Nationalismus stoppen


Seite 1 von 1108
Neuester Beitrag: 02.06.23 17:20
Eröffnet am:09.08.17 01:22von: Zürngott 2Anzahl Beiträge:28.681
Neuester Beitrag:02.06.23 17:20von: TobiasJLeser gesamt:3.839.989
Forum:Talk Leser heute:835
Bewertet mit:
66


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1106 | 1107 | 1108 1108  >  

17008 Postings, 5371 Tage ulm000Nationalismus stoppen

 
  
    #1
66
21.01.17 20:16
Nach der gestrigen katastrophalen Trump-Rede muss eigentlich jedem überzeugten Demokraten mulmig geworden sein, dass dieser Typ nun der mächtigste Mann auf der Welt ist. Ein Typ bei dem Ignoranz, geschürter Hass und Halbwahrheiten ganz oben auf der Agenda stehen ist ein gefährlicher Typ und wenn man sich dann noch anschaut welcher rechtsgesinnter Mainstreet sich heute in Koblenz getroffen hat und mit Parolen nur so um sich geschmissen haben (z.B. "Gestern ein neues Amerika, heute Koblenz und morgen ein neues Europa" von diesem Holländer Geert Wilders), dann wird es langsam Zeit, dass jeder freiheitsliebende Demokrat diesen Nationalisten die Stirn zeigt. Sei es im Internet, sei es in normalen Gesprächen/Diskussionen mit Verwanden, Freunden und Bekannten, aber auch auf Demonstrationen. Man sollte, NEIN man muss eigentlich diesen Nationalisten mittlerweile zeigen, dass sie nicht das Volk sind. Wenn man das nicht tut, dann meinen diese selbstherrlichen Nationalisten wirklich sie seien das Volk.

Wohin Nationalismus hinführt das haben uns der 1. Weltkrieg und der 2. Weltkrieg gezeigt. Wer möchte seinen Kinder/Enkel eine Welt hinterlassen in der Andersdenkende und Ausländer geschasst werden und wo es nur eine Frage der Zeit ist wann es zu einem ganz großen Krieg kommen wird ?

Sehr, sehr positiv ist, dass sehr iele Amerikaner heute Flagge zeigen gegen diesen Trump und gehen auf die Strasse um gegen die „Trumpsche Plattform für Hass und Bigotterie“ zu demonstrieren:

http://www.faz.net/aktuell/politik/...ieren-gegen-trump-14714828.html
("Hunderttausende Frauen demonstrieren gegen Trump")

Ich denke die Zeit ist nun wirklich gekommen um generell diesen aufkeimenden Nationalismus ganz energisch anzukämpfen und zu zeigen dass das europäische Nationalismus-Establishment um die Le Pen, dem Hölländer Wilders, dem Italiener Salvini und der Petry nichts anderes sind als reine Schaumschläger.
 
27656 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1106 | 1107 | 1108 1108  >  

5970 Postings, 8532 Tage fwsInteressante Doku zu Strukturen von Neonazis

 
  
    #27658
7
11.05.23 01:02
"Die ZDF-Dokumentation „Geständnisse eines Neonazis“ zeigt die Strukturen rechter Netzwerke anhand der Aussage eines ehemaligen Mitglieds. Und die extreme Gefahr, die von ihnen ausgeht. ..."

https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/...gewalt-18881444.html

https://www.zdf.de/dokumentation/gestaendnisse-eines-neonazis  [ein Zweiteiler]


 

4630 Postings, 1484 Tage Philipp RobertDer Umbauer

 
  
    #27659
5
11.05.23 13:19
Blick zurück in der Causa Kickl aus aktuellem Anlass.
https://www.puls24.at/news/politik/...-zentrum-der-befragungen/297028
Es geht um Syrien und den Mossad und Ministeriumsaufträge und Betrug. Zwei Korruptionsprozesse beschäftigen derzeit Österreich. Beiden Verfahren ist eines gemein.
 

17008 Postings, 5371 Tage ulm000Der Geldhunger der russischen Kriegswirtschaft

 
  
    #27660
5
11.05.23 18:31
Kriegsverbrecher, Terrorist und Faschist Putin braucht Geld, viel Geld, um den Ukrainekrieg bezahlen zu können. Nun werden die russischen Ölkonzerne deutlich höher besteuert, um so die russische Kriegswirtschaft zu bezahlen.

In Q1 hatte Russland im Haushalt schon ein Rekorddefizit von 2,4 Bio. Rubel angehäuft (26,5 Mrd. €). Im Vorjahreszeitraum verzeichnete der russische Etat noch ein Plus von 1,13 Bio. Rubel. Während die Einnahmen in Q1 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2022 um gut 20% auf 5,7 Bio. Rubel eingebrochen sind, stiegen die Ausgaben um 34%  auf 8,1 Bio..
Im April hat sich das russische Haushaltdefizit um weitere 1 Bio. Rubel bzw. 13,3 Mrd. € erhöht. Damit beläuft sich das russische Haushaltsdefizit in den ersten 4 Monate dieses Jahres auf 3,4 Bio. Rubel (39,8 Mrd. €). Im April fielen die Erlöse aus dem Energiesektor im Vergleich zum Rekord-Vorjahr um 64% niedriger aus.

Der Hauptgrund für den Rekordfehlbetrag des russischen Haushalts liegt in den massiv gestiegenen Kriegsausgaben sowie den rückläufigen Einnahmen aus den Energieexporten. Offenbar hat die russische Rüstungsindustrie alleine in den ersten 4 Monate dieses Jahres rd. 30 Mrd. € verschlungen und nach wie vor ist kein Ende in Sicht, denn Kriegsverbrecher Putin braucht viel Geld um den Ukrainekrieg am Leben halten zu können.

https://www.tagesspiegel.de/internationales/...-rubel-ab-9797492.html

Russlands Staatsdefizit weitet sich rapide aus – doch der Kreml hat noch Reserven:

"Weniger Erlöse aus Energieexporten und höhere Militärausgaben reißen ein Loch in Russland Haushalt. Der Kreml versucht verstärkt, Unternehmen zur Kasse zu bitten. Und leiht sich mehr Geld":

https://www.handelsblatt.com/politik/...t-noch-reserven/29142992.html  

17008 Postings, 5371 Tage ulm000Corona Leugner verletzt 12 Einsatzkräfte

 
  
    #27661
5
11.05.23 18:59
Heute hat in Ratingen ein 57 Jahre alter stadtbekannter Corona-Leugner Feuerwehrleute und Polizisten in seiner Wohnung Einsatzkräfte in den Hinterhalt gelockt. Nach dem die Polizei und Feuerwehr in die Wohnung eingrdrungen sind, hat der Corona Leugner eine Benzin-Sprengfalle explodieren lassen. Dabei wurden 10 Feuerwehrleute und 2 Polizeibeamte sehr schwer verletzt, um Teil offenbar lebensgefährlich.

https://www.t-online.de/region/essen/id_100174344/...ona-leugner.html
 

20 Postings, 26 Tage oldnickLöschung

 
  
    #27662
12.05.23 19:10

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.23 21:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

20 Postings, 26 Tage oldnickLöschung

 
  
    #27663
12.05.23 19:15

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.23 21:36
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

20 Postings, 26 Tage oldnickLöschung

 
  
    #27664
12.05.23 20:58

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.23 21:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

20 Postings, 26 Tage oldnickLöschung

 
  
    #27665
12.05.23 21:04

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.23 21:40
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

20 Postings, 26 Tage oldnickLöschung

 
  
    #27666
12.05.23 21:09

Moderation
Zeitpunkt: 12.05.23 21:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

48 Postings, 49 Tage Ich selberNationalismus stoppen!

 
  
    #27667
14.05.23 23:25
Gut, dass Deutschland nicht so ein Paket geschnürt hat.
Denn sie würden "gerupft und gefedert", als "Nichts gelernt aus der Vergangenheit" diffamiert und beschimpft.

Aber die USA   ...Tja, da wird es halt mal so "durchgewunken"
Ein nationalistisches Mega-Projekt, zudem clever durchdacht, da das Klima und die Inflation mit 'eingebunden' wird:

https://www.dihk.de/de/inflation-reduction-act-der-usa-92844

 

17008 Postings, 5371 Tage ulm000Volle Zustimmung

 
  
    #27668
5
26.05.23 12:46
Angehängte Grafik:
afd1012.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
afd1012.jpg

21413 Postings, 4648 Tage The_HopeDer Unterschied Schwurbler vs Wissenschaft

 
  
    #27669
4
26.05.23 13:43
Theorien müssen die Möglichkeit der Widerlegung in sich tragen.

Die Nennung von Quellen und empirische Daten sind eigentlich Pflicht.
Das Experiment zur Überprüfbarkeit muss gegeben sein.
Der Wissenschaft stehen Gerätschaften für Milliarden von Euro zur Verfügung.
Ob Hubble oder JWST, CERN , Ligo hier werden die Grenzen der planckschen
Wirklichkeit erkennbar.

Und nicht, wie bei dem Schwurblern, auf der Couch  mit Fratzenbuch auf dem Handy

Wünsche Euch ein schönes Wochenende

Glückauf  

4630 Postings, 1484 Tage Philipp Robert12:46. Es geht auch anders

 
  
    #27670
2
26.05.23 16:37
Mühsames Studium

Dissertation

Einfach  usw.


https://www.youtube.com/watch?v=h2chFVbqYrY  

21114 Postings, 2158 Tage goldik#16:37 Es geht auch anders .., Nein,immer

 
  
    #27671
2
26.05.23 17:59
Link auch im Textfeld UND bei Link einfügen !

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.
 

4630 Postings, 1484 Tage Philipp RobertWie auch immer...

 
  
    #27672
2
26.05.23 22:08

21114 Postings, 2158 Tage goldikDanke, sehr "lustig"

 
  
    #27673
5
26.05.23 23:03
Walter WalterS
Walter WalterS
vor 6 Jahren
Das hört sich zwar lustig an, aber es funktioniert ja nur, weil alle eben nicht nur Schulden, sondern auch irgendjemand gegenüber 100 Euro Forderungen haben. Die jeweils offenen Soll- und Habenposten konnten durch diesen Kreislauf geschlossen werden. In der Buchführung lernt man "einer Sollseite steht  i m m e r  eine Habenseite gegenüber".
Wenn es also in der Wirtschaft immer heißt, wir müssen unsere Kosten senken, hat ein anderer auch weniger Erträge. Bestes Beispiel ist heute Griechenland, welches durch den Sparzwang mit Sicherheit zum Totalkollaps totgespart wird!  

3666 Postings, 1313 Tage TobiasJDie Methode der AFD

 
  
    #27674
9
27.05.23 11:59
anhand eines Beispiels erklärt:

"Gestern bei #Lanz oder wie es ist mit der AfD über ein Thema zu sprechen

Bei Lanz hat uns gestern Herr Steffen Kotré von der AfD gezeigt, wie es ist ein Gespräch mit der #AfD zu führen. Es ist ein einziges Taubenschach.

Erst zur Methode, dann zum Problem, das sich daraus ergibt:

Wie funktioniert die Method? Nehmen wir ein freies Beispiel. Es könnte jedes Thema sein. Die Spielregeln sind immer gleich.

Redner: Stuttgart ist die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg.

AfD: Da gehen die Meinungen aber auseinander.

Redner: Das können sie auf der Homepage des Landes BW nachsehen.

AfD: Wollen Sie mir jetzt unterstellen, dass ich lüge? Ich habe ja wohl ein Recht auf eine eigene Meinung.

Redner: Hier geht es doch aber um Fakten und es ist eine Tatsache, dass Stuttgart die Landeshauptstadt von BW ist.

AfD: Das ist jetzt Ihre Behauptung. Es gibt aber auch durchaus andere Stimmen.

Redner: Wer sagt, dass es anders sei.

AfD: Hier tuen doch Namen nicht zur Sache. Wir sprechen ja wohl immer noch über eine Stadt.

Redner: Aber Sie sagen doch, dass es Menschen gibt, die sagen das sei nicht so. Und ich wollte nur wissen, wer das zum Beispiel ist.

AfD: Ist das jetzt die Art, wie Sie dieses Gespräch führen wollen?

Redner: Ich habe doch nur eine Rückfrage gestellt, als Sie sagten es gäbe Menschen, die es anders sehen. Wer sind denn diese Menschen?

AfD: Diese Stimmen gibt es doch im ganzen Land.

Redner: Nun, es gab 1957 eine Abstimmung und dabei kam heraus, dass Baden und Württemberg zu einem Bundesland vereinigt werden und seither ist Stuttgart die Landeshauptstadt von BW.

AfD: Und für Sie hat so etwas Gültigkeit?

Redner: Nun, das war eine demokratische Entscheidung. Und man kann es ja auch in allen Geografiebüchern sehen. Dort steht überall, dass Stuttgart die Landeshauptstadt von BW ist.

AfD: Und wer druckt solche Bücher? Das ist doch wohl nicht der Staat, das sind private Verlage. Und warum soll jetzt gelten, was ein privater Verlag druckt?

Redner: Die drucken doch aber nur ab, was so in den Gesetzen und Verordnungen geregelt ist.

AfD: In welchen Gesetzen und Verordnungen?

Redner: Das kann ich Ihnen gerne raussuchen.

AfD: Sehen Sie, Sie wissen es selber nicht. Das sage ich doch die ganze Zeit. Es ist überhaupt nicht klar, dass Stuttgart die Landeshauptstadt von BW ist.

Redner: Natürlich ist das klar.

AfD: Aber wir haben doch gerade geklärt, dass das nur einige private Verlage drucken und die Meinungen dazu im Land durchaus auseinander gehen.

Redner: Das haben wir so überhaupt nicht geklärt.

AfD: Aber nun widersprechen Sie sich ja schon selbst.

Redner: Ich widerspreche mir nicht. Ich sage die ganze Zeit, dass Stuttgart die Landeshauptstadt von BW ist.

Redner: Das ist doch nur Ihre private Meinung und - wie wir gezeigt haben - das ist keineswegs die einzige Meinung, die hier von Bedeutung ist.

Redner: Sie haben doch nicht einen einzigen Beleg dafür geliefert, dass es außer Ihnen überhaupt jemand anders sieht.

AfD: Jetzt werden Sie aber frech. Was habe ich Ihnen denn hier die ganze Zeit gesagt. Ich habe Ihnen doch unzählige Beispiele gegeben. Wollen Sie die nun alle unter den Tisch kehren?

Redner: Sie haben kein Beispiel gegeben, sondern nur Behauptungen aufgestellt, die Sie noch nicht einmal belegen können.

AfD: Das kennt man ja schon. Da bringt die AfD Fakten und dann tuen die anderen so, als ob das alles ohne Bedeutung sei. Sie greifen doch hier nur die Partei an.

Redner: Wo sind denn Ihre Belege dafür, dass Stuttgart nicht die Landeshauptstadt von BW sei?

AfD: Unterstellen Sie mir doch nichts, was ich nie gesagt habe. Da sieht man doch, wie wichtig es ist, dass die AfD hier ihren eigenen Standpunkt vertritt. Denn irgendjemand muss ja wohl den Menschen die es anders sehen den Rücken stärken und das sind nun mal wir, ob Ihnen das passt oder nich.

Redner: ...

AfD: ...

Und so könnte man es endlos fortführen.

Die AfD hat eine Methode ausgearbeitet, mit Null Substanz und frei von jeglicher Grundlage alles, ganz egal welches Thema, zu negieren und so zu tun, als könne die Wahrheit auch eine vollkommen andere sein.

Lanz hat absolut Recht, wenn er sagt, dass jeder ein Recht auf eine eigene Meinung hat, aber niemand ein Recht auf eigene Fakten.

https://twitter.com/leseerlaubnis/status/1662021789650755584?s=20  

3666 Postings, 1313 Tage TobiasJDazu eine interne Manöverkritik

 
  
    #27675
3
27.05.23 12:30
Die Schwurbler und Populisten dieser Welt lernen eben, diese Methodik zu perfektionieren.
Es ist ein bescheuertes Video, aber ab 13:11 sollte man mal reinschauen ....

 

113984 Postings, 2694 Tage skaribu# 12:30: Bitte link zusätzlich im Textfeld posten

 
  
    #27676
31.05.23 19:08
Manche Smartphone- und Tabletnutzer können aufgrund der Datenschutzeinstellungen (DSGV) ansonsten nichts sehen. Danke  

3666 Postings, 1313 Tage TobiasJ@skaribu

 
  
    #27677
1
01.06.23 09:00
Vergesse ich immer, sorry.
Inhaltlich war es nicht wichtig. Schwurbel-TV.  

17008 Postings, 5371 Tage ulm000Gaspreis wieder auf russische Pipelinegas-Niveau

 
  
    #27678
5
01.06.23 11:43
Man kann die aktuelle Bundesregierung meines Erachtens zu Recht scharf kritisieren, aber in einigen Sachgebieten hat sie echt gute Arbeit gemacht. Zu kritisieren ist z.B. die schon mehr als deutlich gestiegenen Asylzahlen in Deutschland und das obwohl in einigen EU Länder die Asylzahlen zurück gehen (in den ersten 4 Monaten 2023 gab es in Deutschland sage und schreibe 110.000 neue Asylanträge). Es gibt dazu von der Bundesregierung eigentlich nur Achselzucken. Dieses ganze Labern und Herumschieben an Zuständigkeiten über dieses Thema ist zum Kotzen, es müssen endlich auch mal Fakten geschaffen werden und das erwartet nun mal die Mehrheit der Deutschen. Wir schaffen es ja nicht einmal, diejenigen abzuschieben, die bei uns keinen positiven Asylantrag erhalten haben.
An dem ganzen Thema hängt auch das Thema Integration. Bevor Putin den Terrorakt auf die Ukraine begonnen hat, hatte ich mit dem Thema Integration kaum Berührungspunkte. Ich helfe nun seit gut 10 Monaten ukrainische Flüchtlinge. Großteils Frauen und Kinder. Da sehe ich schon wie schwierig das Thema Integration ist. Dazu kommen noch die Asylanten und dann noch die Ausländer, die wir dringend als Fachkräfte benötigen. Das alles zusammen schafft Deutschland nie und nimmer. Da ist Deutschland bei der Integration heillos überfordert. Ist man ja heute schon. Um so dringlicher ist das Thema die deutlich zunehmende Asylzahlen einzudämmen und die schnelle Abschiebung von nicht genehmigten Aslyanten. Nur so haben wie einigermaßen Resourcen zur Integration.

Dieses geplante Heizungsgesetz ist reiner Murcks und zwar von Hinten bis Vorne.

Ich bin zwar ein großer Verfechter der Energie-, Heizungs- und Verkehrswende, aber dass die Bundesregierung diese durchaus sehr wichtige Themen offenbar in ihrerer Prioritätenliste ganz nach oben gestellt hat, ist meines Erachtens komplett falsch. Für die Bürger gibt es derzeit viel wichtigere Themen wie sehr hohe Inflation (flacht zwar sehr deutlich ab, aber der Langfristeffekt wird bleiben), hohe Energiepreise (sind aber deutlich rückläufig), Wohnungsnot, immer weiter steigende Mieten, fehlende Kita Plätze werden ein zunehmendes Problem wie auch der Pfegenotstand in den Krankenhäuser und Altenheimen,  und und und. Von all diesen Themen hört und liest man von der Bundesregierung seit Wochen/Monaten nichts und das obwohl das viele Mio. Deutsche sehr beschäftigt. Dazu gesellen sich die überbordernde Bürokratie und der Fachkräftemangel. Zu alldem gibt es so gute wie keine Konzepte, keine Strategie. Es macht ja fast schon den Anschein, dass die Bundesregierung völlig überfordert ist.

Wenn die Bundesregierung noch eine Chance haben will, dann muss sie ihre Prioritätenliste schnellstens überarbeiten und diese Themen, die für die Bürger derzeit am Wichtigsten sind z.B. riesige Asylzahlen oder hohe Inflation, endlich mal angehen. Wenn die Bundesregierung das nicht tut, dann kann ich mir kaum vorstellen, dass sie die ganze Legislaturperiode überstehen wird. Wobei mit der Kindergrundsicherung die Regierung meines Erachtens derzeit ein ganz wichtiges Thema angeht. Ich helfe ja einigen Ukrainer mit Kinder und sehe nun diese ganzen Probleme. Es gibt viele Anlaufstellen für Kinder und es gibt viele Stellen die auch monetär helfen, aber dieses ganze Kinderhilfe Konstrukt aus Bundes-, Länder- und Kommuneebene ist viel zu unübersichtlich und für alles muss man Anträge ausfüllen. Dass das viele alleinerziehende Mütter total überfordert wundert mich nicht.

Jetzt das positive. Deutschlandticket richtig gut und hat auch Erfolg. Neues Wohngeldgesetz ist auch richtig gut und für mich überraschend, nicht allzu bürokratisch wie ich selbst durch meine Ukrainerhilfe weiß. Da wird mit Sicherheit gut und schnell geholfen und zwar ganz genau an der richtigen Stelle.

Die Bundesregierung hat die Umstellung von russischem Gas und Öl wirklich super gemanagt. Das muss muss man so konstanieren. Das war wirklich super gemacht zusammen mit den anderen EU-Ländern. Die Gaspreise sind in den letzten Wochen/Monaten rasant gefallen und haben mittlerweile wieder das durchschnittliche russische Pipelinegas-Preisniveau der letzten 10 Jahren erreicht. Auch die Strom/Heizungsversorgung haben sie super gewährleistet. Auch der Wirtschaft geht es einigermaßen ganz ok. Zwar hat die Industrie noch das eine oder andere Problem wegen des terroristischen, russischen Angriffskrieg auf die Ukraine, aber das größte Problem für die deutsche Industrie ist der Fachtkräftemangel. Da muss schnellstens gegengesteuert werden, denn sonst hauen Teile der Industrie aus Deutschland ab.

Auch bei der Energiewende ist Deutschland auf dem richtigen Weg. Jedoch muss die Bundesregierung endlich mal den Deutschen reinen Wein einschenken, denn sonst könnte es sehr schwierig für die deutsche Wirtschaft werden. Sprich der Strompreis wird nachhaltig sehr teuer. Ein Kohleausstieg bis 2030 geht schlicht weg völlig an der Realität vorbei. Zumal mit der deutlich zunehmenden Anzahl an Wärmepumpen und E-Autos der Stromverbrauch in den kommenden 6 bis 10 Jahren deutlich ansteigen wird. Deutschland wird z.B. ab 2026 niemals 10 GW an neue Onshore Windenergie im Jahr zubauen können. Da fehlt es schlicht weg schon alleine an den Baukapazitäten bzw. Bauequipment (Kranen) und fehlende Flächen kommen noch dazu. Vorteil ist aber, dass fast 10.000 Windturbinen in Deutschland, das ist ein Drittel aller, in den kommenden Jahren zu einem Repower anstehen und damit kann man alleine schon die Onshore Windkapazitäten theoretisch um etwa 50 GW erhöhen (10 GW Abbau und mit den neusten Turbinen Aufbau von 60 GW) und damit könnte man alleine theoretisch die derzeitige deutsche Gesamtonshorewindkapazität von aktuell 30 GW auf 80 GW erhöhen ohne dass man mehr Turbinen hat und ohne weiteren Flächenfraß. Beim Repowering liegt das ganz große Potential bei Onshore-Wind in Deutschland. Bei Offshore Wind wird ab 2026 ein kräftiger Zuwachs für die deutschen Stromkapazitäten geben. Ein jährlicher Zubau von Solar von 15 GW wird an seine Grenzen stoßen, denn so viel Fläche für große Solarkraftwerke hat Deutschland nicht oder wollen wir in Deutschland dafür viel Fläche für Getreide oder Gemüse aufgeben ? Das wird recht bald auf große Widerstände stoßen.

Deutschland ist zwar endlich wieder auf dem richtigen Weg bei den Erneuerbaren mit denen man sich auch unabhängiger macht, preislich wie auch von der Rohstoffseite her, aber durch E-Autos und Wärmepumpen wird der Stromverbauch in Deutschland kräftig steigen und die aktuellen Ziele beim Zubau von Wind und Solar sind schlicht weg unrealistisch. Zwar steht der Game Changer für die Energie- und Heizungswende mit Wasserstoff schon mehr als in den Startlöchern, aber es wird sicher noch viele Jahren brauchen (2028 ? - 2030 ? - 2032 ?), bis die globale Wasserstofferzeugung so weit ist, dass sie zu erwartende hohe Nachfrage bedienen kann und das zu einem sehr guten Preis.

Zu guter Letzt noch eine positive News von heute:

Stromanteil aus Erneuerbaren erreicht neuen Höchstwert im Mai In Deutschland mit sage und schreibe 66,2% an der deutschen Stromerzeugung:

https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-05/...och%252058%2C6%2520Prozent.
Weitere Links zum Text:

Volle Gasspeicher: Gaspreis fällt wieder auf das niedrige Preisniveau der letzten 10 Jahre:

https://www.solarbranche.de/news/ticker/...tzten-10-jahre-artikel5484

Asylanträge in Deutschland:

https://www.bpb.de/themen/migration-integration/...ge-in-deutschland/  

21114 Postings, 2158 Tage goldik#11:43

 
  
    #27679
4
01.06.23 12:21
"Gaspreis wieder auf russische Pipelinegas-Niveau "
Das hat nun allerdings null mit der "Arbeit", bzw. dem "Managment" der Regierung  zu tun, sondern
schlicht und einfach mit Angebot und Nachfrage.

Nebenbei:
          §ARD Story LNG um jeden Preis Wie schmutzig ist das US-Gas? | Das Erste Mediathek


Eine spannende Recherche über Flüssigerdgas mit erschütternden Ergebnissen.

Diese Dokumentation bringt das Bild des angeblich "sauberen LNG" (Liquefied Natural Gas) ins Wanken. Auf einer Reise durch die USA wird klar: Die Gewinnung von Flüssigerdgas führt zu radioaktiven Abfällen, vergifteten Flüssen und einer enormen Klimabelastung. Mithilfe einer speziellen Kamera wird der enorme Austritt von Methan sichtbar. Wissenschaftler warnen: Es wäre sogar klimafreundlicher, auf Kohle zu setzen, als gefracktes Gas aus den USA zu importieren. Sind die milliardenschweren Investitionen in Flüssigerdgasterminals ein Irrweg?
https://www.ardmediathek.de/video/...VuLzIwMjMtMDUtMzFfMjItNTAtTUVTWg  

10 Postings, 6 Tage fugg.all.NZSLöschung

 
  
    #27680
01.06.23 13:20

Moderation
Zeitpunkt: 02.06.23 09:55
Aktionen: Löschung des Beitrages, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Regelverstoß

 

 

113984 Postings, 2694 Tage skaribuWir müssen über Faschismus reden

 
  
    #27681
5
02.06.23 16:12
Bin grad erst drübergestolpert…ist zwar schon vom 12.10.2022, aber deswegen trotzdem nicht weniger aktuell bzw. beunruhigend:



„Auf der AfD-Demo werden Passanten angepöbelt und Hände zum Hitlergruß erhoben. In Schweden legte das rechte Lager zu, in Italien hat eine Mussolini-Nostalgikerin die Wahl gewonnen. Hier kippt gerade etwas, meint Journalist Georg Diez.



Lange war der Faschismus vor allem in den Geschichtsbüchern daheim, Mussolini, Hitler, furchtsam verwahrt, sorgsam abgeschlossen, die Gegenwart schien immunisiert.

Irrtum: Seit einer ganzen Weile nun und sehr massiv in diesen Tagen ist der Faschismus wieder da. Er ist zum Beispiel auf den Straßen unterwegs – am vergangenen Wochenende in Berlin etwa, wo Tausende liefen und riefen: „Unser Land zuerst“.

Gerade hat die AfD ihr Ergebnis bei der Landtagswahl in Niedersachsen fast verdoppelt, auf elf Prozent nun. In Italien hat vor ein paar Wochen die Mussolini-Nostalgikerin Giorgia Meloni die Wahl gewonnen, kurz zuvor hat in Schweden die Partei der Schwedendemokraten massiv zugelegt und kontrolliert, wer die Regierung führt.


Aggression und faschistische Machteroberung

Hier kippt gerade etwas – und was wir erleben, unterscheidet sich von dem, was noch vor einiger Zeit als autoritäre oder rechtspopulistische Tendenzen bezeichnet wurde. Es ist radikaler, aggressiver, selbstsicherer – angetrieben durch die wachsende Ungleichheit, wachsende Ängste, größere gesellschaftliche Anspannung. Die AfD-Demonstration in Berlin am vergangenen Wochenende etwa hat gezeigt, wie Faschismus in der Praxis aussieht und auch im Alltag funktioniert.

Da war einmal diese extreme Aggression, die in die Straße getragen wird, ein Hauptschauplatz faschistischer Machteroberung. In Berlin sah man Menschen, die wahllos auf Passanten einbrüllten, die sie als Feinde sahen, als Gegner, die weg müssen. „Faules Pack, faules Pack“, riefen sie, was durchaus an die Arbeitslager der Nationalsozialisten oder anderer faschistischer Bewegungen erinnert.


Meinungsvielfalt wegbrüllen

Dazu die Attacken auf die Medien. In Schweden war es ein Vertreter der Schwedendemokraten, der sich darauf freute, „Journalisten-Rugby“ zu spielen. In Berlin formten sich immer wieder empörte Gruppen um Journalistinnen und Journalisten, die hier nur ihren Job machten.

Aber, und das ist ein weiteres Phänomen des Faschismus: Alles ist verdächtig, alles könnte manipuliert sein, alle können lügen. Wo die Wahrheit ist, das wissen allein die, die die anderen als Verschwörer anschreien. Die Vereinfachung der Welt und ihrer Widersprüche ist ein effektives Mittel faschistischer Bewegungen: Unterschiede werden weggebrüllt, Meinungsvielfalt und -freiheit werden weggebrüllt.


Wut und Wahn

Zur Wut kommt jetzt die Irrationalität – und hier liegt eine besonders große Gefahr. Die Wut mag in vielem verständlich sein, sogar berechtigt, nachvollziehbar. Es geht vielen Menschen schlechter, die wirtschaftliche Lage ist bedrückend für viele Menschen. Der Faschismus setzt genau hier an – und zündet den Funken, der sich über den Verstand erhebt.

Damit, und auch das wurde in Berlin sichtbar, entziehen sich viele dieser Menschen dem Gespräch, sie weichen zurück in die Bastionen ihres eigenen Wahns. Das Völkische, das Rassistische, das Ausgrenzende sind verschiedene Varianten dieses Wahns. Gefährlich sind sie alle.


Doktrin der Angst und Ausgrenzung

Es ist, wie es der italienische Philosoph Antonio Gramsci genannt hat, eine „passive Revolution“, die sich hier vollzieht. Wo die Demokratie Vertrauen fordert und fördert, regiert im Faschismus das Misstrauen. Es ist eine Politik der Verachtung und des Verdachts, eine Doktrin der Angst und der Ausgrenzung. Kommt zur Angst die Not, Krieg, Rezession, Inflation, Energiepreisschock, Pandemie, dann wird es gefährlich.

Diese, nennen wir es Emotionen, sind erstmal keiner speziellen Partei zuzuordnen. Aber bestimmte Parteien fördern den Faschismus, bauen auf ihn, profitieren von ihm. Parteien, und dazu gehört die AfD, radikalisieren sich.

All das verbindet, was in Italien, in Schweden, in Deutschland passiert. Es bündelt sich zu einem Zeit-Phänomen und es wird bleiben. Es wird uns prägen. Es wird uns verändern. Es hat uns schon verändert.“


Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/...schismus-ist-zurueck-100.html  

3666 Postings, 1313 Tage TobiasJ@skaribu

 
  
    #27682
02.06.23 17:20
Das macht mir Angst.  

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
1106 | 1107 | 1108 1108  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: ariv2017, clever und reich, Lionell, telev1