MOR: Pipelinefortschritte führen zu Neubewertungen
Also für mich ist das auf jeden Fall ein Muss, werd das die nächsten Tage in Angriff nehmen,
nicht erst Ende des Jahres.
Btw, was machst du denn in Asien??
@tradewolf, eigentlich eine banale Rechnung, Gebühren und Spreadverluste sind da nebensächlich.
Mal zum Beispiel: deine Bank gibt an, dass du dieses Jahr einen zu versteuernden Gewinn von 10.000€ hast. Das heisst, es wurde bereits 2.500€ an Steuern einbehalten. In deinem Depot gibt es eine Aktie , die Momentan mit 5.000€ in den Miesen steht.
Wenn du diese Aktei jetzt verkaufst und gleich wieder kaufst, hast du zwar durch die Gebühren und den Spread einen gewissen Verlust, bekommst aber gleichzeitig die 2500€ Steuern rückerstattet UND zukünftig 2.500€ steuerfreie Gewinne, die du auch in das nächste Jahr mitnehmen kannst.
Also wenn das reine Optik sein soll?
aber wieviele sitzen es aus mit u denken nicht diesen kleinen schritt weiter?
und da dieses thema bereits die höchste (gerichts)instanz beschäftigt hat, ist der"trick" nicht ganz ohne. auch wenn er simpel ist!
das ist die berüchtigte a snahme von der ausnahme.
chicka ich mach den ersten teil meines urlaubs
10.000 Gewinn = 2.500 € Steuer (+ Soli nicht zu vergessen)
5.000 Verlust = 1.250 € Steuererstattung ( + Soli, wieder nicht zu vergessen)..
Aber egal, das ist bei allen Aktien gleich.. hier geht´s ja um Morphosys, ich wäre dankbar wenn es dabei bliebe ;))
Interessant wird diese ganze Materie erst, wenn Du unter dem Strich Verluste hast, die Du am Jahresende in Deine Steuererklärung übernimmst und mit Gewinnen (Einkommen etc.) verrechnest. Aber das zu erörtern würde hier zu weit führen. Sorry- es ist natürlich so in Ordnung, wie das hier diskutiert wurde. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass unter dem Strich die Verkaufs- und Kaufgebühren etc. stehen.
Ein Nullsummenspiel sehe ich dennoch nicht, laut deiner Rechnung ja schonmal 1250€, aber da werd ich nochmal in mich gehen und nachrechnen.
Wem das Risiko zu groß ist sollte einfach einen Teil oder alles verkaufen. Ich bin auch am überlegen, ob ich 25% verkaufe, aber gerade kann ich mich nicht durchringen. Auch ein Vorstand kann einen Teil verkaufen, wenn ihm das Risiko zu groß wird oder er die Kohle gerade braucht.
Mir gefallen diese Verkäufe auch nicht, aber da sie Teil des Vergütungssystems sind, sind sie eigentlich auch logisch. Und weder Simon Moroney als auch seine Kollegen wissen dass der Kurs auf 100 oder auf 60 gehen wird. Bei EVO hat Lanthaler sicherlich auch nicht damit gerechnet, dass es einen Sturz von 22 auf 13 gibt und das trotz guter Zahlen. Börse ist leider nicht berechenbar.