SOLAR MILLENNIUM AG Namens-Aktien


Seite 189 von 354
Neuester Beitrag: 22.12.11 18:30
Eröffnet am:27.07.05 13:04von: mannixAnzahl Beiträge:9.84
Neuester Beitrag:22.12.11 18:30von: Dahinterscha.Leser gesamt:1.205.264
Forum:Börse Leser heute:585
Bewertet mit:
32


 
Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 354  >  

642 Postings, 5332 Tage MarcHeAnalyse der SoM-Gewinnwarnung, Teil 1

 
  
    #4701
2
13.10.10 17:27

Der interessanteste Punkt betrifft nichts, was in der Gewinnwarnung steht, sondern etwas, was dort nicht steht. Bisher ruhten die Gewinnhoffnungen der Anleger auf zwei Säulen, nämlich Ibersol und USA. Während das seit langem angekündigte Ibersol-Kraftwerk den bereits realisierten Andasol-Kraftwerken vom Typ her entspricht, sind die US-Kraftwerke einige Nummern größer und entsprechend schwerer zu verwirklichen.

Im Geschäftsjahr 2008/09 hatte SoM einen Gewinn aus Anteilsveräußerungen an dem geplanten Ibersolprojekt ausgewiesen. Dieser Gewinnausweis musste inzwischen korrigiert werden, weil die Transaktion nicht bis zum Ende des Geschäftsjahres realisiert worden war. Der Gewinn ist nunmehr in 2009/2010 gebucht und hat den laufenden Verlust gemindert. Sollte das Ibersol-Kraftwerk gar nicht realisiert werden, gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder hat Ferrostaal für diesen Fall ein Rücktrittsrecht. Dann muss SoM den Gewinn demnächst zurückgebuchen. Oder Ferrostaal hat kein Rücktrittsrecht. Dann bleibt Ferrostaal auf einem Verlust sitzen, der der künftigen Zusammenarbeit mit SoM nicht förderlich sein wird.

Der wichtigste Punkt ist folgender: Wenn SoM und Ferrostaal für das relativ kleine Ibersol-Kraftwerk keine Finanzierung zustandebekommen - wie sollen dann die riesigen Blythe-Kraftwerke finanziert werden, die pro Stück rund das Dreifache von Ibersol kosten? Und wenn sich die Ibersol-Finanzierung schon über Jahre hinstreckt - wie lange wird dann die Blythe-Finanzierung dauern?

 

642 Postings, 5332 Tage MarcHeAnalyse der SoM-Gewinnwarnung, Teil 2

 
  
    #4702
2
13.10.10 17:39

Hinsichtlich der US-Projekte heißt es in der SoM-Gewinnwarnung (die Ihr unter www.solarmillennium.de unter den Pressemitteilungen findet):

"Der Grund sind die Verzögerungen beim Finanzierungsabschluss für die geplanten US-Kraftwerke Blythe 1 und 2 in Kalifornien, unter anderem wegen Änderungen durch das US-Energieministerium (Department of Energy - DoE) sowie durch andere involvierte US-Behörden im Verfahrensprozess für das Kreditgarantieprogamm (Loan Guarantee Program)."

Hierzu zweierlei:

1. Bisher sind Änderungen im Verfahrensprozess nirgends bekannt geworden. Die Begründung erinnert ein wenig an die Aussagen zu Ibersol aus früheren Jahren, wonach im wesentlichen der spanische Dekretgeber Schuld an den Verzögerungen hatte.

2. Entscheidend ist der Zusatz "unter anderem". Hiernach sind die behaupteten Verfahrensänderungen nicht der einzige Grund für die Verzögerung, sondern es gibt noch einen oder mehrere andere Gründe. Diese werden aber nicht benannt.

Aus meiner Sicht liegt der entscheidende Grund für das Nichtzustandekommen der Finanzierung darin, dass die Blythe-Projekte schlicht unwirtschaftlich sind: Für Andasol hat SoM eine Einspeisevergütung von umgerechnet 45 US-Cent/kwh erhalten. Für Blythe werden 11 US-Cent/kwh gezahlt. Die Links hierzu findet Ihr in #4648.

Ein weiterer Grund mag darin bestehen, dass mit Chevron, SoM LLC, STA, Ferrostaal und SoM AG einfach zu viele Köche im Brei rühren. Wer wirtschaftspraktische Erfahrungen hat, versteht sofort, wie schwierig es ist, so viele Interessen mit denen verschiedener Eigenkapital- und Fremdkapitalgeber unter einen Hut zu bringen.

 

642 Postings, 5332 Tage MarcHeAnalyse der SoM-Gewinnwarnung, Teil 3

 
  
    #4703
1
13.10.10 17:48

Der letzte Teil meiner Analyse betrifft die Erwährnung von Palen, die in den heutigen Pressenotizen die beabsichtigte Resonanz erfahren hat: Viele Medien geben diese Aussage wieder, ohne sie im mindesten auf Relevanz zu prüfen.

Dabei sollte doch inzwischen klar sein: Genehmigungen bekommt man in den USA leicht, denn nichts spricht dagegen, ein Stück Wüste mit umweltfreundlichen Kraftwerken zu bebauen. Finanzierungen sind hingegen schwierig, und bisher hat niemand - auch nicht Abengoa - konkret zu bauen begonnen.

Die Ibersol-Finanzierung (etwa 350 Mrd. Euro) ist bisher nicht zustande gekommen. Käme sie zustande, wäre eine Realisation des 6 Mrd. Dollar-Projekts in Blythe noch lange nicht absehbar. Warum spricht man dann von Palen? Ich kann es mir nur so erklären: Während die Anleger in der ferneren Vergangenheit mit Ibersol-Hoffnungen bei Laune gehalten wurden und im laufenden Jahr mit Blythe-Hoffnungen, werden nunmehr Hoffnungen zu Palen geschürt.

Aber die Realität ist eine andere: Der Verlust zehrt die Rücklagen auf, der Aktienkurs sinkt. So wird es meiner Einschätzung nach weitergehen. Und bisher haben alle meine Analysen gestimmt.

 

674 Postings, 5764 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #4704
1
13.10.10 17:51

Da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Ich habe auch keine Lust mehr, auf diesen groben Unfug noch großartig einzugehen. Allein der Vergleich zwischen der Finanzierungsdauer für Ibersol und Blythe ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten (Stichwort: Fast-Track Liste und Kreditbürgschaft)

 

642 Postings, 5332 Tage MarcHe@Ramsibauer

 
  
    #4705
1
13.10.10 19:10

1. Die Fast-Track betrifft nur das Genehmigungsverfahren. Dort liegt das Problem nicht, Ibersol ist längst genehmigt. Der BLM-Zuschlag ist auch kein Problem und wird bald kommen.

2. Auf die Kreditbürgschaft besteht kein Rechtsanspruch. Sie wird nur Investoren mit einwandfreiem Leumund gegeben, die zunächst 20 Prozent Eigenkapital beibringen. Das Fremdkapital ist, um moral hazard auszuschließen, seinerseits nur zu 80 Prozent versichert, sprich zu 64 Prozent der Gesamtsumme (80 von 80). Engpässe sind der Leumund von SoM, der Leumund von Ferrostaal und die schiere Höhe des Finanzierungsvolumens.

 

87 Postings, 5250 Tage stakeholderMarcHe: Analysen gestimmt?

 
  
    #4706
1
13.10.10 19:18
. . . dass ich nicht lache, MarcHe.

Was Du hier zusammenreimst, Analysen zu nennen, ist eine Verhöhnung ernsthafter, professioneller Analysten. Soll alles beweisen, dass Solar Millenium - wie von Dir unvermindert ersehnt - in die wirtschaftliche Pleite geht. Deine vielen "Wenns" und Deine "das erinnert mich an" und sonstigen in "Richtung Pleite" zurechtgeschusterten Vermutungen sind alles andere als Analysen. Dir fehlen die Fakten. Echte Fakten.

Der Gipfel Deiner Überheblichkeit ist Deine Vermutung, dass die einschlägige Fachpresse sich bereits Deiner "Analysen" hier im Forum bedienen würde. Kaum zu glauben soviel Wahnwitz. Das wäre denn ja auch ein lustiger Kreislauf. Fachpresse schreibt von Dir ab - Du holst Deine "Fakten" aus der Fachpresse - die Fachpresse schreibt bei Dir ab - Du holst . . .

Kein Wunder, dass Du in anderen Foren nicht mehr schreiben darfst.  

674 Postings, 5764 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #4707
1
13.10.10 19:26

Ja, das stimmt. Als ich das gelesen hatte, musste ich auch herzhaft lachen. Manche Menschen leiden an irgendeiner Form persönlicher Überschätzung, besonders was ihre Wichtigkeit angeht.

 

@Marche:

Ich habe ja auch von Blythe geredet und nicht von Ibersol. Das war dir wohl schon klar, aber du drehst Leuten ja des öfteren die Worte im Mund um. Bei mir wird es allerdings grundsätzlich eine Richtigstellung geben, nicht dass du meine Aussagen noch für deine persönliche Propagierung benutzt - von der Tatsache, dass du mittlerweile sogar schon Beiträge, die an mich adressiert sind, stellvertretend für mich beantwortest, ganz abgesehen...

 

642 Postings, 5332 Tage MarcHe@Alle

 
  
    #4708
1
13.10.10 19:27

Dem gestrigen Vorschlag von hoomer folgend antworte ich hier grundsätzlich nicht mehr auf reine Pöbel-Postings, sondern nur noch auf Beiträge, die ein Minimum an Inhalt aufweisen.

Im Nachbarthread bin ich gesperrt, weil dieser Thread von ulm000 gerade zu dem Zweck eröffnet wurde, alle kritische Stimmen auszublenden. Macht nichts, dort kann man ja selbst heute noch den Blythe-Träumen nachhängen und auf die Analysen von Blumenthal hören, der SoM in seiner letzten Prognose bei 31 Euro gesehen und seither nichts Neues veröffentlicht hat. Denke, meine obigen Analysen sind zumindest nachvollziehbar. Wer dort Fehler findet, kann offen darauf hinweisen (statt bei den Mods um Löschung zu betteln).

 

259 Postings, 5267 Tage oecorentner@MarcHe # 4705

 
  
    #4709
4
13.10.10 20:10

Hallo, will mich mal einmischen.

1. SM fehlt noch die endgültige Genehmigung für 2 Blythe Kraftwerke durch BLM, soll noch dieses Jahr kommen . Siehst Du da Hindernisse?

2.STA (70% SM, 30% Ferrostaal) kann für 2 x 250 MW =  3 Mrd $ 5% = 150 Mio$ in bar hinterlegen

3. SM kann noch in diesem Jahr mit dem Bau gebinnen. Lt. Konjunkturprogramm Präsident Obama, hat STA (STA ist ein amerikanisches Unternahmen) Anspruch auf 30 % Cash = 900 Mio $.

4. Mit 150 Mio$ bar und 900 Mio$ Cash von Obama bekommt man die restlichen 1,95 Mrd$ locker, siesind nicht auf eine Loan Guarantee angewiesen.

5. SM hat mehrfach nachgewiesen, daß sie in der Lage sind zeit- und kosteneffektiv funktionierende CSP-Kraftwerke zu bauen.

Wo ist da noch ein Problem?

 

 

10246 Postings, 5637 Tage Astragalaxiarentner

 
  
    #4710
13.10.10 20:26

...marc sieht überall probleme, wo keine sind...oder er redet sie herbei...und dies sehr hartnäckig...diskutieren wirst du mit ihm nicht können...ein bezahlter basher kann marc meiner meinung nach aber eher nicht sein...dafür sind seine "analysen" und rechnungen zu laienhaft und offensichtlich falsch...vielleicht hat er persönlich schlechte erfahrungen mit dem unternehmen gemacht...oder sucht nen günstigen einstiegskurs...was weiß ich...wenn du informiert werden willst bzw. ernsthaft diskutieren möchtest, gehe in den nachbarthread...den gründer des  neuen threads hat marc hier ja schon vergrault...

absolut lächerlich und schlecht...mehr fällt mir hier zu einer bestimmten person nicht ein...

bevor dieser marc das posting hier beim mod melden wird...hier wird von meiner seite aus nichts unterstellt, noch sonstwas...alles meine persönliche meinung...

 

96 Postings, 5674 Tage WarrenA@ Rahmspinat und "die Wüste" lebt.......

 
  
    #4711
13.10.10 20:27

 Ramsi- Respekt wie du den Inhalt deiner Postings immer schon im Betreff auf den Punkt bringst (blub- damit ist alles gesagt)

und Dessert-alias Stakeholder (ist der Name Programm?): wenn du mir einen überzeugenden Hinweis bringst das in deiner Nähe intelligentes Leben existiert kannst du meine S2M-Shares (ja, noch habe ich sie) haben- dir würde ich sie auch für zwölffuffzich lassen.

Das meine Puts gut laufen weisst du ja eh- also, nur weiter so- deine Hoffnung stirbt zuletzt.

Zuletzt an MarcHe: Danke für deine Arbeit hier im Forum- die stillen Leser sind, zumindest in meinem Umfeld ist es so, für die kritischen Beiträge dankbar, wurden Sie doch dadurch bislang vor schmerzhaften Verlusten verschont. Sehe auch die zunehmende Verfinsterung der S2M-Perspektiven, auch wenn erkennbar interessierte Kreise zunehmend verzweifelt versuchen diese Tatsachen zu verschleiern. Dank für den Langmut mit der Du die substanzlosen und eigentlich nur persönlich aversiven Post einiger  weniger hier im Forum ignorierst und in sachlichem Ton weiterhin in der Sache analysierst und die Knackpunkte aufzeigst- keep it on!

LG Warren

 

4435 Postings, 5576 Tage kologeach ja

 
  
    #4712
13.10.10 21:01

mal wieder eine gute nachricht von der SM. ich hoffe dass sich der kurs nie wieder erholt und SM pleite geht.

die top-ereignisse der letzten monate:

- UC

- angebliche bilanzfälschung

- gewinnwarnung

- kursmanipulation

- gewinnwarnung

 

also da stecken doch schon wieder böse mächte dahinter...

 

90 Postings, 5269 Tage jogibaerle2000Blyth

 
  
    #4713
13.10.10 23:16
Interessant ist doch, dass SM mit dem Bau beginnen will. Das macht doch keinen Sinn mit dem Bau zu beginnen, wenn noch keine Finanzierung steht. Zudem würden die bei dieser Größenordnung ja wohl auch Probleme mit ihren Lieferanten bekommen.

Nichtsdesdotrotz werden in den nächsten Wochen möglicherweise keine News mehr kommen und somit stützt den Kurs relativ wenig. Werde erstmal abwarten und hoffen für unter 16 oder gar 15€ reinzukommen.  

674 Postings, 5764 Tage Ramsibauerblub

 
  
    #4714
14.10.10 00:33

@WarrenA

schön, dass man von deinen Betreffzeilen bisweilen deutlich mehr Substanz erwarten konnte - nicht...... Ich habe dir aber bereits gesagt, dass ich mich mit dir nicht länger auseinandersetze, weil sich bis jetzt wohl kollektiv über alle deine Postings sagen lässt, dass sie nur einen Zweck gehabt haben: Beleidigen. Also schließe mich und meinen Nick doch bitte aus deinen Argumentationen aus.

 

Zuletzt noch ein Zitat aus dem heutigen Nachrichtenwirrwarr: „Diese Verschiebung wirkt sich negativ auf das aktuelle Jahresergebnis  aus, jedoch nicht auf die Realisierung der Kraftwerke und damit auf den  langfristigen Erfolg der Solar Millennium Gruppe“, betonte  Vorstandssprecher Thomas Mayer. Ihm zufolge wird in Blythe mit vier  242-Megawatt-Kraftwerken der größte Solarstandort der Welt entstehen.

Gute Nacht

 

1377 Postings, 5617 Tage hoomerFacts

 
  
    #4715
14.10.10 06:45
kurz nochmals die Geschehnisse dieses Jahers zusammengefasst (von Finanznachrichten.de übernommen
http://www.finanznachrichten.de/...lken-ueber-solar-millenium-009.htm ):

"Erst der plötzliche Abgang von Claassen, dann die Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Solar-Millennium-Bilanzen - eine Sonderprüfung ergab Korrekturbedarf bei Konzernabschlüssen vergangener Jahre. Daraufhin die mehrmalige Verschiebung der Quartalszahlen und die massive Jahresprognose-Senkung Mitte September - nun die erneute Klatsche - das Unternehmen ist derzeit immer für eine Negativ-Überraschung zu haben."

Der Ausblick für die nächsten Jahre:
In den kommenden Jahren soll die Geschäftsentwicklung in ruhigeren Bahnen verlaufen: "Eine erfolgreiche Umsetzung der Kraftwerke in Blythe sollte uns über die nächsten Jahre hinweg einen bedeutenden Teil des operativen Geschäfts mit kontinuierlichen und stabilen Umsatzerlösen sichern",

M.M.n. ist nun entscheidend, ob die Blythe-Projekte in absehbarer Zeit realisiert werden können oder nicht. Alle "Wenn" und "Aber" sowie Berechnungen zur Rentabilität von diesen Projekten dienen zwar dazu, dass sich jeder seine eigene Meinung hierzu bilden kann. Schlussendlich ist aber bloss die Realisation der Projekte entscheidend. Und wenn sich hierzu die Finanzierung bewerkstelligen lässt, dann kann man schon davon ausgehen, dass die Projekte rentabel sein werden. Denn sonst würde sicher keiner auf diesen Zug aufspringen wollen.

Ich weiss, mein Posting beinhaltet keine Neuigkeiten. Wollte nur kurz zusammenfassen. Denn die Facts gehen in den diversen "persönlichen" Postings etwas unter.  

6952 Postings, 5458 Tage Neuer1hoomer

 
  
    #4716
1
14.10.10 07:40
Blythe ist der Punkt auf den es ankommt,  ob nun Einstiegspreise von 15€ oder 16€  vorhanden sind ist egal.  Bis zum Jahresende erwarte ich einen Kurs der totall vom heutigen abweicht da sich endscheidendes tun muß. Meine possitive Meinung zur Firma hat sich nicht geändert, nur weil sich zeitlich etwas verschoben hat.  Natürlich stellt sich S2M auch wieder sehr ungeschickt an, der enge Zeitrahmen war bereits bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 13. September bekannt, damals hätte S2M die  Umsatz- und Gewinnprognosen mit einem Fragezeichen ausstatten müssen, dann wäre die doppelte Abstrafung innerhalb von knapp einem Monat humaner ausgefallen.  

6952 Postings, 5458 Tage Neuer1MarcHe

 
  
    #4717
14.10.10 07:49
vor kurzem hats du  etwas von  einer dritte Welle geschrieben. Investoren gewarnt nicht bei 22 € zu kaufen. Oben schreibst du nun alle Voraussagen sind eingertroffen. Wo bleibt die Welle ?  

642 Postings, 5332 Tage MarcHe@oecorentner

 
  
    #4718
14.10.10 07:52

Du hast in #4709 fünf konkrete Punkte angesprochen, auf die ich gern eingehe:

1. Bei der endgültigen Genehmigung von Blythe durch das Bureau of Land Management sehe ich kein Problem, sie wird kommen.

2. Dein zweiter Punkt bezieht sich auf die Möglichkeit, Cash Grants durch 5% der Investitionssumme zu sichern. Diese 150 Mio. müssen aber ausgegeben ("spend") werden. Eine Hinterlegung reicht nicht.  Der Punkt ist aber auch nicht wichtig, weil der SoM-Vorstand einen anderen Weg angekündigt hat, das Cash Grant zu sichern, nämlich den Baubeginn in 2010. Dabei müssen keine 5% der Investitionssumme ausgegeben werden.

3. Anspruch auf den Cash Grant haben nach heutigem Stand Chevron und SoM LLC, nicht der STA.

4. Woher sollen die 150 Mio. Euro von SoM und Ferrostaal kommen? SoMs Eigenkapital steckt weitgehend in Andasol 3 fest, und auf Ferrostaal kommt noch in diesem Jahr eine Korruptionsstrafe in dreistelliger Millionenhöhe zu. Warum ist Deiner Meinung nach die Aufnahme eines so gigantischen Fremdkapitals problemlos, wenn selbst für das kleine Ibersol keine Finanzierung erhältlich war?

5. Mit Andasol 1 bis 3 hat SoM in der Tat mehrere Projekte verwirklicht. Diese rechneten sich aber nur aufgrund der früheren extremen Subvention in Spanien, die eine Einspeisevergütung von 45 Cent/kwh ergab (siehe #4648). Mit 11 Cent/kwh für Blythe ist ein solches Projekt derzeit nicht realisierbar.

Das Problem sehe ich zusammengefasst in der mangenden Wirtschaftlichkeit. Die technischen Genehmigungsprozesse sind unproblematisch.

 

642 Postings, 5332 Tage MarcHe@Neuer1

 
  
    #4719
1
14.10.10 08:00

Ich bin kein Hellseher. Eine Dritte Welle muss mit Neuigkeiten in Zusammenhang stehen, die der Markt (fälschlich) für positiv hält. Das könnten die Genehmigung von Blythe durch BLM sein, die Genehmigung für Palen oder eine Ankündigung, die Finanzierung der US-Projekte stehe. Ob diese Ankündigung dann stimmt, ist ebenso fraglich wie Gladens Ankündigung vom Sommer, man werde das Vorjahresergebnis "toppen". Seither hat SoM ungerührt bekanntgegeben:

a) Das Vorjahresergebnis betrug wegen Falschbilanzierung leider nicht 1,92 Euro je Aktie, sondern nur 1,23 Euro,

b) aktuell stehe leider ein astronomischer Verlust von 2,62 Euro je Aktie zu Buche und

c) auch im Gesamtjahr 2009/10 käme es zu einem Verlust, beschönigt als "leicht negatives Ebit".

 

259 Postings, 5267 Tage oecorentner@MarcHe # 4718

 
  
    #4720
14.10.10 10:22
habe aus Versehen im anderen thread geantwortet.
 

301 Postings, 5368 Tage mafik@MarcHe

 
  
    #4721
1
14.10.10 15:24
MarcHe

Du hast in diversen Posts geschrieben,dass ein CSP Kraftwerk in den USA nicht rentabel ist.

Nun hat  aber die USA/ Kalifornien beschlossen,dass ein gewisser Prozentsatz des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen müsste.

Was denkst du,welche Alternativen würden sich rechnen bei einer von dir berechneten Einspeisevergütung von 0.11Cent/ Kwh? Wind? PV? Wasser?  

301 Postings, 5368 Tage mafikKorrektur

 
  
    #4722
14.10.10 15:52
Natürlich 11Cent/Kwh,nicht 0.11  

87 Postings, 5250 Tage stakeholder@mafik

 
  
    #4723
1
14.10.10 16:42

. . . überfordere den armen MarcHe nicht.

Interessant sein post# 4719; da sagt er u.a.:

" . . . Eine Dritte Welle muss mit Neuigkeiten in Zusammenhang stehen, die der Markt (fälschlich) für positiv hält . . . "

Also ganz egal was für eine Neuigkeit da auch kommen mag, wenn sie positiv sein sollte, muß das nach seiner Meinung immer eine falsche Einschätzung des Marktes sein. Er will einfach, das alles was mit SoM zu tun hat keinen Erfolg hat. Das ist seine einzige Zielsetzung. Deshalb sind all seine Äußerungen alles andere als Analysen.

Bin gespannt, wie er Deine Frage unter der Prämisse beantworten will, zumal er vom Energiemarkt ohnehin keinen blassen Schimmer zu haben scheint. Aber steht ja so einiges bei Wiki und Co.

 

7006 Postings, 5274 Tage carlos888Interessantes Interview mit CFO Blamberger

 
  
    #4724
1
14.10.10 16:43

87 Postings, 5250 Tage stakeholder@MarcHe

 
  
    #4725
14.10.10 16:57

na MarcHe hast Du das Video gesehen?

Wir sind nun schon alle auf Deine "Analyse" gespannt

 

Seite: < 1 | ... | 187 | 188 |
| 190 | 191 | ... 354  >  
   Antwort einfügen - nach oben