Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
ja die zinsenentwicklung sehe ich auch problematisch, gehe aber davon aus das sich gerade der neg. zinssatz für dt. staatsanleihen nur äußerst temporär halten kann, um nicht zu sagen "wie kann man einen negativen zissatz einer 5-7% dividenden rendite vorziehen ?!?!??!?!??!!??"
bis zu 7% (ideal) bekam man anfang jan. schon bei den midcaps - deshalb gehen die auch ordentlich ab nach oben
bin also schon gespann auf die nächste anleihenauktion und deren grad der überzeichnung
Und keiner kannst glauben und begreifen...
Kommt mir irgendwie bekannt vor...
Alle gehen von einer stärkeren Korrektur aus, bis hin zum Crash....
und was passiert?
Und täglich grüßt das Murmeltier. ;-)
Die Tage hat hier jemand geschrieben: Nur wer gegen den Strom schwimmt kommt an die Quelle.
Ein sehr passender Satz für die derzeitige Börse.
In diesem Sinne ein Glückliches Händchen.
Hangseng +2,1
Euro 1,2730
DAX FUT 6250
China: Der chinesische Einzelhandelsumsatz ist im Dezember um 18,1 (y/y) gestiegen nach 17,3% im November. Die Prognosen hatten wieder bei 17,3% gelegen.
China: Die chinesische Industrieproduktion ist im Dezember um 12,8% (y/y) gestiegen nach 12,4% im November. Die Erwartungen hatten bei einem Plus von 12,3% gelegen.
Das Wachstum im China war im 4.Quartal so gering wie seit 2009 nicht mehr. Das BIP stieg um 8,9% (y/y) nach 9,1% im 3. Quartal und 9,5% im 2. Quartal. Im Gesamtjahr 2011 stieg das BIP um 9,2% nach 10,4% in 2010
Nach den Worten von EZB-Präsident Mario Draghi wird die Notenbank im Rahmen der Vertragsregeln alles in ihrer Macht stehende tun, um finanzielle Stabilität zu gewährleisten.
Japan: Der japanische Dienstleistungssektorindex ist im November um -0,8% (m/m) gefallen nach einem Anstieg von 0,6% im Oktober. Man hatte mit einem Rückgang von -0,3% gerechnet.
Gehe daher bis Freitag eher von einer Schaukelbörse aus. Daxi wird keine Riesensprünge machen.
Ein Dax 8000+ ist gar nicht so abwegig, aber das ist nur ein normal positive Sicht. Es wird erst so richtig dynamisch wenn alle staunend auf die steile Kurve sehen und es für eine maßlosen Übertreibung halten und die Großen aus viel gedruckten Papier (am besten Ami-Dollar) reales Produktiveigentum machen. Hinterher sagen dann alle: Ist doch logisch das wir uns wieder auf ein KGV von 15 einpegeln und die Dividenden-Renditen nicht mehr 10x höher sind als Anleihen. Der Ami und Chinese hat dann eine noch großen Stück vom Kuchen an Deutschen Unternehmen und die Angstdeutschen arbeiten nochmal 40Jahre fürs Ausland. Clevernes schlägt Fleiß!!!
IW-Chef Michael Hüther empfiehlt in der "Süddeutschen Zeitung" eine Teilverstaatlichung europäischer Großbanken, auch der Deutschen Bank, um möglichen Banken-Zusammenbrüchen vorzubeugen. "Im Bankensystem lauern neue Risiken".
Im übrigen ist der DAX durch die Chinesen gestiegen, das gleiche gilt für den Euro, weil die Chinesen durch Fukushima mehr Exportiert haben!
Es ist logisch, dass da der Euro mal um 1% steigt und klar das der DAX einfach mal so 50 Punkte springt, ganz zu schweigen über haupt 2 Tage steigt.
ich werde trotzdem gleich zu beginn nen tail reinpacken und mich wieder hinlegen - knapp 50 über nacht reicht mir - egal wohin sie laufen
korrelation eur/index scheint wieder intakt udn im 5er haben sie dort eine neues kaufsignal generiert
zumindest wird es spannend - aber der startet im xdax so weit draussen dass einem fast übel wird wenn man long ist
Euro nach China-BIP weiter erholt auf über 1,27 Dollar
http://www.boerse-go.de/artikel/zeigen/articleId/2736107