** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)
http://www.chinadaily.com.cn/china/2011-09/18/content_13727154.htm
Ist das der Grund für den starken Abverkauf aller Solaris heute?
http://www.solarserver.de/solar-magazin/...ier-in-kunitomi-japan.html
Investor push bob mach endlich deine Augen auf du Pfeife!
Ich habe es gesagt! Die 4€ Grenze fällt schneller als man Blub sagen kann.... ich hatte recht! Und ich werde am 14.11 auch wieder recht behalten, ich kenne den Solarmarkt und ich kann die Bilanz lesen und deuten und die Aussagen von Asbeck deuten auch darauf hin.
Finger weg von Solarwerten egal welcher Art. Q3 wird düster! Mögliche Erholung in Q4 aufgrund eines Schlußverkaufes wegen der Subv.senkung.
Die 3€ werden auch noch fallen, bevor es eine Erholung in Q4 auf 5€ geben wird. Danach geht es weiter abwärts, da 2012 da schlimmste Jahr wird. Wer 2012 überlebt, wird sich lange im Markt halten können.
Die 3€ werden auch noch fallen, bevor es eine Erholung in Q4 auf 5€ geben wird.
Deine Quellen sid ja echt brandheiss.
Haste mal einen Link?
Der sieht Tag für Tag zu, wie sein Lebenswerk kaputtgeratet wird und wie seine Mios schwinden und tut nix???
Wundert mich doch sehr. Selbstmasochismus?
Wäre an der Zeit, sich über einen Verkauf o.ä. Gedanken zu machen, das wär mal wieder was positives und Kursdienlich :-)
VG
Privatanleger
Im Hintergrund werden die Weichen gestellt und der Markt wird vor vollendete Tatsachen gestellt, siehe Korea-Schließung und Modul-Produktions-Aufgabe in Camarillo!
Natürlich ist die Lage ernst, aber wenn ich überhaupt einem deutschen Unternehmen zutraue die Konsolidierung der Solarbranche zu überstehen, dann der SolarWorld! Die Chinesen haben auch genug Probleme und jetzt einen riesigen Imageschaden durch Jinko Solar!
In den Staaten sehe ich First Solar und SunPower als Gewinner der Branche hervorgehen, SunPower vor allem durch die goldene Hinterhand 60% Beteiligung durch Total! Da wird das Geld nicht das Problem sein! SunPower wird langfristig einer der großen Gewinner sein! Ob sich das für verbleibende Aktionäre auch auszahlt, muß man einfach abwarten!
16:39 20.09.11
Wien (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Öko Invest" empfehlen die Aktie von SolarWorld (SolarWorld Aktie) zum Kauf.
SolarWorld habe sich Anfang September dieses Jahres mit 24% an der SolarCycle GmbH beteiligt. Dabei handele es sich um ein Joint-Venture-Unternehmen zur Herstellung von Metall- und anderen Produkten, die "auch aus recycelten Solarmodulen gewonnen werden". Bis zu 30.000 Tonnen Recyclingmaterial pro Jahr wolle man ab Ende 2012 "weitgehend automatisiert" in neue Produkte verwandeln.
Der Börsenwert des Unternehmens belaufe sich bei einem Kurs von rund 4,60 Euro aktuell auf rund 512 Mio. Euro. Dies sei weniger als 40% des letzten Jahresumsatzes.
Die Experten von "Öko Invest" empfehlen die Aktie von SolarWorld auf diesem niedrigen Niveau zum Kauf. (Ausgabe 17 vom 19.09.2011) (20.09.2011/ac/a/t)
der Kurs ist stetig am sinken auch wenn die Börse steigt. Von 12 auf 3,80 runter. Dachte SW wäre Marktführer... Statdessen bringt es mir nur Verluste. Ich war eigentlich überzeugt von dem Ding.
So ziemlich alle Analysten haben sich auf SW eingeschossen. Die Konkurrenz mag groß sein, die Aussichten (kurzfristig) nicht so rosig, aber was hier mit den Kursen geschieht ist nur noch albern. Da ruft ein Analyst und noch ein "Charttechniker" (wenn ich das schon höre...) den Niedergang aus und alle Folgen wie die Schäfchen.
Ich werde jetzt jedenfalls Beton anrühren und die Papiere notfalls 5 Jahre liegen lassen, denn ich bin überzeugt davon, dass das Unternehmen die Konsolidierung überleben wird. Nur weil jemand sagt, die grüne Linie kreuzt die gelbe, bei 33-Blumenkohl ist Vorsicht geboten etc.p.p. verliere ich doch nicht das Vetrauen in ein solides Zukunftsunternehmen. Die einzigen Informationen, die der Kursverlauf preisgibt, sind die krasse Unterbewertung des Unternehmens und die Panik der Anleger.
Ich hätte ehrlich gesagt auch Schiss davor, meinen Ausstieg ein Leben lang zu bereuen... Was ist denn, wenn Solarworld nun doch bald übernommen wird oder wenn das nächste Atomkraftwerk einen Störfall hat und alle plötzlich wieder aufwachen? Dann steigt die Aktie so schnell, dass keine Zeit für den Wiedereinstieg bleiben wird... Und was ist wenn die Grünen wieder in der Regierung sitzen, Solarcarports der Renner der nächsten Jahre werden, weitere Staaten den Atomausstieg verkünden und das Feld der Solarunternehmen sich erstmal ein wenig gelichtet hat?
Ich hatte die Aktie bei 4,95 verkauft (hatte ein SL gesetzt) und bin heute wieder eingestiegen. Der Ausstieg hat mir zwar einige Prozentpunkte Verlust erspart, aber im Nachhinein war es ein Fehler sich ausstoppen zu lassen. Ich hatte halt nicht erwartet, dass es so weit runtergeht und automatisch eine Aktie verkauft, die ich eigentlich nicht verkaufen wollte. Diesmal gehe ich mit runter, wenn es sein muss, ohne SL. Den ganzen Dünnpfiff lese ich mir einfach nicht mehr durch und wenn alles gut läuft wird es sich irgendwann auszahlen.
Wenn nicht ist das Geld halt futsch (wobei mir eine Pleite der Marke SW nahezu unmöglich erscheint), aber ich habe zumindest versucht mit einer Aktie Geld zu machen, hinter der ich stehen kann. Meine Anteile werden jedenalls nicht zum Spottpreis an irgendeinen Abgreifer gegeben der Panik schürt!
Wer nach Verlaufskurven, Widerständen, Durchschnittswerten und Algorithmen handelt, statt die Aktie als Anteil an einem Unternehmen zu begreifen, kann sich ja gerne verabschieden und zur "Robbenschlachter AG" oder zu "We hate Mankind Industries" wechseln, falls dort der "Chart" verheißungsvoller ist... oder gar auf fallende Kurse wetten, wenn es denn glücklich macht. Macht ne Millionen damit und erklärt eurer Familie und euren Freunden wie ihr so verdammt reich geworden seid - falls es diese Menschen gibt. Die werden euch ganz sicher dafür bewundern...
Gruß,
der Doc
Siemensvorstandsmitglied Michael Süß zur FAZ (20.09.2011 - vor wenigen Minuten veröffentlicht):
Natürlich spielen in der Neupositionierung der regenerativen Energien im Konzern auch Akquisitionen eine Rolle. „Wir haben ordentlich Geld in der Kasse, laufen interessiert und neugierig durch die Welt“, sagte er.
Quelle: www.faz.net/artikel/C31151/...t-auf-wind-und-solarkraft-30689966.html
Also ich lasse mich nicht vertreiben, da können plötzlich noch so viele "Analysten" schreiben was sie wollen...
Gruß,
der Doc
...sehr interessant.
Fast so interessant wie diese Meldung: www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...by-wackelt/4626820.html
Wenn Du mit "investor push bob" mich meinst: hier bin ich und stehe nach wie vor zu jedem Satz meiner postings! SolarWorld bleibt ein Unternehmen mit Zukunft, und auch ich gehöre zu denen, die ihre Anteile nicht an irgendwelche Abgreifer verschleudern, die die Panik schüren - wie Dr. Gonzo richtig feststellt. Die Solarfirmen machen zur Zeit wirklich eine knallharte, brutale Konsolidierungsphase durch (hier gestehe ich, dass ich mit solcher Heftigkeit für SolarWorld nicht gerechnet habe - aber, wie man sieht: jetzt trifft es auch den Weltmarktführer für Wechselrichter, die sma technology - da wird nun "die nächste Sau" durch's Zockerdorf gejagt. Übel ist es, wenn hier von "Solardreck" geredet wird - der sauberen Photovoltaik-Technologie gehört die Zukunft gegenüber dem wirklichen Dreck, den Kohle, Erdöl und Uran anrichten. Dreck wird auch angerichtet, wenn überall Umwelt zerstört wird, um nach Gold zu graben, das man dann wieder in der Erde in Tresoren vergräbt. Das Geld, das in Goldanlage fließt, sollte wieder in Zukunftstechnologie investiert werden.
Um den Übernahmegerüchten mal etwas Nahrung zu geben:
Im bereits zitierten Interview (#3890) wurde ja von Michal Süß (Mitglied des Vorstands der Siemens AG und CEO Sektor Energy) freimütig eingeräumt, dass man sich mit offenen Augen nach Akquisitionen umschaut.
Dazu passt die ebenfalls heute bekannt gewordene Tatsache, dass Siemens kürzlich eine weitere halbe Milliarde zur EZB umgeschichtet hat:
Insgesamt hat Siemens der Quelle zufolge zwischen 4 und 6 Mrd. Euro bei der EZB deponiert, den Großteil davon als Wocheneinlagen.
Quelle: www.ftd.de/unternehmen/industrie/...io-euro-bei-der-ezb/60106240.html
Es riecht schwer nach Übernahme, ob es Solarworld sein wird bleibt abzuwarten... ich bleibe jedenfalls drin, denn wenn ich das verpassen würde müsste ich mir ein Jahr lang in den Arsch treten!
@cevapcici
Ich habe da noch eine Gleichung für dich: Risiko = Chance
Gruß,
der Doc
Ach, bevor hier wieder eingewandt wird, dass Frank Asbeck eine Übernehme kategorisch ablehnen würde...
Knapp 65% der Aktien befinden sich in Streubesitz, FA hält 25% - also die Sperrminorität. Wenn man nun davon ausgehen würde, dass es SW aus eigener Kraft schaffen will und jegliche Übernahme ausschließt, würde bei diesen Kursen eine Aufstockung (die ja viele als Vertrauensbeweis fordern) auf Dauer eine gute Rendite versprechen.
Wenn allerdings eine Übernahme ansteht, ist es nicht nötig mehr Aktien zu kaufen, da es dank der Sperrminorität in jedem Fall einen Deal geben muss, aus welchem sicherlich ein wesentlich größerer Gewinn gezogen werden kann. Bspw. könnte FA in der eingegliederten SW weiterhin den Vorsitz innehaben, hinter den Kulissen werden vielleicht schon die Modalitäten ausgehandelt. In diesem Fall wäre es sogar kontraproduktiv die eigenen Anteile aufzustocken, denn wie sollte das bitte schön bei Siemens aufgefasst werden?
Aufgrund des hohen Streubesitzes befindet sich FA ohnehin schon in einer komfortablen Verhandlungssituation und muss keine Rücksicht auf andere Anteilseigner nehmen, also warum Porzellan zerschlagen? Wenn er seine Position ausreizt ist es keine klassische Übernahme mitsamt Management-Austausch, sondern eine Eingliederung der Marke Solarworld in den Weltkonzern Siemens - toller PR-Effekt inklusive.
Bleibt dir Frage, ob man sich als Kleinaktinär rauskaufen lässt oder die günstig erworbenen Anteile behält...
Gruß,
der Doc
Atom. Denke 2012 wird das Jahr der Übernahmen. Am Schluss werden einige
Solargiganten den Markt beherrschen. Solaris mit veralteter und unwirtschaftlicher
Technologie werden die Segel streichen müssen, während die technisch führenden und
spezialisierten Unternehmen weiter bestehen werden. Neben Billiganbietern
werden sicher auch hochqualitative Produzenten ihren Platz am Weltmarkt verteidigen
können. Das Kundensegment ist breitgefächert und ist nicht ausschliesslich auf Quantität
fixiert. Qualität und Langlebigkeit mit Garantieabdeckung gehören genauso ins Sortiment.
Man sollte sich die Solarwerte schon mal genauer unter die Lupe nehmen um die
Zukunftsaussichten zu eruieren.
Die momentanen tiefen Aktien Preise sind sicher bei den Top Solarunternehmen extrem
übertrieben. Denke, der endgültige Boden ist bald erreicht. Viele haben ja schon mehr
Cash in der Kasse als die Firma an der Börse bewertet ist. Völlig absurd !
Eine Trendwende wird meiner Meinung nach schon bald erfolgen.
http://www.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/...=renderPrint.psml
also wären wir beim Poker, ich würde jetzt aufstehen müssen
- Egal was man von Analysten halten mag, aber nicht einer hat ein Kursziel von unter 4€ für Sw, keiner!!!
und wir stehen unter 4€.
- der Cashbestand des Unternehmens liegt wohl nahe dem Börsenwert.
- der Umsatz 2010/2011 liegt beim dreifachen des Börsenwertes
- Dividendenrendite bei fast 5%
- Buchwert liegt bei mehr als dem doppelten Börsenwert
ok seien wir jetzt mal äußerst pessimistisch, um dieses zu rechtfertigen
beim kurs von 4€ und einer erwarteten Rendite auf Aktionärskapital von 10% erwartet der Markt nicht mehr als 0,4 € je Aktie auf ewig oder anders ausgedrückt
der Markt erwartet bei einer risikolosen Verzinsung von 5% einen sicheren Sw Gewinn von nicht mehr als 0,2 € auf ewig, also quasi der Dividende von 2010, ausgeschüttet in 2011 oder dem Gewinn vom 1. Hj 2011.
Kein Wachstum, kein Substanzerhalt, keine Zukunft, Stagnation dies wird eingepreist bei Kursen unter 4!!!
Sollte der Kurs noch weiter sinken?
Also entweder 4 € sind deutlich zu hoch, da Sw Pleite gehen wird, wenn die o.g. Annahmen Realität würden, da ohne Wachstum mittelfristig keine Existenz oder aber Sw hat kurzfristig ( 6 Monate) Verdopplungs -Potential.
Entscheidet selbst!
Hier eine kleine Entscheidungshilfe
http://www.solarbuzz.com/industry-news/...ess-solarworld-solar-panels
SW mit ihren Diversen US Projekten meist realisiert in Q3 insbesondere für Schulen, öffentlichen Gebäuden, Flughäfen
ohne großen Kostendruck !!!
auf gute Geschäfte
ich bin und bleibe auf langer Sicht Short. Die ganze Solar Palette wird zu Grunde gehen weil die Chinesen mit der gleichen Qualität aber bei weitem günstiger produzieren !!! warum sollte ich bei Solarworld bestellen wenn ich günstiger einkaufen kann ??? Ich sehe die SW Aktie im Dezember bei 2,50 € und bis dahin werde ich shorten solange die Kuh Mich produziert !!!