Paion: Daten / Fakten / Nachrichten / Meinungen


Seite 604 von 791
Neuester Beitrag: 03.04.25 18:23
Eröffnet am:08.12.16 22:21von: HappyHarveyAnzahl Beiträge:20.769
Neuester Beitrag:03.04.25 18:23von: nuujLeser gesamt:6.751.165
Forum:Börse Leser heute:1.807
Bewertet mit:
26


 
Seite: < 1 | ... | 602 | 603 |
| 605 | 606 | ... 791  >  

1995 Postings, 2423 Tage flavirufaAmerican Journal of Respiratory and Critical Care

 
  
    #15076
2
27.01.23 00:46
List of Issues  Volume 206, Issue 4
Peri-intubation Cardiovascular Collapse in Patients Who Are Critically Ill: Insights from the INTUBE Study
https://www.atsjournals.org/doi/10.1164/rccm.202111-2575OC

Herz-Kreislauf-Kollaps während der Intubation bei kritisch kranken Patienten: Erkenntnisse aus der INTUBE-Studie

Zusammenfassung
Grundprinzipien: Kardiovaskuläre Instabilität/Kollaps ist ein häufiges Peri-Intubationsereignis bei schwerkranken Patienten.

Zielsetzungen: Identifizierung potenziell modifizierbarer Variablen, die mit kardiovaskulärer Instabilität/Kollaps periintubation assoziiert sind (d. h. systolischer arterieller Druck <65 mm Hg [einmalig] oder <90 mm Hg für >30 Minuten; neuer/erhöhter Bedarf an Vasopressoren; Flüssigkeitsbolus >15 ml/kg oder Herzstillstand).

Methoden: INTUBE (International Observational Study to Understand the Impact and Best Practices of Airway Management In Critically Ill Patients) war eine multizentrische, prospektive Kohortenstudie mit kritisch kranken Patienten, die zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 31. Juli 2019 an einer Convenience-Stichprobe von 197 Standorten aus 29 Ländern auf fünf Kontinenten eine tracheale Intubation erhielten.

Messungen und Hauptergebnisse: Insgesamt wurden 2.760 Patienten in diese Analyse eingeschlossen. Periintubationsbedingte kardiovaskuläre Instabilität/Kollaps trat bei 1.199 von 2.760 Patienten (43,4 %) auf. Mit diesem Ereignis assoziierte Variablen waren ein höheres Alter (Odds Ratio [OR], 1,02; 95% Konfidenzintervall [CI], 1,02-1,03), eine höhere Herzfrequenz (OR, 1,008; 95% CI, 1,004-1,012), ein niedrigerer systolischer Blutdruck (OR, 0. 98; 95 % KI, 0,98-0,99), eine niedrigere Sauerstoffsättigung, gemessen durch Pulsoximetrie/FiO2 vor der Einweisung (OR, 0,998; 95 % KI, 0,997-0,999), und die Verwendung von Propofol als Einleitungsmittel (OR, 1,28; 95 % KI, 1,05-1,57). Patienten mit kardiovaskulärer Instabilität/Kollaps während der Intubation hatten ein höheres Risiko für die Sterblichkeit auf der Intensivstation mit einer bereinigten OR von 2,47 (95% CI, 1,72-3,55), P < 0,001. Die Methode zur Gewichtung der inversen Behandlungswahrscheinlichkeit identifizierte die Verwendung von Propofol als einzigen Faktor, der unabhängig mit kardiovaskulärer Instabilität/Kollaps assoziiert war (OR, 1,23; 95% CI, 1,02-1,49). Die Verabreichung von Vasopressoren (OR, 1,33; 95% KI, 0,84-2,11) oder Flüssigkeitsbolus (OR, 1,17; 95% KI, 0,96-1,44) vor der Induktion reduzierte die Inzidenz von kardiovaskulärer Instabilität/Kollaps nicht.

Schlussfolgerungen: Die kardiovaskuläre Instabilität bzw. der Kollaps während der Intubation war mit einem erhöhten Risiko für die Sterblichkeit auf der Intensivstation und nach 28 Tagen verbunden. Die Verwendung von Propofol zur Einleitung wurde als modifizierbare Intervention identifiziert, die signifikant mit kardiovaskulärer Instabilität/Kollaps verbunden ist.

Klinische Studie, registriert bei clinicaltrials.gov (NCT03616054).

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

1995 Postings, 2423 Tage flavirufaClinical Report

 
  
    #15077
3
27.01.23 00:49
Motor-evoked potentials monitoring with remimazolam during thoracic descending aortic aneurysm surgery: a case report
Published: 25 January 2023
https://link.springer.com/article/10.1007/s00540-023-03168-6

Überwachung motorisch evozierter Potenziale mit Remimazolam während der Operation eines thorakalen dezendierenden Aortenaneurysmas: ein Fallbericht

Zusammenfassung
Querschnittslähmung ist nach wie vor die verheerendste Komplikation nach thorakoabdominalen Aortenoperationen. Die Überwachung des motorisch evozierten Potenzials (MEP) wird häufig zur Beurteilung der intraoperativen motorischen Funktion eingesetzt. Die MEP-Amplitude wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Anästhetika und die Messzeit; es gibt jedoch keine Berichte über die MEP-Überwachung mit Remimazolam bei thorakoabdominalen Aortenoperationen. Eine 57-jährige Frau unterzog sich einer offenen Reparatur der thorakalen deszendierenden Aorta wegen eines chronisch dissezierenden Aortenaneurysmas unter Remimazolam- und Remifentanil-Anästhesie. Die Verabreichungsrate von Remimazolam wurde anhand der spektralen Kantenfrequenz von SedLine® angepasst, die nach der Narkoseeinleitung mit 12 mg/kg/h zwischen 0,2 und 1,0 mg/kg/h lag. Die Muskel-MEP wurden mit subdermalen Nadelelektroden am M. abductor pollicis brevis und M. abductor hallucis gemessen. Es gab keine signifikanten Veränderungen, die als eine 50%ige Verringerung der MEP-Amplitude gegenüber den jeweiligen Ausgangswerten definiert wurden, auch nicht während des geteilten Kreislaufs. Am ersten postoperativen Tag hatte sie weder motorische Defizite noch Anzeichen von intraoperativem Bewusstsein. Remimazolam könnte für die MEP-Überwachung bei Patienten, die sich einer Operation eines thorakalen deszendierenden Aortenaneurysmas unterziehen, gut verträglich sein.  

6176 Postings, 4117 Tage Guru51zum thema finanzierung

 
  
    #15078
2
27.01.23 09:32
folgendes:
am 30.märz 23 wird der jahresbericht 22 veröffentlicht.
dieser bericht bedarf der prüfung durch einen
wirtschaftsprüfer. diese prüfung schließt mit
einem testat des WP ab.
dieses testat setzt jedoch u. a. voraus, dass paion eine
belegbare finanzierung für die nächsten ca. 12 monaten
darstellen kann.
insofern wird das thema finanzierung aktuell mit höchster priorität
im hause paion bearbeitet.
in spätestens 2 monaten wissen wie mehr.
 

642 Postings, 1390 Tage willi2211moin

 
  
    #15079
27.01.23 09:59
ja gibt es d.eine Meldung heute ?
 

3167 Postings, 4129 Tage mehrdiegernwilli2211

 
  
    #15080
1
27.01.23 10:16
ich schaue sporadisch auf die webseite....noch nicht eingestellt.....
die meldung kommt nach meiner erinnerung gegen mittag, frühen vormittag.......
 

2153 Postings, 1926 Tage Ksb2020mehr

 
  
    #15081
27.01.23 10:17

behördlicher früher Vormittag oder früher Vormittag? laugthing

 

352 Postings, 2102 Tage Moritz2Ksb

 
  
    #15082
27.01.23 10:42
Mit sicherheit gib's eine KE. Die können gar nicht mehr ohne.  

642 Postings, 1390 Tage willi2211m2

 
  
    #15083
1
27.01.23 10:49
mein lieber du bist am Thema vorbei wir warten auf die meldung von der Ema.  

3167 Postings, 4129 Tage mehrdiegernksb

 
  
    #15084
1
27.01.23 11:21
beamtenmäßig so gegen 14.00 uhr  

6176 Postings, 4117 Tage Guru51mehri

 
  
    #15085
27.01.23 11:52
da liegst du aber ziemlich daneben.
unsere gemeindeverwaltung
sitzt schon um ca. 12 uhr zu hause am mittagstisch.  

51 Postings, 2251 Tage Danger-MausHV und Eigenvertrieb

 
  
    #15086
27.01.23 12:08
Kann jemand der die HV besucht hat bitte berichten, ob das Thema Eigenvertrieb diskutiert wurde? Wenn noch für wenige Monate Geld da ist wäre der Vorstand und Aufsichtsrat doch verpflichtet die Kosten auf minimal zu kürzen und den Eigenvertrieb sofort  einzustellen? Wie viel Geld bräuchte man ohne Eigenvertrieb? Doch bestimmt keine 30 mio.

Warum hat man Wiatris nicht den Vertrieb für ganz Europa überlassen?  

48 Postings, 3771 Tage Isi86EMA Positiv

 
  
    #15087
27.01.23 12:10
Remi hat die Positive Empfehlungen zu Indikationserweiterungen erhalten!!!! :-)  

Optionen

440 Postings, 1013 Tage fbo_228Zulassung und Erweiterung

 
  
    #15088
3
27.01.23 12:11
https://www.ema.europa.eu/en/medicines/human/...ries-opinion/byfavo-0

Remimazolam 50 mg ist indiziert bei Erwachsenen zur intravenösen Induktion und Aufrechterhaltung der Vollnarkose  

48 Postings, 3771 Tage Isi86Nachweis bzw. der Hinweis in den Highlights

 
  
    #15089
27.01.23 12:12

642 Postings, 1390 Tage willi2211da

 
  
    #15090
4
27.01.23 12:18
... Positive Empfehlungen zur Ausweitung von Indikationen....

Am 26. Januar 2023 gab der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) ein positives Gutachten ab, in dem er eine Änderung der Bedingungen für die Zulassung des Arzneimittels Byfavo empfahl. Inhaber der Genehmigung für das Inverkehrbringen dieses Arzneimittels ist die Paion Deutschland GmbH.

Der CHMP nahm die Hinzufügung einer neuen Darreichungsform in Verbindung mit einer neuen Stärke (50 mg Pulver für Konzentrat zur Herstellung einer Lösung zur Injektion/Infusion) an. Die neue Darreichungsform wird mit einer Erweiterung der bestehenden Indikation auf die intravenöse Einleitung und Aufrechterhaltung der Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen eingeführt. Zur Information: Die Indikation für Byfavo 50 mg Pulver zur Herstellung einer Lösung zur Infusion/Injektion wird wie folgt lauten: 1

Remimazolam 50 mg ist bei Erwachsenen für die intravenöse Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie angezeigt.

Die Indikation für andere Darreichungsformen ist der Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels für Byfavo zu entnehmen.

Detaillierte Empfehlungen für die Anwendung dieses Arzneimittels werden in der aktualisierten Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels beschrieben, die im überarbeiteten Europäischen Öffentlichen Beurteilungsbericht (EPAR) veröffentlicht wird und in allen Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar sein wird, sobald die Europäische Kommission über diese Änderung der Genehmigung für das Inverkehrbringen entschieden hat.

Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)  

642 Postings, 1390 Tage willi2211eine

 
  
    #15091
27.01.23 12:20
meldung nicht von paion bestätigt ist keine meldung für paion....  ( so mal der text von Paion )  

642 Postings, 1390 Tage willi2211vielleicht

 
  
    #15092
27.01.23 12:24
sollte mal jemand bei Paion anrufen und fragen wann es eine öffentliche bekannt machjung der Paion AG gibt immer hin könnte ja unseren Kurs treiben .....( lach- Lach )  

2153 Postings, 1926 Tage Ksb2020willi

 
  
    #15093
3
27.01.23 12:30

laugthing Geduld.


Sehr sehr schön.


Das ist der letzte Schlüssel.


Finazierung - läuft

Team - läuft

Vorstand - läuft

Zulassungen - läuft

Produkte Ana USA - läuft

Produkte Eva USA - läuft

Produkt Remi Asien  - läuft 


Jetzt kann der Kurs für mich fast egal sein, alles hat Vor- und Nachteile beim Kurs.

 

352 Postings, 2102 Tage Moritz2Ksb

 
  
    #15094
3
27.01.23 12:40
......Team im Forum läuft  

440 Postings, 1013 Tage fbo_228was noch auffällt

 
  
    #15095
1
27.01.23 12:43
die etwas grösseren Order oben und unten auf Xetra sind seit ein paar Tagen nicht mehr zu sehen.
Haben da ein paar Trader etwa Angst davor, bei so vielen offenen Nachrichten könnten wir Kleinanleger unberechenbar werden? Vielleicht wird da nun etwas abgewartet, wo der Kurs hin will, bevor man wieder versucht auf einem neuen Niveau Geld zu verdienen.
Vielleicht geht man auch woanders hin, da hier nun immer mehr Sicherheit rein kommt. Je mehr Sicherheit, desto weniger kann man den Markt mit kleinen Orders  verunsichern und beeinflussen.  

2153 Postings, 1926 Tage Ksb2020fbo

 
  
    #15096
1
27.01.23 12:56
Der Wertzuwachs von Paion durch die Zulassung ist erheblich, egal was der Kurs sagt. Aus einer Risikobewertung ob es eine Zulassung gibt oder nicht, wurde ein Faktum. Es hat sich ein komplett neuer Markt für den Selbstvertrieb geöffnet und alleine das macht den Sales schon Effizienter, da jetzt quasi 4 Produkte angeboten werden also quasi: Ana, Eva, Remi Procedual, Remi GA.

Und wieder ein paar mehr Aktien in Depot...  

6176 Postings, 4117 Tage Guru51mo

 
  
    #15097
27.01.23 12:57
das hast du sehr gut beobachtet.
eine richtige einschätzung.
großes lob.  

3953 Postings, 5482 Tage nuujKleine Rechnung

 
  
    #15098
1
27.01.23 13:00
angenommen, es sollen die erforderlichen 30 Mio bis zum BE durch KE gewonnen werden. Bei dann (nach KH) 7.133.699 Mio Aktien wäre der KE Preis 4,21 wenn alle zeichnen würden. Nach KH würde im Moment der Kurs 6 betragen. Daran glaube ich nicht so ganz. Vermutlich wird das ein Ding auf Spitz und Knopf.
Moradi wird Paion ja auch nicht ohne Grund verlassen haben.  Könnte sein dass er den Finanzierungsmangel so nicht mittragen wollte.  Jim hatte vielleicht die Kosten (leichtfertig) überschätzt. Eine Kalkulation bis Ende 2023 hätte da nicht diesen Druck gemacht. Man wird sehen.  

86 Postings, 6068 Tage ptcheckCHMP

 
  
    #15099
1
27.01.23 13:02
EQS-Ad-hoc: PAION AG / Schlagwort(e): Sonstiges PAION erhält positive CHMP-Stellungnahme mit Empfehlung der Zulassung von Remimazolam für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen 2023-01-27 / 12:59 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News
- ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------
PAION erhält positive CHMP-Stellungnahme mit Empfehlung der Zulassung von Remimazolam für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen
Aachen, 27. Januar 2023 - Das Specialty-Pharma-Unternehmen PAION AG (ISIN DE000A0B65S3; Frankfurter Wertpapierbörse, Prime Standard: PA8) gibt bekannt, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Arzneimittelagentur (CHMP; Committee for Medicinal Products for Human Use) heute eine positive Stellungnahme veröffentlicht hat, in der die Zulassung von Remimazolam für die Einleitung und Aufrechterhaltung einer Allgemeinanästhesie bei Erwachsenen empfohlen wird.
Die Europäische Kommission wird die Empfehlung des CHMP überprüfen. Eine endgültige Entscheidung über den Zulassungsantrag für Remimazolam in der EU (einschließlich der Länder des Europäischen Wirtschaftsraums, EWR) wird im ersten Halbjahr 2023 erwartet. Daneben wird auch die britische Arzneimittelbehörde MHRA (UK Medicines & Healthcare products Regulatory Agency) eine mögliche Zulassung in Großbritannien prüfen.
--------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Die positive CHMP-Stellungnahme für Remimazolam basiert auf Grundlage der Daten aus einem umfassenden klinischen Programm in der Allgemeinanästhesie. Remimazolam wurde bereits in Japan und in Süd Korea für die Allgemeinanästhesie zugelassen.
Gregor Siebert, CEO der PAION AG, kommentierte: "Diese positive Stellungnahme des CHMP zu Remimazolam bringt uns unserem Ziel näher, seit Jahrzehnten die erste innovative Behandlungsoption für Anästhesie in Europa anzubieten. Wir werden die notwendigen Vorbereitungen treffen, um das Produkt sehr zeitnah Patienten und Ärzten für die Allgemeinanästhesie zur Verfügung zu stellen; die Markteinführung ist in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 geplant."
PAION-Kontakt:
Ralf Penner Senior Vice President Investor Relations & Corporate Communications PAION AG Heussstraße 25 52078 Aachen Tel. +49 241 4453-152 E-Mail r.penner@paion.com www.paion.com
Disclaimer:
Diese Veröffentlichung enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die die PAION AG betreffen. Diese spiegeln die nach bestem Wissen vorgenommenen Einschätzungen und Annahmen des Managements der PAION AG zum Datum dieser Mitteilung wider und beinhalten bestimmte Risiken, Unsicherheiten und sonstige Faktoren. Sollten sich die den Annahmen der Gesellschaft zugrunde liegenden Verhältnisse ändern, so kann dies dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse und Maßnahmen von den implizit oder ausdrücklich erwarteten Ergebnissen und Maßnahmen wesentlich abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Unsicherheiten sowie anderer Faktoren sollten sich Empfänger dieser Veröffentlichung nicht unangemessen auf diese zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Die PAION AG übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben oder zu aktualisieren, um zukünftiges Geschehen oder Entwicklungen widerzuspiegeln.
--------------------------------------------------
2023-01-27 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/ Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter https://eqs-news.com  

2153 Postings, 1926 Tage Ksb2020Nuuj

 
  
    #15100
1
27.01.23 13:02
so ein Schmarrn was Du schreibts gerade nach der GA-Zulassung, mal den Teufel doch an die Kirchentür!  

Seite: < 1 | ... | 602 | 603 |
| 605 | 606 | ... 791  >  
   Antwort einfügen - nach oben