Research In Motion (RIM)
...es hört sich aber realistisch an. Ansonsten hätten die das Z10 schon längs gelaunched. Die Tests sind ja schon lange fertig bei den Anderen.
sogar Forbes berichtet mittlerweile positiv: http://www.forbes.com/sites/timworstall/2013/03/...ir-blackberry-app/
heute bei saturn auf dem hansaring mal werbung zu sehen. man will ja seine entscheidungen bestätigt sehen und das war ja schonmal nett :)
und wenn der kölner saturn (sowas heißt woanders wohl "flagship store") z10 kennt, dann folgen andere saturn und media markt ist ja mit saturn in einer gruppe und dann kennt es also irgendwann jeder :)
auch viel von dem playbook und seinem preis, ohne es je in der hand gehabt zu haben. wenn es da die aktuelle software oder ein komplett neues book gäbe und das z10 noch in den köpfen wäre, dann wird auch das gekauft.
Wenn ich die Verträger aber richtig in Erinnerung habe, ist das keine Abnahmeverpflichtung, sondern nur eine Absichtserklärung die Geräte unter den genannten Bedingungen zu ordern.
Ihre Leidenschaft, per SMS zu regieren ist bekannt. Legendär etwa der Kurznachrichtdialog zwischen der Kanzlerin und Sigmar Gabriel in Sachen Bundespräsidentennachfolge 2010. Nachdem der SPD-Chef die SMS veröffentlicht hatte, brach Angela Merkel den Kontakt zu ihm ab. "Ein schlichtweg ungeheuerlicher Vorgang", hieß es damals in Regierungskreisen. Wenn schon der Kommunikationspartner nicht vertrauenswürdig ist, sollte es immerhin die Technik sein - deswegen bekommt Merkel und weitere Regierungschefin neue, hochsichere Diensthandys.
Nach Informationen der "Wirtschaftswoche" haben die Telekom-Tochter T-Systems und der Düsseldorfer Sicherheitsspezialist Secusmart vom zuständigen Beschaffungsamt den Zuschlag Aufbau und Betrieb des neuen sicheren Kommunikationssystems erhalten. Beide liefern demnach Mitte des Jahres jeweils etwa die Hälfte von fast 10.000 sicheren Geräten.
Galaxy S2 und S3 und Blackberry zur Auswahl
Die Telekom nutzt demnach für ihre Simko3 (Sichere mobile Kommunikation) genannte Lösung Samsung-Telefone vom Typ Galaxy S2 und S3. Die Düsseldorfer Secusmart bietet das neue Blackberry-Modell Z10 an.
Mit den neuen Smartphones soll es dem Bericht zufolge erstmals möglich sein, sowohl Telefonate als auch E-Mails zu verschlüsseln - bislang waren dafür jeweils verschiedene Handys nötig. Zusätzlich können aber auch gängige Smartphone-Apps wie Facebook oder Twitter genutzt werden, die bislang aus Sicherheitsgründen gesperrt waren. Auch Unternehmen könnten die Telefone zum Preis von etwa 2500 Euro kaufen, hieß es. Das ist der exakt gleiche Preis, den US-Präsident Barack Obama für sein Hochsicherheitstelefon zahlen muss.
Blackberry mit neuer Netzwerkstruktur
Die Entscheidung für Blackberry ist laut "Wirtschaftswoche" eine kleine Sensation. Denn über Jahre hatte das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Blackberrys als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Der Grund: Die Geräte des kanadischen Herstellers RIM leiteten sämtliche Daten über Server im britischen Egham – fremde Geheimdienste hätten damit Zugriff auf sensible Regierungsinformationen erhalten. Mit der neuen Gerätegeneration hat sich Blackberry von seiner alten Netzwerkstruktur verabschiedet. Ab sofort fließen die Daten dezentral durch die Netze. Damit konnte Secusmart auch die Bedenken des BSI zerstreuen. Beamte dürfen mit den neuen Telefonen künftig sogar Dokumente der Geheimhaltungsstufe VS-NfD (Verschlusssache – nur für den Dienstgebrauch) empfangen und verschicken.
Ich hatte zuvor ein Samsung Galaxy S3 und hatte auch schon das ein oder andere Apple IPhone in der Hand. Das Blackberry ist um Welten besser, bedienungsfreundlicher, erfrischender, einfacher. Und es ist wunderschön, nicht proportional eine Katastrophe wie das zu lange und dafür zu schmale IPhone 5 oder das insgesamt imho nicht wirklich gelungene Samsung Galaxy S3. Übrigens wer eins sucht, es steht zum Verkauf!
Zu meinen bisherigen Erfahrungen (habe es erst gestern erhalten):
Display:
Sensationell! Youtube-Clips sind schärfer als auf meinem 8 Monate alten Laptop. Wirklich super!
Tippen:
WAs für ein Unterschied zum Samsung Galaxy! Es ist wie Tag und Nacht. Das BBRY ist präzise und die Wortvorschläge sind super!
Hub:
Ist schon viel darüber geschrieben worden. Es ist einfach toll - klasse!
Handling allgemein:
Naja, ich habe mit dem Menü und den Einstellungen noch so meine Probleme. Ich suchte z.B. ein bisschen, wie ich das Display mit einem Code oder Passwort schützen kann. KAnn man und das hat ein Freund innerhalb von 1 Min. herausgefunden. Daher eher Schande über mein Haupt! Den Wecker kann man wohl nur 1x pro Tag stellen. Aber auch hier glaube ich, dass man ggf. auch mehr einstellen kann und wenn nicht, wird es bestimmt dafür eine App geben
Design:
Ich kenne nicht alle Smartphones am Markt. ABer alle, die ich kenne (Apple, Samsung die meisten (insbesondere die "höherwertigen" bzw. im SAmsung-Portfolio teureren), HTC, Nokia Lumia) sind nicht so toll, sehen weder so gut aus, noch liegen sie so gut in der Hand. Es ist einfach ein geiles GErät - ich habe übrigens das Weiße gekauft. Ich hatte noch Angst, dass es für eine Kerl nicht so passt, aber das tut es in jedem FAll!
Image:
Ich mag Apple nicht (mehr). Es ist mir zu proprietär. Und Samsung mit ihrem Copy & Paste, den billigen Smartphones, die den Markt fluten - nee! Wie gesagt, mein S3 steht nach 6 Monaten zum Verkauf. Es hatte auch einige Fuck-Ups, die mich genervt haben.
Das neue BB Z10 ist ein Underdog, individuell, einfach ein tolles GErät mit einem coolen Flair!
Navigation:
Die standardgemäße Navigation hat beim ersten Versuch einen guten Eindruck hinterlassen. Also auch hier von meiner Seite Daumen hoch. Beim Samsung S3 hatte ich obwohl Android ständig Ausfälle und Probleme.
Apps:
Es mag vielleicht nicht so viele Apps geben, wie für andere Smartphones, aber erstens sollen noch einige kommen, vor Allem die meisten wichtigen und zweitens, es gibt genug Alternativen. Und wenn BB mit dem Z10 erfolgreich ist, folgen sowieso viele. Und wer braucht denn immer alle - eine Auswahl von 70.000 kann nicht 10x schlechter sein als eine Auswahl von 700.000!
Fazit:
Ein sensationelles Smartphone mit einem tollen Design und sehr einfachem Handling. Das Image ist klasse. Alles in allem f Kaufen und Spass haben!
Hoffentlich stimmt das alles auch und die Verkaufszahlen werden richtig gut einschlagen..
in ein paar Tagen ca. 35000 Handys ausverkauft und am 5ten neue Ladung reinkommt und die wieder sehr wahrscheinlich weg ist....dann bin ich sehr zuversichtlich, dass wir 1Millionen Handys los werden vor dem Quartalsende.
sage...aber gut gemacht Angi:
http://www.welt.de/politik/deutschland/...lackberry-oder-Samsung.html
Am 28.März werden sehr wahrscheinlich "nur" die Verkaufszahlen aus dem abgelaufenen Quartal vorgestellt. Daher wird Deutschland, aber auch weitere Lieferungen nach dem 1. März nicht mehr ins Gewicht fallen. Wobei es dabei auf die verbindliche Bestellung und die REchnungslegung ankommt....
1 Mio mit den wenigen Regionen wird schwierig. Ich schätze, dass die Schätzungen (1 Mio oder mehr) auf Grund der Annahme abgegeben wurde, dass das Z10 in jedem Markt erhältlich sein wird.
Aber wir werden es erfahren. Ich kann nur jedem raten, sich so ein Gerät zu kaufen. DAs bringt einem persönlich was und es bringt einem persönlich was. Es sei denn, man ist short ;)
... was glaubt ihr denn ... was passieren wird ... wenn die Verkaufszahlen gut sind?
Der Aktienkurs bei dieser Aktie neigt dazu bei postiver Nachrichtenlage in den Keller zu gehen.
Wenn die Verkaufszahlen gut sind, wird die Aktie fallen und wenn sie schlecht, dann erst recht ... oder???
naja, noch hat die Aktie Zeit bis 28.3.2013 zu steigen, damit es wieder fallen kann.
Vielleicht meinte Kermint damit nur das teils doch irritierende Verhalten der Kurslinie bei BBRY ... man rechnet mit Anstieg, bspw wegen guter News, sie fällt, schlechte News, sie hat plötzlich ein kurzes Strohfeuer und kackt dann doch ab... Am Freitag hat BBRY ja auch wieder atypisch reagiert: Kein TGIF-Absturz wie sonst jeden Freitag bis jetzt ...
Wie sind eure Vermutungen für die kommende Woche? Ich vermute ein paar Ausschläge in beide Richtungen, speziell Morgen einen Anstieg (Merkel-Phone), aber insgesamt einen Seitwärtstrend ...
@ Nihil ... Hab die Tage nur sporadisch mitlesen können. Wird meine These durch Chart-Analysen gestützt?
durchbrochen wird sollte es einen lauf nach oben geben...aber sind ja bisher nie dadrüber gekommen.also der Abwärtstrend ist ja schon durchrbochen. Klar gibt noch immer einen Abwärtstrend wenn man es ganz genau nimmt, da wir nicht über 13,7$ geschloßen haben. Aber der Trend zeigt zurzeit eher nach oben als nach unten. News sollten Montag einen Schwung nach oben geben. Ich rechne in ein paar Wochen mit einem guten saftigen Kursanstieg auf ca. 20$. Mal gucken wann dieser kommt.