Quo Vadis Dax 2012 - Krise ohne Ende?
paar Werte die ich gefunden habe:
Dai, VW, BMW nahe 100%
Siemens sind 70-100% vorgeschrieben
Lufthansa 50%
Metro 5-10% die nehmen das Risiko in Kauf
Bayer 30%
ich denke dass Apple in der Größenordnung wie Siemens liegt.
Das Risiko nicht abzusichern ist einfach zu groß im Vergleich zur Absicherung...auch wenn man keine Gewinne oder Verluste machen kann... Man hat Planungssicherheit
http://www.bwinvestment.de/wirtschaf1.html
immer das gleiche. US Märkte steigen und Europa geht in den Keller. Im nächsten Leben kaufe ich nur amerikanische Aktien.
Im Indexthread wurden der DJ F, Dax F und der Euro heute bereits besprochen.
http://www.ariva.de/forum/...12-Rally-trotz-unzaehligen-Krisen-456645
Stand: 12337 F ( Index + 60 )
Rückblick:
Der DJ brach gestern aus seinen mehrtägigen AWT aus. Im nächtlichen Handel kam es zu einem leicht überschießenden Pullback. Ausgehend von diesem Pullback wurde der kurzfr. Horizontalwiderstand bei 12413 F fast erreicht. Es folgte eben ein scharfer Abprall, der auch den kurzfristigen Intra-AUT durchbrach. Das nächtliche TT bei 12284 F wurde leicht überschießend getestet.
Ausblick.
Aktuell läuft die Erholung auf den Abverkauf. Bei 12332 F kam es zum bärischen Rücklauf an den gebrochenen AUT. Knapp darüber liegt bei aktuell 12337 F das mBB 15er.
Dies könnte bereits das Ende der Erholung gewesen sein.
An der beschriebenen gebrochenen Intra-AUTL sollte die Intraentscheidung erfolgen. Ein bärischer Abprall kann ein neues TT bedeuten. Eine Rückkehr hingegen könnte zu einem erneuten Test der 12413 F führen
Fazit:
Eine gute Shortchance am mBB 15er liegt vor. Shortkauf bei 12335 F, Ziel TT. Eine Rückeroberung des gebrochenen Intra-AUT wäre bullisch. Also relativ enger SL ist erforderlich mit gutem CRV.
Denn anders als unser Dax heute, notiert der DJ aktuell bereits wieder unverändert.
Apropos Dax. Die aktuelle Jahresperformance beträgt 2,66 %, verglichen mit 1,36 % im DJ. Also richtige Schwäche sieht anders auch liebe Bären.
Wie immer nur meine Meinung
LoS
http://www.ariva.de/forum/...12-Rally-trotz-unzaehligen-Krisen-456645
ist beruhigend, mehr nicht. Ich werde mit Sicherheit nicht ins WE gehen, ohne meine Aktien wieder durch einen geeigneten Short abzusichern. Am liebsten oberhalb 6100 - muss aber nicht sein.
By the way: Was mir die shorts, die ich eigentlich gar nicht so schnell verkaufen wollte, in die Kasse gespült haben, ist ein Gewinn, mit dem ich nicht gerechnet habe. Nur fehlt mir zu dem punktgenauen Handeln leider oft die Zeit....
Insbesondere EUR/JPY, EUR/AUD etc..
Der Euro wird gerade stramm kaputtspekuliert und filetiert. Ich habe auch speziell nach Korrelation zw. Euroverlauf und DAX gesucht. Meine Laienmeinung bisher, es gibt zumindest keine signifikante Parallelität im tageschart. Aber längerfristig sicher. Also wenn man sich die og. Währungspaare anschaut kann das nicht mehr lange gutgehen für den DAX.n.m.M.- EUR/AUD auf dem Weg zu Parität..heftig.
Wir haben da ein 20 jahre Tief und jeden Tag gibt er weiter heftig ab.
Dt Telekomm hat 400 Millionen eingesetzt, 200 Millionen Mehrgewinn...2010 war ein gutes Jahr für Währungsgewinne. Fast alle Dax Konzerne haben diese erzielt.
Bei Termingeschäften wird der heutige Kurs zur Abschlusszeit berücksichtigt und dann mit den Zinssätzen der beiden Währungsländer anhand des abgesicherten Betrages verrechnet. Man kann dann quasi heute ein Termingeschäft beim Euro machen für 2013 bei aktuell 1,27 für 1,29 und für 2015 vielleicht für 1,33 (keine Ahnung wie die Werte aussehen, kann man aber berechnen)
Dazu gibt es gute Erklärungen im Netz!
Also kostet es Apple nur den Spread der vorhanden ist und die Zinsdifferenz. So kann man mit ein paar Millionen, ein paar Milliarden absichern
Also wenn man sich die og. Währungspaare anschaut kann das nicht mehr lange gutgehen für den DAX.n.m.M.- EUR/AUD auf dem Weg zu Parität..heftig. Wir haben da ein 20 jahre Tief und jeden Tag gibt er weiter heftig ab.
???? Selten so einen Schmarrn gelesen!!
Wie lange gibts den Euro schon?