Hypoport - Kurschancen mit dem Finanzvertrieb 2.0
es wurde schonmal diskutiert, aber mir ist noch nicht ganz klar, wo Hypoport hier ansetzen will,
ob Sie hier genau wie JDC zum Endkunden wollen
anbei mal die Präsentation von JDC:
"Niedrige Zinsen, eine hohe Sparquote und steigende Inflationsraten dürften sich weiter günstig auf den Wachstumstrend bei Baufinanzierungen auswirken", sagt Tomas Rederer, Partner bei PwC Deutschland...."
https://www.springerprofessional.de/...-fuer-baufinanzierung/20023370
vg
Heißt das, wir müssen uns Sorgen über schlechte Nachrichten und noch mehr Sorgen um schlechte Kurse machen???
Na dann halt Montag oder Dienstag oder an irgendeinem anderen Tag nächste Woche.
Hat sich ja in der Vergangenheit am meisten zur Wohnungspolitik von R2G in Berlin ausgelassen.
Keine anderen Probleme? Gibt natürlich viele Probleme, aber ein Wichtiges ist ja wohl auch, dass wir immer mehr in Umverteilung abrutschen und die, die Arb.plätze schaffen und damit erst das erwirtschaften, was dann umverteilt wird, in den Hintergrund geraten.
Oder: Der Wohlstand muss erst erst verdient werden, aber wir kümmern uns lieber schon ums Verteilen, bevor das Fell erlegt ist.
Sehe da ziemlich schwarz. Wer will denn noch in D. ein Unternehmen gründen und Arb.plätze schaffen? Wo nichts erwirtschaftet wird kann auch nichts umverteilt werden.Deuschland ist da auf keinem guten Weg.
Letzter Satz: Soll ein Unternehmer denn die Linken wählen? Ironie off - FDP ist da doch nur logisch.
Wenn du Lust hast, kannst mir gerne noch eine DM schicken
Schönes WE
19. Januar 2022
Veröffentlichung operative Kennzahlen für Geschäftsjahr 2021
https://www.hypoport.de/investor-relations/finanzkalender/
finde es etwas ärgerlich, wie sich Slabke da per Tweet auf Geschäftsverläufe eingeht,
vielleicht sollte er sich mal wieder mehr auf seine Firma konzentrieren
von dem Versicherungsgeschäft erhoffe ich mir nicht so viel,
sonst hätte es da schonmal ein Adhoc gegeben. Das wird ein relativ zähes Geschäft,
ähnlich wie damals bei den Krediten bis es erstmal ins Laufen kommt
und so lange dominieren dann eben die Investitionen,
trotzdem halte ich Hypoport für günstig, da hier ein riesiges Potential an CashFlow schlummert.
Transaktionszahlen bedeutet ja nicht automatisch EUROPACE TAV.
Ich gehe weiterhin von Marktanteilgewinnen für Hypoport aus, allerdings hängen die Früchte schon etwas höher, wenn man sich die Rahmenbedingungen für den Immobilienmarkt ansieht.
Deutschland mutiert insgesamt zum Weltmeister der Ankündigungen, aber Ziele ausrufen und Pläne praktisch umsetzen sind eben zweierlei Dinge.
Genaueres zum Analysieren gibts dann eh erst mit dem GB 2021 und dem CC.
Ich teile die Auffassung, dass selbst beste Zahlen von Hypoport morgen im allgemeinen Marktumfeld untergehen.
Nichtsdestotrotz bin ich am Ende des Tages Optimist und halte alles, was ich hab: alle Tech-Fonds, insbesonadere aber alle Hypos und selbst alle Hebel auf Hypos
In den Nachrichten heißt es ja derzeitig, dass das Genemgengelage in Russland/ der Ukraine den Markt nur wenig berührt und vielmehr von Zinsängsten beherrscht wird. Dabei macht mir Russland im Moment am meisten Angst.