Cliq Digital AG - Turnaroundwette
und Cliq Digital AG ist einer der GUTEN !
weiter so....
... bezeichnet CLIQ Digital (ironisch) als "so etwas wie den Discounter im Reich von Netflix, Disney+, Apple Music und DAZN", als den "Aldi unter den Streaming-Diensten" und hält zwar die aussagen von vorstand Ben Bos für mutig ("laut Bos werden steigende Kundenzahlen die Halbierung des Preises zum Teil aufwiegen und daher kaum Auswirkungen auf die Margenentwicklung haben"), aber die bewertung der aktie "(2023er-KGV: 6; 5-Jahresschnitt: 10)" läge "aktuell sogar unter dem langjährigen Bewertungsband", nicht zu vergessen sei die ansehnliche dividendenrendite von rd. 5%; "Wir [PLATOW Börse] steigen daher bei Cliq Digital wieder ein. Stopp: 16,90 Euro."
... hatte die aktie von CLIQ Digital schon zweimal (bei 19,00 und 24,55) gekauft bzw. zum kauf emmpfohlen und (zu früh) wieder verkauft (statt bei niedrigen kursen aufzustocken!); jetzt hechelt PLATOW der aktie bei 27 EUR wieder hinterher; die schreiberlinge beherrschen nicht die Kunst, n i c h t zu verkaufen, https://www.intelligent-investieren.net/2022/11/...greiches.html#more, und unterscheiden sich darin nicht von klein(st)anlegern
Andererseits kann man wohl sagen dass der Crash von 33 auf 16 im Sommer völlig sinnlos war wie die Q3 Zahlen gezeigt haben. Der Podcast hat derweil natürlich wieder einige Hörer gewonnen
Damit dürften sie aber auch die einzigen Shorties mit Gewinn hier sein, letztes Jahr auch kurz nach Q2 zahlen gabs ja mal eine "Shortattacke", wo sie aber baden gingen und rund um die Dividende dieses Jahr zu 20-30% höheren Kursen gecovert haben. Marble Bar war das meine ich :)
... brauchen die hampelmänner, die sich ausschließlich an der "charttechnik" orientieren und das wasser nicht halten können
Ich bin wohl auch nicht der Einzige der das so sieht. Nach Zahlen müsste der Laden wesentlich höher notieren. Warum tut er das nicht. Auf Bilanzprüfer kann man sich wohl auch nicht verlassen.
(siehe Wirecard)
Können die Bilanzprüfer diese verschachtelte Gebilde mit extrem viele einzelnen Geschäftspartnern z.B. in Asien überhaupt durchschauen.
Hier der Podcast: https://www.doppelgaenger.io/...s-%f0%9f%91%b4-amazon-signify-health/
Ich bin wohl auch nicht der Einzige der das so sieht. Nach Zahlen müsste der Laden wesentlich höher notieren. Warum tut er das nicht. Auf Bilanzprüfer kann man sich wohl auch nicht verlassen.
(siehe Wirecard)
Können die Bilanzprüfer diese verschachtelte Gebilde mit extrem viele einzelnen Geschäftspartnern z.B. in Asien überhaupt durchschauen.
Hier der Podcast: https://www.doppelgaenger.io/...s-%f0%9f%91%b4-amazon-signify-health/
... und wurde in diesem aktienforum zur genüge besprochen
wenn du zweifelst, dass "Bilanzprüfer" (du meinst CLIQs Wirtschaftprüfer/innen Stephan Kleinmann und Corinna Kaufhold von der Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) die "verschachtelte Gebilde" (du meinst: Konzerngesellschaften) "überhaupt durchschauen können", dann tust du mir leid (was für einen beruf hast d u ?) - halte dich fern von aktien, denn sie repräsentieren in der regel anteile an einem k o n z e r n (§ 18 AktG)
Bin gespannt, ob wir 275 Mio Umsatz in 2022 schaffen. = 10% mehr als die aktuelle Prognose
... einer der altväter (nicht: altmeister) des börsenjournalismus, widmet sich heute der aktie der CLIQ Digital: https://www.wallstreet-online.de/nachricht/...-cliq-digital-hingucker
https://cliq.de/
naiverweise vertraue ich auf die zahlen, den cashflow , niedriges kgv
und expansion in neue länder.
zinsspirale am ende ?
ist nun meine stärkste position.
bin dazu der meinung, dass es hier charttechnisch interessant aussieht.
self-fulfilling prophecy und so ...
... der sich zu den "führenden Börsenbriefen für Investments in deutschen und europäischen Wachstumswerten" rechnet, wundert sich in der ausgabe Nr. 24 vom 28.11.2022, dass der aktienkurs der CLIQ Digital "seit etwa eineinhalb Jahren per saldo nur auf der stelle trete", obwohl "die analysten kursgewinne von bis zu 200% voraussähen"
der titel sähe sich wie viele andere "Stay-at-home"-aktien einer portion skepsis gegenüber, viele marktteilnehmer rechneten mit einer spürbaren verlangsamung des wachstums oder gar mit einem rückgang des operativen geschäfts; bislang sei davon allerdings nichts zu sehen - im gegenteil: anfang november habe CLIQ erneut einen quartalsrekord gemeldet und seine erlöse gegenüber dem vorjahreszeitraum um satte 91% auf 76,5mio nach oben geschraubt; die quartalsumsätze widerspiegelten den starken anstieg der zahlungspflichtigen abonnements für die streaming-portale, deren erlöse im dritten quartal um 127% auf 67,1mio kletterten (wachtstum Europa + 63%, Nordamerika +121%); zudem sei CLIQ DIGITAL mit ersten umsätzen beim markteintritt in lateinamerika gestartet; trotz der traditionell hohen marketingkosten sei der nettogewinn im dritten quartal von 0,70 auf 1,33 je aktie und im 9-monats-zeitraum von 1,84 auf 3,30 je aktie verbessert worden
die gesamtjahresprognose, die bei erlösen von mindestens 250mio und einem Ebitda von mehr als 38mio bestätigt worden sei, bezeichne die Quirin Privatbank als "konservativ", ihre analysten sähen die aktie per 2023 mit einem kgv von weniger als 5 und einer dividendenrendite von knapp 9% extrem günstig bewertet und gäben mit EUR 80 sogar ein noch leicht höheres kursziel als Hauck Aufhäuser mit EUR 70 aus; setzte sich die operative entwicklung wie geplant fort, scheine ein kräftiger kursimpuls weiterhin nur eine frage der zeit
Ben Bos, Vorstandsmitglied. „Mit einem Anstieg von Umsatz, Gewinn und Cashflow gehen wir mit Zuversicht in das vierte Quartal." Quelle: Cliq
Wie ist denn euer erster Eindruck von Cliq.de? Auf mich wirkts solide, kann man bewerben mit dem eigenen Namen. Aber der große Wurf damit Leute sich ohne Performance Marketing dafür entscheiden ist es vermutlich auch nicht?
Wobei in dem Fall statt KGV 6 wahrscheinlich 60 gerechtfertigt wäre, ich wäre mit 20 schon zufrieden.
man kann den operativen cashflow der CLIQ Digital AG (z.B. die Funds From Operations (FFO)) ins verhältnis zum aktuellen marktwert der CLIQ-aktien setzen (ob das sinn macht, ist allerdings fraglich: der cashflow wird vom gesamtunternehmen, nicht nur von den eigenkapitalgebern, den aktionären, erwirtschaftet)
heraus kommt die aktuelle operative cashflow- bzw. FFO-"rendite" eines CLIQ-aktionärs, ein messwert für die ertragsqualität der aktie beim aktuellen börsenkurs; und dieser wert ist vorzüglich:
funds from operations (FFO) 2022e: 30mio EUR (in H1_2022: 16,9878mio EUR***)
geteilt durch
[6,505mio aktien * 26,75 aktueller börsenkurs =] 174mio EUR
= 17,2%
*** https://www.wsj.com/market-data/quotes/XE/XETR/...s/quarter/cash-flow
@PLEITEGEIER 99: du solltest dich fortbilden: https://www.intelligent-investieren.net/2022/12/...m-wandel.html#more