Nordex vor einer Neubewertung
Seite 1500 von 1732 Neuester Beitrag: 02.09.25 20:41 | ||||
Eröffnet am: | 20.06.13 10:14 | von: Rene Dugal | Anzahl Beiträge: | 44.284 |
Neuester Beitrag: | 02.09.25 20:41 | von: Renepleifuss | Leser gesamt: | 16.120.302 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 9.381 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1498 | 1499 | | 1501 | 1502 | ... 1732 > |
Man merkt doch genau wer hier Aktien hat und wer nicht, früher habe ich mich mit diesen Typen rumgekeilt. Aber heute kostet es mich nur ein müdes lächeln wenn ich deren Senf lese. Und das beste, sie kommen IMMER angekrochen wenn der Kurs mal nach unten geht. Wenn es mit Nordex auch wieder nach Norden geht, dann verstummen sie wieder ;-).
Und Nordex hat Aufträge für fasst 2 Jahre
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=142096
Und es kommen ständig neue hinzu.
Gazprom hat heute bei 4,75 wieder geklingelt und Pizza und Rotwein abgeliefert.
Ist ein verlässlicher Wert. Hab eben gerade wieder Kauflimit bei 4,36 reingesetzt.
Wünsche Dir dass Nordex heite die 7,50 halten kann und heute mittag nicht wieder
abverkauft wird. Dann hast Du wenigstens Ruhe vor dem Herrn Margin.
nun ich deine Zeit wieder angebrochen und du kannst wieder traden nach Herzenslust..
geht ja nur nach oben das traden..
Wünsche dir viel glück beim sammeln.
Mal abwarten ob mein Ziel bis Ende des Jahres erreicht wird bei Nordex..
rechne dann mit kursen von 12 bis 14€
Begründung
Die VIELEN Aufträge werden nach Corona viel mehr Wert sein für Nordex denn
Produktion + Arbeit ist für mindestens 2 jahre gesichert bei Nordex.
Nullpeiler, Nullchecker, Nullkönner, Nichtshaber
Ich bedaure das ich dieses Toilettenpapier je benutz habe.
jetzt wird schon wieder abgelästert.
Immerhin über 800.000 Scheine auf Xetra gehandelt, wird langsam Zeit auch etwas
an Höhe zu gewinnen, bei der Windkraft ist doch die Ausbeute am besten je höher die
Turbine hängt.
Hoffentlich steht Nordex an der richtigen Stelle und oben geht am meisten "Wind", dann wird man das zwangsläufig feststellen und den Kurs dahin treiben. ;-))
Es ärgert mich immer wenn ich unter der Sparte Nachrichten als erstes diesen Anzeigendreck sehe.
Ich würde hier gerne weltweite Neuigkeiten über Nordex finden aber die gibt es zumeist nur von Ulm000 und auch eher auf seiner Facebookseite, bin auf jeden Fall dankbar für alles sinnvollen Infos.
...
http://boersendienst-verlag.de/...e-schocknews-und-das-heutige-minus/
...
Menschenfressende Aliens werden Nordex-Aktionäre lebendigen Leibes verspeisen. Und wer ist Schuld daran? Natürlich Trump und die AfD! Clicken Sie hier, um ein Abonnement für unseren Newsletter abzuschließen, in dem Ihnen täglich weltweit führende Börsenexperten für nur 99,99 Euro monatlich die topaktuelle Einschätzungen liefern.
https://de.sputniknews.com/kommentare/20200430326994306-europa-us-lng/
http://boersendienst-verlag.de/...s-wird-erwartet-unbedingt-beachten/
...
Bin ja gespannt, ob sich diese düstere Prophezeiung bewahrheitet oder nur eine Luftnummer war. Tippe auf letzteres. Nordex hält sich bislang sehr gut gegenüber dem schwachen Gesamtmarkt.
https://renews.biz/59891/...ap1_m36lLNNxz0dxbz00eGN2ImJgbuxFNMVVN_e04
Könnte morgen interessant werden, denn morgen kommen die Vestas-Zahlen. Die Q1-Zahlen werden sicher ganz ok sein, aber was Vestas zu Verzögerungen durch Corona zu sagen hat und auch wie man den Windmarkt generell sieht z.B. welche Auswirkungen Corona auf die Auftragseingänge haben könnte, ist sicher hoch interessant.
Noch ein paar Nordex-News aus der letzten Woche:
22,5 MW großer Auftrag für Nordex in Frankreich vom deutschen Projektierer Notus Energy mit 7 Nordex-Turbinen der "altehrwürdigen" Strakwindturbine N100:
https://w3.windmesse.de/windenergie/pm/...xpXI2auSBjKtiMoQTIC-Uf1ILHA
Die erste Nordex-Mühle N117/3600 ist im 18 MW großen hölländischen Windpark "Kabeljauwbeek" letzten Freitag errichtet worden:
https://www.windenergie-magazine.nl/...ljauwbeek-wind-farm-installed/
Der 13,5 MW große Bürgerwindpark "Bretzfeld-Obersulm" (Baubeginn Herbst 2020) wird mit 3 Nordex-Mühlen N149 gebaut:
https://www.buergerwindpark.de/bretzfeld-obersulm.html
16,5 MW großer Windpark "Ellingen" in Sachsen von Innogy, der mit 5 Nordex-Turbinen N131/3300 gebaut wird, wurde genehmigt:
https://webcache.googleusercontent.com/...hl=de&ct=clnk&gl=de
Sehr guter Nordex-Kunde in den USA, der Energieversorger Duke Energy, möchte seine Wind- und Solarstromkapazitäten in den USA verdoppeln auf 16 GW in den kommenden 5 Jahren:
https://renewablesnow.com/news/...portfolio-to-16-gw-in-5-yrs-696766/
Aktuell baut Duke Energy in den USA 2 Windparks mit Nordex-Mühlen, den 350 MW großen Windpark "Frontier Windpower II" in Oklahoma (74 Nordex Turbinen N149/4800) und den 182 MW großen Windpark "Maryneal" in Texas (38 Nordex Turbinen N149/4800).
Vestas Wind Systems A/S, Aarhus, 5 May 2020
Company announcement No. 13/2020
Vestas – Interim financial report, first quarter 2020
Summary: Revenue increased compared to same quarter 2019. Increased order intake and combined order backlog at all-time high level. Uncertainty around the full impact from COVID-19 prevails – suspension of full-year guidance maintained.
In the first quarter of 2020, Vestas generated revenue of EUR 2,235m – an increase of 29 percent compared to the year-earlier period. EBIT before special items decreased by EUR 97m to EUR (54)m. This resulted in an EBIT margin before special items of (2.4) percent, compared to 2.5 percent in the first quarter of 2019. Free cash flow* amounted to EUR (919)m compared to EUR (876)m in the first quarter of 2019.
The quarterly intake of firm and unconditional wind turbine orders amounted to 3,311 MW. The value of the wind turbine order backlog was EUR 15.9bn as at 31 March 2020. In addition to the wind turbine order backlog, at the end of March 2020, Vestas had service agreements with expected contractual future revenue of EUR 18.2bn. Thus, the value of the combined backlog of wind turbine orders and service agreements stood at EUR 34.1bn – an increase of EUR 5.8bn compared to the year-earlier period.
The continuing uncertainty as regards the full impact of COVID-19 makes Vestas maintain the suspension of the 2020 guidance.
According to Vestas’ current judgement, however, meeting the initial guidance on revenue and EBIT margin before special items is still possible. Further, with the current visibility for the rest of the year, Vestas assesses revenue growth and EBIT margin before special items for full year in Service to be able to meet the initial expectations of approx. 7 percent and approx. 25 percent, respectively. Additionally, as the focus on cost savings continues, total investments*) are currently assessed to be below EUR 700m.
Group President & CEO Henrik Andersen said: “In the first quarter of 2020, the global demand for wind energy remained strong in spite of the COVID-19 pandemic’s continuing impact on societies and operations across all continents. In this environment, Vestas delivered increased revenue and order intake year on year, continued strong Service performance, and a record high order backlog of more than EUR 34bn that provides us with stability in the current period of high uncertainty. In line with our expectations, our EBIT margin in the first quarter was negatively impacted by the delivery of low-margin projects, while we also incurred increased execution costs from logistical challenges and supply chain bottlenecks, which were further amplified by the pandemic. Across the company, we have done well to ensure business continuity during the pandemic, but the uncertainty around the full-year impact prevails, and our guidance therefore remains suspended. As the global pandemic and economic crisis move into their next phase, Vestas continues to ensure business continuity and that renewables become a key part in restarting the global economy.”
Vestas Wind Systems A / S, Aarhus, 5. Mai 2020
Unternehmensmitteilung Nr. 13/2020
Vestas - Zwischenbericht, erstes Quartal 2020
Zusammenfassung: Der Umsatz stieg im Vergleich zum gleichen Quartal 2019. Erhöhter Auftragseingang und kombinierter Auftragsbestand auf Allzeithoch. Es herrscht Unsicherheit über die vollständigen Auswirkungen von COVID-19 - die Aussetzung der Prognose für das Gesamtjahr wird beibehalten.
Im ersten Quartal 2020 erzielte Vestas einen Umsatz von 2.235 Mio. EUR - eine Steigerung von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das EBIT vor Sondereinflüssen verringerte sich um 97 Mio. EUR auf (54) Mio. EUR. Dies führte zu einer EBIT-Marge vor Sondereinflüssen von (2,4) Prozent gegenüber 2,5 Prozent im ersten Quartal 2019. Der Free Cashflow * belief sich auf EUR (919) Mio. gegenüber EUR (876) Mio. im ersten Quartal 2019 .
Der vierteljährliche Auftragseingang für feste und bedingungslose Windkraftanlagen belief sich auf 3.311 MW. Der Auftragsbestand für Windkraftanlagen belief sich zum 31. März 2020 auf 15,9 Mrd. EUR. Zusätzlich zum Auftragsbestand für Windkraftanlagen verfügte Vestas Ende März 2020 über Serviceverträge mit erwarteten vertraglichen künftigen Einnahmen von 18,2 Mrd. EUR. Der Gesamtbestand an Aufträgen und Serviceverträgen für Windkraftanlagen belief sich somit auf 34,1 Mrd. EUR - eine Steigerung von 5,8 Mrd. EUR gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die anhaltende Unsicherheit hinsichtlich der vollständigen Auswirkungen von COVID-19 veranlasst Vestas, die Aussetzung der Leitlinien für 2020 beizubehalten.
Nach dem derzeitigen Urteil von Vestas ist es jedoch weiterhin möglich, die ursprünglichen Leitlinien zu Umsatz und EBIT-Marge vor Sondereinflüssen zu erfüllen. Angesichts der aktuellen Sichtbarkeit für den Rest des Jahres bewertet Vestas das Umsatzwachstum und die EBIT-Marge vor Sondereinflüssen für das gesamte Dienstjahr, um die anfänglichen Erwartungen von rd. 7 Prozent und ca. 25 Prozent. Da der Schwerpunkt weiterhin auf Kosteneinsparungen liegt, werden die Gesamtinvestitionen *) derzeit auf unter 700 Mio. EUR geschätzt.
Henrik Andersen, President und CEO der Gruppe, sagte: „Im ersten Quartal 2020 blieb die weltweite Nachfrage nach Windenergie trotz der anhaltenden Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Gesellschaften und Betriebe auf allen Kontinenten stark. In diesem Umfeld erzielte Vestas gegenüber dem Vorjahr höhere Umsätze und Auftragseingänge, eine weiterhin starke Serviceleistung und einen Rekordauftragsbestand von mehr als 34 Mrd. EUR, der uns in der aktuellen Phase hoher Unsicherheit Stabilität verleiht. Entsprechend unseren Erwartungen wurde unsere EBIT-Marge im ersten Quartal durch die Lieferung von margenschwachen Projekten negativ beeinflusst, und wir mussten aufgrund logistischer Herausforderungen und Engpässen in der Lieferkette, die durch die Pandemie weiter verstärkt wurden, höhere Ausführungskosten verursachen. Im gesamten Unternehmen haben wir gute Arbeit geleistet, um die Geschäftskontinuität während der Pandemie sicherzustellen. Die Unsicherheit über die Auswirkungen auf das Gesamtjahr ist jedoch weiterhin gegeben, und unsere Prognosen bleiben daher ausgesetzt. Während die globale Pandemie und die Wirtschaftskrise in ihre nächste Phase übergehen, sorgt Vestas weiterhin für die Kontinuität des Geschäfts und dafür, dass erneuerbare Energien eine Schlüsselrolle beim Neustart der Weltwirtschaft spielen. “
Zahlen dürften für steigende Kurse sorgen.
/ Quelle: Guidants News https://news.guidants.com