Nel und Wasserstoff - Gift fürs Depot oder Chance?


Seite 47 von 48
Neuester Beitrag: 19.02.25 18:35
Eröffnet am:15.10.24 08:01von: DerCEOAnzahl Beiträge:2.191
Neuester Beitrag:19.02.25 18:35von: DerCEOLeser gesamt:154.876
Forum:Börse Leser heute:2.045
Bewertet mit:
2


 
Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 |
| 48 >  

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_nel 19c

 
  
    #1151
1
06.02.25 19:00

findet ihr auch nicht merkwürdig, dass
DAX inzwischen bei 21.900pkt liegt
DJ bei 44.800
Hang Seng bei 21.000pkt
und nel immer noch für 19c zu haben ist. Warum denn so teuer, wenn schon selbst manche Pusher nel als Dreck bezeichnen. 

 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Löschung

 
  
    #1152
1
06.02.25 19:12

Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 21:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

896 Postings, 155 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #1153
07.02.25 14:54

Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

896 Postings, 155 Tage DerCEOLöschung

 
  
    #1154
07.02.25 14:57

Moderation
Zeitpunkt: 09.02.25 22:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

896 Postings, 155 Tage DerCEOSchlechte News - Kursdebakel droht

 
  
    #1155
11.02.25 07:48

Quelle: https://www.boersennews.de/nachrichten/artikel/...ursdebakel/4691145/
Mehrwert für Forenteilnehmer: Aktueller Artikel zum Thema nel/Wasserstoff

Aus dem Artikel:
Während das Börsenjahr 2025 für eine Vielzahl von Aktien exzellent angelaufen ist, bietet sich beim Blick in den Wasserstoffsektor das bekannte Bild – hier dominieren Lethargie und Tristesse. Bezeichnend ist die Kursentwicklung unserer beiden heutigen Protagonisten Nel ASA und Plug Power. Beide Aktien wähnt man dichter an dem nächsten Kursdebakel als an einer nachhaltigen Erholung.
Sollte es für Nel ASA auf unter 0,18 Euro gehen, könnte das damit ausgelöste Verkaufssignal durchaus zu weiteren Abgaben in Richtung 0,15 Euro bis 0,12 Euro führen.

 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Löschung

 
  
    #1156
1
11.02.25 13:57

Moderation
Zeitpunkt: 11.02.25 19:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

896 Postings, 155 Tage DerCEOSchlechte News - Vielversprechende neue Technik

 
  
    #1157
13.02.25 10:25

Quelle: https://t3n.de/news/...hung-aluminium-ionen-akku-ladezyklen-1670210/?
Bezug zum Threadthema/Mehrwert für Forenteilnehmer: Es geht in dem Artikel um einen Energiespeicher, der die Produkte der im Thread besprochenen Aktien wie nel obsolet machen könnte

Aus dem Artikel: Die Festkörper-Al-Ionen-Batterie hatte zudem eine außergewöhnlich lange Lebensdauer: Sie überstand 10.000 Lade-/Entladezyklen und verlor dabei weniger als ein Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität.

 

997 Postings, 690 Tage Blitzstartschöner Anstieg heute

 
  
    #1158
13.02.25 17:18
 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Löschung

 
  
    #1159
1
14.02.25 13:04

Moderation
Zeitpunkt: 16.02.25 20:38
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Grüner Stahl mit Wasserstoff ...

 
  
    #1160
17.02.25 16:49

Bezug zum Threadthema/Mehrwert für Forenteilnehmer: Es geht in dem Artikel / Debatte um den grünen Stahl, der mit Wasserstoff hergestellt werden sollte... und das hat direkt was mit nel, dem kleinen unbekannten Regionalplayer was zu tun.

Fazit: die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion!


https://www.zdf.de/nachrichten/politik/...eck-weidel-buerger-100.html


Hoffentlich hat jeder die Diskussion in der ZDF-Sendung Klartext, vom 13. Februar gesehen.  Der grüne Stahl in Deutschland ist wirtschaftlich GAR NICHT tragfähig. Besonders Thyssenkrupp steht vor massiven Problemen und die geplante Direktreduktionsanlage für Wasserstoff ist extrem teuer, die Umsetzung unmöglich, SOGAR selbst mit Erdgas als Übergangslösung bleibt die Produktion nicht konkurrenzfähig. Abgesehen davon, Deutschland hat weder ausreichend grünen Wasserstoff noch eine funktionierende Infrastruktur dafür. Gleichzeitig drückt billiger Importstahl aus Asien die Preise und ohne milliardenschwere Dauersubventionen (diese "grüne" Dauersubvention-Verschwendung muss schnell ein Ende finden!) ist die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion, es existiert nur im Kopf eines bestimmten Kandidaten, der nie im Leben Bundeskanzler wird, und insbesondere nicht nach der furchtbaren Deindustrialisierung des Landes, in der Zeit wo er den Wirtschaftsminister spielen durfte. Anstatt die Stahlindustrie mit utopischen Klimazielen weiter in die Krise zu treiben, braucht es realistische Lösungen oder Deutschland verliert eine seiner Schlüsselindustrien...

 

896 Postings, 155 Tage DerCEO@Berliner

 
  
    #1161
17.02.25 17:15
Danke für den informativen Artikel.
Die Voest in Österreich hat ebenfalls von Wasserstoff auf Strom umgeschwenkt.
Sehr vernünftig, und sehr erfreulich. Der Kurs ist daraufhin auch gleich ordentlich gestiegen.
 

896 Postings, 155 Tage DerCEOEine traurige Tatsache

 
  
    #1162
17.02.25 17:41

Ich hab mal ChatGTP die Performance von nel mit dem eines S&P500 ETFs vergleichen lassen:

Nel ASA: Dein Investment wäre auf 1.960 Euro gefallen, was einem Verlust von -80,40% entspricht.

S&P 500 ETF: Dein Investment wäre auf 18.727 Euro gestiegen, was einem Gewinn von +87,27% entspricht.



Ohne Worte...da hilft auch ein Anlagerhorizont von 2 Jahrzehnten nichts mehr. Im Gegenteil.  

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Wasserstoff bei der Stahlproduktion

 
  
    #1163
17.02.25 19:59

Bezug zum Threadthema/Mehrwert für Forenteilnehmer: Es geht in dem Artikel / Debatte um den grünen Stahl, der mit Wasserstoff hergestellt werden sollte... und das hat direkt was mit nel, dem kleinen unbekannten Regionalplayer was zu tun.

Fazit: die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion!


www.zdf.de/nachrichten/politik/...eck-weidel-buerger-100.html


Hoffentlich hat jeder die Diskussion in der ZDF-Sendung Klartext, vom 13. Februar gesehen.  Der grüne Stahl in Deutschland ist wirtschaftlich GAR NICHT tragfähig. Besonders Thyssenkrupp steht vor massiven Problemen und die geplante Direktreduktionsanlage für Wasserstoff ist extrem teuer, die Umsetzung unmöglich, SOGAR selbst mit Erdgas als Übergangslösung bleibt die Produktion nicht konkurrenzfähig. Abgesehen davon, Deutschland hat weder ausreichend grünen Wasserstoff noch eine funktionierende Infrastruktur dafür. Gleichzeitig drückt billiger Importstahl aus Asien die Preise und ohne milliardenschwere Dauersubventionen (diese "grüne" Dauersubvention-Verschwendung muss schnell ein Ende finden!) ist die Umstellung auf grünen Stahl eine Illusion, es existiert nur im Kopf eines bestimmten Kandidaten, der nie im Leben Bundeskanzler wird, und insbesondere nicht nach der furchtbaren Deindustrialisierung des Landes, in der Zeit wo er den Wirtschaftsminister spielen durfte. Anstatt die Stahlindustrie mit utopischen Klimazielen weiter in die Krise zu treiben, braucht es realistische Lösungen oder Deutschland verliert eine seiner Schlüsselindustrien...

 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_Grish

 
  
    #1164
18.02.25 14:36

Danke für die wichtige Info, die einmal mehr bestätigt, dass die Deindustrialisierung Deutschlands in vollem Gange ist, das aber mit wachsender Geschwindigkeit. Während andere Länder ihre Wirtschaft stärken, wird hierzulande mit fragwürdiger Politik der Grünen und hohen Energiekosten (danke Habeck! *IronieOff*) der Standort Deutschland zunehmend unattraktiv gemacht. Unternehmen wandern ab, Produktionsstätten schließen, und Arbeitsplätze verschwinden. Eine traurige, aber leider absehbare Entwicklung, die vielen noch immer nicht bewusst ist (der Frau Posix... und im Allgemeinen den nel Verzocken)

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...3000-stellen-110304321.html

Schon vergangenes Jahr hatte Conti beschlossen, in der Automotive-Sparte rund 7.150 Stellen abzubauen, die meisten in der Verwaltung. Etwa 1.750 entfielen auf F&E, die jetzt noch stärker sparen soll. Ziel ist es, die Entwicklungskosten im Verhältnis zum Umsatz bis zum übernächsten Jahr auf weniger als zehn Prozent zu drücken.

 

12040 Postings, 3996 Tage Berliner_die Aktie

 
  
    #1165
18.02.25 16:30

Warum die immer noch so überbewertet ist, keine Ahnung, aber ich denke mal, spätestens nächste Woche steht sie wieder unter 18c. Mal sehen, was die Zahlen sagen, ich rechne mit keinen guten Zahlen! Sind die Zahlen, die nel bald veröffentlicht, auditiert also geprüft? Nicht dass man irgendwie wieder das Steinhoff-Wirecard Phänomen erleben dürfte. Das wäre ja grausam, insbesondere, weil nel so viele All-In Fans hat.

 

896 Postings, 155 Tage DerCEO@Berliner

 
  
    #1166
1
18.02.25 16:54
Ich persönlich rechne mit schlechten Zahlen, und realistisch gesehen einen SEHR schlechten Ausblick.
Da wird es erstmal rapide nach unten gehen. 18 Cent wären da noch sehr optimistisch.
Ich sehe den Kurs eher im Bereich von 15 Cent.  

896 Postings, 155 Tage DerCEOEin kleines "Perfomance" Update

 
  
    #1167
19.02.25 08:07

nel ASA 0,2085 € +0,77%
Perf. seit Threadbeginn:   -39,88%
          §  
Hyzon Motors Inc 0,6517 $ +3,35%
Perf. seit Threadbeginn:   -67,25%
          §  
Cavendish Hydrog. 0,51 € -0,97%
Perf. seit Threadbeginn:   -45,74%

Zur Erinnerung: Der Thread ist erst ein paar Monate alt, und bei der Erstellung waren die besagten Aktien schon "richtig günstig" zu haben.
Man sieht: Obwohl es zuvor bereits 80% runterging, haben neue "Investoren" bereits erhebliche Verluste angehäuft.

 

Seite: < 1 | ... | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 |
| 48 >  
   Antwort einfügen - nach oben