NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Die verstörten Gemüter hier werden sich noch wundern, besonders die, die hier mit Verlust verkauft haben oder es noch werden. Ich hab da kein Mitleid, sie handeln ohne Not.
Schön mal einen tieferen Einblick zu bekommen als wie nur bis Platz 20
https://twitter.com/DKurac/status/1238007075482914816
Fühle ich mich krank, bleibe Zuhause und gehe, wenn ich mich fühle, wieder zur Arbeit. Wie jedes Jahr zu Grippezeit.
Aber was macht die Welt?
Für die Weltwirtschafft hat man einfach dieses Virus vor den Karen gespannt.
Was ist einfacher etwas die Schuld zu geben das man nicht fassen kann?
Ja, wir werden eine Grippe bekommen. Naund, ich bin jedes Jahr um die Zeit Krank.
Eine Krise war lange geplannt... ups Sorry ich meine Vorherzusehen. ;-)
Nur war niemand bereit sich die Jacke anzuziehen.
Und nun kommt dieser
Pump and Dump Efekt.
Nun werden die Kleinanleger um ihr letztes Geld gebracht.
Alles wird Gut. Es dauert halt etwas länger.
Aber heute gibt es einfach keine News außer Corona und rote Zahlen.
Gerne kannst du deine Informationen hier reinstellen.
Die wichtigste Schutzmaßnahme ist dem RKI zufolge trotz der von Saison zu Saison unterschiedlichen Wirksamkeit die Impfung. „Es gibt keine andere Impfung in Deutschland, mit der sich mehr Leben retten lässt“, sagte Wieler. Neben der Impfung, die laut RKI die wichtigste Schutzmaßnahme darstellt, empfehlen die Experten gründliches Händewaschen mit Seife und Abstandhalten zu Erkrankten.
Ein Vergleichswert für die laut RKI „moderate“ Welle 2018/19 liegt noch nicht vor. Die Experten gehen von 3,8 Millionen Arztbesuchen wegen Grippe in der vergangenen Saison aus. Das ist weniger als halb so viel wie 2017/18. Insgesamt registrierte das Institut von Oktober bis Mitte Mai 182 000 labordiagnostisch bestätigte Grippefälle.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mahnte, die Zahlen sollten allen Impfgegnern zu Denken geben. „Impfen hilft, Krankheiten zu vermeiden“, erklärte der Minister. Grippe könne aber auch tödlich sein. Spahn rief besonders ältere Menschen, chronisch Kranke, Schwangere sowie Medizin- und Pflegepersonal dazu auf, sich rechtzeitig impfen zu lassen.