arme Würstchen begrenzt.....
Von einer Analystenbande aus GB lässt man sich eine desaströse Analyse gefallen und die Leerverkäufer lässt man auch ihr Spielchen treiben.... Genügend Zeit ist jedenfalls vergangen, um diese Spezies zu vertreiben....
Auch an der seit geraumer Zeit unveränderten Shortquote erkennt man doch deutlich, was man offensichtlich von "the Heros of CEO und CFO" Hannes und Richard hält und wie beeindruckt man von deren Management ist.... eine Stubenfliege sorgt m.M.n. bei den Leerverkäufern für deutlich mehr Eidnruck und Unruhe, als der Vorstand von S&T.
Das sehe ich komplett anders: Ich meine, daß er einer der erfolgreichsten Unternehmer überhaupt ist, denn wer schafft es schon, ZWEI Unternehmen aus kleinsten Anfängen zum Weltmarktführer (Kontron) und zum Mrd.-Unternehmen (S&T) zu machen? Ich kenne keinen!
Dazu kommt, daß er ein "Typ" ist, bodenständig und nicht so aalglatt und genormt wie viele andere CEOs, sich praktisch kein Gehalt auszahlen läßt (Wer macht das sonst?) und mit über 20 Mio Euro an S&T beteiligt ist, um sein Vertrauen auszudrücken.
Was hat er u.a. in seiner einmaligen Karriere erreicht?
- er hat Kontron aus kleinsten Anfängen zum Weltmarktführer (731 Mio Dollar) vor Emerson (660) und GE(655) gemacht
- S&T hat er ebenfalls aus einem Pleiteunternehmen zu einem Mrd.-Technologiefüher entwickelt
- der S&T-Kurs ist von unter 1 auf derzeit 21,5 gestiegen, also über 2000%
- Der S&T-Kurs ist vom Frühjahr 17 (also vor 4 Jahren) bis heute von 10 auf 21,5 gestiegen, hat sich also in diesem Zeitraum sogar besser als der TecDax entwickelt); es stimmt nicht, daß man in 4 Jahren 0%-Rendite hatte
- Prognosen wurden immer eingehalten oder übertroffen und 49.Rekordquartal in Folge (Welcher CEO hat das schon geschafft?)
- Niederhauser hat das Ingenieurswissen und das Gespür für die gerade erst Fahrt aufnehmende Digitalisierung, KI, IOT, 5G etc.
Glückwunsch, daß du S&T 2013 bei 2 Euro entdeckt hast. Ich nehme an, daß du damals oder sogar schon vorher S&T-Aktien besessen hast und immer noch hältst (Wenn du vorher verkauft hast oder es mit Optionsscheinen verzockt hast, ist es nicht der Fehler von Niederhauser!). Du hättest allen Grund, eine Dank-Wallfahrt nach Linz zu unternehmen und Niederhauser nicht als "Amateur" zu beschimpfen!
Er (und der Markt) hat dir immerhin eine 1400%-Chance (bei Höchstkurs 28) ermöglicht. Also:
Sei dankbar! ... und love it or leave it (gutgemeinter Rat!)
Entweder bist Du Prediger oder du hast mein Posting nicht gelesen!
Deshalb EXTRA FÜR DICH nochmal:
Konkret vorzuwerfen ist dem Management in jedem Fall eine seit fast VIER JAHREN anhaltende Seitwärtsbewegung!
Sicherlich ist Hannes Niederhauser ein begnadeter Ingenieur und Sanierer und Richard Neuwirth auch ganz bestimmt ein ganz guter Buchhalter!
Wenn man jedoch eine AG "leiten" möchte, sollte man hierfür auch die notwendigen Eigenschaften mitbringen.
Binnen VIER JAHREN ist es als Aktionär mit Sicherheit nicht vermessen von CEO + CFO etwas mehr Performance als NULL % pro Jahr und NULL % in Summe aller VIER Jahre als Wertentwicklung zu erwarten!
Wenn man dann noch überlegt wie dumm und tölpelhaft Aktien von CEO + CFO verkauft wurden (was dem Kurs MEHRFACH MASSIV zusetze!) und nun im Vergleich dazu "homäopatische Käufe" (immer gerade mal 5.000 oder 10.000 Stücke) Seitens des CEO und so gut wie gar keine Käufe von Seiten des CFO erfolgen, mangelt es auch DEUTLICH an Loyalität der Vorstände gegenüber seiner Aktionäre und somit dem Personenkreis, dem diese Herren Ihre Position eigentlich zu verdanken haben.
Kein Wunder, dass das Interesse an der Aktie so gering ist. Der Personenkreis derer, die sich von dem "Amateurvorstand" "hinhalten" lässt ist offensichtlich auf uns und ein paar andere arme Würstchen begrenzt.....
Von einer Analystenbande aus GB lässt man sich eine desaströse Analyse gefallen und die Leerverkäufer lässt man auch ihr Spielchen treiben.... Genügend Zeit ist jedenfalls vergangen, um diese Spezies zu vertreiben....
Auch an der seit geraumer Zeit unveränderten Shortquote erkennt man doch deutlich, was man offensichtlich von "the Heros of CEO und CFO" Hannes und Richard hält und wie beeindruckt man von deren Management ist.... eine Stubenfliege sorgt m.M.n. bei den Leerverkäufern für deutlich mehr Eidnruck und Unruhe, als der Vorstand von S&T.
Und hier geht es um Achtung / Mißachtung von uns Aktionären!
Also bitte aufwachen! ... und nicht blenden lassen, nur weil jemand offensichtlich nicht so "aalglatt und genormt" ist ....
Jeder ist an der Börse selbst für sich verantwortlich- nicht Niederhauser kauft die Aktien, sondern man selbst-, jammern bringt nichts, ist nur Selbstmitleid und Selbstanklage und zieht einen nur runter.
Wenn man der Meinung ist, daß Niederhauser auf dem Stand eines Erstklässlers ist und Aktionäre mißachtet, dann verkaufe ich schleunigst, alles andere ist Masochismus.
Wenn ich der Meinung bin, S&T ist operativ und mit den ergriffenen Maßnahmen auf einem guten Weg, dann bleibe ich dabei. So einfach ist das!
Das war's jetzt aber auch zu dem Thema von mir!
Man könnte den Eindruck gewinnen, da willst wieder HN am Zeug flicken.
Es gibt immer Zeitpunkte, zu denen z.b. dem Vorstand Aktienoptionen zugesprochen werden.
Für die Ermittlung zu welchem Aktienkurs die Begünstigten dann für einen Zeitraum von 1,2,3,4 oder 5 Jahre berechtigt werden die Optionen zu ziehen (auszuüben), ist der Aktienkurs maßgeblich, der in einem bestimmten Zeitfenster VOR Aussprache des Rechtes bestanden hat!
Wenn der Aktienkurs von S&T nun in den nächsten Wochen, bis zum Zeitpunkt der Vergabe der Optionsrechte auf 32 Euro steigt und es dann heißt in 3 Jahren könnt ihr zu 32, 28 oder 43 Euro beziehen, dann würde man einen kleineren zukünftigen Gewinn als Berechtigter vor Augen haben, als wenn der Kurs nur bei 22 oder 23 steht.
Ich will damit sagen, dass es auffällig ist, dass die ganzen letzten Jahre!!!! Im Rahmen des einsitgen Aufwärtstrendes aber auch im Rahmen der seit 4 Jahren bestehenden "Pendelei" der Aktie IMMER zum Zeitpunkt der Zusage der Optionsrechte bei S&T ein sehr niedriger Aktienkurs "herbeigezaubert" wurde .....
Das wäre in meinen Augen BETRUG!
Dies ist auch bereits anderen Marktbeobachtern aufgefallen, mit denen ich über diese Thematik gesprochen habe. Sonst würde ich es gar nicht hier als "Vorwurf" erheben! Tue ich aber und das mit gutem Gewissen! Denn eines ist klar! Mir reichts! .... und NEIN lieber Werner und McFarlane, ich verkaufe nicht, sondern werde alles dran setzen, dass dieser "Umstand" (Auf)geklärt wird! Bitte prüft selber die Historie und ihr werdet die Korrelation erkennen! ... Klar bisher nur eine Korrelation aber man muss es beobachten!
Ich finde leider auch KEINEN Bezugstermin, zu dem dies ausnahmsweise mal NICHT zufällig so war!
S&T lief ja immer mal wieder zack 30% nach oben!
NIE aber zu einem solchen Zeitpunkt!
WENN wir zum diesjährigen Vergabetermin mal eine Kursralley über 30 sehen würde, könnte man den Verdachtsmoment vielleicht entkräften. ... das sehe ich aber nicht.... bestimmt gibt es same "ich wirtschafte in meine Tasche, denn ich bekomme ja ein kleines Gehalt" Procedure as every Year, Hannes!
Beweise habe ich NICHT .... aber die Indizien sprechen FÜR meine These!
Klar sollte ein Teil der Bezüge Erfolgsabhängig sein!
Aaaaaber:
1. Der Anreiz, Optionsdifferenzen gezielt zu optimieren, sollte nicht all zu groß sein
2. Das Festgehalt sollte genügen, um Steuerzahlungen aus der Optionsausübung problemlos leisten zu können OHNE die daraus resulierenden Aktien oder die Optionen selber vorzeitig verkaufen zu müssen.
So toll es ist, sich damit zu "rühmen", nur ein Gehalt zu bekommen, was gerade mal genügt um eine Sozialversicherungspflicht sicherzustellen, so nachteilig ist es wenn dadurch andere "unannehmlickeiten" entstehen!
Zu 2. kann man noch ergänzen, das natürlich das "Ausreizen" und "Optimieren" der Optionsschein Differenz dazu beiträgt, dass die zu versteuernden Gewinne noch höher ausfallen. Somit muss man auch noch einen wohlmöglich "selbstinzenierten Teufelskreis" mit versteuern ....
Wie gesagt "BISHER"! Vermutung mit Indizien, die ich Euch lediglich nicht vorenthalten wollte.
Hannes ist und bleibt ein grandioser Unternehmenslenker und hat ein hohes Entgeld dafür verdient!
M.M.n. ist die Art und Weise zu bemängeln, wie das Unternehmen im Hinblick auf die Aktionärskultur geführt wird und begonnen haben die BIS HEUTE NICHT ENDENEN Unannehmlichkeiten vor einigen Jahren mit einer plötzlichen Kapitalerhöhung in deren Vorfeld der Aktienkurs bereits von bereits "eingewiehten" runtergeprügelt wurd.
Dieses Damaklosschwert wird Hannes auch definitif erst wieder los, wenn die Aktie eine bessere und nachhaltigere Performance aufweist und dann (später auch im MDAX) diese Performance beibehält und nachhaltig höhere Börsenumsätze das Unternehmens an der Börse als ein Liquides Investment anzusehen sind.
Das was "The Analyst" als undurchsichtig ankreidet ist bestimmt zum Großteil auszubügeln.
Die Art und Weise der Aktionärskultur, das Entlohnungssysthem, das Verhalten der Vorstände hinsichtlich eigener Aktien hingegen sind "Dinge" die man unmittelbar anpassen kann und hierzu auch die hoffentlich loyale Haltung kommuniziert und stets beweist.
Loyalität ist mir besonders wichtig und die fehlt bei Richard Neuwirth sowieso grundsätzlich m.M.n. und Hannes Niederhauser versucht durch zahlreiche homöopatische "Alibikäufe" Loyalität vorzugaukeln m.M.n. .... wirkliche Loyalität sieht anders aus und muss auch bereits bei einer gerechten Optionspreisfindung beginnen!
Als der Vorstand am 13.6.19 die große Menge Aktienoptionen kaufte, stand der Kurs bei 21, kurz darauf fiel er auf 17. Es hätte vorher und nachher weitaus bessere Einstiegsmöglichkeiten für die Optionen gegeben.
Bis heute hätte der Vorstand keinen Cent verdient, aber die Laufzeit hat sich schon enorm verkürzt und die gezahlte Steuer ist auch weg!
Was für ein Blödsinn? .... Ein Forum ist dazu da, Kritik zu üben und ALLE Seiten zu Beleuchten und zu diskutieren!
Ich habe das Gefühl, Du willst S&T und seinen Vorstand einfach nur "Heilig" sprechen und redest hier alles schön!
Aber es IST NICHT ALLES SCHÖN!! .... nur Darauf habe ich hingewiesen und es zur Diskussion gestellt und ehrlich gesagt bringen DEINE Reaktionen darauf für DIESES Forum überhaupt NICHTS!
Bitte unterlasse es also zukünftig MEINE Beiträge mit "hohler Luft" oder einseitigem Schöngerede, Heilig gespreche oder sonstigem zu entkräften!
Das manupulieren des Kurses zur Verschaffung von Vorteilen bei der Optionsschein Zuteilung WÄRE sehr wohl Betrug! Daran KANN auch kein McFarlane dieser Welt etas ändern!
P E A N U T S
6K Optionen zu 2,82 - ein Fliegenschiss
Trotzdem gilt immer noch: jeder blamiert sich selbst so gut er kann
Müsste man mal konkretisieren.
Was ich konkret gefunden habe war
1. ordentlicher Quartalsausweis und Bestätigung der guidance
2. Kauf von Aktien durch HN
3. Kauf von noch mehr Aktien durch der Firma nahestehende Beteiligungsgesellschaft.
Alle 3 Maßnahmen sind für mich eher kursfördernd. Wer es ist, der dennoch verkauft bleibt unklar, so lange das nicht irgendwie meldepflichtig ist.
Im Übrigen kackt der ganze TecDax ab, was logischerweise auch zu Verkäufen bei S&T führen muss
"Hannes ist ein grandioser Unternehmenslenker" gegenüber gestern "Wenn man eine AG "leiten" möchte, sollte man hierfür auch die notwendigen Eigenschaften mitbringen". Ich glaube langsam, du willst uns hier verar...