Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen
jedenfalls intern. zumindest für die nächsten ca. 12 monate.
" finanzierung muss stehen " heißt,
nicht auf den letzten cent, aber die großen linien schon.
bis ca. mitte märz, sonst gibt es kein testat des WP.
voraussetzung für den bericht am 30.3.
ein schönes wochenende.
1.es bildet sich ein Boden In der Zone um 0,80 -0,84 .....um dann im roundig top bei einer der nächsten news nach oben die wiederstandszone zu durchbrechen .....
2,. aus mangelndem Interesse der Käufer das erste gab zu schließen ...... ( Fehlsignal )
Der Blick auf den Chart der Paion Aktie zeigt Kaufsignale an den starken Hürden bei 0,670/0,692 Euro und kleineren Widerstandsmarken rund um die 80-Cent-Marke. Die Zonen sind im Fall von Gewinnmitnahmen für Paions Aktienkurs als Unterstützungsmarken anzusehen. Abzuwarten bleibt, ob der Pharma-Titel sich oberhalb der 200-Tage-Linie festsetzen kann, die aktuell bei 0,871 Euro notiert. Auf Tradegate werden für die Paion Aktie aktuell „nur” noch 0,861 Euro notiert.
Widerstandsmarken für die Paion Aktie finden sich In schwächerer Form bei 0,90/0,91 Euro. Deutlich stärker sollte der Widerstand in der Zone zwischen 0,980 Euro und 1,006 Euro ausfallen. Hier befindet sich die Kernmarke eines wichtigen charttechnischen Widerstandsbereichs im Kursverlauf der Paion Aktie.
Zitat aus :https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=167628
in falle einer geplanten KE muss aachen zunächst
der BaFin einen wertpapierprospekt zur billigung vorlegen.
zu einem späteren zeitpunkt wird dieser auch veröffentlicht.
ich möchte auf folgende besonderheit hinweisen.
KE unter und über 8 mio euro volumen.
bei einer KE unter 8 mio euro umfaßt der prospekt ganz wenige seiten.
also keine größere sache.
bei einer KE über 8 mio euro kann man von einem richtigen prospekt sprechen.
dieser umfaßt mehr als 100 seiten.
hier werden im regelfall dritte z. b. wirtschaftsprüfer und steuerexperten einbezogen.
bildlich kann man sagen " da wird jeder stein umgedreht, jedes blatt papier gewendet ".
die erstellung eines solchen prospektes erfordert schon längere zeit.
dieses wissen habe ich aus einem gespräch mit einem banker.
lasse mich gerne berichtigen/ergänzen.
meine ( unmaßgebliche ) einschätzung.
sollte aachen eine KE über 8 mio euro realisieren wollen,
sind die schon am arbeiten oder aber in den nächsten 1 oder
2 monaten fällt der startschuss.
denke, nach lektüre des berichts zum 30.3 sind wir schlauer.
19.03.2021 20:13 Uhr
PAION AG BESCHLIESST AUSGABE VON RUND 5 MIO. AKTIEN ZU EUR 1,54 PRO AKTIE IM RAHMEN EINER BEZUGSRECHTSKAPITALERHÖHUNG
käme ja voll hin mit den 8 mio......
war mir so nicht bekannt.....
das wird ja richtig spannend
technischen analysen.
da liegt eindeutig deine stärke.
mit dem thema kapitalerhöhung scheinst du doch eher zu fremdeln.
8 Mio könnten vermutlich ausreichen bis Ende 2023. Die Kosten der Zulassung sind ja auch nicht wenig. Die Behörden wollen auch leben. Ist so eine 2 Seiten Sicht. Streik öffentlicher Dienst ist OK. Meine Pension soll ja auch größer werden. Nur der nicht abgeholte Müll ist schon ärgerlich. Wie Guru schreibt wird man an den Zahlen Ende März von 2022 so manches ablesen können. Den zukünftigen Bedarf muss man dann glauben. Da muss man dem CFO vertrauen. Ist auch etwas doof, dass man keine detaillierten Zahlen bekommt. Wieviel in dieser Region, wieviel davon; aha, da läuft es, da ist was zu tun etc. Ansonsten muss der CEO schauen, dass die Vermarktung Früchte tragen kann. Was macht USA mit der Sedierung; warum hakt das noch in Kanada? Wie wird das in Europa gestaltet?
Dann hoffe ich mal, dass Paion die richtigen Entscheidungen trifft.
hoffen wir mal das es jetzt besser wird und wir ein klares Bild bekommen .....
zu diesem thema empfehle ich:
seite 605, monetenede, 27.1 um 13.51 uhr.
Für Neueinsteiger ist das sehr interessant, gerade in dieser Situation nach der HV und Zusammenlegung.
nur mal so als Tipp um auch Missverständnise aus dem Weg zu räumen.
wie hoch sie sein wird steht auch nicht fest ! wird geprüft !
heute ist Sonntag steht fest ......
"Larry Edwards, Präsident und Chief Executive Officer von La Jolla, fügte hinzu: "Unsere Vereinbarung mit PAION ist ein wichtiger Schritt in unseren strategischen Plänen, innovative Therapien, die die Behandlungsergebnisse von Patienten mit lebensbedrohlichen Krankheiten verbessern, nach Europa zu bringen. Wir freuen uns, PAION als Partner zu haben, und erwarten, dass ihre Vermarktungsexpertise von unschätzbarem Wert sein wird, um den Wert von GIAPREZA(TM) und XERAVA(TM) in Europa zu maximieren."
Gemäß den Bedingungen der Lizenzvereinbarung hat PAION das exklusive Recht, GIAPREZA(TM) und XERAVA(TM) in den Gebieten zu vermarkten, wobei PAION alle zukünftigen Kosten für die Entwicklung, die Marktzulassung und den Vertrieb in den Gebieten trägt.
La Jolla erhält eine Upfrontzahlung in Höhe von USD 22,5 Mio. Darüber hinaus hat La Jolla Anspruch auf weitere Zahlungen in Höhe von bis zu USD 109,5 Mio., die vom Erreichen bestimmter kommerzieller Meilensteine abhängen, von denen der Großteil von der Realisierung signifikanter Umsatzerlöse abhängt. La Jolla hat außerdem Anspruch auf Lizenzgebühren auf PAIONs eigene Nettoerlöse in Europa in Höhe von 15 % für XERAVA(TM) und zwischen 18 % und 24 % für GIAPREZA(TM) sowie auf einen Anteil an den Erlösen aus indirekten Verkäufen."
Da mag Paion von Spitzenumsätzen von bis zu 50 bzw. 30 Mio sprechen. Aber wieviel da hängen bleibt ist mir nicht klar.
Auch die öfters angesprochene Zulassung AA in USA wird wohl, wenn überhaupt, nicht so schnell kommen. Es existiert nur die Zulassung Sedierung. Eine weitere Zulassung verschlingt Unsummen. AA war auch nie wirklich Ziel von Paion.
Vielleicht kommt Paion die nächsten Wochen doch aus dem Pennystock. Das wäre dann schon mal gut.
Paions Ziel wäre es sicher gewesen, dass Cosmo / Acacia AA in USA zur Zulassung bringen und vermarkten.
Man kann aus meiner Sicht nicht sagen AA USA war nie Paions Ziel. Man kann sagen es war nicht Paions Ziel, die USA Zulassung für AA in Eigenregie zu erreichen.
Mal sehen, was hier nun, da Cosmo / Acacia / Eagle diese Option nicht gezogen haben passiert. Aus Finanzierungsgründen wäre sicher der beste Weg, einen Partner für AA USA zu finden, der selbst die Zulassung in die Gänge bringt.
Für neue hier: Die US Lizenzen wurden ursprünglich an Cosmo Pharmaceuticals vergeben. Die haben Sie dann an Acacia Pharmaceuticals, an denen sie beteiligt waren weiter gegeben. Da Acacia im Zuge der Corona Verzögerungen das Geld ausging wurden diese von Eagle Pharmaceuticals übernommen.
Da Eagle Pharmaceuticals eine deutlich Finanzstärkere Firma ist hat Paion nun für die Kurzsedierung einen starken Partner in USA. Die Option AA auch zu übernehmen wurde nicht gezogen und hier ist Paion offen für einen neuen Partner.
Die beiden Medikamente Giapreza und Xerava, deren Lizenzen für die Vermarktung in EU Paion gekauft hat gehören La Jolla Pharmaceuticals. La Jolla Pharmaceuticals gehört inzwischen zu Innoviva Pharmaceuticals. Daten über die US Verkäufe von La Jolla können in deren Geschäftsberichten gefunden werden.
Die optionalen 109,5 mio Meilensteinzahlungen sind nur fällig, wenn sehr viel verkauft wird. Dann jedoch hat Paion auch sehr hohe Einnahmen. Bei welchen Einnahmen welche Meilensteinzahlungen fällig sind kann man in der Lizenzvereinbarung auf der Paion Homepage einsehen.
Allen anderen natürlich auch.
Ich drücke euch ganz fest beide Daumen das es hier richtig zum laufen kommt.
Ich erinnere mich dass es hier und da deswegen Kritik gab.
Aber in der Summe alles Geschichte