Steinhoff Informationsforum
Ob es dabei eine gravierende Diskrepanz gibt, wird sich bald zeigen.
Dann besteht auch die Möglichkeit,alles zu blockieren.
Gläubiger zum fairen Angebot zu bewegen.
4 269 609 051 shares
4 233 075 163 voting rights
Das hier hat erstmal nichts damit zu tun?
Sieht man das morgen direkt?
Stimmt, wenn die Stimmen natürlich unter 2oder 3 Milliarden sind, dann isses abgelehnt... bin ich bei dir
Da passen sie schon zurecht auf, so wie ichs aber gelesen habe, hat eben das Gläubigerkonsortium alle anderen Varianten vorab abgelehnt, was sollten Sie dann tun... den Gläubigern wurde ja durch die CPU faktisch die Macht überlassen... es ist daher immer einfach aufs Management einzuschlagen, wenn man die Geschehnisse nicht live erlebt hat...
Erst Kurse deutlich über 3 Eurocent zeigen m.E. ernsthafte Bemühungen, eine andere Lösung als die bislang Angebotene zu finden.
Es wird morgen vorerst an den vertretenen Stimmen liegen... wir wissen das ca. 950 Millionen sicher Ablehnen... wenn mehr als das doppelte sonst noch teilnimmt, könnte es durchaus noch angenommen werden... falls nicht, dann ist die Ablehnung sicher... fraglich nur was dann passiert und wie sich das auf die Aktionäre und den Aktienkurs auswirkt...
In der PDF wurde das ganze schon angesprochen:
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...arch%25202023.pdf
"7.3.4 Consequences of WHOA Restructuring Plan for Shareholders
If the Company elects to pursue a WHOA process and the WHOA Restructuring Plan is confirmed by
the Dutch court, it will have the following consequences for Shareholders:
(i) the Shareholders will lose all interests in the equity of the restructured Group and will not benefit
from any potential interest (economic or otherwise) in the restructured Group;"
Erster Absatz hier, the Shareholders will lose ALL interests in the equity!!
Ließt sich jetzt auch nicht so saftig... als alternative, dann hätten wir nämlich die 100% von nix...
- lief bis zu diesem datum alles nach plan, ich hatte das management in der tasche und ich habe mir tag und nacht auf die eigene schulter geklopft.
- nun kam der deutsche michel um die ecke in gestalt der sdk und will mir in die suppe spucken! gefaellt mir nicht, aber mich interessiert sowieso nur geld und keine schicksale.
- ich habe zur kenntnis genommen, dass die sdk 22,50% auf der hv vertreten wird und gegen alle wichtigen punkte stimmen wird. MIST. GANZ GROSSER MIST! was tun?
- loesung, die einzig sinnvolle loesung, ich spreche mit der sdk und frage was sie wollen.
- keine loesung, ich ignoriere 22,50% und rechne mit einem hv-desaster und steinhoff geht in die insolvenz. insolvenz will ich auf gar keinen fall, denn es entgehen mir viele milliarden €, die ich ohne insolvenz ueber jahre noch abkassieren kann.
- bei einer insolvenz bekomme ich vielleicht €8mrd, ohne insolvenz >€20mrd.
- die sdk fordert 50c/aktie, macht also ca. €2,15mrd = PEANUTS
- als glaeubiger, ohne das steinhoff in die insolvenz geht, mache ich immer noch massiv gewinn, selbst wenn ich 50c/aktie an die bestandsaktionaere zahlen wuerde. also rueckzahlung schulden €10mrd, zinsen 10%/jahr, verlustvortraege und wertsteigerungen der toechter. in summe wahrscheinlich >€20mrd!
unterm strich. es macht keinen sinn wenn die glaeubiger nein sagen und keine abfindung anbieten.
noch einmal; die glaeubiger wollen ausschliesslich geld und schicksale einzelner oder vieler haben keinen platz in deren gewinn-/verlustrechnung!
Diese Bande wird schon Plan haben.
Wie das Whoa aber dann wirklich aussehen wird, dürften die Gläubiger bald schmerzlich erfahren in Verbindung mit Mrd Verlust etc?
Und ich denke, bei diesem Mindset sollte man auch vorerst bleiben, bis sich erste Erfolge einstellen oder auch nicht.
Dann ist die Enttäuschung nicht so groß, wenn es schief geht.
Morgen Nachmittag werden wir schlauer sein...
Und genau das versucht die SDK für uns Aktionäre durchzusetzen.
Bei SH hat man in der Vergangenheit oft schon News gesehen, mit denen der Großteil nicht gerechnet hat, welche Kurssprünge in die eine oder andere Richtung zur Folge hatte.
Momentan ist nicht viel Luft nach unten, jedoch viel Spielraum nach oben. Das ist wohl die momentane (risikoreiche) Wette, die man eingeht. (und die ich gerne eingehe - wie gesagt, ich persönlich sehe die SH-Scheine im Falle der korrekten Bewertung und Abwicklung absolut nicht beim aktuellen Niveau)
Nur meine persönliche Meinung und keine Handlungsempfehlung. Muss jeder für sich selber bewerten.
Abwarten da wird sicherlich ein Angebot kommen ansonsten wird es dreckig.
Long und Plopp
SdK fragt bezüglich Abfindungsangebot nach dt. Recht WpÜG...
Im Endeffekt sagt Steinhoff das hier das deutsche Recht keinerlei Anwendung findet und das es keinerlei freie Mittel für ein freiwilliges Abfindungsangebot gab.
https://www.steinhoffinternational.com/downloads/...arch%25202023.pdf
"Question 39: Why do you not submit a takeover bid due to the discontinuation of the
admission to trading of the market? Why do you not submit a takeover offer in accordance
with § 39 para 2 BörsG in conjunction with the German WpÜG? Please give detailed reasons
for your answer.
A50712563
13
5.27 Response 39: In the proposed structure, SIHNV will not apply for discontinuation of the
admission of its shares to trading on the Frankfurt Stock Exchange. Rather, the proposed
discontinuation of SIHNV’s listing would be a consequence of its dissolution, in which case
Article 39 (2) BörsG, requiring a delisting offer, is not applicable. As noted in our response
to question 29 above, the proposed structure is the only one that a requisite majority of the
Financial Creditors would be willing to support in return an extension of the Maturity Date. A
voluntary delisting offer by SIHNV is not permitted under the existing finance documentation.
In any event, the Company does not have sufficient funds available to implement such a
voluntary delisting offer. Further, SIHNV found that there was no interest from third parties
to make a voluntary delisting offer given the deteriorating economic conditions globally since
the Global Litigation Settlement of 15 February 2022 and the resulting condition of the
Company’s balance sheet, together with the impending Maturity Date.
5.28 Question 40: Why is the failure to make a mandatory offer not in violation with Moto-Meter
decision of the German Bundesverfassungsgericht, which requires an offer for structural
measures such as these?
5.29 Response 40: SIHNV is company governed by Dutch law and structural measures should
therefore be assessed under Dutch law requirements. German law does not apply in relation
to the proposed restructuring. Accordingly, the Company is advised that the Moto-Meter
decision is of no relevance for the proposed restructuring of SIHNV. "
"Maturity Date: Bullet repayment on the Maturity Date, being the date that is 6 months after the maturity date of the Titan Receivable (approximately 5 years, 6 months and a day from the Issue Date)."
Issue Date: Settlement Effective Date
https://www.steinhoffsettlement.com/media/3535959/_third_1.pdf, Annexure J
Also eine externe Schuld läuft bis September 2027.
Diese S155 SN dienst der Rückzahlung der SFHG A1 durch Rückzahlung einer Intragroup Schuld der SIHL an die SIHPL und Erfüllung der zusätzlichen Bedingung "solvent burial" der SIHPL.
Was auch immer man dort noch auskehren möchte.
Die Laufzeit der CVR soll bis Mitte 2026 gehen.
Eine Ausschüttung nur nach Rückzahlung aller Schulden.
Dazu müsste man also die S155 SN vorzeitig erfüllen, inkl. der Bedingungen.
Das wäre jetzt meine Begründung, warum ich hier mehr Richtung Schrottwichteln außerhalb der Saison sehe ;-)
- kein abfindungsabgebot = glaeubiger bekommen ca. €8mrd
- mit abfindungsangebot = glaeubiger bekommen wahrscheinlich ueber die jahre > €20mrd. GEWINN
glaubst du ernsthaft irgend ein glaeubiger will kein abfindungsangebot machen und >> €12 MILLIARDEN GEWINN soll denen durch die finger rinnen? nicht ernsthaft, oder?