Daimler und andere Aktien und Finanz-Produkte
Seite 1145 von 1779 Neuester Beitrag: 22.08.25 06:04 | ||||
Eröffnet am: | 06.06.21 21:15 | von: pfaelzer777 | Anzahl Beiträge: | 45.47 |
Neuester Beitrag: | 22.08.25 06:04 | von: Top-Aktien | Leser gesamt: | 13.217.130 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 4.985 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1143 | 1144 | | 1146 | 1147 | ... 1779 > |
-------
EK war
1700 stk , ek 71,5092 25.07.23 #28444
Erst mal nix mehr, oder ein zock auf gefallener engel
seh aber keinen
würde
kupfer stagniert so bei 8000 , das is ja der Wahrsager
der Weltwirtschaft.
hableiter werden meisst in Unterhaltungs-elektonik ,PC, und Autos
eingebaut (je mehr Volumen bei autos umso besser)
Das sind aber alles Dinge, die schrumpfen bei schlechter Weltwirtschaft.
EK-Manager sprechen klare Sprache, alle unter 50
und in GER sogar unter 40
Kneifzange anfassen Du scheinst aber durch deine Geduld
dick im Plus zu sein? Oder was hat es mit den Altaktien auf sich?
An deiner Stelle würde ich die Gewinne mitnehmen und rennen. Zumindest eine Teilgewinnmitnahme
muss jetzt kommen wenn ich mir den Chart anschaue...
Klar kann der Ausbruch noch weiterlaufen, aber was man hat...
Er will ein Auto für 25.000 machen. Er macht Riesige Alu Druckgussformen, sodas da Auto aus reletiv wenig Alu Strukturen besteht. Dann Modularisiert er alles auf wneige Teile und versucht die Prozessketten im Deail zu optimieren. Dann rechnet er sich aus, dass er um dasfür 25k darzustellen dazu 4 Mio Stück braucht.
Das wäre so wie wenn VW gleich 4 Mio Stück von einem Golf bauen würde obwohl Merketing sagt wir brauchen da 5 unterschiedliche Modellreihen für.
So ein dneken ist bei den Herstellern praktisch unbekannt.
Da wird der Markt, auch weltweit analysiert, dann veraucht man den Marktanteil zu schätzen und mit welchen Varianten, Optionen man diesen erhöhen könnte.
Also Tesla baut einfach 4 Mio Autos in diesem Segment, die sie dann schon irgendwie in den Markt drücken.
Das ist riskant und kann total schief gehen. Aber sie lernen dabei wie man Autos weit optimaler baut als es der Rest der Welt tut. Und die VW Prozesse sind in der Auto Industrie bekannt als besonders beharrend und langsam im Endeffekt. Es ist schon teils ein Lehrstück durch neues denken.
Als Benchmark für (relativem) Ertrag, Effizienz und auch auf verzichtendes Engineering getrimmtes Design gilt bisher eigentlich Suzuki.
Der Anstieg ging zu schnell und morgen ist Freitag, sonst hätte ich die letzten 400 gerne noch länger gehalten.
Da war VW eigentlich schon nahe dran, aber da haben sich die Engineering und Projekt Teams nicht verstanden, besonders das Thema intelligenter Verzicht, aber Einsatz vom nötigsten - da waren die nicht zusammenzubekommen und VW wollte die Führung und ihren Stil implementieren, aber das geht dann nicht kosteneffizient wenn man selber nicht aus seiner Haut kann.
Tesla hat jetzt komplett andere Prozesse die auch mit keinem Kompatibel sind.
Toyota soll aber intensiv die Großstrukturen studiert ahben und sie machen das in Zukunft abgewandelt ähnlich so hört man - weiter optimiert.
Die Chinesen sind übrigens nicht unbedingt besser - nur bei Dingen wi Batterien z.B. E-Modulen.
Auch unter neuer Führung wie VW ein schwerfälliger Moloch bleiben. schon die zurückliegenden Softwareprobleme wurden nicht mit Nachdruck gelöst, dies ist mit ein Umstand warum VW in China mit Absatzproblemen zu kämpfen hat.
Ich denke, VW wird sich in naher Zukunft mit der Dynamik im Softwareberich sehr schwer tun.
Daimler hat hinsichtlich Infotainment sehr früh die Weichen gestellt, was sich in den zurückliegenden Monaten pos. im Fahrzeugverkauf niedergeschlagen hat.
Alu Druckgussformen rechne mal wie lange ein Teil dauert. Vom Golf sind zu Spitzenzeiten 3000 St am Tag gefertigt wurden. bei 250 Arbeitstage sind das 750000 St und der Golf war das best verkaufte Auto. Und wurde schon an mehreren Standorten Produziert
das ist mir alles zu hoch, wo soll der denn hin, sollten die Zinsen wieder fallen ?
auf 50000 ?
also muss es doch dazwischen einen Absturz geben.
mit Abwarten kann man zumindest kein Geld verlieren.
Revenue grew 0.9% to 10.13 billion euros. In organic terms, revenue increased 3.3%, with service revenue up 3.4% up and handset sales up 2.3%, for the quarter.
The company upgraded 2023 guidance, from 'low single-digit growth' at both revenues and OIBDA to approximately 4% revenue growth and approximately 3% OIBDA growth.
Kursplus heute so 3.4%. Sowas sehe ich gerne.
Heute jedenfalls haben die Luxusautos den Kleinwagen gezeigt, wo Barthel den Most holt.
und Daimler (Busse und LKW)
das brummt nur, weil ja die ganzen Stadtwerke auf E umstellen,
das ist ne Ausnahme-Situation.
Die Typen im Rathaus können ja schlecht von den Bürgern verlangen,
mit sauberen Autos rum zu fahren, und die Busse mit Diesel
Das wird aber mal enden.
Während Benz das im Alltag erzielt hat
https://www.ariva.de/forum/...hwimmende-lager-571217?page=1#jumppos35
Die Überschrift "Das Angebot" sollte eigentlich "Reverse Bookbuilding Verfahren" heißen, aber Ariva erlaubte aus unerklärlichen Gründen diese Schreibweise nicht. Zusammengefasst: Die ehrenwerte Familie hat Aktien ab die Reederei verkauft.
der Euro hat ggü $ um 10% zugelegt
die chance eines Währungs-Verlustes ist viel zu hoch
Umgekehrt Ami-Aktien jetzt zu kaufen nach Korrektur DOW
macht hierzu mehr Sinn
Ich habe mir mal die Aktienkäufe angeschaut (siehe Link unten). Da sind immer kleinere Postionen die da gekauft wurden.
https://live.euronext.com/sites/default/files/...520July%25202023.pdf
Der ehemalige CEO Anders Onarheim hat Aktien verkauft. Ist aber schon ne Weile her.
Ja das ists chon seltsam.
Die Family verkauft Aktien an die Reederei. Na so was.
Das hast du ja schon mal als nicht untypisches Reederverhalten (wenn auch nicht exakt so) erwähnt.
Da ich aber nicht drin bin ist es mir egal, aber neugierig bin ich:
Wie wirst du dich verhalten: bestand reduzieren? oder lassen?
@All, ruhig bleiben - es war nicht meine Absicht euch zu verunsichern. Jedoch kann ich das Ding jetzt nicht mehr uneingeschränkt empfehlen. Ich persönlich warte ab.
ein Spiel mit Ängsten und hektischen neg. Kommentaren von Analysten,
alles unmittelbar vor den Zahlen, ohne die 2 Tage später erst mal abzuwarten
eig leicht zu durchschauen
..und hinterher behaupten die glatt das Gegenteil
(weil sie nach ihrem Down rein gingen)