Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
TB9P9D, KK:0,97, VK: 1;23
Da kann ich gleich einen mehr heben. Schönes WE und good Trades!!
-------
wie im chart zu sehen (rechteck) konnte das erste res bei 12 überwunden werden - die letzten tage immer wieder wichtig - erscheint folgerichtig eine üb am bb (also das bb öffnet sich und der kurs läuft hichg - vorher war ein abflachen und drehen der bb-mitte zu sehen (ich sagte: dann finger weg von short)
dieses trug ihn vorerst bis ans nächste res wo er erstmal "scheiterte"
(? - shortversuch ?)
viele sagen die bewegung sei zu klein als das man das erwähnen müsse - ABER - meine empfehlung lautet ja dieses mind mit 1000 scheinen oder 5000 scheinen zu handeln
dann ist diese differenz immerhin 80-400 € wert also mM nach erwähnenswert
Der von mir beschriebene Seitwärtstrendkanal hat bislang weiterhin Bestand. Die genannte Aufwärtstrendlinie zeigte zuletzt am gestrigen Abend ihre Bedeutung, in dem der DJ F nach dem erfolgten Rücklauf wieder an ihr abprallte.
Die genannte Aufwärtstrendlinie verläuft aktuell bei 11475 F. Kurse bis zu dieser Aufwärtstrendlinie würde ich daher eher als Fehlausbruch aus dem Seitwärtstrendkanal klassifizieren. Erst ein Ansteigen über diese Aufwärtstrendlinie dürfte den Ausbruch bestätigen.
Fazit:
Unter Einkalkulieren eines Fehlausbruchs zur Oberseite rechne ich weiterhin mit einem Fortbestand des Seitswärtstrendkanals.
Viel Erfolg
LoS
Anbei der 60iger
ich habe zur verdeutlichung mal 3 linien in den chart eingemalt - warum ?
es handelt sich um trendlinien die an der bbmitte ausgerichtet sind - was heute im trading (leider ) kaum noch jemanden interessiert der URSPRÜNGLICHE gedanke der ct beruhte darauf trendkanäle nach gleitenden durchschnitten auszurichten - soe sollten parallel zu ihnen laufen
die bb-mitte ist so ein durchschnitt - nämlich die gd20
diesen gedanken fortgesponnen - sucht oder zeichnet man linien die mind DREí (nicht 2) berührungs oder auflagepunkte haben und DABEI parallel zu einer wichtigen gd laufen (gd 20 - wenn bb - gd 50 - gd 100 gd 200 und wie atzetrader mal bemerkt hat ggf die triangle 100 als unterstützungen)
zuerst kommt dabei der trend bestimmt durch obere candlehochs für short und tiefs für long - läuft dann irgendwann die gd parallel hat man seine wichtige linie
was fängt man jetzt damit an ? ähnlich dem sup/res gedanken nutzt man dies als trendführende linie - heisst - werden sie im vollen umfang der periode (also zeit der jeweiligen candle - hier 5minuten da 5er bb) unter oder überschritten ist dies ein signal in die jeweilige richtung
also bei bruch von unten nach oben long und short umgekehrt
im chart mal eingezeichnet dass man dann auch mit weniger trades zurecht kommt und ggf nicht immer hin und herhüpfen muss - es sei denn wie um 11:00 (rechteck) als fehlsignal - da muss ganz klar sagen - bleibt man drin hat man pech gehabt - denn hier ist ein klssischer rebreak in den shprtkanal zu sehen - dementsprechend wieder short - falls man dem longsignal vertraute
haarig wirds natürlich wenn er ständig mal drunter mal drüber liegt - dann hilft ggf nur warten oder linie verschieben - 100% gibts nirgends und das sind die dinger die mir auch immer kopfzerbrechen machen - vielleicht hilft gesunder menschenverstand
sl empfehle ich dabei entweder nach oder kurz vor dem nächsten res enger zu ziehen oder gleich mit trailing sl zu arbeiten
kurz geguckt - hiesse letzte candle hat ein short signal ausgelöst was mit unterschreiten der mitte bb bestätigt wird - ziel sollte damit wenn das bb statisch wäre mind 695 sein - bricjt dieses ün am bb - je nachdem wie es dann aussihet mit dem bb
sl ist trotzdem pflicht - gerade weil die res/sup so eng zusammenliegen
mM nach sollte diese idee auch auf übergeordnete times anwendbar sein - habe ich aber nicht ausprobiert
na ob das enge dreieck haelt was es verspricht. im futures chat sieht man deutlich das es einen fehlausbruch nach oben gab...
mal danke für deine beiträge, findet man so ausfüherlich in keinem buch über ct. oder ist hier jmd andere meinung?
Jetzt aber Schluss. Meine Kleine hat ihr erstes Konzert:-)....gerade um 17:30 (Verfall) :-)
durchs traden und andere einnahmequellen bin ich in der lage gut zu leben - das reicht erstmal um mal den gönner zu spielen und ggf anderen interessierten mal ein paar dinge beizubringen die ich gelernt, gelesen, bemerkt, geklaut und gefunden habe
ergänzt um ein paar kleine piekser oder häme an der richtigen stelle um wachzurütteln und ggf zum nachdenken anzuregen - so bin ich halt
weshlab z.b. der disput mit mel oder flash keineswegs böse gemeint ist - denn er hilft wenn man mal ego ego sein lässt - und klar ein kleiner, mieser kobold bin ich auch manchmal ;-)))
-----------
es könnte sich eine neue trendlinie etablieren die nun etwas flacher verläuft als die letzte - nennen wir sie nr 4
mit unterstützung der bb-mitte und ggf einer inv sks könnte nun die 18 gebrichen werden (denn bb´s haben sich von unten langsam hochgeschlichen
anders als kritiker manchmal glauben heisst dies aber NICHT - ICH GLAUBE DASS ... sondern heisst es ist zu gucken wie sich der kurs zu den linien und dem bb5er verhält udn erst dann zu agieren
agiert man vorher ist das auch ok aber dann darf man sich eben nicht beschweren wenn es schief geht - dann war sozusagen das "linien-5er bb-crv" schei..e ;-))
(und nu spinnt ariva wieder - man man man - würde ich so arbeiten pder hätte so gearbeitet wäre ich in insolvenz gegangen)
also,
das steigende dreieck aus dem stundenchart. ist es durch diesen ausbruch nicht eher zu einem bearischem keil geworden. ich hab mal nen screen gemacht wo biedes eingezeichnet ist. was meint ihr?
cheers,
will
also,
das steigende dreieck aus dem stundenchart. ist es durch diesen ausbruch nicht eher zu einem bearischem keil geworden. ich hab mal nen screen gemacht wo biedes eingezeichnet ist. was meint ihr?
cheers,
will
darum mache ich jetzt schluss - ich fand heute war trotz (oder wegen) verfall ein toller tag
isch bin dann mal wech ;-))