Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Hier eine schöne Übersicht bis 16. März
https://x.com/piloly/status/...4820?t=-8vCzAvC_K3jdDeCbl3K9Q&s=19
"Tesla China YTD 2025 liegt mit 98.800 Registrations nur -3.900 Autos zurück im Vergleich zu YTD 2024..."
Preisfrage:
Hat sich der Tesla Marktanteil in China etwa um 30% oder 50% reduziert?
Wachstums-Unternehmen!!
Ich kann diese Preisfrage leider nicht beantworten. Bzw meine Antwort könnte als beleidigend aufgefasst und gemeldet werden...gerade von Ingenieuren, die meinen sie könnten rechnen.
Aber da kommt halt gerade in China hinzu, dass das BEV-Segment am Gesamtautomarkt rasant wächst. Deswegen bleibt Teslas Marktanteil in China recht stabil, während der von verbrennerlastigen Herstellern wie Volkswagen, GM und den Japanern gerade massiv einbricht.
Ist das die spezielle Bullenlogik, bzw -Mathematik?
Das Unternehmen hat auch Ingenieure nach Baidu geschickt, um die Karteninformationen des chinesischen Partners besser in sein Fahrerassistenzsystem zu integrieren, um die Erkennung von Fahrbahnmarkierungen und Verkehrssignalen auf dem Festland zu verbessern, berichtete Reuters. Keines der beiden Unternehmen würde sich zu dem Bericht äußern.
Teslas lokal hergestellte Fahrzeuge haben unter den Fahrern auf dem Festland aufgrund des brutalen Preiswettbewerbs und des schnellen technologischen Fortschritts durch inländische Konkurrenten ihren Glanz verloren. Die Auslieferungen von Teslas Gigafactory 3 sinken im Februar um 51,5 Prozent gegenüber Monat und 49,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 30.688 - den niedrigsten Stand seit Juli 2022.
Im Dezember fielen die Verkäufe von Teslas Model 3 hinter denen des vom Smartphone-Anbieter Xiaomi entwickelten SU7 um insgesamt 25.815 bis 21.046 zurück, was für das in den USA ansässige Unternehmen Alarm in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit der in China entwickelten Konkurrenten in Bezug auf Stil, Leistung und Technologie alarmierte.
https://sc.mp/...amp;utm_campaign=3302393&utm_medium=share_widget
Bei einer Marktbetrachtung schaue ich mir doch zuerst den Gesamtmarkt an, weil der zählt doch am Ende.
Wenn ich da signifikante Änderungen sehe, dann lohnt sich sicherlich der Blick in einzelne Segmente,weil da wahrscheinlich die Ursachen für die Änderungen liegen. Bei Autos könnte man sich z.B. Antriebsformen rausgreifen, aber auch Preisklassen oder Karosserieformen.
Wenn ich z.B. Volkswagens rückläufigen Marktanteil in China erklären müsste, dann wird es wohl daran liegen, dass sie keine konkurrenzfähigen BEVs anbieten, und nicht so sehr daran, dass bspw. hochpreisige SUVs im Sortiment fehlen.
Wenn ich Teslas stagnierenden Marktanteil in China erklären müsste, dann wäre meine erste Vermutung, dass sie im mittleren und oberen Preissegment inzwischen einiges an Konkurrenz haben,und gleichzeitig im unteren Preissegment noch nicht angekommen sind trotz aller Preissenkungen. Eine abgespeckte Model Y Variante kann da etwas helfen, aber ohne ein kleineres/ noch günstigeres Modell wird es wohl nicht gehen.
Das ist unlauterer Wettbewerb mit etwas werben was nicht ist . Es ist immer noch die alte Kare und bleibt eine alte Kare. Es sind nur einige Teile verändert um kosten zu sparen.
Ich kann die Märchenerzähler nicht ab. Tesla ist eine kleine Auto Schmiede das hat mit können nichts mehr zu tun.
Die gekauften Medien berichte sind dermaßen ätzend zu lesen.
Tatsache ist aber, das du eine sehr eigenwillige Interpretation der Zahlen geschrieben hast!
"Plötzlich wollen rund 70 Prozent der Umfrage-Teilnehmer einen Tesla kaufen – der Anteil, der "Auf gar keinen Fall" angibt, ist auf 29,2 Prozent gefallen.
Woher diese Stimmen – und der plötzliche Meinungsumschwung – kommen, war zunächst unklar. Die Anzahl der Artikel-Aufrufe in den vergangenen Tagen und die Anzahl der Umfrage-Teilnehmer passt jedenfalls auf den ersten Blick nicht zusammen. Eine erste, hausinterne Recherche zeigt nun, dass 253.000 der abgegebenen Stimmen von nur zwei IP-Adressen in den USA stammen. Dies deutet darauf hin, dass die Umfrage manipuliert worden sein könnte."
"Dies deutet darauf hin, dass die Umfrage manipuliert worden sein könnte." finde ich dann schon beinahe niedlich. Da bin ich mal neugierig, wie 253.000 deutsche Menschen mit zwei (2) US IP-Adressen abstimmen. Kann ja sein, sieht aber erstmal schräg aus.
Straight from the horse's (das Pferd, das die Umfrage gemacht hat) mouth:
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/...ipulationsverdacht.html
Ich bin auf sachliche Erklärungen gespannt.
Und woher wissen wir, dass die 94% gegen Tesla am Anfang nicht von koordinierten Protestlern stammen, die sich sowieso niemals ein Auto leisten können, weil das Bürgergeld das nicht hergibt?
Jetzt kommt Bewegung in das Kartenhaus es wird zusammen brechen alles nur auf Lüge aufgebaut.
War lose versprechen und nichts davon gehalten und den Aktienkurs hochgepuscht.
Wo war die Börsenaufsicht keinen hat es gestört wie eine Hammelherde sind sie ihm gefolgt.
Jetzt muss er gehen wurde aber auch Zeit.
Follow the money, kann man da nur sagen.
Hast du dir eigentlich einmal die Frage gestellt, wer die Tausende von Pushervideos bezahlt hat, mit denen z.B. Winti seit Jahren das Forum zumüllt?
Das sind bestimmt alles Idealisten, die sich ihre karge Freizeit in den Dienst einer guten Sache (Elons Bankkonto) stellen!