** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
alternativ dazu kannst du eine andere refinanierung wählen und den alten kreditgeber ablösen.
so hat die sw die möglichkeit mit den anleihegläubern -sinnvoller weise schon vor ende der laufzeit der anleihen - die weitere vorgehensweise zu besprechen incl. deren weiterführung,
rückführung, rückzahlung wandlung ablösung ggfs teilweisen forderungsverzicht u.s.w.
wie hoch wäre denn die insolvenzquote bezogen auf die forderungen der anleihegläubiger
der alten solarworld gewesen so es zur Abwicklung gekommen wäre.
irgendwo zwischen 5 und 10 Prozent wurde damals kolportiert so ich dies richtig erinnere...
und auch nicht das alle für den "neustart" geblutet haben.
ebenso klar ist das diese altlasten denselben nunmal stark belastet haben und bis heute belasten.
.
Aber es gibt die Altlasten und andere sind billiger, deshalb sehe ich wenig Hoffnung für
ein gutes Ende.
dies scheinen nun mehr und mehr gerichte anders zu sehen....
https://intherightvein.com/2017/02/02/...-economic-force-majeure-but/
There are courts that now recognize that the defense of impossibility can be unreasonable in requiring that performance be absolutely impossible and instead set the standard at commercial impracticability
Weltklasse. Asbeck und Trump : kann sich jeder als Vorbild nehmen wie man mit recht "wenig" unglaublich weit im Leben kommen kann, der eine hat Schlösser und Kohle ohne Ende der andere wurde sogar US Präsident, wobei mache Menschen behaupten beide machen sich lächerlich. Aber trotzdem sehr sehr viel mit wenig erreicht !
Und gleich die nächsten 400 Kündigungen...Naja das Ende nimmt seinen Lauf..
Das einzige um was sich Asbeck Sorgen machen muss 2019 ist seine Gesundheit....Geschäftlich hat er 2019 mit Sicherheit nichts mehr zu tun als CEO bei SW
http://www.ariva.de/news/...aeufige-geschaeftszahlen-fuer-das-6035615
Tja Hut ab Solarworld, aber das ist dann schon richtig mies (viel übler ging ja eigentlich gar nicht mehr) und nun hat man gerade mal noch 88 Mio. € an Cash und die ganz schwierigen Monate stehen ja erst noch an.
Man müsste sich vielleicht mal die Frage stellen ob nicht Solarworld Dumping betreibt. Diese Frage ist doch wohl erlaubt, wenn man einen riesigen Nettoverlust von rd. 130 Mio. € bei einem Umsatz von 808 Mio. € erzielt. Jedes Modul wo Solarworld verkauft wird in etwa mit 5% von Solarworld selbst subventioniert.
Umsatz im Plus und Absatz im Plus....und so hohen Verlust...tssss....hatten die überhaupt einen Auftrag mit Marge??
Tja, in gleicher Höhe wäre die SW ja insolvent....
Solarworld hat sich aber nie verändert. Die Firma ist vor und nach der aus meiner Sicht bereits zweifelhaften Kapitalmaßnahme vor ein paar Jahren, die das Sterben nur verlängert hat, immer Solarworld. Nur eben nach der Kapitalmaßnahme gab es bereits viele Verlierer, die bluten mussten.
Und trotzdem ist man auch nach der Kapitalmaßnahme nie in der Lage gewesen, konkurrenzfähig zu sein. Wenn Solarworld nun nur noch 88 Mio hat, aber in diesem Jahr 99 Mio Verlust gemacht hat und selbst einräumt, dass man vor 2019 kein signifikantes positives Ergebnis erzielen wird, braucht es kein Hemlock, um die Insolvenz vorher zu sagen. Da kann man von einer neuen Solarworld oder von SW 2 schreiben, wie man will. Es steckt immer die alte schon seit Jahren dem Untergang geweihte Solarword darin. Übrigens halte ich es für sehr wahrscheinlich dass auch 2019 kein Gewinn gemacht wird. Was man so gut wie nie geschafft hat, aber immer vollmundig versprochen hat, dürfte in der Zukunft eher unwahrscheinlich sein.
Es gab auch nie einen Neuanfang, da man auch nach der Kapitalmaßnahme, wonach einige von der neuen Solarworld reden, nie in der Lage war, konkurrenfähig am Markt aufzutretetn.
Und daran sind auch nicht nur die Chinesen schuld, wie es gerne von Solarworld dargestellt wird.
Selbst in diesem Forum wurde Solarworld in früüheren Zeiten doch für seine angebliche Weitsicht gefeiert, weil man ja so viel auch in den USA fertigen würde. Nun es gibt amerikanische Solarhersteller, die schwarze Zahlen schreiben. Warum schafft es Solarworld nicht? Das kann doch nur an den "bösen Deutschen" liegen, die bestimmt zu viel Geld verdienen. Aber auch daran hab ich meine Zweifel.
Aus meiner Sicht ist Asbeck nie in der Lage gewesen, ein über Jahre erfolgreiches Solarunternehmen aufzubauen, auch wenn er sich in früheren Zeiten dafür gerne feiern ließ.
die aktuellen geschäftszahlen sind wieder mal ein non-event und für die kursentwicklung erneut von untergeordneter bedeutung..
Menschen die noch anderes zu tun haben als täglich ununterbrochen Börsenkurse zu
beobachten, sollten hier äußerst vorsichtig sein( positiv ausgedrückt).