7919 | 29260 | 42 ![]() | Nokia, das Comeback 2012 .. | clever_handeln |
4709 | 22511 | 65 ![]() | QV ultimate (unlimited) | erstdenkendannlenken |
4134 | 78160 | 230 ![]() | "Wenn das Gold redet, dann | maba71 |
4003 | 4736 | 14 ![]() | Northland Resources | Knappschaftskassen |
3964 | 188054 | 254 ![]() | COMMERZBANK kaufen Kz. 28 € | semico |
3947 | 16582 | 117 ![]() | WMI Holdings Corp. (News) | Pjöngjang |
2354 | 23579 | 60 ![]() | E.ON AG NA | DerBergRuft |
2313 | 4513 | 59 ![]() | Ökonomen streiten über Vert | permanent |
2189 | 59907 | 173 ![]() | SILVER | Börsen Orakel |
2005 | 103719 | 383 ![]() | Der USA Bären-Thread | Anti Lemming |
Northland Resources
Seite 190 von 463 Neuester Beitrag: 25.04.21 03:02 | ||||
Eröffnet am: | 21.10.10 18:12 | von: Alfgolf2 | Anzahl Beiträge: | 12.552 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 03:02 | von: Susannehyrn. | Leser gesamt: | 1.389.328 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 260 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 188 | 189 | | 191 | 192 | ... 463 > |
so, nachdem gestern die fachliche Disskussion etwas in den Hintergrund rückte, will ich mal versuchen die derzeige Sachlage etwas zusammenzufassen und biite Euch ggfs um Ergänzung oder auch Korrektur.
Mit dem gestrgen Tage sollte die Inso vorerst vom Tisch sein und somit ist das Risiko unserer Anlage erheblich minimiert. Die Gläubiger wollen Nortland lebendig sehen, weil das Risiko sonst weitaus größer ist, dass sie ihr Gled nicht wieder sehen. Es gibt einen Sanierungsplan und bald auch noch einen Ausschuss. Für mich stellt sich nun die Frage, ob noch alle Gläubiger unter den Plan unterzeichnenn müssen oder ob da noch ein Stempel runter muss, damit es dann an der Börse weiter gehen kann...........wer kennt sich da von Euch aus?
Ich intpretiere diese Gläubigerversammlung auch nur als einen Zwischenschritt in dessen Ergebnis nur ein Stück Zeit gewonnen wurde und es muss hier in den nächsten Wochen zwingend jemand mit einer größeren Geldbörse gefunden werden, damit hier wieder Ruhe reinkommt. Dem Investor wird sicher eine KE folgen aber wir haben dann ein vollendetes Projekt, was ab 2014 den Rubel rollen lässt. Die derzeitige Lösung ist aus Gläubigersicht verständlich aber es schränkt Northland doch sehr ein. Inbesondere die Tasache, dass die bisherigen Geldgeber so knausrig sind und nicht nochmal etwas Geld nachgeschosssen haben, damit die Produktion optimal laufen kann, ist für mich nicht ganz verständlich. Da hätten die Banken schon im Verlaufe des Projektes mal genauer auf die Noten schauen müssen und nun legen Sie dem Projekt Zügel an, wo es schon auf der Zielgeraden ist. Mit der derzeitigen Lösung müssen die Jungs von Northland wie irre nach dem Erz buddeln und am besten aller 2 Tage einen Frachter beladen, damit die Kohle zur Befriedung der Gläubiger reinkommt. Wenn da was schief geht, geht die ganze Sache wieder von vorn los.......der Vertrauensschaden, den Nortland nun erlitten hat, wirkt sich ntrl auch auf eine erfolgreiche Geschäftstüchtigkeit , was wiederum das Risiko erhöht, dass die Banken das geliehene Geld nicht zurück bekommen. Aber wir wissen ntrl auch nicht um die entscheidenden Zahlen oder auch um mögliche persönliche Differenzen, welche diese Handlungsweise zum Schluss bewirkten.......................für uns hat diese Handlungsweise eine große Chance ergeben, dass die Aktien dieser Eisenerzmine bald unsere eigene Geldmine werden aber über den Berg sehe ich uns noch nicht......... ...............wie seht ihr das, insbesondere Aktienflüsterin, Du hast Dich ja sehr intensiv mit Northland beschäftigt ?
In erster Linie hat man sich hier Zeit verschafft. Das ist auch typisch in derartigen Fällen wo es um eine Restrukturierung geht (siehe Banken). Was dem Unternehmen entgegenkommt, ist der aktuell hohe Preis für Eisenerz.
Die zentrale Frage ist und bleibt ob man ein tragfähiges Geschäftsmodell auf die Beine stellen kann, das sich zukünftig rechnet und in die Lage versetzt, Schulden abzutragen.
Da ich eine Verstaatlichung für ausgeschlossen halte, wäre auch eine Fusion bzw Übernahme durch ein anderes Unternehmen denkbar.
Ich rechne mit weiterhin sehr volatilen Kursen im März. Persönlich rechne ich bei aktuellem Sachstand nicht mit Kursen über 2 NOK. Aber spätestens im April können ja weitere pos. News dazukommen.
Das war in der ganzen Zeit etwas unklar.
Zu den Assets sollte man nochmal den Aufwand, die Logistik und die Zeit mitberechnen, für die es braucht, um so ein Geschäft in dem Umfang aufzubauen. Rechte, Genehmigungen, Personal, ect., was noch alles dahinter steckt.
Und schlussendlich das Erz, dessen Wert für über 30 Milliarden Dollar geschätzt wird.
Und wenn die Finanzsituation endlich geklärt ist, und die Minen auf Hochtouren laufen, dass bis zu 700 Mio Dollar im Jahr verdient werden, dann werden Leute auch bereit sein, 5 Milliarden Dollar für die Firma zu bezahlen.
Kurzfristig 0,50 Euro
Ohne scheiss, Hier (in norwgen) wird - jede - rechnung an lieferanten SOFORT bezahlt. kurzer Limerik: hab in meiner anfangszeit nach deutschem schædel bezahlen lassen und prompt wurden lieferungen nicht ausgefåhrt und pakete am zoll aufgehalten. wegen offenen zollforderungen von ca. 90 € und offenen lieferantenrechnung von 500 €.
Will damit sagen, dass die besagten "Lieferantenkredite" aus meiner sicht als sehr positiver aspekt bei børsenerøffung gesehen werden kønnte.
mit einer KE rechne ich erst mal nicht. Denke die werden Wandelanleihen mit einem fetten Coupon und vielleicht noch einer zusätzlichen Aktienoptionen ausgeben. Ist halt für die Kapitalgeber sicherer als Aktien. Nur m.M.
... in den Anfangshandelsstunden unerwarteterweise doch noch mal die Möglichkeit besteht seinen Durchschnitts-EK zu verbessern, dann sollte man m.M.n. seeehr schnell sein.
Gute N8, b-c
Nach gestern über unglaublichen 37.000 Zugriffen und damit natürlich Platz 1 der meistgelesenen Beiträge heute mit gerade mal knapp über 4.000 Zugriffen auf Platz 4 zurück gefallen. ;-)
Facing potential bankruptcy, iron ore producer Northland Resources issues details on its plan to remain solvent and pay back its $500 million in debts.
Author: Kip Keen
Posted: Friday , 01 Mar 2013
HALIFAX, NS (MINEWEB) -
Iron-ore producer Northland Resources gave a straightforward assessment of its ongoing reorganization on Friday, outlining initial plans to bring onside creditors as it faces a $425 million cash shortfall and a project cost overrun at its Kaunisvaara iron ore mine in Sweden.
Top of the agenda was the question of its subsidiaries’ ability to cover a half billion dollars in debts.
Northland, which is now going through reorganization proceedings in a Swedish court, made the update via a press release and a presentation published on Friday. As a starting point, it argued that, as it stands, the value of its iron ore business - in operation - is sufficient to cover its debts. In its presentation it pegged its operations as worth $900 million, versus debts to bondholders and suppliers of $500 million.
But Northland recognized if operations ceased, such comfort could disappear.
Northland raised two issues as regards its underlying value: that there aren’t that many companies out there which might consider buying its assets and that, were it to go bankrupt, it’s not clear what would happen to its mining concessions.
“It is thus extremely difficult to predict the financial outcome for the creditors in the event of bankruptcy,” Northland warned.
Northland’s way out of its predicament is to bring its suppliers and creditors aboard a reorganization plan so that it can keep its iron ore mine and mill humming.
Thus, Northland outlined two paths to resolution: short and long term financing.
Northland broke the solution to its critical short term needs into three categories.
First Northland said it said it wants to convince its suppliers to extend credit, secured by a first right of priority, to keep goods and services flowing. Second, it wants to source short term loans from potential financiers, also with a first right of priority. And third, it says it is trying to negotiate “injections of liquidity” from its main creditors.
In pursuit of short term relief Northland signalled some success, saying bondholders had agreed to loan it $6 million and that “a number of suppliers” had agreed to deliveries “on credit during the reorganization.”
As regards a longer term solution, Northland said this would not come until April at the earliest. Though it did not go into detail about a long term funding solution, Northland also said its chances of getting one were “deemed to be good.”
2. Im Falle eines Bankrotts wäre nicht klar, was mit den Konzessionen für die Minen geschehen würde.
3. Es gibt wohl nach Meinung von Northland nicht gerade viele Firmen, welche die Anlagen von Northland aufkaufen würden.
4. Der einzige Weg aus dieser Misere ist weiter zu produzieren und die Gläubiger von einem Reorganisationsplan zu überzeugen.
5. Kredite sollen verlängert werden, Kredite sollen aber auch bezahlt werden, und während der Reorganisation sind auch Finanzspritzen willkommen, die bereits von einigen "Helfern" zugesagt wurden.
6. Man ist in Sachen Langzeitlösung nicht ins Detail gegangen, befindet sich aber auf einem guten Weg, vor April ist mit einer detaillierten Lösung nicht zu rechnen. Die Chancen werden aber als gut eingeschätzt.
Freie Übersetzung von mir, keine Garantie!
Danke wamu u al56hg!
finde den Bericht u die Übersetzung sehr gut, weil sie vorallem eine Stimmung wiedergeben, die zwar nicht euphorisch aber zuversichtlich u vorsichtig optimistisch rüberkommt,
habe noch ein kleines Problem mit der Handelsaussetzung - vorallem mtt der unbestimmten Dauer u der Undurchsichtigkeit der Bedingungen für Wiederaufnahme d Handels in Oslo u FFM (aber da fehlen mir sowohl Wissen als auch Erfahrung) hoffe aber dass es morgen wirklich wietergeht,
am Fr gg 15.00 hab ich noch an die Northland IR Abteilung geschrieben (Anders Antonsson) aber sofort die out of office reply zurückbekommen - mal sehen welche Antwort da morgen kommt
ad Anzahl der Thread Leser: denke die letzten Tage waren einfach übertrieben u wir haben WE - morgen stürmt der NR Thread bestimmt wieder an die Spitze
schönen Sonntag!
Die kann nicht pleite gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Feb 20, 2013
The construction of Northland’s mine area in Kaunisvaara began two years ago. The historic initial ore blast in Tapuli was fired on October 18 last year.
Towards the end of last year, production commenced of the high-quality iron ore concentrate that is Northland’s end product. The operational launch of the concentration plant has progressed well or, as the company’s COO Peter Pernlöf says: “to some extent even better than expected” and during the start-up phase, it has been possible to gradually increase the production volume.
On Monday, February 11, 2013, it was possible to bring the final part of the logistics chain into operation. That was when the loading of the Star Norita began, the first vessel that is to take Northland’s iron ore concentrate from Narvik and out to the market.
The concentrate is brought to Narvik from the reloading terminal in Pitkäjärvi, to which it is transported from Kaunisvaara by the specially built trucks operated by Cliffton on Northland’s behalf.
The rail transports are handled by Green Cargo, with two train sets of 27 cars apiece being operated per 24-hour period for the time being. That means that about 3,240 tonnes of concentrate arrive at the port terminal each day.
Initially, the vessel is being loaded using a temporary solution since Northland’s own ship-loader is not yet ready. Some construction also remains on the concentrate warehouse being built adjacent to the newly built dock. With the temporary solution, unloading and loading takes longer than would normally be the case.
It was a pleased VP of Marketing, Hans Nilsson, who was able to attend the historic first loading of Northland’s end product on site in Narvik.
“You can’t be anything but pleased on a day like this, seeing the first ship loaded. I’ve been waiting for this since 2008. We can at last start generating income,” he says as the concentrate is lowered into the cargo hold of the Star Norita.
Initially, the plan was to load the ship with 40,000 tonnes of iron ore concentrate which would have taken about ten days to get onboard.
“As was requested by the customer, the shipload has increased from 40,000 tonnes to 55,000 tonnes. This is very pleasing and will lead to a lower freight cost per tonne.”
As a consequence of the increased shipload, the vessel is expected to leave Narvik on February 25. The first delivery will go to IJmuiden in the Netherlands and steel producer Tata Steel.
Feb 25, 2013
Star Norita left the Port of Narvik on Monday, February 25, 2013, loaded with approximately 55,000 tonnes of Northland’s high-quality iron ore concentrate. Although Northland is using temporary loading facilities in the Port of Narvik, the company has proven that the entire logistics chain is working as planned.
The ship is destined for Tata Steel, IJmuiden in the Netherlands, on March 1, 2013. The next vessel is expected to depart from Narvik at the end of March 2013.
Nach so langer zeit wird endlich abgebaut was will man mehr ,ab jetzt wird geld verdient.
Initially, the plan was to load the ship with 40,000 tonnes of iron ore concentrate which would have taken about ten days to get onboard.
“As was requested by the customer, the shipload has increased from 40,000 tonnes to 55,000 tonnes. This is very pleasing and will lead to a lower freight cost per tonne.”
Besser kann es nicht laufen der euro wird kommen und ich werde halten bis er da ist wer jetzt verkauft dem kann man nicht mehr helfen
Meine meinung
Ich hatte bereits in Beitrag #4695 darauf hingewiesen:
www.northland.eu/getmedia/...ources-AB-(publ)_prospectus_20120507.PDF
Leider (oder besser gesagt, wie erwartet) wurde darauf nicht eingegangen. Hier sind aber gute Info´zu finden.
Empfehlenswert für alle Investierten mit Langzeitperspektive!
Weiteres zu Chancen und Risiken: www.onvista.de/news/alle-news/artikel/...urbulenzen-im-kommenden-jahr
www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,884105,00.html