Nationalismus stoppen


Seite 1113 von 1129
Neuester Beitrag: 11.06.24 22:00
Eröffnet am:21.01.17 20:16von: ulm000Anzahl Beiträge:29.208
Neuester Beitrag:11.06.24 22:00von: KatjuschaLeser gesamt:4.414.367
Forum:Talk Leser heute:1.120
Bewertet mit:
67


 
Seite: < 1 | ... | 1111 | 1112 |
| 1114 | 1115 | ... 1129  >  

29352 Postings, 8441 Tage Tony Ford16:28 ... Medienkompetenz ...

 
  
    #27801
5
20.09.23 11:50
das ist eines der Probleme, dass vielen Bürgern einfach die Medienkompetenz fehlt, um Meldungen in ihrer Tragweite bewerten zu können.
Eine mediales Zerrbild muss man in der Lage sein, einschätzen zu können.

Ein Paradebeispiel dafür ist das Thema Vergewaltigung. Auch eine Tat, welche Flüchtlingen gern zur Last gelegt wird und als Rechtfertigung dient, nach dem Motto "Wir müssen unsere Frauen schützen" um eine restriktive Flüchtlingspolitik zu rechtfertigen.

Dass von den Taten der Vergewaltigung der mit weitem Abstand größte Teil der Taten im häuslichen bekannten Umfeld stattfindet, wird dabei nur selten erwähnt und erst recht prägt es nicht das Wissen um diesen Tatbestand.

Weiteres Beispiel ist der Klimawandel. Es entsteht der Eindruck, dass uns Maßnahmen gegen den Klimawandel (zu) viel Geld kosten. Doch wird eben meist nur über die Kosten für die Maßnahmen berichtet, dabei aber die Unkosten, welche bereits durch den Klimawandel entstehen, ausgeblendet.
Dass wir Jahr für Jahr Milliarden für Ausfälle in Land- oder Forstwirtschaft zahlen, dass wir Milliarden für den Atommüll oder den Folgen der Kohlekraftwerke zahlen, bleibt meist unbekannt.

Deshalb empfehle ich, den Konsum von Medien auf ein Minimum zu beschränken und sich lieber Beiträge von wissenschaftlichen Kanälen wie Spektum, durchzulesen. Da bekommt man meist ein wesentlich umfassenderes vollständigeres Bild gezeigt.  

110234 Postings, 8859 Tage KatjuschaTonyFord, das Gute ist ja, wenn du in ner Hochburg

 
  
    #27802
11
20.09.23 15:34
der AFD wohnst, kannst du den AFD Wählern immer sagen, sie sind Mainstream. Das ärgert sie. :)

29352 Postings, 8441 Tage Tony FordAntisemiten gründen jüdische Gemeinde ...

 
  
    #27803
5
22.09.23 11:30

121136 Postings, 3068 Tage skaribu# 15:34: Vergleichbar mit dem „Ariva-Mainstream“?

 
  
    #27804
3
23.09.23 15:03

29352 Postings, 8441 Tage Tony FordBraunes Gedankengut in der Union ...

 
  
    #27805
3
29.09.23 14:09
Quelle:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-gerne-hoeren.html


Mit solch Populismus, der zudem schlichtweg eine Verbreitung von Lügen darstellt, kocht leider immer wieder bei der Union hoch.

Das Gefährliche dabei ist, dass die Union sich dabei ihre Wähler selbst abgräbt, weil sie Rechtspopulismus salonfähig macht und damit Wähler in die Arme der AfD treibt. Denn wer solch Gedankengut pflegt und zudem auch noch ein Gefühl der Unzufriedenheit über die Politik in sich trägt, der wählt nicht CDU sondern AfD.

Traurige Beispiele findet man vor allem im Osten Deutschlands, in denen die AfD am Stärksten ist, wo der CDU-Populismus am Stärksten betrieben wird, Beispielsweise in Sachsen.

 

29352 Postings, 8441 Tage Tony Ford17:32 Der Grad zum Nazi ...

 
  
    #27806
4
29.09.23 17:47
ist schmal.

Sobald man anfängt auf Grundlage von Lügen und Halbwahrheiten gegen Fremde zu hetzen, kann  soetwas schnell eine Dynamik entwickeln und Zustände herbeiführen, in denen Fremdenhass wieder öffentlich praktiziert werden kann.

Und dann sind auch schnell man 50% der Bevölkerung (wieder) Nazis. Das Potenzial jedenfalls schlummert definitiv in vielen Menschen in Dtl.

Den braunen Stallgeruch kann ich jedenfalls an viel zu vielen Stellen ziemlich deutlich riechen.

Deshalb, wer solch Bullshit verbreitet und Hetze betreibt, den werde ich als das bezeichnen, was er ist, ein Dummschwätzer.  

29352 Postings, 8441 Tage Tony FordMan könnte sie auch Sklaven nennen ...

 
  
    #27807
3
29.09.23 18:40
Rechtsextremismusexperte über Rechtsruck: „Das funktioniert auch ohne Führer“ - taz.de
Andere Länder sind stolz auf die Demokratie, Deutschland auf seine Wirtschaft. Wie Oliver Decker sich und uns den allgemeinen Rechtsruck erklärt.
Quelle:
https://taz.de/Rechtsextremismusexperte-ueber-Rechtsruck/!5958358/

Interessant zu wissen, dass das enge Verhältnis vieler Deutscher zur Wirtschaft auch Teil der NS-Zeit war, indem man sich der (Kriegs)Wirtschaft unterordnete und als Schicksalsgemeinschaft verstanden hat.

Es sind leider auch die meinen Erfahrungswerte, dass gerade im Osten, die Interessen der Arbeitnehmer nur sehr schwach vertreten werden und man sich leider ebenso viel zu leicht unterordnet, statt dagegen aufzubegehren.

Gerade im Osten habe ich es erlebt, dass viel zu viele Leute ihre Interessen hinter ihrem vergleichsweise niedrigen Einkommen zurückstellen, weil sie eine Konfrontation scheuen und es teils als selbstverständlich halten, dass man den "Erfolg" des Unternehmens möglichst nicht gefährden sollte.

Da wundert es mich auch nicht, dass gerade hier die Skepsis über Waffenlieferungen an die Ukraine sowie eine "wohlwollende" Betrachtung Russlands geläufig ist. Wie auch in den Betrieben, man würde sich des Schein-Friedens Willen lieber unterordnen als gegen Russland aufzubegehren.

Diese Unmündigkeit erleichtert es undemokratischen Kräften, gerade im Osten, Fuß fassen zu können.  

27374 Postings, 6248 Tage zockerlillyLöschung

 
  
    #27808
4
29.09.23 19:12

Moderation
Zeitpunkt: 16.10.23 10:08
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

29352 Postings, 8441 Tage Tony Ford19:12 Rückblick ...

 
  
    #27809
2
29.09.23 21:42
Es ist unfassbar, wenn ich an die Zeiten zurückdenke, wie groß Heute das Jammern über diverse Herausforderungen ist, während die Herausforderungen vor 20 Jahren noch wesentlich größer waren.

Die Realität ist, dass die Straßen voll sind und das sind beileibe nicht nur LKWs die u.a. ja nicht grundlos quer durch Europa Waren transportieren, sondern dies tun, weil die Nachfrage / Konsum entsprechend groß ist.

Die Realität ist, dass trotz der Krise ich noch Niemanden in meiner Umgebung habe erlebt, der sein Auto verkaufen oder anderweitig "abspecken" musste. Im Gegenteil, es wird stattdessen über lange Wartezeiten bei Neuwagenkäufen diskutiert.

Die Realität ist, dass die Leute trotz der angeblichen Probleme nicht einmal, sondern zwei oder dreimal in den Urlaub fahren, nicht selten in andere Länder verreisen.

Ich kenne die Zeichen einer echten Krise aus den 90er und 2000er Jahren, ich kenne hohe Arbeitslosigkeit von mehr als 10%, Jugendarbeitslosigkeit mehr als 20%. Das hat man gesehen, das hat man vor allem auf den Straßen und im Straßenverkehr u.a. daran gesehen, dass die Straßen von Gebrauchtwagen befahren wurden, viele Leute alte Autos fuhren, viele Familien sich nur ein PKW leisten konnten.

Heute 20 Jahre später sehe ich Nichts davon. Im Gegenteil, egal was man unternimmt, es wimmelt nur so von Massen, so dass der Wochenendausflug oftmals keinen Spaß mehr macht.

D.h. zu behaupten, dass es den Leuten im Osten schlecht ginge, ist an sich eigentlich schon Populismus, weil es keine Anzeichen dafür gibt. Und was die hohen Energiepreise angeht, auch diese sind vor allem selbstverschuldet, weil man gerade im Osten eben nicht in eine Energiewende investiert, sondern sich lieber der scheinbar günstigen fossilen Energieträger verlassen hat, welche zudem auch noch den Klimawandel befeuern und Krisen wie im Ahrtal provozieren bzw. verstärken.

Dass die Leute in den Regionen wegen ausbleibender Hilfen unzufrieden sind, ist eben auch wieder bezeichnend für eine Gesellschaft, die glaubt, dass sie die Risiken auf die Allgemeinheit kann einfach abwälzen und genauso weitermachen wie bisher.
Ein Unding, dass die öffentliche Hand das volle Risiko trägt, welches keine private Versicherung mehr
bereit ist zu tragen und für den Wiederaufbau von Häusern in Überschwemmungsgebieten zahlt, mit der Aussicht, dass bei einem erneuten ähnlichen Vorfall der Ruin vorprogrammiert ist.

Mein Vorschlag ist daher die Leute an die Zeiten vor 20 Jahren zu erinnern, als die Herausforderungen sehr viel größer waren, man dennoch nicht verzweifelt ist und manchmal auch ein paar Einschränkungen zum Leben dazu gehören, es eben nicht immer nur aufwärts gehen kann.

Auch an die Eigenverantwortung sollte man appellieren. Wer sein Haus im Ahrtal wieder neu aufbaut, der sollte sich der Risiken bewusst sein und nicht darauf hoffen, dass im Falle einer erneuten Flut der Staat erneut das bewusst eigegangene Risiko der Leute kompensiert.
Auch Jene die eine Gasheizung neu installieren sollten mit den Preisschwankungen klarkommen und eben keine Hilfen erhalten. Denn auch hier kann es nicht sein, dass nur weil die Gasheizung etwas günstiger in der Anschaffung ist, der Staat dann das Risiko trägt, wenn die Gaspreise mal wieder steigen.

Nur so wird man mündige Bürger erreichen, welche nicht Jammern, sondern sich Durchbeißen.  

121136 Postings, 3068 Tage skaribu# 19:12: „Was erwartest du Tony?“

 
  
    #27811
4
01.10.23 13:12
Was erwartest DU als Resonanz auf dein Posting, Lilly?

Jeder hier im Board kennt mittlerweile deine Einstellung in dieser Thematik. Dass du nur gepostet hast um zu provozieren willst, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
Trotz der unschönen Begebenheiten im Board zwischen und Beiden (es gab ja auch mal vor gar nicht mal so langer Zeit auch „positive Zeiten“) halte ich dich für eine im Grunde intelligente Person, die so etwas nicht nötig hat  

15231 Postings, 2356 Tage Agaphantusund dann noch dieser Krah

 
  
    #27812
4
04.10.23 14:50
Die AfD Europawahlliste ist meiner Meinung nach eine Schandliste. Der Spitzenkandidat schwurbelt mit China und Russland rum, dann die beiden Kandidaten mit zweifelhaften Lebensläufen und die wohl halbherzige Überprüfung der Kandidaten durch die AfD Spitze. Da schüttelt es mich von oben bis unten. Europa in seiner jetzigen Form abschaffen wollen aber sich am Trog der EU Gelder "satt essen"? Was stimmt mit den Leuten nicht, die diese Partei wählen wollen?

"Krahs Vision: Die dortige Unterdrückung, Chinas militärische Aggression und Erpressung anderer Staaten sollen für die deutsche Außen- und Wirtschaftspolitik keine Rolle mehr spielen. Stattdessen soll Deutschland in einem Freihandelsraum mit Russland durch chinesisches Geld erstarken, um den USA die Stirn zu bieten. Für eine solche Politik kämpft Krah schon lange in der vermeintlich antikommunistischen AfD."

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...geheimdienste.html  

1357 Postings, 714 Tage Babcock#14:50: EIN Blick in gewisse Threads

 
  
    #27813
3
04.10.23 18:59
sollte genügen! Da werden immer wieder unverholen die selben hohlen Phrasen der Ewiggestrigen wiederholt und mit eigenen Wahlbekenntnissen garniert.

" Was stimmt mit den Leuten nicht, die diese Partei wählen wollen? "
 

15231 Postings, 2356 Tage AgaphantusShow must go on

 
  
    #27814
3
05.10.23 08:23
wer sich da nicht veräppelt fühlt, dem ist nicht mehr zu helfen. Es wird alles ausgeblendet und man bleibt von der AfD Show verblendet. Willkommen wieder einmal in der "Opferrolle". So durchschaubar für Aufgeklärte und Demokratieunterstützer meiner Meinung.

"Die rechte Partei nutzte die Geschehnisse um Weidel in Mödlareuth auch für den Wahlkampf. "Eine Spitzenpolitikerin in Deutschland muss untertauchen, da sie und ihre Familie in Gefahr ist. So ist das 2023", sagte ein AfD-Vertreter auf der Veranstaltung laut "Spiegel". Der AfD-Bundestagsabgeordnete Norbert Kleinwächter sprach vor Ort sowohl in seiner Rede als auch in dem später verbreiteten Video davon, die AfD-Vorsitzende sei von der Polizei in ein "Safehouse" gebracht worden. "Sie wurde von zu Hause evakuiert, in ein Safehouse gebracht und kann das Haus nicht verlassen." Das sei "Hausarrest für einen politisch missliebigen Kandidaten", empörte sich Kleinwächter dem Nachrichtenmagazin zufolge. Dass seine Chefin aber nie in einem "Safehouse" war und auf Mallorca weilte, kommunizierte der Parteikollege nicht – vielleicht, weil er es selbst nicht wusste."
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...-auf-mallorca.html
 

15231 Postings, 2356 Tage Agaphantusich unterstelle mal nichts

 
  
    #27815
3
05.10.23 08:36
aber nach der Meldung Weidel auf Mallorca statt im "Safe House" - was man dann nicht mehr "ausnutzen" kann, wird ein anderer AfD Typ zum "Wahlkampf - Opfer". Es gäbe keine Hinweise oder Anzeichen für einen tätlichen Angriff so die Polizei. Was macht die AfD daraus
"Die AfD-Bundesgeschäftsstelle hatte von einem "tätlichen Vorfall" gegen Chrupalla gesprochen."

So wie sich das liest, hat er doch wohl mehr einen Schwächeanfall, vielleicht auch Herz. Das kann ja jedem mal passieren, aber das kann man ja vielleicht nicht so gut als "Opfer" ausschlachten. Schade, dass man anscheinend über die Gesundheit anderer versucht Wählerstimmen zu erhaschen meiner Meinung. Herzanfall wünscht man keinem.


 

2529 Postings, 1534 Tage tschaikowskyMal ehrlich

 
  
    #27816
05.10.23 09:00
Stellt Euch mal das Presse-Geschrei vor, wenn Annalena, Ricarda oder Nancy in der gleichen Situation wären. Meint Ihr nicht, dass dies wahlkampftechnisch ausgeschlachtet würde?...

Im übrigen bin ich überzeugt, dass die meisten Politiker, die angegriffen werden, aus der AFD sind.  

15231 Postings, 2356 Tage Agaphantuswir werden sehen

 
  
    #27817
2
05.10.23 17:20
was sich von den Verdächtigungen bewahrheiten wird....

"Der Augsburger AfD-Stadtrat und Landtagskandidat Andreas Jurca ist nach eigenen Angaben Mitte August auf dem Heimweg von einer Grillfeier für Wahlkampfhelfer von zwei Unbekannten angegriffen und verletzt worden. Er musste sich im Krankenhaus behandeln lassen. Die AfD behauptete, dass es sich um einen politisch motivierten Angriff handelte. Daran gab es aber bislang Zweifel. Nun hat die Polizei eine neue Wendung in dem Fall bekannt gegeben: Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurden vergangene Woche die Wohnungen von zwei tatverdächtigen Männern im Alter von 19 und 21 Jahren durchsucht. Dabei wurden ihre Mobiltelefone sichergestellt, um sie von der Kriminalpolizei auswerten zu lassen. Außerdem wurde das Handy eines Zeugen beschlagnahmt."

https://www.t-online.de/region/muenchen/...idaten-durchsuchungen.html
 

15231 Postings, 2356 Tage Agaphantusso wie gedacht

 
  
    #27818
2
05.10.23 21:57
"AfD lediglich bei Angriffen auf Wahlplakate auf Platz eins
Auf die 399 Angriffe auf Grüne folgen 386 Angriffe auf Mitglieder der SPD, gefolgt von 321 Angriffen auf Mitglieder der AfD. Parteimitglieder von CDU und CSU kommen gemeinsam auf 188 Angriffe, Linken-Mitglieder wurden der Auskunft zufolge 84 Mal angegriffen, die der FDP 73 Mal"

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...von-angriffen.html
 

121136 Postings, 3068 Tage skaribuapropos „Pressegeschrei“:

 
  
    #27819
2
06.10.23 12:16
Alice Weidel wurde bedroht und musste evakuiert werden#aliceweidel #afd #rechtsextremismus
https://youtube.com/shorts/cL6CKHd-bhs  

121136 Postings, 3068 Tage skaribuWie so oft: Opfer/Täter-Umkehr

 
  
    #27820
2
06.10.23 12:31
es war schließlich schon immer der einfachste Weg, einen „Schuldigen“ zu haben…besonders dann, wenn man davon ausgehen kann, dass er sich nicht wehren wird (aus welchen Gründen auch immer).
Deswegen am Besten erst mal ein Klima der Angst schaffen und sich als Bewahrer von (biodeutschen) Werten aufspielen.  

110234 Postings, 8859 Tage Katjuschawenn ich die Statistik zu am häufigsten

 
  
    #27821
5
06.10.23 12:37
angegriffenen Politiken nach Parteien so lese, und dabei sehe, dass die Linken am wenigsten angegriffen werden, stelle ich mir die Frage, warum das so ist.

zwei Thesen dazu

Entweder sie haben den Kontakt zur Straße verloren, und da sie einfach ganz konkret wenig da auftauchen, werden sie statistisch wenig angegriffen. Würde erklären, wieso sie so schlecht abschneiden.

Oder sie sind so ruhig auch medial, dass sie gar keine Angriffsfläche mehr bieten. Auch das würde ihre schlechten Ergebnisse erklären.

Die sollen endlich Wagenknecht rauswerfen und ihr Profil schärfen. Nie wäre es so einfach wie aktuell. Aber die stellen sich echt dumm wie Brot an. Vermitlich weil sie nicht wissen, wie sie im Osten mit dem Problem Putin umgehen sollen. Flitzpiepen!

19086 Postings, 4987 Tage fliege77ich habe wohl was verpasst

 
  
    #27822
6
07.10.23 21:52
Ariva scheint sich dem Rechten Schreibern auf seiner Plattform, in den letzten Wochen vermehrt gekümmert zun haben.
Vorhin habe ich festegstellt das einige Rechte Schreiber wie Leonardo, Lionell und Sue.vi dauerhaft weg sind. Die tendenziösen rechten Inhalte der Post waren ja nicht zu ignorieren. Ariva hilft also auch, den Nationalismus auf seiner Plattform zu stoppen. Eine gute Sache.
Momentan hat eine noch aktive ID eine 30 Tage Sperre in wenigen Tagen abgesessen. Das ist auch an mir vorbeigegangen. Womöglich ist diese auch bald weg, wenn die rechten Äußerungen weiter anhalten.

Meinungsfreiheit hat Grenzen. Schön das Ariva das erkannt hat und Maßnahmen ergriffen hat.  

4 Postings, 255 Tage RolexaLöschung

 
  
    #27823
08.10.23 21:51

Moderation
Zeitpunkt: 12.10.23 08:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

19086 Postings, 4987 Tage fliege77wie nett

 
  
    #27824
2
10.10.23 19:34
also wenn sie sich selber freiwillig zurückgezogen haben, dann ist das an mir vorbeigegangen. Soweit habe ich nicht recherchiert. Ich finde das trotzdem sehr löblich von den beiden, das mit ihren Weggang, der Rechte Sektor auf Ariva ein wenig geschrumpft ist. Es sollte sich andere Rechte Schreiber ein Beispiel an ihnen nehmen. Ariva braucht  demokratieliebende User und keine Hass und Hetzbeiträge von Rechter Seite.  

65 Postings, 249 Tage offgartLöschung

 
  
    #27825
1
10.10.23 19:41

Moderation
Zeitpunkt: 12.10.23 08:20
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID

 

 

Seite: < 1 | ... | 1111 | 1112 |
| 1114 | 1115 | ... 1129  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Edible, Kornblume, TH3R3B3LL