Cliq Digital AG - Turnaroundwette
Umsatzstärkster Scale-Wert 2022 war allerdings 2G Energy, ein gerne auch von grünen Anlegerinnen und Anlegern gewählter Titel. Im abgelaufenen Jahr wurden auf Xetra und dem Frankfurter Parkett 2G-Aktien im Wert von 173 Millionen Euro gehandelt. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgen Formycon (162 Millionen Euro), Cliq Digital (132 Millionen Euro), Deutsche Rohstoff AG (120 Millionen Euro) und Mensch und Maschine (103 Millionen Euro).
https://www.handelsblatt.com/dpa/ad-hoc/...holpotenzial/28927114.html
Bei 28 scheint wiedermal die Luft auszugehen hier aber die Zahlen in 2 Wochen werden sicher nicht schlecht ausfallen
Ich finde Cliq.de und die App durchaus gelungen und werde gut unterhalten. Letzte Woche gab es Real gegen Barca (Spanischer Ligapokal) zu sehen. Während ich das schreibe läuft ein Konzert, auf dem anderen Bildschirm. Für 6.99 EUR für mich ne runde Sache. Ich gehe auch davon aus, dass der Preis dauerhaft so bleibt.
Mal einen Blick voraus auf die nächste Woche finde ich viel spannender. Nach 9 Monaten wurden 3,20 EUR pro Aktie Gewinn eingefahren. Nach 12 Monaten dürften es um die 4,20 bis 4,50 EUR pro Aktie sein. Davon rund 40% Ausschüttung = 1,68 EUR bis 1,80 EUR und somit eine Dividendenrendite von rund 6%. Die mögliche Dividende kann sich, wie das Ergebnis pro Aktie, bis 2025 ca. verdoppeln. Für mich ein klarer Kauf. Wenn ich nicht schon so viele Aktien hätte, würde ich weiter aufstocken.
Nehmen wir an der Gewinn pro Aktie geht auf 9 EUR und das KGV bleibt, bei anhaltender Skepsis des Marktes, bei 7, dann steht Cliq ende 2025 bei 63 EUR. Ich finde die Aussicht attraktiv.
„Was unsere Werbekampagnen betrifft: Am 15. Dezember 2022 ist der erste All-in-One-Streamingdienst in Deutschland an den Start gegangen. Im Laufe des Jahres werden wir über Außenwerbung, TV-Werbung, Social-Media-Postings sowie bezahlte Partnerschaften für Cliq werben.“
Bei Google gibt es übrigens schon Werbung zu Cliq denke das nach den Q1 Zahlen die Werbetrommel ordentlich angeworfen wird.
-----
Denke auch nicht das die Zahlen für Cliq veröffentlicht werden aber wenn dus nachschauen willst denke ich ist das best über die Seitenaufrufe zu gehen (Similarweb zum Beispiel)
Gerade gibts da aber nur die Aufrufe für Dezember und die sind noch bei unter 5k also nicht wirklich angezeigt denke das die für Januar besser werden, gibts aber erst im Februar :D )
-----
Und noch eine kleine Info es wird auch eine Eigenproduktion von Cliq geben "Like Us". Wurde schon 2021 produziert allerdings noch nicht ausgestrahlt, aber laut der Antwort auf meine Anfrage soll das noch passieren (vermutlich als Cliq exklusiv).
-----
SmartieHH deine Prognose halte ich sogar noch für konservativ.
Wir hatten im Q3 bereits ein EPS von 1,33€ wenn man bedenkt das jetzt auch noch Südamerika dazugekommen ist (wird vermutlich noch nicht viel ausmachen) und da das Q4 bisher immer das beste war würde ich eher ein EPS von 1,50€ aufwärts vermuten was uns schon fast an die 5€ Marke drückt (4,83€ + der EPS bis Q3 war bei 3,30€)
-----
Cliq.de funktioniert bei mir ebenfalls super, bisher kaum Probleme gehabt und Anregungen hat der Support sofort weiter geleitet und mich dazu auch auf den laufenden gehalten.
-----
Darf anscheinend noch keine Links Posten deswegen ohne ^^
Ich habe mich da an die Prognosen der Analysten gehalten, die in meinen Augen eher konservativ sind. Hier mal die Übersicht für 2022 und 2023. Die Frage wird sein ob das Ergebnis von mehr Marketing Maßnahmen beeinträchtigt wird? Auf der anderen Seite fallen ja auch Kosten, für die Entwicklung der Cliq.de Plattform, weg.
2022 2023
4,27 EUR Quirin 4,95 EUR
4,39 EUR Hauck & Aufhäuser 5,53 EUR
4,22 EUR Pareto 5,06 EUR
4,17 EUR Edison 4,95 EUR
4,55 EUR Warburg 5,05 EUR
Die Marketing kosten werden bestimmt nochmal schneller steigen als der Umsatz wie die letzten Quartale auch schon aber nicht zu stark um ein besseres Ergebnis aufzufressen.
In einer Woche haben wir ja Gewissheit und mal sehen ob Cliq und nochmal überraschen kann.
Und es hieß ja auch das cliq .de in der DACH Region und einem weiteren Land gestartet wird. Weiß jemand welches das "4 Land" sein wird bzw. ist?
Für welchen Zeitraum sind die Kursziele der Analysten gedacht? Oder bist Du da einfach konservativer als die Analysten?
Cliq Digital vermeldet ausgezeichnete Zahlen. Fragezeichen sind vielleicht die hohen Marketingausgaben. Wenn mehr als die Hälfte des Umsatzes in Nordamerika stattfindet, ist doch logisch, anzunehmen, dass da auch Marketing hinfließt.
Cliq ist als Marke nicht aktiv in Nordamerika - aber trotz eifriger Suche fand ich nichts in den USA.
Das Management gibt zu bestimmten Sachverhalten keine Antworten, teils wird (nicht völlig nachvollziehbar) das Nicht-Antworten als Geschäftsstrategie ausgegeben, so á la "wir wollen nichts verraten".
Das sind kleine bis mittlere red flags, die das Risikopotential des Wertes negativ beeinflussen.
Short gehen kann ich als Privatperson hier nicht. Ich würde es hier gerne machen, allerdings nicht jetzt, da Cliq sich in einem soliden Anstieg (zwar umsatzarm) befindet und die Zahlen werden gut sein. Da wäre es ein riskanter Zeitpunkt - oder andersherum: die Aktie kann gut und gerne noch ordentlich nach oben laufen. Aber irgendwann müssen die Karten auf den Tisch.
Ein glückliches Händchen wünscht
pasta-pasta
"Für welchen Zeitraum sind die Kursziele der Analysten gedacht? Oder bist Du da einfach konservativer als die Analysten?"
Ich bin da extrem konservativ rangegangen. Pareto z.B. kommt in der Bewertung 2024 auf einen Gewinn pro Aktie von 6,47 EUR und billigt Cliq somit ein KGV von 11,13 zu, wenn man das Kursziel von 72 nimmt. Sollte der Markt die KGV Beurteilung auch irgendwann so sehen, dann haben wir Ende 2025 eher um 100 EUR anzunehmen (9 EUR x 11,13). Ich habe nur mal unterstellt, dass die momentan geringeren (7) Multiples beibehalten werden und komme dann halt immer noch auf attraktive 63 EUR.
Die ganze Firma wurde quasi umgekrempelt und deutlich professioneller aufgestellt. Es werden weiter Mitarbeiter eingestellt und hohe Beträge fürs Marketing investiert. Die Transparenz wird nach und nach verbessert.
Dir rate ich in andere Firmen zu investieren und dort Dein Glück zu probieren. Ich bin auch nicht All-In in Cliq, dafür bietet der Markt einfach zu viele tolle Unternehmen, mit interessanten Stories.
"Die ganze Firma wurde quasi umgekrempelt und deutlich professioneller aufgestellt. Es werden weiter Mitarbeiter eingestellt und hohe Beträge fürs Marketing investiert. Die Transparenz wird nach und nach verbessert." Es kann gut sein, dass ich hier Probleme sehe, die es nicht gibt, kritikwürdige Dinge finde, die nicht mehr relevant sind, es ist möglich, dass ich mit meiner Kritik und meinen Zweifeln falsch liege. Aber ich vertraue mir. Trotzdem lese ich, was Du schreibst und was andere schreiben und es beeinflusst mich auch. Viel mehr will ich gar nicht schreiben, sonst mülle ich den Thread zu.
Mehr zu Risiken und Nebenwirkungen hier.
Ein glückliches Händchen wünscht
PastaPasta
https://scream-stream.com/sign-up
Letztes Jahr hat man mit den vorläufigen Zahlen auch einen Ausblick auf 2022 gegeben, das wird auch diesmal wieder der Knackpunkt werden. Die Wechselkurseffekte vom US Markt dürften dann ein bisschen bremsen aber über 300 mio Umsatz in 2023 muss der erste Aufschlag schon lauten. EBITDA-Marge wird auch spannend zu sehen sein, zuletzt ja ein bisschen rückläufig. Wenn es über 15% werden fände ich es gut.
Prognose für das Geschäftsjahr 2022 sowie Markterwartungen übertroffen
Gesamtjahresumsatz 2022 um 84 % auf 276 Millionen gestiegen und EBITDA von 44 Millionen
15 Millionen operativer freier Cashflow und 10 Millionen Netto-Cash-Position
Ausblick 2023: Umsatz von mehr als 345 Millionen , Marketingausgaben von über 120 Millionen und ein EBITDA über 50 Millionen
https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/...er-2023-bekannt/1743431
Hier mal zur Einordnung die Analysten Schätzungen 2022. Damit liegt Cliq voll auf Kurs.
IST
Umsatz 276 Mio.
EBITDA 44 Mio.
Prognosen
Pareto
Umsatz 268 Mio. EUR
EBITDA 40 Mio, EUR
Hauck & Aufhäuser
Umsatz 270,3 Mio. EUR
EBITDA 41,8 Mio, EUR
Edison
Umsatz 275,0 Mio. EUR
EBITDA 40,9 Mio, EUR
Warburg
Umsatz 270,0 Mio. EUR
EBITDA 43,2 Mio, EUR
Quirin
Umsatz 271 Mio. EUR
EBITDA 41 Mio, EUR
Auch bei der Prognose für 2023 liegt Cliq z.T. deutlich drüber, Ausnahme H&A. Nur noch mal zu Erinnerung. Die Prognose letztes Jahr Anfang Februar sah für 2022 einen Umsatz von mehr als 210 Mio. vor und ein EBITDA von mehr als 33 Mio.. Diese wurde dann im Juni 22 auf mehr als 250 Mio. und mehr als 38 Mio. EBITDA angepasst und nun erneut deutlich übertroffen.
Ich bin weiter zufrieden mit der Entwicklung.
Das KGV liegt aktuell bei ca. 5 und die Dividendenrendite würde ich aktuell bei rund 6% einordnen. Und das bei solchen Wachstumsraten. Früher oder später wird auch die Aktie wieder mit der operativen Entwicklung mitziehen. Ich denke mit Kursziel 50€ übertreibt man hier nicht.
Man muss die Zahlen vor dem Hintergrund sehen, dass das Umfeld mittlerweile durch Inflation stark belastet ist aber Cliq trotzdem wächst. Deshalb bin ich auch sehr zufrieden. Bewertung immer noch sehr niedrig mit KGV von ca. 6 für 2022
Dürfte 2023 weiter fallen. Also alles in Butter.
"Obwohl die Zahl der Mitgliedschaften [1,9mio = plus 45%] leicht h i n t e r den Erwartungen [2mio] zurückblieb, wuchs der Lifetime-Value der Kundenbasis [Lifetime Value of Customer Base (LTVCB)] ü b e r den Erwartungen auf 141 Millionen EUR nach 87 Millionen EUR im Vorjahr [31.12.2021, Steigerung von 62 %]."
https://www.eqs-news.com/news/corporate/...e-fur-2023-bekannt/1743431
der durchschnittliche erwartete "lifetime-value" eines mitglieds ist also auf [141mio EUR / 1,9mio kunden =] 74,21 EUR gestiegen (69,81 EUR zum 31.12.2021; 50,78 EUR zum 31.12.2020, https://www.eqs-news.com/news/corporate/...schaftszahlen-2021/1521791)