Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
Der Artikel beschäftigt sich mit der Umsetzung der Standards in die Praxis.
https://www.versicherungsbote.de/id/4904681/Quo-vadis-BiPRO/
Die SmartInsur Tech AG berichtete in dem Zusammenhang von ihrer Web-Veranstaltung.
https://www.smartinsurtech.de/pm/...zesse-als-basis-fuer-mehr-umsatz/
Vollbremse bei staatl. Förderungen "BEG".
Klingt nach einem aktuellen Show Stopper bei diesen Projekten, betrifft das REM Capital?
Weiter gute Nerven, vg
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...ente-gebaeude-17748329.html
Das Wirtschaftsministerium wird neue Programme, insbes. im Sanierungsbereich, beraten und nach Haushaltslage neue Programme auflegen :-))
Irre!
415,60
Und es widerspricht den proklamierten Absichten der Ampelregierung, sowohl was die ökologischen Ziele im Immobilienbereich betrifft, wie überhaupt dem Vorhaben mehr Wohnraum zu schaffen.
Exemplarisch dafür, dass gut gemeint nicht gut gemacht bedeutet bzw. Idealisten mit wenig Sachverstand ein Problem darstellen, wenn es darum geht gescheite Lösungen zu finden.
Martin Vögele von REM Capital kommentiert das so:
BEG-Förderung: Bund stoppt alle KfW-Programmvarianten
Die Meldung kam für die gesamte Branche und für viele „Häuslebauer“ überraschend: Ab sofort wird die Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung (#BEG) durch die #KfW gestoppt.
Nach Angabe des Ministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Antragsflut im Januar besonders für den Bau von Häusern nach dem Standard 55 die bereitgestellten Mittel deutlich überstiegen.
Wie mit den gestellten, aber noch nicht bewilligten Anträgen für EH55 sowie mit der EH40-Neubauförderung sowie der grundlegenden energetischen Sanierung umgegangen wird, ist noch unklar.
Als führender Spezialist für öffentliche Fördermitteln haben wir unser Ohr immer am Markt und sprechen mit zahlreichen Gesprächspartnern von Förderträgern, Ministerien, der Bauwirtschaft sowie Planungsbüros und Projektentwicklern. Doch auch für uns kam diese Nachricht überraschend: einen sofortigen Zusagestopp hat es in der 12-jährigen Unternehmensgeschichte noch nicht gegeben.
„Der Antragsstopp ist für unsere betroffenen Kunden eine traurige und enttäuschende Nachricht«, erklärt Martin Vögele, Bereichsleiter Fördermittel bei REM CAPITAL AG. „Uns ist derzeit nur eins wichtig: Schnell Klarheit über die Förderung von effizienten Gebäuden zu schaffen. Ansonsten werden Projekte erstmal geschoben und dringend benötigter Wohnraum entsteht nicht oder nur verzögert.“
Hier geht es zum Wortlaut des Ministerium: https://lnkd.in/ePYejmiA #
https://www.linkedin.com/posts/...w-activity-6891417110074011649-6TZ3
Die energetische Gebäudesanierung geht weiter, wie mit den bereits gestellten Anträgen zum Energieeffizienzhaus 40 verfahren wird, soll schnell geklärt werden und die neuen Förderrichtlinien werden auch kommen.
In der vorhergegangenen Regierung war das Thema Wohnen und Klimaschutz noch ein beliebter Angriffspunkt der grünen Opposition, da wird man nun mit dem Superministerium kaum hinter zurückfallen können. Auch das neu geschaffene Bauministerium steht in der Pflicht.
Ärgerlich für so manchen privaten Häuslebauer und auch Unternehmen im Bereich Neubau, alle anderen können cool bleiben.
Längeres Interview zu dem Stopp von KfW-förderprogrammen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und schön zu sehen das das da ordentlich Nachfrage vorhanden ist..
https://news.guidants.com/#!Artikel?id=10464101
Die SPD scheint vom Beschluss des grünen Superministers vollkommen überrascht worden zu sein, dachte ja eigentlich, der Sinn dieses Ministeriums sei es, für mehr Koordination zu sorgen, was eine intensive Kommunikation voraussetzt. Und der Kasperkopf Kühnert twitterte vor zwei Tagen seine Inkompetenz in die Welt hinaus, wusste nicht mal, dass alle KfW Förderprogramme über Nacht gestoppt wurden und nicht nur KfW55.
Die kriegen im Moment von allen Seiten was zu hören, mal sehen, ob sich die Grünen als lernfähig erweisen.
Maßnahmen zu Klimaschutz und Wohnungsbau massiv voranbringen, Harz IV durch eine für die Betroffenen auch finanziell besser Lösung abzulösen, Infrastrukturmaßnamen anschieben, öffentlichen Nahverkehr voranbringen, … , und gerade jetzt vielleicht auch die Ausgaben für militärische Zwecke erhöhen - dass alles ohne explodierende Schulden. Wie soll das gehen?
Ich denke, jetzt beginnt man die Unmöglichkeit erkennen. In der Folge gibt es wahrscheinlich entweder deutliche Erhöhung des Schuldenrahmens oder den ersten massiven Koallitionsstreit oder sogar beides.
Hypoport SE: Qualitypool erwirbt ausstehende Anteile an der AMEXPool AG
http://www.dgap.de/dgap/News/?newsID=1507221
26.01.2022 / 14:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Akquisition
Hypoport SE: Qualitypool erwirbt ausstehende Anteile an der AMEXPool AG
Berlin, 26. Januar 2022: Die Qualitypool GmbH, eine 100%ige Tochter der Hypoport SE, hat seine Option ausgeübt und die ausstehenden Unternehmensanteile der AMEXPool AG erworben. Der Lübecker Maklerpool übernimmt seinen strategischen Kooperationspartner damit vollständig. In einem ersten Schritt hatte Qualitypool Mitte März 2020 bereits 49,997% der Anteile an der AMEXPool AG übernommen.
Die fachlichen Schwerpunkte der AMEXPool, das gewerbliche Komposit- und das Kfz-Geschäft, ergänzen das bisherige Versicherungsgeschäft von Qualitypool passgenau. Das Ergebnis ist eine vollständige Produktpalette für alle angebundenen Vertriebspartner. Auch bei anderen Versicherungsprodukten sind die beiden Pooler bereits miteinander verknüpft: Beispielsweise können die Vertriebspartner von AMEXPool Geschäft im Kranken- und Lebensversicherungsbereich über Qualitypool einreichen und auf das Partnerportal zugreifen.
"AMEXPool und Qualitypool haben seit unserer Beteiligung bereits eng miteinander gearbeitet und ergänzen sich optimal", erläutert Stephan Gawarecki, Vorstand der Hypoport SE. "Davon waren wir beim ersten Anteilskauf ausgegangen und dies hat sich im Rahmen zahlreicher Projekte in der operativen Zusammenarbeit bestätigt, sodass wir nun unsere Option zur vollständigen Übernahme ausgeübt haben."
Die vollständige Übernahme der AMEXPool AG bringt personelle Veränderungen mit sich: Boris Beermann wird sich auf eigenen Wunsch in den nächsten Monaten aus dem Vorstand des Unternehmens zurückziehen. Andrea Föllmer und Ralf Heinrichs, das Führungsteam des Qualitypool-Versicherungsbereichs, werden zu Mitgliedern des Vorstands von AMEXPool ernannt.Jörg Haffner wird neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer von Qualitypool zukünftig in den Aufsichtsrat von AMEXPool einziehen.
Der Umsatz und das Ergebnis der AMEXPool AG werden für 2022 in den Hypoport-Konzernabschluss vollkonsolidiert. Auf das Konzernergebnis des abgelaufene Geschäftsjahres 2021 hat der vollständige Erwerb somit noch keine Auswirkungen.
Über die HypoportSE
Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Mit ihren rund 2.500 Mitarbeitern ist die Hypoport-Gruppe ein Netzwerk von Technologieunternehmen für die Kredit- & Immobilien- sowie Versicherungswirtschaft. Sie gruppiert sich in vier voneinander profitierende Segmente: Kreditplattform, Privatkunden, Immobilienplattform und Versicherungsplattform
Das Segment Kreditplattform betreibt mit dem internetbasierten B2B-Kreditmarktplatz Europace die größte deutsche Plattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein vollintegriertes System vernetzt rund 800 Partner aus den Bereichen Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere Tausend Finanzierungsberater wickeln monatlich über 35.000 Transaktionen mit einem Volumen von über 8 Mrd. Euro über Europace ab. Neben Europace fördern die Teilmarktplätze FINMAS und GENOPACE sowie die B2B-Vertriebsgesellschaften Qualitypool und Starpool das Wachstum der Kreditplattform. Zudem zählen auch die REM CAPITAL AG und die fundingport GmbH mit ihrer Beratung und ihrem Finanzierungsmarktplatz für Firmenkunden (Corporate Finance) zum Segment Kreditplattform.
Das Segment Privatkunden vereint mit dem internetbasierten und ungebundenen Finanzvertrieb Dr. Klein Privatkunden AG und dem Verbraucherportal Vergleich.de alle Geschäftsmodelle, die sich mit der Beratung zu Immobilienfinanzierungen, Versicherungen oder Vorsorgeprodukten direkt an Verbraucher richten.
Das Segment Immobilienplattform bündelt alle immobilienbezogenen Aktivitäten der Hypoport-Gruppe außerhalb der privaten Finanzierung mit dem Ziel der Digitalisierung von Vermarktung, Bewertung, Finanzierung und Verwaltung von Immobilien.
Das Segment Versicherungsplattform betreibt mit SMART INSUR eine internetbasierte B2B-Plattform zur Beratung, zum Tarifvergleich und zur Verwaltung von Versicherungspolicen. Zudem werden dem Segment auch der Versicherungsbereich der B2B-Vertriebsgesellschaft Qualitypool sowie die digitale Plattform ePension für die Verwaltung betrieblicher Vorsorgeprodukte zugeordnet.
Die Aktien der Hypoport SE sind an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und seit September 2021 im MDAX vertreten.
Kontakt
Jan H. Pahl
Investor Relations Manager / IRO
Tel.: +49 (0)30 / 42086 - 1942
Mobil: +49 (0)176 / 965 125 19
E-Mail: ir@hypoport.de
Hypoport SE
Heidestraße 8
10557 Berlin
www.hypoport.de
Über die Aktie
ISIN DE 0005493365
WKN 549336
Börsenkürzel HYQ
26.01.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Hypoport SE
§Heidestraße 8
§10557 Berlin
Deutschland§
Telefon: +4930420861942
Fax: +49/30 42086-1999
E-Mail: ir@hypoport.de
Internet: www.hypoport.de
ISIN: DE0005493365
WKN: 549336
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1272762
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
1272762 26.01.2022
Berlin, 26. Januar 2022: Die Qualitypool GmbH, eine 100%ige Tochter der Hypoport SE, hat seine Option ausgeübt und die ausstehenden Unternehmensanteile der AMEXPool AG erworben. Der Lübecker Maklerpool übernimmt seinen strategischen Kooperationspartner damit vollständig. In einem ersten Schritt hatte Qualitypool Mitte März 2020 bereits 49,997% der Anteile an der AMEXPool AG übernommen...."
https://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...mexpool-ag/?newsID=1507221
https://www.top100.de/blog/show/...ler-bekommen-top-100-siegel-2.html
9 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: aramed, Namor1, fws, guerla, halbgottt, lacey, Libuda, rzwodzwo, WissensTrader