** News zu SolarWorld ** (SPAM-FREE)


Seite 157 von 2635
Neuester Beitrag: 29.01.24 18:59
Eröffnet am:27.01.10 19:01von: RoeckiAnzahl Beiträge:66.855
Neuester Beitrag:29.01.24 18:59von: SolarparcLeser gesamt:6.759.141
Forum:Börse Leser heute:2.727
Bewertet mit:
90


 
Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 2635  >  

54 Postings, 4885 Tage OffspringChinacrash wäre wohl der passendere Name

 
  
    #3901
1
21.09.11 07:02

für dich! Schau mal was deine tollen Chinesen vor Ort machen

http://www.photovoltaik-guide.de/...erei-vorlaeufig-geschlossen-23232

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.photovoltaik-guide.de/...erei-vorlaeufig-geschlossen-23232
Moderation
Zeitpunkt: 15.12.12 21:00
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen

 

 

4148 Postings, 4893 Tage erstehilfewird Zeit..

 
  
    #3902
1
21.09.11 07:15
das das Volk in China erwacht und sich gegen die unerträglichen Sozial-und Umweltstandards zur Wehr setzt.....  

54 Postings, 4885 Tage OffspringDer godmodetrader hat ein Verkaufssignal

 
  
    #3903
21.09.11 07:20

"in Arbeit"

 

  • SOLARWORLD - Neues Verkaufssignal in Arbeit  
    von        Alexander        Paulus
       
    Montag 19.09.2011, 09:19        Uhr
                     -             +                              
             

    Solarworld - WKN: 510840 - ISIN: DE0005108401

    Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 4,24 Euro

    Rückblick: Die Aktie von Solarworld befindet sich nun seit fast 4 Jahren in einer Abwärtsbewegung. Von einem Allzeithoch bei 48,80 Euro aus dem November 2007 fiel der Wert inzwischen auf ein Tief bei 4,05 Euro ab. Die Aktie verlor also über 90% an Wert in den letzten 4 Jahren.

    Dieses Tief bei 4,05 Euro stammt vom 12. September. Anschließend erholte sich der Wert ein wenig und näherte sich dem Widerstand bei 4,68 Euro an. Aber zu einer ernsthaften Attacke auf diese Marke kam es nicht. Aktuell fällt der Wert sogar unter den ganz kurzfristigen Aufwärtstrend seit 12. September zurück. Dieser Trend liegt bei 4,28 Euro. Damit deutet sich bereits das Ende der Erholung an.

    Charttechnischer Ausblick: Die Aktie von Solarworld dürfte weiter unter starkem verkaufsdruck zu leiden haben. Das nächste Ziel liegt bei 3,15 Euro.

    Sollte der Wert allerdings unerwartet über 4,68 Euro ausbrechen, dann wäre eine kurzfristige Erholung bis 5,65 – 5,98 Euro denkbar. Aber auch dann wäre das langfristige Bild noch bärisch zu bewerten.

    Kursverlauf vom 25.01.2011 bis 19.09.2011 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

 

54 Postings, 4885 Tage Offspringvon heute morgen

 
  
    #3904
21.09.11 08:15
hört sich nicht so gut an

http://www.boersen-zeitung.de/...p?li=1&artid=2011182114&j=ov
                
§
21.09.11 Dekoration Schwieriges Umfeld für Solarworld

KURZTEXT

Schwieriges Umfeld für Solarworld
Preisdruck und schwache Nachfrage belasten - Diskussion um Qualitätsmängel - Aktie stürzt weiter ab
In der deutschen Solarbranche schwinden die Hoffnungen auf ein starkes zweites Halbjahr. Auch Solarworld steht mittlerweile unter Druck und hat schon Kapazitäten aus dem Markt genommen. Der Kurs der Aktie hat sich seit Mitte Juli halbiert. Zu den sinkenden Preisen und der weiter schwachen Nachfrage kommt im Konzern jetzt auch noch eine Qualitätsdiskussion.

Von Andreas Heitker, Düsseldorf

Börsen-Zeitung, 21.9.2011

Der Sommer war kurz in diesem Jahr - auch für das bisherige Vorzeigeunternehmen der deutschen Solarbranche, die Solarworld AG. Anfang Juni gab es im Bonner Unternehmen ebenso wie bei den Wettbewerbern noch die Hoffnung, dass nach dem Preisdruck in den ersten Monaten des Jahres ein starkes zweites Halbjahr kommen würde. Diese Hoffnung trog, wie spätestens seit der Gewinnwarnung von SMA Solar am Montag jedem .  

127 Postings, 5043 Tage ChinacashWas meint Ihr

 
  
    #3905
21.09.11 08:53

geht der Kurs weiter runter diese Woche >> 3,50 € ?? wo sind die Unterstützungen / Widerstände , kann das Teil einfach weiter runterrutschen ohne mal irgendein Widerstand zu merken ???

 

54 Postings, 4885 Tage Offspring3,15 Euro

 
  
    #3906
21.09.11 08:54
sagen die Jungs vom Godmodetrader, ob sie recht haben?  

127 Postings, 5043 Tage Chinacashna wenn das so ist

 
  
    #3907
21.09.11 09:11

dann Gute Nacht Solarworld >>>> Qsells und Conergy lassen grüssen und nehmen bald ein neuen Kandidaten in Ihrer Runde auf :)

 

54 Postings, 4885 Tage OffspringSogar der Bundespräsident

 
  
    #3908
21.09.11 09:15

260 Postings, 5080 Tage PJ__Dabei sollte sich...

 
  
    #3909
1
21.09.11 09:46

... der Bundespräsident in seiner repräsentativen Rolle eher nicht in die gestaltende Politik einmischen - wo meiner Meinung nach die Energiepolitik ein großes Thema ist. Sowas, Herr Wulff vertritt also doch noch stark parteiliche Interessen mit seinem Vorstoß (oder übertragen dann die von ihm innitierte Kommission).

 

33 Postings, 4964 Tage RanekMcHaeggisNa wenn die Kanzlerin ....

 
  
    #3910
21.09.11 10:31

schon für Friede Springer, Liz Mohn und die angeschlossenen Privatsender die Öffentlich-Rechtlichen für ihren ach so Gewinnmindernden Auftritt im Internet angehen muss ...

Dann darf Merkels Handpuppe im Belevue auch mal für die EVU's und dem dort investierten "Ackermen" die bösen Solaris angreifen. Geht ja nicht das sich jeder demnächst einfach so ne Dachsparkasse hinsetzt und selber Strom macht.  

 

7006 Postings, 5254 Tage carlos888Kein guter Ausblick

 
  
    #3911
21.09.11 11:02

7006 Postings, 5254 Tage carlos888"Kursziel 2,50 Euro" ??

 
  
    #3912
21.09.11 13:46

16043 Postings, 5879 Tage RoeckiZitat...

 
  
    #3913
21.09.11 13:59
http://www.solarbuzz.com/industry-news/...ess-solarworld-solar-panels

SolarWorld''s U.S. manufacturing is a key selling feature to his customers, Hagen said. "We get approached by Taiwan and Korea to buy their products because they''re just around the corner, but it''s very important to us to support the U.S. economy," he said.

Mit anderen Worten, wir verzichten auf Module von chinesischen Herstellern, die die Umwelt verschmutzen und sich einen Dreck um die Bevölkerung scheren!  

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoSiemens - der neue Photovoltaik-Riese?

 
  
    #3914
2
21.09.11 14:01

Update zu einer möglichen Übernahme durch Siemens:

Wie bereits gestern bekannt gegeben wurde, schaut sich Siemens nach möglichen Übernahmekandidaten in der Solarbranche um:

"Natürlich spielen in der Neupositionierung der regenerativen Energien im  Konzern auch Akquisitionen eine Rolle. 'Wir haben ordentlich Geld in der Kasse, laufen interessiert und neugierig durch die Welt', sagte er [Michael Süß, CEO Sektor Energy Siemens]."

Quelle: http://www.faz.net/artikel/C31151/...ind-und-solarkraft-30689966.html

Genug liquide Mittel sind ja vorhanden. Wie ebenfalls gestern bekannt wurde, hat Siemens kürzlich noch einmal eine halbe Milliarde Euro aus einer französischen Bank abgezogen und als kurzfristige Einlage bei der EZB geparkt hat:

"Insgesamt hat Siemens der Quelle zufolge zwischen 4 und 6 Mrd. Euro bei der EZB deponiert, den Großteil davon als Wocheneinlagen."

Quelle: http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...-bei-der-ezb/60106240.html

Die Zahl der möglichen Übernahmekandidaten kann nach dieser Aussage von heute wohl verkleinert werden (da bspw. Solar Millenium, derzeit ja ebenfalls sehr preiswert, der Solarthermie zuzuordnen ist):

"Nach dem missglückten Einstieg in die Solarthermie setzt der Konzern nun stärker auf gewöhnliche Photovoltaik. 'Ich glaube, dass Photovoltaik ein größerer Markt wird als Solarthermie', sagte Süß."

Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...titionen-in-Solar-1381794

Und noch eine interessante Randnotiz von heute. Frank Asbeck erwähnt beiläufig, in einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin „Capital“, dass der Markt bei "Elektronik-Riesen" Begehrlichkeiten weckt:

"Allerdings sieht er für die deutsche Photovoltaik-Industrie nicht nur  die wachsende Konkurrenz aus China als Problem. 'Da werden ganz andere  kommen, etwa Samsung aus Südkorea und Foxconn aus Taiwan. Für die  Elektronik-Riesen wird der Photovoltaik-Markt jetzt richtig  interessant', sagte Asbeck. Er geht davon aus, dass sich der  Photovoltaik-Markt weltweit bis 2020 etwa verfünffachen wird."

Quelle: www.photovoltaik.eu/nachrichten/details/beitrag/...egonnen_100006098/

Nach der medienwirksamen Bekanntgabe, komplett aus der Atomsparte auszusteigen, könnte dann wohl bald die Übernahme eines großen Solarunternehmens durch Siemens folgen. Und welches Unternehmen steht für Qualität, ist bestens positioniert, bietet die volle Wertschöpfungskette, hat den bekanntesten Markennamen und ist bei der derzeitigen Marktkapitalisierung ein absolutes Schnäppchen? Mmmhh.

Da wundert es mich wenig, dass die "Analysten" immer noch auf den Schließungen von Produktionsanlagen rumreiten, die mittlerweile Wochen her sind und ständig ihre "charttechnischen Verkaufssignale" wiederholen. In den letzten Wochen hat sich substanziell nichts verändert, mal abgesehen vom Börsenwert...

Aber vielleicht passiert ja auch nichts, Siemens gibt sich mit seinem Mini-Solarbereich zufrieden und Solarworld lässt sich von der chinesischen Konkurrenz plattmachen. Wer weiß das schon?

 

756 Postings, 5083 Tage kaufladenSiemens

 
  
    #3915
21.09.11 15:01
Wobei bei Siemens zu beachten ist, dass sie nach eigenem bekunden primär auf Solarthermie setzen und nicht auf PV. Aber das muss ja nicht in Stein - äh - Silizium gemeißelt sein...  

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoEben nicht...

 
  
    #3916
21.09.11 15:08

Das war mal so, die Entscheidung wurde jedoch revidiert, wie bereits geschrieben:

"Nach dem missglückten Einstieg in die Solarthermie setzt der Konzern  nun stärker auf gewöhnliche Photovoltaik. 'Ich glaube, dass Photovoltaik  ein größerer Markt wird als Solarthermie', sagte Süß."

Quelle: www.finanzen.net/nachricht/aktien/...u-Investitionen-in-Solar-1381794

 

 

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoDPA-Meldung zu Übernahmegerüchten

 
  
    #3917
21.09.11 15:42

Siemens, Solarworld, Übernahmefantasien - allesamt in einem Artikel:

www.op-online.de/nachrichten/wirtschaft-finanzen/...n-zr-1414570.html

Sieht ja fast so aus, als hätte die dpa hier abgeschrieben...

 

Bin wohl nicht der Einzige, der etwas wittert.

 

31 Postings, 4968 Tage thomasonAlles geschmiert, wie so oft bei Siemens

 
  
    #3918
21.09.11 15:51

 " Mit Investitionen und dem Umbau der Sparte für erneuerbare Energien will Siemens sein bislang wirtschaftlich eher unbedeutendes Solargeschäft kräftig ausbauen." so ein Sprecher von Siemens heute!!! - 

Ja und alle deutschen Solarfirmen werden gerade hübsch klein gemacht, damit sie häppchenweise verspeist werden können.

Ein echter Skandal ! Solange die Bundesregierung Siemens deckt , muss man das wohl auf andere Weise verhindern...

 

 

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoTja

 
  
    #3919
1
21.09.11 16:11

Mittlerweile hat Siemens ja die Qual der Wahl, alle Solarfirmen wurden monatelang runtergeprügelt und sind nun zum Schnäppchenpreis zu haben. Mich wundert allerdings, dass die meisten Solarwerte weiterhin deutlich fallen, nachdem ja nun offiziell bestätigt wurde, dass bald eine Übernahme in der Branche ansteht.

Naja, die Solarworld-Aktie zumindest nicht, da geht es ja heute gegen den Trend (trotz erneuter Abstufungen der "Analysten"). Evtl. sind schon ein paar Insider auf Einkaufstour, wer weiß das schon. Ansonsten sehe ich nur SAG Solarstrom im grünen Bereich, ein Anlagenbauer, könnte ja ebenso ins Einkaufsprofil passen. Aber wer weiß schon wo Siemens zuschlägt, es steht lediglich fest, dass sie bald zuschlagen werden... ich werde jedenfalls den Teufel tun und meine Anteile jetzt verkaufen, wie viele "Analysten" und Diskussionsteilnehmer hier ja immer wieder "raten"

 

237 Postings, 5641 Tage IchhabdanochwasEBIT

 
  
    #3920
1
21.09.11 16:13
Mit schwachen Margen im unteren einstelligen Bereich lassen sich die Fremdkapitalkosten von SW langfristig nicht decken. Wenn sich also die gegenwärtige Situation weiter so fortsetzt, dann muss auch FA einsehen, dass er langfristig nicht ohne starken Partner auskommen wird. Ich denke auch, dass er kein Masochist ist und seine Entscheidungen den Marktgegebenheiten anpassen wird. Wer hätte vor 2 Monaten gedacht, dass SW Produktionsanlagen insbesondere in den USA schließen wird und die Preise so in den Keller gehen...  

22 Postings, 6894 Tage schaeff111Call

 
  
    #3921
21.09.11 16:24
Nachdem meine SMA-Puts (logischerweise) gewaltig gestiegen sind (s. mein posting dort vom 26.08), bin ich heute mit einer großen Pos. Calls bei SW eingestiegen. Ich erwarte, daß der Kurs spätestens bis Mitte des nächsten Jahres wieder zweistellig ist.
Szenarien dafür gibt es eine ganze Menge:
- Beteiligung eines strategischen Partners bei SW
- Maßnahmen unserer (leider abgewirtschafteten) Regierung gegen asiatische Dumping-Preise (wird in Frankreich schon gemacht)
- Durchbruch bei der Speicherung des selbst erzeugten Stroms (könnte kurz bevor stehen)
- Mögliche Lithium-Funde im Erzgebirge

usw.usw.

Wir werden sehen.  

2807 Postings, 5050 Tage PrivatanlegerDREI... ZWEI.... EINS....

 
  
    #3922
21.09.11 16:32
... MEINS!!!

Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wann endlich die Bombe platzt.

Ist ja schlimmer als Weihnachten  :-))

Bin mir ganz sicher, daß die Treue zur SW-Aktie bald reichlich belohnt werden wird.

VG an alle "Leidensgenossen"
Privatanleger  

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoMal abwarten

 
  
    #3923
21.09.11 16:51

Hoffen wir es, die Übernahme könnte ja auch einem Konkurrenten blühen. Aber ich bin auch sehr zuversichtlich, dass wir hier bald viel Spaß haben werden, auch wenn die ständigen Veröffentlichungen der "Analysten" was anderes nahelegen.

Besonders schön finde ich diese "Empfehlung" auf Wallstreet Online:

"SolarWorld sollte man zwar keinesfalls pauschal mit SMA Solar vergleichen, dennoch haben die Anleger ganz einfach das Vertrauen in die gesamte Branche verloren. Mit Hintergrund der aktuellen Berichterstattung stufen wir die Aktie von SolarWorld daher eher auf verkaufen ein. Panikverkäufe wären nun allerdings die falsche Option, daher sollten Anleger, bis der Kurs eine technische Gegenbewegung startet und dann nach und nach Positionen abbauen."

Quelle: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...sma-solar-das-ist-zu-tun

Bei einer "technischen Gegenbewegung"  also bitte "nach und nach" die Anteile verkaufen, da es laut Medienberichten eher nach verkaufen ausschaut. Also bitte scheibchenweise abgeben und brav mitspielen, wenn die Aktien den Besitzer wechseln.

Was für eine unsinnige Nullmeldung. Laut Ziege wird der Bock zum Gärtner, also nicht auf die Ernte hoffen...

 

 

86 Postings, 4906 Tage Dr GonzoBieterwettstreit im EE-Sektor?

 
  
    #3924
21.09.11 18:00

Neben Siemens hat nun auch General Electric ein Bekenntnis zur Energiewende abgegeben und kommende Akquisitionen in Aussicht gestellt.

Auszug aus einem Interview mit Nani Beccalli-Falco, Europa-Chef von General Electric (GE), heute erschienen:

"Sie investieren Millionen, denken an Akquisitionen in Milliardenhöhe – wie optimistisch sind Sie dabei hinsichtlich der deutschen Konjunktur?
'Die Schuldenkrise in Europa macht auch uns Sorgen. Doch das hindert uns nicht daran, in einem eventuellen Abschwung zu investieren – um dann im Aufschwung zu profitieren.'

Auf welchen Märkten wird GE denn angreifen?
'Es gibt ein deutsches Wort, das ich sehr liebe: „Energiewende“. Diese politische Weichenstellung wird sich in starkem Wachstum der erneuerbaren Energien und des Gasbereichs niederschlagen. Auf beiden Feldern sind wir in der Lage, die entstehenden Märkte zu durchdringen. Ich will auch nicht abstreiten, dass es im Energiebereich besonders attraktiv ist, zuzukaufen. Doch auch die Medizintechnik ist ein interessantes Geschäft. Der öffentliche Sektor ist zwar von Kostendruck und knappen Kassen geprägt, im privaten Bereich sehen wir jedoch gute Wachstumschancen. Software für Hochtechnologiebereiche und nicht zuletzt der Finanzdienstleistungs­bereich sind weitere Branchen, in ­denen wir wachsen wollen.'"

Quelle: http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...s-Amis-greifen-an-1375496
 

 

2754 Postings, 5224 Tage investormcEndlich!

 
  
    #3925
21.09.11 18:39

Frank Asbeck geht in die Offensive - und Recht hat er!  Die Politiker mit ihrem Wirklichkeitsverlust und die Verbraucher mit ihrer Naivität (und Gier!) sehen nicht die für Deutschland gefährliche Entwicklung, wenn die Chinesen mit unlauteren Methoden (Dumping!) hier einen ganzen Industriezweig plattmachen wollen. Von Industriespionage, Umweltzerstörung, fragwürdigem Umgang mit Menschenrechten, fehlenden Sozialstandards in den Firmen hörten wir immer wieder in der Vergangenheit ... Die Abhängigkeit von China wird nun immer größer, wenn man nur genau den täglichen Nachrichten zuhört - wann wacht man endlich auf in diesem Land? SolarWorld - made in germany - darum geht's!

 

Seite: < 1 | ... | 155 | 156 |
| 158 | 159 | ... 2635  >  
   Antwort einfügen - nach oben