Quo Vadis Dax 2010 - Das Original
ok, relativiere die aussage. mich hat heute nur der bullishe ton verdammt nochmal gestört. hab short es gegen 21:15h eingekauft, daher war mir das geschreie im laufe des tages grds. egal. aber der markt kann nicht nur nach oben.
ich meine ich hätte heute sehr viele bullishe posts von dir gelesen, wobei es für mich gar nicht so bullish am markt aussah. grds. kann hier jeder alles posten auch das wir am freitag bei 7500 stehen...und johannes b. kerner mit kt in afganistan ist um das neue deo von l'oreal zu promoten und deshalb die aktie von l'oreal durch die decke geht... (finde übrigens diesen trip von jbk und kt+frau eine unverschämtheit - bischen abentuer-urlaub durch bundeswehr beschützt und jbk hält die kamera drauf, na ja, so weit ist deutschland gekommen).
grds. begrüße ich steigende märkte, aber wir sind mM nach bis zum anschlag gestiegen und ich kann 7100 und 7200 nicht mehr sehen. lass uns doch darauf konzentrieren, dass wir die 7000 solide bis zum 31.12.2010 retten und dann kurz konsolidierung.
was ich auch nicht mehr hören kann ist, dass jetzt die versicherer in den markt kommen oder überlegen in den markt zu gehen. glaubt mir, die haben ihr eisen schon im feuer und machen schön profit. meint ihr wirktlich, dass die sagen wie gut 2010 für die gelaufen ist, womöglich um dann noch überschussbeteiligung etc. auf druck der versicherungsnehmer erhöhen zu müssen. nein, dann lieber vom harten jahr 2010 sprechen und die niedrigen zinsen am kapitalmarkt beklagen. allianz möchte auch wirklich jetzt das tagesgeldkonto von der sparkasse münchen zur comdirect verlegen, weil da bekommen sie noch für die ersten 5000e 2 % ... ;-) - also, schwachsinn, dass die versicherer noch in den markt kommen. merke: kein großer marktteilnehmer offenbart ehrlich, wann er was macht, außer er möchte eine bestehende position pushen wo er schon drin ist (bestes beispiel: unser warren!, hat er zu perfektion getrieben: immer dick einkaufen und dann raushauen, ach ja ich bin mal dick in munich re eingestiegen...etc.).
flashback ich hoffe wir kommen wieder zusammen und du nimmst meine entschuldigung an. du bist kein marktschreier. ich muss ja eingestehen, dass ich auch immer mit viel text arbeitet und nicht mit charts, die hier so oft gewünscht sind.
best grüße und hoffe auch weiterhin auf einen regen austausch an meinungen zu unserem "dax".
ich meinte meinen text anders. sorry für das, womöglich ziemlich aneinandergereihte, niederschreiben von gedanken.
nochmal in klarem deutsch:
im laufe des heutigen tages bin ich zu der auffassung gelangt, dass im forum "quo vadis dax 2010" eine etwas zu optimistische grundstimmung vorgeherrscht hat. diese, meiner meinung zu optimistische grundstimmung, hat mich zu der annahme verleitet, dass hier einige mit ihren ausgerufenen kurszielen ein wenig übertrieben haben. auf grundlage meiner recherchen, die heute nicht nur von charttechnik beherrscht waren, habe ich keinen grund ausmachen können, warum der dax auf 7100 punkte steigen sollte. mit meinem text sollte zum ausdruck gebracht werden, dass die ausgerufenen kursziele etwas ambitioniert erschienen.
ich gehe nicht long bei 7050 und auch nicht bei 7075 und auch nicht bei 7100.
servus und gute nacht.
schon die Mehrheit auf die 6500....
Es intressiert doch in Wahrheit keinen mehr bei diesen Kursständen einzusteigen ! Die müssten ja einen an der Waffel haben ? Oder sich die intelligent ? LOL.....
Also ich als Ahnungsloser würde keine Aktien mehr kaufen....
Oder stimmt vielleicht doch das was der gute Kostolany sagte ???? Gibts noch immer genüngend Ideoten für zuwenig Aktien ?
Wahrscheidlich trifft das Letztere zu....
Der folgende Zeitungsartikel aus der FAZ wird vielen die Augen öffnen. Der Autor bringt es auf den Punkt.
Ich präsentiere eine FAZ-Produktion: "Europäische Finanzwelt - eine Inzestorgie" (Originaltitel: European Style)
in den Hauptrollen:
Europäische Banken als Ödipus (Sohn von Iokaste und Laios und zugleich Gemahl von Iokaste)
Europäische Staaten als Iokaste (Mutter von Ödipus und seine Gemahlin)
EZB als Laios (Vater von Ödipus und Gemahl von Iokaste)
Super Trads @All!!!
Gruß Sigmund
"..,dass die Banken die Staaten und damit den Bürger, in Geiselhaft für Ihre Zockerei nehmen"
Wo willst du das aus dem Artikel herausgelsen haben? Davon steht dort nichts drin.
Du brauchst gar nicht zu versuchen, krampfhaft zwischen den Zeilen zu lesen. Dort steht alles klar und deutlich und wie eigentlich dachte, für jeden verständlich.
Die ganze Zentralbank-Finanzwelt - nicht nur grob umrissen, sondernder Transparenz wegen auf das wesentliche reduziert und kristallklar in wenigen Sätzen dargestellt.
"Unternehmenssteuer soll von 30 auf 25,5% gesenkt werde. Unternehmen begrüßen Plan der Regierung Unternehmenssteuern zu senken, Börse ignoriert das Vorhaben."
Das verheißt nichts Gutes.
Seit 2001 lag der Daxstand am 14. Dezember 8 x niedriger als am 31. Dezember (nur 1 x lag er höher = 2002)
Die Spitze war 2001 als er von 14. Dezember bis 31. Dezember um ca. 5 % stieg.
Was sagt uns das für dieses Jahr... ?
Höher als jetzt.. !
schaun wir mal