Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
trotzdem: bitte im hinterkopf haben was ein be aussagt - in erster linie stelt es anhand der körper und schatten res/sup in dem raum und erst die anhäufung mehrerer ähnlicher gebilde über einen bestimmten zeitraum rhöht die chance dass sie sich negativ für den kurs ausleben
btw mich würde eine antwort auf die frage nach dem omen auch interessieren - ich bin da immer skeptisch wenn es zu kompliziert wird und wenn es heisst innerhalb von x wochen müsste dieses oder jenes passieren
allerdings wird sich der "finder" schon was dabei gedacht haben !? hat da jemand empirische daten zu ?
und wissen tut man es denn bei bruch mitte bb und macd bestätigung
sowie der Atr keine schwäche zeigt is das immer super zum aufboarden
und einfach aufsurfen, ich steig meistens aus wenn ich sehe das
zb. der 20ziger durchschnitt übertreibung am bb oder eben
durchqueren mitte bb und macd zeigt zusätzlich eben an ob das jetzt
weiter geht oder mit umkehrung zu rechnen ist, fertig
ausstieg is so meistens bei +10Punkten wenn ich schein nehme
meistens sind es eh mehr oder zeit wenn ich den surf beenden will
oder eben einfach trendschwäche. Stopp is bei immer ct technisch
aufgebaut meistens nach den macd.
könnte man meinen der Thread hier heisst "Quo Vadis EURO 2010" ....
Nix für ungut ....!
Trotzdem irgendwie schade!
Gibts da nicht nen extra Thread ?? ;))
http://www.ariva.de/Der_EUR_USD_2_0_Thread_t350124
Schönes und erholsames WE .....
Das der Euro heute so rutscht, hätte ich nicht gedacht. Vor dem Gipfel relativ stabil und nach Verkündung der „Rettung“, klebt die Hand am Verkaufsknopf.
Insgesamt sieht es für den Euro kurzfristig kritisch aus. Das Kaufsignal im Tageschart – erinnert sei an den „schönen“ Ausbruch vom Montag – wurden vollständig negiert. Wir notieren aktuell unter der wichtigen 1,3185 Marke. Nach meiner Auffassung sieht das stark nach 1,298 aus.
Aktuell steht der Euro im 5er am Intradayabwärtstrend, bei 1,316. Hier bin ich gerade Short gegangen. Höher als 1,3185 dürfte die Intradayerholung kaum gehen. 1,3185 ist nunmehr, welch Überraschung Widerstandsbereich.
Ich teile farok´s Auffassung, dass es zunächst noch weiter runter geht. Der Slow Stoch im 24iger ist noch nicht „Unten“
Die nächste stärkere Unterstützung sehe ich erst wieder bei 1,2976, dem vorherigen Verlaufstief auf Tagesbasis. Ob es nun in einem Rutsch runter geht, bleibt fraglich, aber in Anbetracht der Intradayschwäche wäre es nicht ungewöhnlich.
Wie ich sehe, zeigt der Abwärtstrend seine Wirkung und es geht wieder abwärts. Unter 1,3133, dem bisherigen Verlaufstief, dürfte sich der Trend sogar noch beschleunigen.
VIel Erfolg
LoS
Ich finds halt schade weil der Euro nunmal gar nichts mit den Thread zu tun hat ....!
hmm Atr is abkürzung für Average-true-range indikator der die Handelsspanne
eben misst. Steigt der deutet das eben auf verstärkung der trentstärke hin
weißtdu noch wie ich dich gefragt habe ob es einen Indikator gibt
der die seitwärtsdaddel messen kann ?
flatfee das macht jetzt von mir 250 euro
am montag bitte wieder die schicken grünen strümfe anziehen, damit der dax auch grün wird (!)
so wie gestern erwähnt, dow hätte vom bollinger her bis 11.600 points platz.
vieelleciht kommt am montag die lange grüne kerze, wenn nicht heute.
ich habe mal jedenfalls für montag schon mal die grüne kerze eingezeichnet ;)
wünsche allen ein erholsames wochenende.
bis dann ;)
laut Bund Fut müsste der DAX gleich auf 6.900 fallen
was ist da nur los
@cV80: Hier im QV gibt es 4 - 5 Schreiberlinge, die gern mal über den € sinnieren. Das hier dies getan wird, halte ich für legitim, weil desöfteren Kurssteigerungen/-rutsche bei dem DAX (im Zusammenspiel mit den amerikanischen Pendants) erklärbar sind.
Daß das Währungspaar €/$ Auswirkungen auf das Verhältnis DAX/Amis hat, sollte einleuchtend sein.
@snap , flat ---- die Einstellung 30,20,10 im MACD ist für mich keine Hilfe, ich kann mit 12,26,9 viel mehr anfangen und eigentlich sehr sicher handeln, solange ich die Kreutzpunkte resolut nutze und meine Positionen drehe. ( mit wenigen Ausnahmen)
close in ami land und dann runter?
wäre eine option. bin aber noch nicht 100% überzeugt, obwohl für mich das argument gewinn vor dem we eigentlich ziehen sollte.
vielleicht ohne trade und nur fürs lehrbuch.
Bsp siehe Chart unten. Short- und Longstopp anhand des ATR (-Multiplen).
Dieser Thread hat sich aber leider nicht positiv verändert. Statt Quo Vadis
heist es nun Analyse. Ergebnisse dieser ganzen Arbeit? Null! Kleinkarierte
Streitigkeiten um die besten Methoden nehmen viel Raum ein, aber nur Wenige
trauen sich die Entwicklung für die nächsten Stunden abzuschätzen.
Leider kann ich es nicht besser. Daher meine Kritik auch nur als Anregung auffassen.
Wo sind die ganzen Profis geblieben?