Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 297 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 23.006.512 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 11.106 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 295 | 296 | | 298 | 299 | ... 2310 > |
Mein Geschick zur Geldvernichtung wird immer weiter verfeinert und perfektioniert. :- )))
Halten ! Du hast aktuell Schwankungen drin ! denke nicht daß du tradest.
schau dir den Langzeitchart an .... Aufwärtstrend ist intakt ....
Geduld ist wichtig, geht wieder hoch .......Langzeitinvestment ( wenn die Story stimmt , 100 % Sicherheit gibt es nicht, wir sind keine Insider und geschrieben wird viel am Tag ..... daher Money Risiko Management).
- ich bin total überzeugt von der Firma und deren Produkte in der Fernen Zukunft
- Raketenmeldungen und dreistellige Kursprognosen von manchen Nutzern hier
- die Deutschen kaufen, die Amis verkaufen
Ich habe ein Déjà-vu wie damals meine Anlage von der FT immer wieder runtergezogen wurde. Und ich immer fester Überzeugung war was für Interessante Technologien WDI noch so in petto hat. Wirecard hat mir mehrere Jahre vor dem Deutschlandstart ermöglicht hier mit Apple Pay zu bezahlen (Boon) während die Sparkassen entweder nichts oder Rohrkrepierer gebracht haben.
Ich investiere schon seit langem in Firmen die sich mit der Heilung Krebs beschäfttigen. Und jetzt fühlt es sich für mich so an als hätte BNT die nächsten Jahre wirklich bahnbrechende Ergebnisse doch jemand will das auf alle Fälle verhindern.
Ich will nicht behaupten dass es so ist, aber es fühlt sich so an als wenn ich von Sumpf 1, der niemals aufgeklärt werden wird in Sumpf Nummero 2 gestiegen bin.
Ich kannte BNT vorher nicht und bin nicht wegen den Raketenmeldungen der Kurse eingestiegen sondern weil es Celgene nicht mehr gibt, Brystol Myers Squibb keine Fortschritte vermeldet und Evotec auch ins stocken geraten ist.
Ich hoffe einfach nur dass sich BNT hinterher auch wieder als Luftnummer herausstellt. Entweder weil die Pipeline frei erfunden war oder die Pipeline Juwelen sind gegen die irgendjemand mit dementsprechend ausgestatter Macht zu verhindern weiss dass BNT zu groß bzw. zu einer Gefahr für Konkurrenten wird.
USA scheinen beim Kauf der Impfstoffe das selbe Schema anzuwenden
Wird jeder der einen Impfstoff entwickelt der wirkt seine Dosen in den nächsten 1-2 Jahren verkaufen können.
Bestellungen zeigen meiner Meinung nach aktuell nur vertrauen in bestimmte Unternehmen die auf einem guten Weg sind.
Und natürlich bleibt im Hinterkopf noch immer die Preisfrage
USA ist doch nicht alleine Trump.
Verstehe nicht ganz warum die EU auf ein Unternehmen setzt was frühestens im 2. Halbjahr 2021 einen Impfstoff haben könnte. Und falls Bio dieses Jahr noch was finden SOLLTE, dann steht die EU daneben und wartet einfach die 6 -12 Monate ab bis Sanofi auch liefern kann?
Kaum vorstellbar. So gesehen scheint der USA Ansatz schon gut zu sein, warum die EU noch mal nachdenken sollte.
Wie seht ihr das?
USA oder EU ?
ich glaube darauf muß ich nicht antworten, wer fixer sein wird und Probleme schneller löst und anpackt wie bisher in der Geschichte auch.
.. heisst nicht gekauft.
Sommer 2021 wollen Sanofi/ GSK soweit sein, mit dann 100 Mio. Dosen pro Monat, von denen sich die USA auch schon ein paar "reserviert" haben. Jetzt ratet mal, was passiert, wenn BT/Pfizers Phase 3 Studie erfolgreich läuft, und die Ende Oktober den Zulassungsantrag stellen. Dann steht die EU ganz schnell woanders in der Schlange, und hofft, bis zur EM und den Bundestagswahlen zumindest ein bisschen was von den 700 Mio. Dosen, die BT/Pfizer bis Frühsommer 2021 produzieren wollen, abzukriegen. Besser gesagt, ein bisschen was von den 450 Mio. ~225 Mio. Impfungen, die noch über sind, wenn die Bestellungen aus USA, GB und Japan abgearbeitet sind. Wobei - war da nicht was mit weiteren 500 Mio. Dosen für die USA? Shit, EM vor leeren Stadien, und Söder muss mit noch einer Oktoberfest-Absage in den Wahlkampf ziehen ..
Mal im Ernst: Schlauer Move, um die Franzosen ruhig zu kriegen, und ein bisschen zusätzliche Druckmittel für die Brexit-Verhandlungen in die Hinterhand zu bekommen. Wenn alle anderen Stricke reissen, bleiben Sanofi/ GSK immer noch als Fall-back.
Die wichtigere Nachricht ist dabei untergegangen: Johnson & Johnson sind mit ihrem Versuch, vorab schon EU-Geld für Impfstoff-Lieferung "noch ungetestet, aber irgendwann" zu bekommen, aufgelaufen. AZ ist ja eh schon "reserviert" (und wird der britischen Regierung noch ein paar Empfehlungen für die endgültigen Brexit-Verhandlungen geben). Bleiben, wenn ich es richtig verstanden habe, zwei Kandidaten, mit denen die EU jetzt noch verhandelt: BT/Pfizer und CureVac.
Das Spielchen kann man sich jetzt ganz ruhig und gelassen anschauen. Wenn BT/Pfizer Phase 3 nicht erfolgreich schaffen, ist die Luft eh raus. Falls nicht, können sie in Deutschland jeden Preis fordern. Sollte schnelle Impfung mit einem deutschen Impfstoff an der Schlafmützigkeit von Spahn, Altmayer und v.d. Leyen scheitern, kann die CDU die Bundestagswahl 2021 abschreiben - das Risiko wird sie nicht gehen! Ab Montag wird auf hohem Niveau gepokert...
Lass mich Dir sagen - Deine Sorgen sind unbegründet:
1. Mag ja sein, dass Wirecard auch ein paar gute eigene Ideen hatte - wobei mich dein "ApplePay" Beispiel da nicht wirklich überzeugt, weil es keine eigene Idee, sondern Abkupfern einer amerikanischen Idee repräsentiert. Wie die Wirecard-Geschäftsidee im Ganzen: "Oh, die großen Fonds hypen alle VISA wegen ihres Alleinstellungsmerkmals als Zahlungsabwickler - lass uns das ganze mal in Europa klonen". Da hast Du dann schon den ersten Unterschied: Biontech klont nicht, sondern hat originäre Ideen - U. Sahin ist nicht ohne Grund Professor für Onkologie an der Uni Mainz. BT ahmt nicht Zeug nach, das in den USA schon lange läuft - im Gegenteil, sie sind technologisch so weit vorne, dass die Amis froh sind, das entsprechende know-how mit an Bord holen zu können (siehe Pfizer).
2. Nach Sicht der Staatsanwaltschaft war Wirecard seit etwa 2015 im Prinzip eine kriminelle Vereinigung, die ein Schneeballsystem in ganz grossem Stil betrieb. Mal aussen vor gelassen, dass ich denke, dass die BT-Leute nie auf eine solche Idee kämen - vor Corona hätte es gar nicht die Gelegenheit dazu gegeben, und der Biotech/ Pharma-Sektor ist für Schneeballsysteme auch nicht wirklich geeignet..
3. Wirecard hat zur Förderung ihrer (letztlich kriminellen) Aktivitäten massiv auf politisches Lobbying via. v. Guttenberg als Berater gesetzt. Wenn BT eine Schwäche hat, ist es die fehlende politische Vernetzung - deutlich schwächer als z.B. CureVac. Details dazu sind hier im Thread ellenlang diskutiert worden, muss ich nicht wiederholen, lies einfach nach..
4. Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir hat lange als Bürgschaftsprüfer bei Hermes (die Exportversicherer, nicht die Kuriere) gearbeitet. Er erzählte mir einst, wenn ein neuer Antrag auf den Tisch gekommen wäre, hätte er sich nur eine einzige Unterlage angesehen - den KFZ-Brief des Firmenwagens. Da hätte es (idealtypisch) zwei Varianten gegeben: Neuer Porsche, oder sechs Jahre alter Passat Diesel. Die letzeren hätte er sofort durchgewunken, die ersteren eher selten, und seine Ausfallquote sei immer weit unterdurchschnittlich gewesen. Keine Ahnungen, welche Firmenwagen Wirecard bereithielt, aber ich habe da so meine Vermutungen. Ugur Sahin ist auf jeden Fall der Passat-Diesel-Typ - als inzwischen Vermögensmilliardär wohnt er ja immer noch in einer 3-Zimmer-Wohnung zur Miete.
Also für mich ist das klar, dass wir bald eine Meldung bekommen, dass man sich von weiteren 20-40% getrennt hat - kursschonend - natürlich und fertig, Das Ist für mich des Rätsels Lösung!
Quellen kann jeder selbst suchen, der es bisher nicht getan hat :-)
Also für mich ist das klar, dass wir bald eine Meldung bekommen, dass man sich von weiteren 20-40% getrennt hat - kursschonend - natürlich und fertig, Das Ist für mich des Rätsels Lösung!
Quellen kann jeder selbst suchen, der es bisher nicht getan hat :-)
Alles andere ist nur hätte, könnte, etc... allles nur Vermutungen, damit mit kann man beim Traden oder Spekulieren nichts anfangen. (Biontech =ich spekuliere daß die MRNA Technologie funktioniert, habe aber keiner Insider Infos) . Anhand des Aktiencharts ist klar wann Ausstieg und Einstieg ist. Gewinne laufen lassen aber auch mitnehmen und nicht reduzieren lassen ! Verluste immer begrenzen. Dazu gehört Disziplin und Geduld. Irgendwelche News verlaufen im Sande, siehe am Freitag und sind mittelfristig nicht relevant ....es zählt m.M. nur die Entwicklung des Aktiencharts....
Wenn ein mittelfristiger Aufwärtstrend durchbrochen wird sind die Ampeln zumindest erstmal auf Gelb, beim langfristigen auf Rot.
Was liest Du denn aktuell im Chart?
ich zitiere new-way:
"...Gut dass Du das ausgesprochen hast um die Illusion entgegenzutreten, dass BioNTech mit Pfizer 50/50 ausgehandelt hätte, was in der Praxis nicht üblich wäre. Vor ein paar Tagen hatte ich in der gleichen Richtung argumentiert und wurde von einigen Fanatikern als Basher gebrandmarkt. Und genau das erklärt, warum Moderna stärker steigt und damit eine viel höhere MK als BioNTech hat. Also nochmal! BioNTech erhält nur einen mickrigen Betrag von Pfizer, während Moderna die Produktion und den Vertrieb selbst dirigiert und nimmt damit größtenteils an Umsatz teil...."
bisher habe ich keine Informationen bezüglich Aufteilung gelesen oder sind m. M. veröffentlicht worden.
Gegenteiliges sollte belegt werden oder vorher informieren.
Nicht gegenteiliges sollte belegt werden oder vorher informieren, sondern das es 50:50 ist.
Bitte belege das nun oder hast Du Geschreibsel geglaubt?
Sorry, soll nicht "bösartig" rüberkommen, aber ich bin in diesem Medium kein Verfechter von Quellenangaben. Das habe ich irgendwann mal im Studium gemacht aber hier? Warum? Ich muss nichts nachweisen und Fragestellern, die neu dazukommen und zu faul sind ein paar Seiten zurückzublättern oder sich zu informieren .. eine Sekretärin kostet also warum sollte ich für andere arbeiten?
ich habe keine Infos über die genaue Aufteilung des Umsatzes, da ist auch nichts m.M. bekannt