Cliq Digital AG - Turnaroundwette
thinking to me. Now I change my mind: this dream might become true already in 2024.
Mathias Stüfe, Stüfe & Partner Asset Managemen
https://corp.at2010.net/files/December2022/LYm7IErsgHBtZsCxFCbO.pdf
ich könnte mir vorstellen das einige Anleger noch immer daran zweifeln....wenns dann wirklich los geht/funktioniert und auch die Inhalte akzeptabel sind werden einige ihre Zweifel aufgeben und investieren.......
Was mich bisschen wundert und vielleicht auch den Abgabedruck erklärt ist dass die Prognose nicht angehoben wird. Wenn es tagsächlich nur die bisher angekündigten 250 mio Umsatz und 38 mio EBITDA werden wäre das Q4 ja ein Horrorquartal nach zuletzt 15 Rekordquartalen in Folge?
Ich hatte bereits die Möglichkeit die Beta Version anzusehen und die finde ich gut gelungen. Für den Kurs von 6,99 EUR pro Monat bekommen hier Familien tollen Content, für die ganze Truppe. Bei den unbegrenzt kostenlosen Filmen findet man ein paar gute Streifen und alternativ hat man noch einen Leihfilm, via Pantaflix Kooperation, frei im Monat. Der Bereich Hörbücher bietet auch eine bunte Auswahl an Titeln, für jeden Geschmack was dabei. Auch bei den Games ist für die ganze Familie was dabei, besonders für Familien mit jüngeren Kindern ist das Angebot sehr gut. Die Spiele lassen sich teilweise mit Tastatur und teilweise mit Controller spielen.
Folgende Punkte stimmen mich für die Zukunft von Cliq sehr zuversichtlich:
1. Bewährte Akquise durch gezieltes Marketing
2. Hohe Skalierbarkeit des Geschäftsmodels, mit nahezu unbegrenztem Potential
3. Expansion in neue Märkte ist vergleichsweise einfach umsetzbar (Technik steht, Marketing Kanäle auch, neues Personal nur begrenzt notwendig)
4. Gewisse Skaleneffekte bei der Lizensierung von neuem Content (mehr User, weniger Kosten für den genutzten Content, höhere Attraktivität für Content Lieferanten)
5. Hoher Umsatz pro Mitarbeiter (rund 250 Mio. Umsatz wird mit rund 160 Mitarbeitern erzielt, rund 1, 5 Mio. pro Mitarbeiter - ein hervorragender Wert)
6. Dividendenpolitik (Ausschüttung von 40% des Jahresgewinns geplant, sehr attraktive Dividendenrendite, 2025 dürften 8 bis 10 Euro Gewinn pro Aktie möglich sein, und somit Dividenden zwischen 3,20 EUR und 4 EUR pro Aktie)
Das zwischenzeitliche Rauschen der Märkte muss man bei solchen Titeln ausblenden, sonst beraubt man sich selbst der Renditechancen, indem kurzfristig Gewinne oder Verluste realisiert werden. So lange die Perspektive und die Bewertung stimmen einfach dabei bleiben. In den Jahren 2023, 24, 25 winken Euch zusammen ca. 6 Euro Dividende (rund 23% auf den heutigen Kurs) pro Aktie, das sollte doch die Haltedauer etwas versüßen.
2021
Q1: 30,1
Q2: 33,1
Q3: 40,0
Q4: 46,8
GJ: 150,0
2022
Q1: 52,6
Q2: 64,2
Q3: 76,5
Q4: 80 - est.
GJ: 273,3 - est.
wenn wir pro Quartal in 4 Mio Schritten wachsen - und das Wachstum war in 2022 deutlich höher (9,9 Mio pro Quartal)
2023
Q1: 84
Q2: 88
Q3: 92
Q4: 96
GJ: 360 Mio
2024
Q1: 100
Q2: 104
Q3: 108
Q4: 112
GJ: 424 Mio
2025
Q1: 116
Q2: 120
Q3: 124
Q4: 128
GJ: 488 Mio
Es ist nur eine Rechenspielerei - verdeutlicht aber, dass die Umsätze nicht um unrealistische Summen wachsen müssen.
Der Vorstand hatte für 2025 400-500 Mio Umsatz zum Ziel gesetzt.
Somit ist der Weg für die Aktie weiter geebnet.
Wenn der Gesamtmarkt nicht schwächen würde wären wir heute mit der News sicherlich schon über 26 EUR.
Auf Sicht von 2 - 3 Jahren sollte eine siebenstellige Zahl möglich sein.
Mit so einer Aussage hat der Markt scheinbar nicht gerechnet...komisch eigentlich.
wohl nicht, das von CLIQ Digital schon !
NETFLIX [aktuell minus 9,3%, kgv 2022e: 28x]:
"Die neue Abonnement-Art "mit Werbung" macht heute den Eindruck, ein Sorgenkind zu sein. Die anvisierten Zuschauerzahlen wurden teilweise nicht erreicht, so das US-Portal "Digiday" unter Berufung auf Werbezeitenvermittler. Die geschalteten Anzeigen wurden demnach weniger oft angeschaut als mit den Werbekunden vereinbart.An dieser Stelle macht sich das von NETFLIX verfolgte Prinzip "pay on delivery" nicht bezahlt. Anders als im Geschäft mit TV-Werbung üblich, gewährt der Streamingdienstleister den Anspruch auf Rückzahlung, sofern vereinbarte Zuschauerzahlen verfehlt werden. Nur ein Teil der Werbekunden hat indes auf Rückzahlung bestanden und will die Beträge später nutzen. Man könnte dem neuen Abo-Modell also durchaus etwas Zeit lassen und den Erfolg abwarten.
Diese Geduld haben viele Besitzer der NETFLIX-Aktie heute anscheinend nicht aufgebracht. Je 1 % Kursrückgang bedeutet für NETFLIX auf dem aktuellen Niveau rund 1,4 Mrd. $ weniger Börsenwert. Das macht heute einen Bewertungsunterschied von fast 11 Mrd. $ aus."
Bernecker Redaktion, https://www.finanznachrichten.de/...das-neue-abo-modell-schon-118.htm
Man notiert mit nem 6er KGV und um die 8% Dividendenrendite ja eher bei BMW und Daimler als bei Amazon und Netflix? Da sollte Diskontierung eigtl keine Rolle spielen und Verbrauchervertrauen war hier in Q3 ja absolut kein Thema. Immerhin hat man sich im Gesamtjahr halbwegs gut gehalten, aber mit dem Cash und Kreditlinien in der Hinterhand und den tollen operativen Zahlen wär hier viel mehr möglich. Vielleicht gibts ja ein Erwachen in 2023.
Dachte dieses Jahr schon öfter dass die Aktie wieder in den Turbo Modus schaltet, aber scheint weiter Konsolidierung der 2020er Rallye angesagt zu sein. Bei dem Marktumfeld wohl auch kein Wunder.
Mit dem Cliq.de Content kann man sich ja die Zeit vertreiben, habe gestern den guten alten Fightclub geschaut :)
Auf Linkedin gibts ein Clip von der Weihnachtsparty bei Cliq, die lassen es aber auch ganz schön krachen :D
https://de.linkedin.com/company/cliq-digital?trk=nav_type_overview
Ich erinnere mich, dass es sogar im TV geschehen sollte....hat jemand von euch schon Werbung festgestellt?
Mein gründlicher Ansatz dürfte ja noch bekannt sein. Ich werde hier nicht viel schreiben. Auf Twitter wird Cliq Digital auch schon diskutiert.
Von Mephisto Research gab es schon vor einem Jahr eine kritische Studie, ich weiß nicht, ob sie hier zur Kenntnis genommen wurde:
https://mephisto.substack.com/p/cliq
"With today’s report, we provide evidence that their only US subsidiary Netacy Inc. (hereafter Netacy) is deeply linked to multiple websites alleged to be engaged in government grant scams and users reporting that these websites were advertised through means of identity theft. These websites explicitly target groups suffering from financial hardship. We think that these websites are completely unrelated to the business of providing “streaming entertainment services” publicly promoted to investors."
Mephisto Research schrieb auch einen Bericht über "Northern Data"
Von der Leerverkäuferseite her ist festzuhalten, dass die bekannten Leerverkäufe zurückgegangen sind (https://shortsell.nl/short/CliqDigital/all)
Ich bin hier derzeit beobachter am Rande mit einer klaren Tendenz, zu gegebener Zeit short zu gehen.
Ich freue mich auf die Diskussion hier und anderswo.
PastaPasta
Ich würde den Versuch gerne sehen, bis dato sehe ich auf Twitter jedenfalls nur Anschuldigungen und Querverweise hauptsächlich aus 2012 während die Gesellschaft seit Jahren Cashflow und Dividenden generiert und ausschüttet. Seit 3 Jahren sogar in beeindruckendem Wachstumstempo flankiert von Übernahmen die aus operativem Geschäft finanziert wurden.
Wenn Cliq ein Kartenhaus ist, so wie es teilweise offen unterstellt wird, wie zum Geier konnte man sich Kreditlinien bei DB und Coba über max. 50 mio sichern? Die ganzen Einstellungen auf Linkedin, die bekannte neue Aufsichtsrätin, die namentlichen Mitarbeiterstorys im Blog, die mittlerweile extrem frühe Quartalsberichterstattung etc. sprechen für mich alle für das Unternehmen. Hier gabs nie ein Problem mit Testaten, mit Buden wie Northern Data hat man doch hier nichts zu tun?!