MOWI Lachs für die Welt
Funktionierendes Geschäftsmodell
Steigende Kurse
Dividende (sogar in starker Währung)
Was will man mehr?
Steigende Kurse
Dividende (sogar in starker Währung)
Was will man mehr?
Letzte Woche wurden erstmals Preise von bis zu 120 NOK das Kilo gehandelt. Der Durchschnitt der letzten Jahre lag um die 60 NOK. Niemals zuvor war Lachs so teuer.
Sehr gute Aussichten für Aktionäre, auch wenn natürlich Futter und Betriebskosten ebenfalls deutlich steigen.
In der gegenwärtigen Krise bleiben die Lachsaktien Gewinner.
Sehr gute Aussichten für Aktionäre, auch wenn natürlich Futter und Betriebskosten ebenfalls deutlich steigen.
In der gegenwärtigen Krise bleiben die Lachsaktien Gewinner.
Hallo zusammen,
im Juli steht ein bzw. ein doppelter Spin-Off an. Dies geht aus der Mitteilung vom 29.04.22 hervor.
https://mowi.com/blog/demerger-of-mowi-asa/
Wenn ich es richtig sehe, geht es um zwei Entwicklungsprojekte die in eine Tochter eingebracht und im Anschluss an die Aktionäre ausgekehrt werden sollen.
Hat sich jemand von euch schön näher hiermit befasst?
im Juli steht ein bzw. ein doppelter Spin-Off an. Dies geht aus der Mitteilung vom 29.04.22 hervor.
https://mowi.com/blog/demerger-of-mowi-asa/
Wenn ich es richtig sehe, geht es um zwei Entwicklungsprojekte die in eine Tochter eingebracht und im Anschluss an die Aktionäre ausgekehrt werden sollen.
Hat sich jemand von euch schön näher hiermit befasst?
heute mit Bakka
morgen Mowi
übermorgen Salmar
Bin gespannt auf Dividenden und Ausblick.
In den letzten Tagen mehrten sich die Ängste, daß die hohen Preise zu einer Verringerung des Absatzes führen könnten. Weniger Menge zu höherem Preis muss aber kein Nachteil sein.
morgen Mowi
übermorgen Salmar
Bin gespannt auf Dividenden und Ausblick.
In den letzten Tagen mehrten sich die Ängste, daß die hohen Preise zu einer Verringerung des Absatzes führen könnten. Weniger Menge zu höherem Preis muss aber kein Nachteil sein.
https://uk.finance.yahoo.com/news/...uble-reach-record-043000676.html
"..EBIT 2022 von 207 Mio. EUR, verglichen mit 109 Mio. EUR im entsprechenden Quartal 2021.."
"..EBIT 2022 von 207 Mio. EUR, verglichen mit 109 Mio. EUR im entsprechenden Quartal 2021.."
der Markt ist wegen der Lachspreise unsicher und nimmt erst mal die fetten Gewinne der letzten Wochen mit.
Manche denken bei diesen Rekordpreisen wird zukünftig weniger Lachs gekauft. Mal sehen.
Etwas entäuschend auch die Divi angesichts der Rekordgewinne. Da ist der langjährige Anleger von einer ehemaligen Diviperle deutlich mehr gewohnt. Die Kasse ist bei Mowi brechend voll, erst recht nach dem man auf den Kauf der NTS verzichtet hat.
Manche denken bei diesen Rekordpreisen wird zukünftig weniger Lachs gekauft. Mal sehen.
Etwas entäuschend auch die Divi angesichts der Rekordgewinne. Da ist der langjährige Anleger von einer ehemaligen Diviperle deutlich mehr gewohnt. Die Kasse ist bei Mowi brechend voll, erst recht nach dem man auf den Kauf der NTS verzichtet hat.
https://www.latribune.fr/bourse/...-actions-de-mowi-922739.html?amp=1
GBL: Veräußerung von ca. 18,1 Millionen Aktien von Mowi.
Von Cercle Finance | 21.06.2022, 17:40 | 148 Wörter
(CercleFinance.com) - GBL (Groupe Bruxelles Lambert ) gibt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Owen Capital die Veräußerung von bis zu ca. 18,1 Millionen Stammaktien von Mowi ASA im Rahmen einer beschleunigten Platzierung bei institutionellen Anlegern durch Aufbau eines Orderbuchs bekannt.
Das Angebot entspricht etwa 3,5 % des Aktienkapitals von Mowi.
Die Transaktion würde eine Veräußerung von etwa 50 % der GBL-Beteiligung an Mowi darstellen und ist Teil der Umsetzung der Portfoliorotationsstrategie der Gruppe.
Der Verkaufspreis sowie die Gesamtzahl der verkauften Aktien werden bei Abschluss des Angebots bekannt gegeben, der vor der Eröffnung des Marktes am 22. Juni 2022 erwartet wird. Nach der Abwicklung des Angebots erwartet GBL, dass es etwa 18,1 Millionen Mowi-Aktien halten wird, was 3,5 % des Aktienkapitals des Unternehmens entspricht.
Copyright (c) 2022 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
GBL: Veräußerung von ca. 18,1 Millionen Aktien von Mowi.
Von Cercle Finance | 21.06.2022, 17:40 | 148 Wörter
(CercleFinance.com) - GBL (Groupe Bruxelles Lambert ) gibt über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Owen Capital die Veräußerung von bis zu ca. 18,1 Millionen Stammaktien von Mowi ASA im Rahmen einer beschleunigten Platzierung bei institutionellen Anlegern durch Aufbau eines Orderbuchs bekannt.
Das Angebot entspricht etwa 3,5 % des Aktienkapitals von Mowi.
Die Transaktion würde eine Veräußerung von etwa 50 % der GBL-Beteiligung an Mowi darstellen und ist Teil der Umsetzung der Portfoliorotationsstrategie der Gruppe.
Der Verkaufspreis sowie die Gesamtzahl der verkauften Aktien werden bei Abschluss des Angebots bekannt gegeben, der vor der Eröffnung des Marktes am 22. Juni 2022 erwartet wird. Nach der Abwicklung des Angebots erwartet GBL, dass es etwa 18,1 Millionen Mowi-Aktien halten wird, was 3,5 % des Aktienkapitals des Unternehmens entspricht.
Copyright (c) 2022 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Portfoliomanagement, grad wenn man weiter ca. 3.5% der Aktien hält.
Mal einen Titel mit plus kürzen um Liquidität zu schaffen und Klumpenrisiken ein wenig zu reduzieren.
Sollte es aber nur der erste von mehreren Verkäufen gewesen sein, sieht das natürlich anders aus...
Mal einen Titel mit plus kürzen um Liquidität zu schaffen und Klumpenrisiken ein wenig zu reduzieren.
Sollte es aber nur der erste von mehreren Verkäufen gewesen sein, sieht das natürlich anders aus...
eine Haltefrist von 90 kalendertagen eingehen. Sollte sich also vermutlich erstmal wieder beruhigen...
Macht sich aber natürlich bemerkbar wenn solch ein Aktionär einen Anteil auf den Markt bringt.
https://www.gbl.be/en/media/3810/20220621%20Mowi%20launch%20-%20EN.pdf
Macht sich aber natürlich bemerkbar wenn solch ein Aktionär einen Anteil auf den Markt bringt.
https://www.gbl.be/en/media/3810/20220621%20Mowi%20launch%20-%20EN.pdf
hat in den letzten 2 Jahren zu den billigen Corona Kursen bei Mowi massiv aufgestockt und macht jetzt Kasse. Den 5% Anteil hat man Ende 2020 erreicht und auch 2021 noch fleissig nachgekauft.
Natürlich immer ein Achtungszeichen, wenn ein solcher Anteilseigner verkauft. GBL ist aber ein Investor, der mit sehr hohem Kapitaleinsatz auf relativ schnelle Gewinne setzt, Kasse macht und dann das Geld in anderen Werten investiert, bei denen man höhere Renditen erwartet.
Die Branche in der man investiert ist dabei nachrangig. Sportartikel, Baumaterial, Kraftstoffe, Alkohol, Lebensmittel ... bei GBL ist fast alles dabei.
Interessant wird sicherlich der Kurs zu dem verkauft wird und der soll ja heute veröffentlicht werden.
Natürlich immer ein Achtungszeichen, wenn ein solcher Anteilseigner verkauft. GBL ist aber ein Investor, der mit sehr hohem Kapitaleinsatz auf relativ schnelle Gewinne setzt, Kasse macht und dann das Geld in anderen Werten investiert, bei denen man höhere Renditen erwartet.
Die Branche in der man investiert ist dabei nachrangig. Sportartikel, Baumaterial, Kraftstoffe, Alkohol, Lebensmittel ... bei GBL ist fast alles dabei.
Interessant wird sicherlich der Kurs zu dem verkauft wird und der soll ja heute veröffentlicht werden.
hat verkauft. Der Verkaufskurs war 222 NOK, also aktuell 21,24.
Mit dem Verkauf wurde ein Gewinn von 100 Millionen Euro realisiert.
Mit dem Verkauf wurde ein Gewinn von 100 Millionen Euro realisiert.
wurden pro Aktie ein Gewinn von 26% erlöst.
GBL hat heute noch einmal bekräftigt in den nächsten 90 Tagen keine weiteren Aktien zu verkaufen.
GBL hat heute noch einmal bekräftigt in den nächsten 90 Tagen keine weiteren Aktien zu verkaufen.
den Verkauf der Mowi Anteile mit Sicht auf GBL bewerten: Googleübersetzung
KBCS senkt sein Kursziel für GBL
Die Analysten von KBC Securities, Sharad Kumar und Michiel Declercq, glauben, dass GBL
hat großartige Arbeit geleistet und die Hälfte seines Anteils am Lachsproduzenten Mowi verkauft . Durch die Rotation seines Portfolios in günstigen Zeiten schlägt GBL zwei Fliegen mit einer Klappe, heißt es.
GBL reduziert sein Engagement in zyklischen Aktivitäten und setzt gleichzeitig Kapital frei , das zum Erwerb von Beteiligungen an Qualitätsunternehmen zu niedrigeren und attraktiveren Bewertungen verwendet werden kann. GBL wird derzeit mit einem Abschlag von 32,6 % auf seinen Nettoinventarwert gehandelt, den die KBCS-Analysten auf 118,4 Euro pro Aktie schätzen.
Ihr neues Kursziel fällt auf 99 Euro gegenüber zuvor 110 Euro. Die Empfehlung bleibt Kaufen.
KBCS senkt sein Kursziel für GBL
Die Analysten von KBC Securities, Sharad Kumar und Michiel Declercq, glauben, dass GBL
hat großartige Arbeit geleistet und die Hälfte seines Anteils am Lachsproduzenten Mowi verkauft . Durch die Rotation seines Portfolios in günstigen Zeiten schlägt GBL zwei Fliegen mit einer Klappe, heißt es.
GBL reduziert sein Engagement in zyklischen Aktivitäten und setzt gleichzeitig Kapital frei , das zum Erwerb von Beteiligungen an Qualitätsunternehmen zu niedrigeren und attraktiveren Bewertungen verwendet werden kann. GBL wird derzeit mit einem Abschlag von 32,6 % auf seinen Nettoinventarwert gehandelt, den die KBCS-Analysten auf 118,4 Euro pro Aktie schätzen.
Ihr neues Kursziel fällt auf 99 Euro gegenüber zuvor 110 Euro. Die Empfehlung bleibt Kaufen.
steigt GBL jetzt bei der Konkurrenz ein ?
Eine neue Art der Lachszucht . Salmon Evolution
Die 1. Ernte erfolgt im Oktober. Mal schauen , was dabei raus kommt. ;-)
Achtung: keine Handlungsempfehlung !
Eine neue Art der Lachszucht . Salmon Evolution
Die 1. Ernte erfolgt im Oktober. Mal schauen , was dabei raus kommt. ;-)
Achtung: keine Handlungsempfehlung !
HIGHLIGHTS – SECOND QUARTER 2022
• All-time high Operational EBIT of EUR 320.0 million. Financial EBIT of EUR 455.5 million.
• Record-high revenue of EUR 1 231.7 million (EUR 1 000.3 million) and all-time high achieved prices driven by a strong market
and relatively low contract share for salmon of Norwegian origin.
• Blended farming cost, i.e. weighted farming cost for Mowi's six farming countries, was EUR 5.10 per kg, up from EUR 4.78 per
kg in the first quarter due to first and foremost underlying inflation.
• Harvest volumes of 102 679 GWT in the quarter, slightly above guidance of 99 000 GWT.
• Renewal of salmon farming licenses in British Columbia, Canada West.
• Good growth performance in sea with improved production and survival rate from the comparable quarter.
• Record-high earnings for salmon of Norwegian and Canadian (West) origin.
• Yet another good quarter for Consumer Products with earnings of EUR 18.1 million (EUR 16.2 million) on good retail demand
and strong operational performance. Sold volume of 53 158 tonnes product weight (57 732 tonnes).
• Record-high Q2 volumes for Mowi Feed with 146 271 tonnes produced (107 412 tonnes) and 110 782 tonnes sold (96 142
tonnes).
• Strong financial position with covenant equity ratio of 56.5% and NIB
• All-time high Operational EBIT of EUR 320.0 million. Financial EBIT of EUR 455.5 million.
• Record-high revenue of EUR 1 231.7 million (EUR 1 000.3 million) and all-time high achieved prices driven by a strong market
and relatively low contract share for salmon of Norwegian origin.
• Blended farming cost, i.e. weighted farming cost for Mowi's six farming countries, was EUR 5.10 per kg, up from EUR 4.78 per
kg in the first quarter due to first and foremost underlying inflation.
• Harvest volumes of 102 679 GWT in the quarter, slightly above guidance of 99 000 GWT.
• Renewal of salmon farming licenses in British Columbia, Canada West.
• Good growth performance in sea with improved production and survival rate from the comparable quarter.
• Record-high earnings for salmon of Norwegian and Canadian (West) origin.
• Yet another good quarter for Consumer Products with earnings of EUR 18.1 million (EUR 16.2 million) on good retail demand
and strong operational performance. Sold volume of 53 158 tonnes product weight (57 732 tonnes).
• Record-high Q2 volumes for Mowi Feed with 146 271 tonnes produced (107 412 tonnes) and 110 782 tonnes sold (96 142
tonnes).
• Strong financial position with covenant equity ratio of 56.5% and NIB
systematischen Abverkauf. Genau gesteuert, nicht zu viel und nicht zu wenig. Professionell gemacht, was auf große shareholder deutet.
Wie fast immer folgen die schlauen Analysten auch nur dem Kurs, so daß sie jetzt bei Kursrückgang auch ihre Kursziele senken.
Heute Beerenberg, down von 245NOK auf 210NOK.
Wie fast immer folgen die schlauen Analysten auch nur dem Kurs, so daß sie jetzt bei Kursrückgang auch ihre Kursziele senken.
Heute Beerenberg, down von 245NOK auf 210NOK.
Lachs is a hochpreisige Produkt i.f. wird es in dieser Rezison schwer zu verkaufen sein ' zumindest in diesem Umfang in Europa.