Plug Power: Brennstoffzellen haben schöne Zukunft
Plug Power fertigt Hub-Stappler mit Brennstoffzellen (BZ)-Antrieb, übernimmt auch deren Service. Zukunftsträchtig wie auch Ballard Power, welche BZ für Autos, oder FuelCell welche ganze autonome Stromlieferungs-Anlagen fertigen. Die US-Army hat soeben welche bestellt. Brennstoffzellen liefern völlig abgasfreie Energie. Ein Blick auf diese BZ-Titel lohnt sich allemal.
für europäische grüne Wasserstoffprojekte in schwer dekarbonisierbaren Branchen
Mai, 22, 2023
Plug liefert 5-MW-Containerelektrolyseur-Module für den erstmaligen Einsatz
- von grünem Wasserstoff im industriellen Massstab
- bei der Glasherstellung,
- dem Aluminiumrecycling und
- der Stahlherstellung
Plug ist heute das einzige Unternehmen, das PEM-Elektrolyseure mit einer Leistung von 5 MW in Containern anbietet. Das standardisierte, schlüsselfertige System mit einer Produktionskapazität
- von mehr als zwei Tonnen pro Tag reduziert die Baukosten und die Komplexität der Implementierung.
Herstellung von Grünglas:
Ardagh Glass Limmared AB mit Sitz östlich von Göteborg, Schweden, ist der einzige Hersteller von Glasverpackungen in den nordischen Ländern und Lieferant von Schwedens beliebtestem Spirituosenhersteller. Ardagh hat sich nachhaltigen Verpackungslösungen verschrieben und wird bis Ende des Jahres 2,1 Tonnen grünen Wasserstoff pro Tag (TPD) produzieren, der einen Teil des heute verwendeten Erdgases ersetzt und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen des Werks insgesamt reduziert. Ardagh wird Wasserkraft nutzen, um Wasserstoff aus dem Elektrolyseur von Plug zu erzeugen.
Aluminium-Recycling:
Hydro Havrand, eine neue Einheit des Aluminiumriesen Norsk Hydro ASA, hat sich zum Ziel gesetzt, die Schwerindustrie mit grünem Wasserstoff zu dekarbonisieren. Um eine geschlossene Kreislaufwirtschaft für sein Aluminiumrecyclingwerk in Hoyanger, Norwegen, aufzubauen, wird Hydro bis Juni 2024 ein 5-MW-Elektrolyseur-Modul von Plug einsetzen. Der Elektrolyseur wird das im Brenner des Werks verwendete Erdgas durch 2,1 TPD grünen Wasserstoff ersetzen. Norsk Hydro, die Muttergesellschaft, verfügt über ein umfassendes Know-how in der Elektrolyse, das bis in die 1950er Jahre zurückreicht.
Grüne Stahlherstellung:
In Bremen, Deutschland, werden Plug und sein zuverlässiger Partner APEX Group, ein Integrator mit grosser Erfahrung in der Projektdurchführung, zum ersten Mal die Machbarkeit der Produktion von grünem Stahl durch die Dekarbonisierung der lokalen Hochöfen von ArcelorMittal demonstrieren. Plug wird bis Ende dieses Jahres zwei 5-MW-Elektrolyseur-Module mit einer Kapazität von 4,2 Tonnen pro Tag grünen Wasserstoff an SWB, das öffentliche Versorgungsunternehmen der Stadt, liefern. Das langfristige Ziel ist die vollständige Dekarbonisierung der Stahlindustrie in Norddeutschland und im übrigen Europa.
Bis 2030 will die Europäische Union 10 Millionen Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr produzieren, um die europäischen Industrien und den Mobilitätssektor zu dekarbonisieren. Der Einsatz der Elektrolyseure von Plug wird zu diesem Dekarbonisierungsplan beitragen.
"Plug betritt mit dieser Reihe von Branchenpremieren Neuland, die unsere Vision einer grünen Wasserstoffwirtschaft untermauern", so Andy Marsh, CEO von Plug. "Wir waren mutig genug, das erste 5-MW-Elektrolyseur-Modul der Branche zu entwickeln und zu bauen, und die Kunden stürzen sich jetzt auf dessen ganzheitliche, kompakte und einfach zu installierende Eigenschaften."
Im April 2023 kündigte Plug eine Rekordproduktion seiner PEM-Elektrolyseur-Stacks im ersten Quartal 2023 an: 122 MW-Stacks wurden hergestellt und fast 1.000 Stacks mit insgesamt 5,7 MW für Spezialanwendungen ausgeliefert. Weitere Informationen über die Elektrolyseur-Produktlinie von Plug finden Sie unter
https://www.plugpower.com/...more-about-plugs-electrolyzer-products/.
Quellenangabe:
https://finance.yahoo.com/news/...e-electrolyzer-deals-110000870.html
Auf solch eine Erfolgsmeldung i.d. Realität haben die INVESTOREN gewartet, dies wird voraussichtlich die Initialzündung sein für die Luigis, diese aus ihrem Dornröschenschlaf zu wecken.
Aktuell vorbörslich in den USA + 6.17%
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG&.tsrc=fin-srch
Wasserstoff und Brennstoffzellen duerften im Energiebereich in Zukunft eine noch viel wichtigere Rolle einnehmen...
@Gilbertus: Es wird langsam aber sicher wieder Zeit die Luigis tanzen zu lassen:-) Nach Klaerung der US Debt Ceiling Frage sehe ich bei Plug Power (PLUG) einen Trendwechsel hin zu einem neuen nachhaltigen Aufwaertstrend voraus....
Wasserstoff mit Plug’s Elektrolyseuren macht’s „green“.
Plug Power – drei 5-MW-Elektrolyseur-Projekte mit Ardagh Glass Limmared AB, Hydro Havrand und der APEX Group abgeschlossen.
______________
Alle drei Projekte könnten Leuchtturmcharakter haben für den ersten Einsatz von grünem Wasserstoff im industriellen Maßstab. Und zwar bei Glasherstellung, Aluminiumrecycling und Stahlherstellung. Plug Power sei hierbei gegenwärtig das einzige Unternehmen, das containerisierte PEM-Elektrolyseure mit einer Leistung von 5 MW anbiete. Das System habe eine Produktionskapazität von mehr als zwei Tonnen grünem Wasserstoff täglich und sei standardisiert und schlüsselfertig, wodurch Baukosten und Komplexität der Implementierung zusätzlich reduziert würden. Diese Standardisierung scheint derzeit für alle Anbieter das Mass der Dinge: thyssenKrupp nucera bietet beispielsweise 20 MW Standard-Elektrolyseur-Module, Und auch Enapter bietet ebenfalls „modulare Elektrolyseurmodule“ an.
Quelle:
https://www.nebenwerte-magazin.com/...s-elektrolyseuren-machts-green/
Plug Power Inc.
- NasdaqCM Real Time Price. Currency in USD
$ 8.83 + 1.10 (+14.23%)
At close: 04:00PM EDT
8.85 +0.02 (+0.17%
Heute Montag wurden gleich drei Luigis zum Freudentänzchen geweckt,
_____________________
Pro 5 % Kursaufschlag bei Börsenschlusst tanzt je 1 Luigi ein Freudentänzchen für alle
hier Investierten.
https://fintel.io/ss/us/plug
@Alle: Bitte den Kaufdruck bei PLUG hochhalten und wir sehen hier bald einen Short-Squeeze der heftigeren Sorte...... Whatever it takes ladies and gentlemen.... Whatever it takes.....
https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG
Die Voraussetzungen für weitere Kursgewinne sind gegeben.
Die Aktien des alternativen Energieunternehmens Plug Power (PLUG) befanden sich in einem langfristigen Abwärtstrend. Am Montag stieg der Aktienkurs sprunghaft an, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen drei neue Verträge für grüne Wasserstoff-Elektrolyseure in Europa abgeschlossen hat.
Ist die Bühne für weitere Kursgewinne bereitet? Schauen wir mal.
Auf dem nachstehenden Tages-Chart von PLUG kann ich einige Übertragskäufe vom Montag erkennen. Die Preise haben sich der fallenden 50-Tage-Durchschnittslinie angenähert, während sich die 200-Tage-Durchschnittslinie, die langsamer reagiert, bei etwa 16 $ überschneidet.
Das Handelsvolumen scheint in diesem Monat aktiver zu sein, was auf ein erhöhtes Anlegerinteresse schliessen lässt. Die On-Balance-Volumen-Linie (OBV) ist seit August rückläufig.
Der MACD-Oszillator (Moving Average Convergence Divergence) erreichte im April ein höheres Tief als im November, was auf eine zinsbullische Divergenz hindeutet. Der MACD-Oszillator liegt weiterhin unter der Nulllinie.
Auf dem unten abgebildeten japanischen Candlestick-Chart auf Wochenbasis für PLUG kann ich einen längerfristigen Rückgang seit Anfang 2021 erkennen. Die Aktie notiert unterhalb der absteigenden 40-Wochen-Durchschnittslinie. Die OBV-Linie auf Wochenbasis ist immer noch abwärts gerichtet.
Die 12-Wochen-Kursmomentum-Studie zeigt höhere Tiefststände von April 2021 bis heute und damit eine grosse zinsbullische Divergenz im Vergleich zum Kursgeschehen. Eine zinsbullische Divergenz bei den Momentum-Werten bedeutet, dass eine Kurserholung bevorsteht, aber es bedeutet nicht, dass es eine direkte Ursache und Wirkung gibt.
Von BRUCE KAMICH
mag 23, 2023 | 01:11 PM EDT
Quellenangabe mit den erw- Charts:
https://realmoney.thestreet.com/investing/...c=yahoo&cm_ven=YAHOO
Plug Power baut die Wasserstoffwirtschaft als führender Anbieter umfassender schlüsselfertiger Wasserstoff-Brennstoffzellen-Lösungen auf. Die innovative Technologie des Unternehmens treibt Elektromotoren mit Wasserstoff-Brennstoffzellen an und befindet sich inmitten eines anhaltenden Paradigmenwechsels in der Strom-, Energie- und Transportindustrie, um dem Klimawandel und der Energiesicherheit zu begegnen und gleichzeitig Effizienzsteigerungen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Plug Power hat den ersten kommerziell nutzbaren Markt für die Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie (HFC) geschaffen.
Infolgedessen hat das Unternehmen mehr als 60.000 Brennstoffzellensysteme für die Elektromobilität in Betrieb genommen, mehr als irgendjemand sonst auf der Welt, und ist zum grössten Abnehmer von Flüssigwasserstoff geworden, indem es eine Wasserstoffautobahn durch Nordamerika gebaut und nun auch betreibt.
Plug Power bietet den Endkunden einen bedeutenden Mehrwert, einschliesslich bedeutender Umweltvorteile, Effizienzsteigerungen, schneller Betankung und geringerer Betriebskosten. Die vertikal integrierte GenKey-Lösung von Plug Power verbindet alle kritischen Elemente, um Kunden wie Amazon, BMW, The Southern Company, Carrefour und Walmart mit Strom zu versorgen, zu betanken und Dienstleistungen anzubieten.
Das Unternehmen nutzt nun sein Know-how, seine modulare Produktarchitektur und seine Stammkunden, um schnell in andere Schlüsselmärkte zu expandieren, darunter emissionsfreie Strassenfahrzeuge, Robotik und Rechenzentren.
Quelle:
https://www.ir.plugpower.com/overview/default.aspx
Ein interessanter Vergleich zwischen dem Pionier der Elektrofahrzeuge und einem innovativen Energieunternehmen.
Fool.com-Mitarbeiter und Finanzprofessor Parkev Tatevosian vergleicht Tesla (TSLA 0,86 %) und Plug Power (PLUG -0,95 %) und wählt seine Lieblingsaktie zum Kauf aus.
*Die verwendeten Aktienkurse waren die Nachmittagskurse vom 21. Mai 2023. Das Video wurde am 23. Mai 2023 veröffentlicht.
Quelle:
https://www.fool.com/investing/2023/05/24/best-stock-to-buy-tesla-stock-vs-plug-power-stock/?source=eptyholnk0000202&utm_source=yahoo-host&utm_medium=feed&utm_campaign=article
Schön wären Infos über neue Aufträge und Umsätze.
H2 Lieferwagen werden z.b. zwar vorgestellt (ich vermute, es sind Prototypen?), aber von Serienproduktion, Preisen, Lieferzeiten und wo damit tanken ist leider keine Rede !
Waserstoff-Spezialist: Plug Power: Wasserstoff-Megadeals in Euriopa!
Was macht die Aktie?
Quelle:
https://www.ariva.de/news/wasserstoff-spezialist-plug-power-wasserstoff-megadeals-in-10710462
Plug Power plant Wasserstoffprojekte im Wert von 6 Milliarden Dollar in Finnland
PLUG
+ 8.12 %
Beobachtungsliste
Empfehlung Rating
Kaufen
HELSINKI, 30. Mai (Reuters) - Plug Power Inc, ein US-amerikanischer Hersteller von Wasserstoff-Brennstoffsystemen, erklärte am Dienstag,
dass er drei Anlagen in Finnland bauen will, die rund 6 Mrd. $ kosten und grünen Wasserstoff und Ammoniak für den europäischen Markt produzieren sollen.
Das Unternehmen teilte mit, es führe Gespräche mit potenziellen Finanzinvestoren und Kreditgebern und strebe an, Industriepartner zu finden, um die Abnahme für die geplante Produktion zu sichern, bevor eine endgültige Investitionsentscheidung im Jahr 2025 oder 2026 getroffen wird.
Plug habe zwei Jahre lang auf der ganzen Welt nach den richtigen Standorten gesucht, sagte CEO Andy Marsh am Rande einer Präsentation in Helsinki gegenüber Reuters.
"Wenn man sich das finnische Netz anschaut, so besteht es bereits zu 87 % aus erneuerbaren Energien. Das macht die Erzeugung von grünem Wasserstoff wirklich viel einfacher und unkomplizierter", sagte Marsh.
Von der Gesamtinvestition würden 25 % in Form von Eigenkapital und 75 % in Form von Fremdkapital aufgebracht werden, fügte er hinzu.
Marsh sagte nicht, wie viel des Eigenkapitals voraussichtlich von Finanzinvestoren kommen wird.
Das Unternehmen erklärte, es habe sich den Zugang zu Grundstücken in der Nähe von drei Hafenstädten für den Bau einer Anlage für flüssigen Wasserstoff und Ammoniak, einer Anlage zur Erzeugung von Wasserstoff für grünen Stahl und einer Anlage zur Herstellung von Wasserstoff für den Transport gesichert.
Das Unternehmen werde rund 1.000 Mitarbeiter beschäftigen und etwa 850 Tonnen Wasserstoff pro Tag produzieren, so das Unternehmen.
Die Aktien von Plug Power steigen aktuell um + 7.95 %.
Quelle:
https://finance.yahoo.com/news/plug-power-plans-6-bln-133032350.html
Doch die Aktionäre und Investoren lieben es, wenn sie laufend orientiert werden.
Pro 5 % Kursaufschlag tanzt ein Luigi ein Freudentänzchen für alle Investierten
_________
Plug Power plant, 6 Milliarden Dollar in den Bau von drei Wasserstoffanlagen vor der finnischen Küste zu investieren, um die Ammoniak- und Stahlproduktion zu unterstützen und damit die Abhängigkeit Europas von fossilen Brennstoffen und russischem Öl zu verringern.
Die Investition wird voraussichtlich bis zu 850 Tonnen "grünen Wasserstoff" pro Tag produzieren und bis zu 1.000 Arbeitsplätze schaffen.
Die Führungskräfte von Plug führen derzeit Gespräche mit Grossinvestoren und Kreditgebern über die Projektfinanzierung, und eine endgültige Entscheidung über die Investition wird nicht vor 2025 oder 2026 erwartet.
Der Vorstandsvorsitzende von Plug, Andy Marsh, unterzeichnete am Dienstag Vereinbarungen mit drei finnischen Küstengemeinden über die Errichtung von Wasserstoffanlagen in Kokkola, Kristinestad und Porvoo an den nördlichen Armen der Ostsee. Die Standorte wurden ausgewählt, um die Wind-, Wasser- und Kernenergiequellen in diesem Teil des Landes zu nutzen.
Die Informationen über das Projekt kommen drei Wochen, nachdem Plug Power (Nasdaq: PLUG) im ersten Quartal 210,3 Millionen Dollar Umsatz gemeldet hat, eine Steigerung von 70 Millionen Dollar gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022.
Zu diesem Zeitpunkt sagte Marsh, dass der Schwerpunkt von Plug in diesem Jahr auf der Umsetzung von Plänen zur Steigerung der Wasserstoffproduktion liegt, während mehr Brennstoffzellen und wasserstofferzeugende Elektrolyseure produziert werden.
"Unser primäres Ziel ist es, einen Umsatz von 1,4 Milliarden Dollar zu erreichen", sagte Marsh den Analysten.
Quellenangabe:
https://www.bizjournals.com/albany/news/2023/05/...drogen-plants.html
Plug Power (PLUG) nach den 3 EU-Auftraegen letzte Woche heute wieder mit sackstarken News aus Finnland:
https://www.bizjournals.com/albany/news/2023/05/...mp;utm_campaign=yh
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: newson