wo ist mein Geld geblieben
Seite 248 von 254 Neuester Beitrag: 24.04.25 16:38 | ||||
Eröffnet am: | 16.11.24 12:15 | von: new_schreib. | Anzahl Beiträge: | 7.325 |
Neuester Beitrag: | 24.04.25 16:38 | von: Grandland 2 | Leser gesamt: | 921.657 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.378 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 246 | 247 | | 249 | 250 | ... 254 > |
Die seit 1.1. realisierten Gewinne belaufen sich nun auf sage und schreie 75,4% brutto.
Der mit Abstand beste Jahresbeginn, den ich jemals hatte.
Wo Licht ist, ist auch viel Schatten. Im Depot häufen sich im Gegenzug viele Buchverluste an. Da heißt es nun Sitzfleisch beweisen.
die 150 können kommen dauert aber vielleicht noch Jahre. Die Umstellung auf E Autos wird politisch nicht konsequent durchgeführt die Unsicherheit beim Käufer ist noch da. Es geht sehr viel über Leasing und was geschieht mit den Gebrauchten werden die zum guten Preis weiter verkauft? Dafür sind wir noch in einer sehr frühen fasse. Die Strafzahlungen für CO2 machen mir am meisten Bauchschmerzen. Dafür sind schon wieder 600 Millionen zurück gestellt worden keiner weiß was die Politik macht. Trump macht mir keine Bauchschmerzen der ist ein alter korrupter Man der sich durch seine Entscheidungen nur selber bereichert an der Börse. Für lang Anleger spielt das keine rolle und VW macht durch weniger Investitionen und Sparprogram immer ihre Gewinne das Geld wird immer noch in Europa verdient. Und das Land Niedersachsen, Katar und Familie Porsche wollen ihre Dividende (Geld).
Wünsche dir/euch, in deiner neuen Wahlheimat eine gute Zeit und Gesundheit.
Ich werde bestimmt bald auch wieder etwas mehr hier schreiben. Die Stimmung scheint sich ja etwas beruhigt zu haben.
Im Moment lohnt es sich aber nicht großartig etwas an der Börse zu machen, außer man mag Optionen handeln.
Wenn sich günstige Kurse ergeben werde ich den einen oder anderen Titel im größeren Stil kaufen, ansonsten bleibt mein Depot unberührt und es fließen ja außreichen Dividenden und monatliche ETF-Ausschüttungen.
Nochmals allen frohe Ostertage!
Gerade gelesen durch die Modelvielfalt sind sehr hohe Logistikkosten weil VW Verbrener, Hybride und E Autos baut es ist eine Wansings Logistik durch die vielen Modele. Das wird mit den Jahren optimiert und weitere Kosten in Milliarden höhe reduzieren. Die Zukunft sieht besser aus als sehr viele glauben.
Selbst auf das Zoll Problem ist VW drauf vorbereitet. VW kann zu jeder Zeit die Logistik koordinieren und andere Materialien mit ihren Schiffsflotten transportieren in andere Länder. Heut zu tage ist alles möglich was das größte Problem ist Millionen von Containern sind bei der Produktion fiel fallt unterwegs und da sind in der Zukunft kosten Ersparnisse drin und der CO2 Fingerabdruck wird extrem verbessert. Energie ist ein kosten Treiber. Kurze Wege ist die Zukunft China für China Europa für Europa Amiland für Amiland und der Rest der Welt . Es wird etwas ganz neues kommen ein Umdenken. Es wird auch Arbeitsplätze in Deutschland kosten. Aber VW Gruppe wird dadurch kostengünstiger und das gefällt uns Aktionären.
Ich habe ja teils die gleichen ETFs und monatlichen Ausschütter.
Mein NASDAQ 100 Covered Call und der Super Dividend sind gerade etwa 15,5% im Minus.
Den Anteil will ich steigern, aber ich denke der Pfälzer hat sich noch nicht ausgetobt und die Auswirkungen auf seine Wirtschaft sind noch nicht komplett sichtbar.
Ziel: Nachkauf im Sommer oder gar Oktober.
Wie sieht es da bei dir aus?
Volkswagen hat auch eigene Flugzeuge, 6 sind es.
Ich lege jeden Monat eine bestimmte Summe nach, bis sie wieder signifikant steigen. Ohne Glaskugel ist es halt schwer vorherzusagen wann wir ganz unten angekommen sind und wann es dreht.
Es kommt ja auch noch der Dollarkurs bei den ETFs zum tragen. Langfristig sehe ich da aber wieder eine Erholung, es sei denn Trump stampft die Weltwirtschaft komplett ein und die Chinesen werfen alle US-Anleihen auf den Markt. Aber dann bricht sowieso erst einmal alles zusammen. Also werden die Chinesen auch gründlich überlegen ob sie es machen.
ST bei den Logistikkosten in Länder außerhalb Europas sollte man nochmal die Basis berücksichtigen.
Meine Stichpunkte:
Müssen wirklich alle Marken der VW Gruppe in einem Land vertreten sein?
Bündelung/ Reduzierung von Ausstattungsvarianten.
Reduzierung von Einzel Optionen.
Reduzierung von Farbvarianten.
Prüfung von „Plug-in Optionen“ für Varianten. Z.B. Super Entertainment Funktion/ Option statt Standard durch passendes Plug-in Modul vor Ort.
Bau/ Betrieb von Configuration Centern in Zielländern/ Kontinenten damit nur Basisautos mit Bestimmten Sensoren verschifft werden müssen. Das erfordert Vorkehrungen bei der Konstruktion damit einfaches „Configuration“ ermöglicht wird.
All das ist klassisches lokales konfigurieren.
Anfangs haben Japaner und Koreaner ihre Autos beim Import auch über Configuration Center abgewickelt wo individuelle Ausstattungen ergänzt und zugefügt wurden.
Lässt sich mit cleverer Modularität in der Konstruktion optimieren.
Darum ist für mich immer Wichtig das der Umsatz nicht einbricht egal womit VW Gruppe Geld macht.
Der Rest ist in der VW Gruppe gesteuert die Familie Porsche will soviel wie möglich Kapital im Unternehmen lassen. Darum sind ja die Zukäufe VW investierte 14,5% in 2024 das macht kein anderes Unternehmen. Es waren 2020 im 5 Jahresplan 6% für Investitionen festgeschrieben. Und es sollten 14% Gewinn sein. Es ist genau andersrum und wer die Zahlen versteht weiß was VW Gruppe für ein potenzial hat. BMW und MBG schütten 40% und 50% Dividende aus. VW Gruppe 30% was meinst du wenn sich der Gewinn nur verdoppelt und zwar auf 12% und die Ingestion auf 8% geht. werden wir über 10 Euro Dividende bekommen und das wer heute zu diesen Kursen kauft. Ich würde noch nur meine Frau sagt wir sind zu alt um noch mehr in die Börse zu stecken. Gestern habe ich auch wieder 100st gekauft zu 87,38 und zum Feierabend wieder verkauft. Es blieb etwas hängen ein Abendessen zu zweit. Aber ich muss immer wieder aufpassen das ich nein Limit nicht überschreite.
Wen es wirklich runter geht nicht unter 3% dieses Jahr.
Und wer damit baut und 400 Tausend Euro aufnimmt muss 1666 Euro Monatlich zurück bezahlen das ist immer noch eine ganz schöne Hausnummer.
Sollte dann wohl zu schaffen sein. Ich habe mit BEKO zweimal Schlüsselfertig gebaut war 100% zufrieden.
Nur bei BEKO sind nach einer Insolenz und haben wieder neu aufgemacht die Preise weggelaufen zu teuer.
Haus Osnabrück habe ich 2 Mal gebaut für uns selber 1983 da stand es noch unter Haus Kassel oder so und 2013 haben wir dann Haus Osnabrück gebaut aber ohne die Erweiterung zur Terrasse hin.
Das Zweite Grundstück habe ich gehabt es war Lückenschluss da hatte ich Glück gehabt. Ja ich habe etwas Glück im leben gehabt. Es ist mein Elternhaus was ich übernommen habe.
Und das 2013 ohne Gaube und Balkon für 145000 Euro mit Carport und Hof gepflastert. Wir haben Schwarzen Klinker genommen mit weißen Fenstern. Wir mussten uns nur am Grundriss halten. Was natürlich war, wir hatten keine Auswahl im Bad und Gäste WC. War uns aber egal ist ja ein Mietshaus.
Und die Traufen Schalung war aus Holz und da haben wir Kunststoff genommen weiß. Kamm als Aufpreis dazu. Und nicht zu vergessen es waren Tapeten alles mit drin Raufassen und gestrichen.