** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
Nur noch Lohnfertigung...war ja klar, wenn man bei jedem Modul drauf zahlt...
Und der IV verkauft anscheinend nix zu Schleuderpreisen...
http://www.it-times.de/news/...-zu-hoher-produktionskosten-an-124861/
Anders gesagt....alle warten auf die Abwicklung um dann billig an die Reste zu kommen
Für mich eine Wette, mehr nicht
wenn man geht, lädt man höflicherweise seine Kollegen ein... und beastchen hat hier mit der Aktie sooo viel verdient (und gepusht), dass er sich das ohne Probleme leisten kann... und außerdem man macht das gerne, insbesondere für seinen Chef ;-)
http://www.ariva.de/news/gehaltsverzicht-statt-kuendigung-6355335
Das sind wohl jene, die Angst haben , nirgends sonst mehr unter zu kommen.
Die Schlauen werden sich wohl schon längst einen neuen Job besorgt haben
PS: Ob Asbeck auch noch bezahlt wird?
Ich meine die Lohnkosten sind in Deutschland gegenüber dem asiatischen Wettbewerb für eine Massenfertigung zu hoch. Für die Menschen tut es mir leid, auch für Beastchen.
Es wäre vom Insolvenzverwalter nun Zeit einmal die Karten auf den Tisch zu legen. Ich bin sicher, dass es diese Woche noch Informationen gibt. Auch für Kunden und Lieferanten des Unternehmens ist die Situation untragbar.
Er wird die konkursmasse schützen wollen, das ist ja auch sein geld. Gehe mal davon aus, das er auch noch mal ein paar klagen fährt oder leute gegen sw klagen. Das zieht sich sicher noch ein paar jahre.
Ein feund hat mal noch restquote nach ca 35 jahren von herstatt bekommen. Solange hat es dedauert einen teil der insomaase zu verwerten. Geht bei sw sicher schneller.
Wenn die produktion verluste macht, wird diese eingestellt und die maschinen verramscht.
Da sw schon unter normalen bedingungen operative verluste geamcht hat, ist hier der offen aus.
http://www.wiwo.de/unternehmen/energie/...n-uebernehmen/20109922.html
streubesitzaktionäre düpiert ?
hemlock erledigt ?
war das nun der masterplan ?
es bleibt spannend
und klagen werden sicher kommen.....
ansatzpunkte hierfür sind m.e. sicherlich gegeben.
und mit einem verkauf an die qataris und somit nicht an fremde dritte sind die chancen
m.e. hierfür nicht wirklich.kleiner geworden.
hierbei geht es ja letztendlich lediglich um peanuts, schätze mal max. einen mittleren bis hohen zweistelligen mio eurobetrag verglichen mit alleine schon mit der Eliminierung des hemlockrisikos dem sichern der assets der stillen reserven der "eingesparten" personalkosten etc....
https://www.photovoltaik.eu/Archiv/Meldungsarchiv/...UQ9MTEwOTQ5.html
Und wie oft gibt es das schon, dass Aktionäre von insolventen Unternehmen noch irgendwelches Geld sehen...
Sie dann wieder als Gläubiger erhalten. Wenn ich es richtig verstanden habe.
Mich würde bei diesem Unternehmen interessieren welche Pläne man für die Zukunft hat. Personal abbauen und weiter wie bisher(ähnlich wie vor 3 Jahren) wird sicher nicht mehr gehen.
Das Drama geht weiter.