MINI Short auf Volkswagen St
Seite 1 von 3 Neuester Beitrag: 25.04.21 11:22 | ||||
Eröffnet am: | 23.07.08 11:08 | von: TURBO_BUL. | Anzahl Beiträge: | 63 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 11:22 | von: Simoneutlra | Leser gesamt: | 9.273 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | 2 | 3 > |
ob das gut geht ?
nun eigendlich ist der heutige Antieg ein gutes Zeichen - aber "bösse Leute" wie ich behaupten gewagt das Gegenteil !
und eins ist einfach STOPP bei 207,10 und was soll es - falls der Stop greift - weiter geht es aber falls die Aktie doch nach unten sausst ......
wir werden mal wieder sehen und im Nachhinein sehr schlau sein !
Porsche:Verkaufsempfehlung 29.07.2008 - Die Analysten von Close Brothers Seydler sprechen eine Verkaufsempfehlung für Aktien von Porsche aus. Bisher stand das Rating bei „buy“. Das Kursziel sinkt von 163,00 Euro auf 150,00 Euro ab.
Der Kauf von VW-Anteilen könnte eine Untersuchung durch Behörden nach sich ziehen, fürchten die Experten. Der Erwerb von Optionen vor der Bekanntgabe einer Übernahmeabsicht könnte als illegal bewertet werden.
Im schlimmsten Fall könnte es zu einer Rückabwicklung dieser Transaktionen kommen. (http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=21598)
Wenn ich mir den Monatschart anschaue, hat VW ca. 40 - 50 % Korrekturpot. !
Bei VW fehlt nur noch die Bestätigung einer neg. Div.
Mal sehn, ob die GodMode Analyse mit den 235 € wieder mal ein Griff ins Klo wird.
Die Juli-Kerze ist wieder dermassen fett, dass im Aug. spätestens ab Sept. eine fette Korr. Bewegung kommen müsste. Ich erwarte, dass die Juli Gewinne wieder komplett innerhalb von 1 - 2 Monaten komplett eliminiert werden.
Gruss, der blaue Planet
VW hat sich in den letzetn jahren ein glückliches Händchen bewiesen, Skoda, Bentley, Scania, MAN alles im grünen Bereich. Und auch im zur Zeit größten Auslandsamrkt Chian hat man nach einem kurzen Fehltritt wieder sehr gut die Kurve gekriegt.
Letztes Jahr und Anfang diesen Jahres habe ich auch noch an Daimler geglaubt. Mittlerweile bin ich zur Überzeugung gekommen, dass denen ausser Rückkauf der eigenen Aktien nichts mehr einfällt. Vielliecht schrumpfen sie sich gesund, bis sie weg sind.
Gruß
FredoTorpedo
Für MAN und Scania hat VW sehr viel mehr bezahlt, als sie heute noch wert sind. Bentley und Lamborgini etc sind ein teures Abenteuer, ich bezweifel das die sich je rechnen werden.
Und der Phaeton nicht zu vergessen, die Karre wird sich auch nie amortisieren.
Mit dem Golf ist es bisher auch nicht weit her gewesen, da hat VW quasi kein Geld mit verdient.
Und dann ist da noch Seat, die eigentlich schon ein Kostgänger waren, als sie noch Fiat gehört haben.
und vw, gleich was man von ihnen hält, können nicht um soviel besser sein als alle anderen - glau`ich zumindest.
oder es kennt jemand DAS unterscheidungskriterium. muss es geben, denn irgendwelche krimskrams-pseudo-interpretationen, können für diese kluft nicht vorrangig verantwortlich sein.
bin bei 212 Short eingestiegen und habe mal am Freitag bei 195 Kasse gemacht.
Sieht so aus als ob bei 195 Käufer eingestiegen sind hohes Volumen über 400.000 Stück.
Ich warte mal für einen Neueinstieg ab wenn Gesamtmarkt auf grün dreht könnte VW
nochmal bis knapp 200 hoch drehen.
Mindestziel kurzfristig für Short sind 180 .
Weiss auch nicht wer den Kurse immer so nach oben treibt langfristig gesehen wird
es noch unter 100 gehen, VW koch auch nur mit Wasser und ein akzeptables Auto mit
Verbrauch unter 6 Litern haben die auch noch nicht entwickelt, ich meine damit
also keine Ölsardinenbüchse.
FIAT hat hinsichtlich Verbrauch und CO2 Werte die Hausaufgaben besser gemacht
und wird im Markt noch massiver gegen die Konkurrenz antreten.
Einen Long auf FIAT wäre interessant.
Blöde Frage: ist das was neues oder betrifft das den Anteil, den Porsche bereits hatte?
VOLKSWAGEN AKTIENGESELLSCHAFT
Veröffentlichung nach § 26 Abs.1 Wertpapierhandelsgesetz
Die Ferdinand Karl Alpha Privatstiftung, Wien, Österreich, hat uns gemäß § 21 Abs. 1 WpHG mitgeteilt, dass der Stimmrechtsanteil der Ferdinand Karl Alpha Privatstiftung an der Volkswagen Aktiengesellschaft, Wolfsburg, Deutschland, am 30. Juli 2008 jeweils die Schwellen von 3 %, 5 %, 10 %, 15 %, 20 %, 25 % und 30 % der Stimmrechte überschritten hat und zu diesem Tag 30,29 % der Stimmrechte (89.046.680 Stimmen) beträgt.
Davon sind der Ferdinand Karl Alpha Privatstiftung 30,29 % der Stimmrechte (89.046.680 Stimmen) nach § 22 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 WpHG zuzurechnen.
Die der Ferdinand Karl Alpha Privatstiftung zugerechneten Stimmrechte werden dabei über folgende von ihr kontrollierte Unternehmen, deren Stimmrechtsanteil an der Volkswagen AG jeweils 3% oder mehr beträgt, gehalten: Porsche Automobil Holding SE, Stuttgart, Deutschland; Ferdinand Piëch GmbH, Grünwald, Deutschland; Dipl. Ing. Dr. h. c. Ferdinand Piëch GmbH, Salzburg, Österreich.
Wolfsburg, den 5. August 2008
Volkswagen Aktiengesellschaft Der Vorstand
05.08.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP