Biotech-Star BioNTech aus Mainz
Seite 298 von 2310 Neuester Beitrag: 14.07.25 17:14 | ||||
Eröffnet am: | 18.10.19 17:37 | von: raurunter | Anzahl Beiträge: | 58.746 |
Neuester Beitrag: | 14.07.25 17:14 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 22.984.220 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 3.289 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 296 | 297 | | 299 | 300 | ... 2310 > |
Bestimmt wurde das hier im Forum schon geschrieben und ich bin mir nicht mehr sicher wie die Gewinne aufgeteilt werden. Es ist mir auch egal.
Wenn da jemand oder viele Leute 50:50 geschrieben haben - was bedeutet das dann? Kennen diese Schreiber die internen geheimen Verträge?
Bio steht für den Impfstoff und für einige wenige auch für mehr - die Rettung der Welt (nicht ironisch gemeint)
Ich bin mir ziemlich sicher dass der Biokurs im Oktober oder den 6 Monaten danach bei 20 oder 30 steht - auch bei positivem Ausgang der Phase 3.
Aber bis Oktober - da kann man richtig Geld machen oder verlieren......
Wenn man nicht auf dem Stand der Dinge ist, sollte man nicht von anderen erwarten, dass sie einen auf den Stand bringen.
Seit Monaten ist das die Aussage vom CEO BionTech, halbe Kosten, halber Ertrag - aber gut, ich bin wieder weg.
Wenn man nicht auf dem Stand der Dinge ist, sollte man nicht von anderen erwarten, dass sie einen auf den Stand bringen.
Es bereitet mir geradezu körperliche Schmerzen wenn ich weiss das manch unbedarfter Anleger auf so einer Basis seine Anlageentscheidungen trifft.
Und ich habe nichts gegen Dich Marco und ich will aucb keinen Ärger herbeiführen.
Ein Beweis ist übrigens nicht das hier jemand schreibt das U.S. das gesasgt hat, sondern das er die Verträge in die Kamera hält - was er nicht nötig hat.
Wenn das hier mein Hauptjob wäre, hätte ich sicherlich jede relevante Passage mir in Notizen hinterlegt, um es auf Abruf parat zu haben.
Soll ich jetzt suchen, was man wissen kann, wenn man hier investiert ist?
Kannst Du gerne denken was Du willst oder halt Deine Fragestellung für Dich klären.
Wo ist das Problem?
Ok ok, wenn ich am WE die Zeit finde, dann suche ich!
Anlegt, die auf Grund von Postings Ihr Geld investieren, das kann / sollte ja auch nicht sein ..
"Gegenteiliges sollte belegt werden "
Das war Deine Aussage. Niveaulos und Erde eine Scheibe ..........Das hast Du auch gesagt.
Lassen wir es dabei. Kommst Du halbwegs unfallfrei raus.
Lies einfach noch mal nach Ursache und Wirkung
Ich finde nicht dass Du suchen musst. Es interessiert am Ende doch niemanden und wen es interessiert der kann selber suchen . In dem Fall bin ich bei Dir. Nur fordere andere nicht auf!
Deshalb meine Aussage, die Du berechtigterweise aufführst, aber ich denke, man kann schon auch verstehen, was ich meine.
Und wie gesagt, wenn mir keiner zuvorkommt - schön wäre es - dann suche ich!
Kleines Battle muss auch mal sein in Zeiten von Corona
"Das Spielchen kann man sich jetzt ganz ruhig und gelassen anschauen. Wenn BT/Pfizer Phase 3 nicht erfolgreich schaffen, ist die Luft eh raus. Falls nicht, können sie in Deutschland jeden Preis fordern. Sollte schnelle Impfung mit einem deutschen Impfstoff an der Schlafmützigkeit von Spahn, Altmayer und v.d. Leyen scheitern, kann die CDU die Bundestagswahl 2021 abschreiben - das Risiko wird sie nicht gehen! Ab Montag wird auf hohem Niveau gepokert..."
Da sollte man aber nicht allzu viel von den deutschen Mau-Mau Spielern erwarten...
wer weiß darüber bitte Bescheid ?
@Köln und @ Marco schreiben viel aber leider nicht viel relevantes dabei.
@ Köln interessiert keinen nicht dein WDI Traumata und wieviel Geld Du am Neuen Markt und mit WDI verloren hast (Siehe auch Pfizer Forum hier wo du nun auch bist).
@ marco_: das Leben ist immer ein geben und nehmen und sollte fair play sein , trifft bei Euch beiden nicht zu. mehr nehmen hier ,raussaugen als Substanz einstellen.
"BioNTech erhält im Zuge der Kooperation von Pfizer insgesamt 185 Millionen Dollar. Davon entfallen 72 Millionen Dollar auf eine Barzahlung und 113 Millionen Dollar auf eine Beteiligung am Aktienkapital von BioNTech. Zudem wurden Meilensteinzahlungen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 563 Millionen Dollar vereinbart, die allerdings an die Erreichung definierter Ziele gebunden sind. Entwicklungskosten werden zwar zunächst von Pfizer zu 100 Prozent finanziert, sollen später aber während der Kommerzialisierung eines möglichen Impfstoffs verrechnet werden. Insgesamt sollen die Entwicklungkosten für den Covid-19-Impfstoff von beiden Unternehmen zu gleichen Teilen getragen werden."
Steht auf Biontech Homepage oder auch da:
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=141600
https://www.barrons.com/articles/...price-tag-is-too-high-51595623222
Leider kostenpflichtiger Artikel. Alternativ die gleiche Diskussion auf Wallstreet-online - siehe unten S.545
BioNTech - Ein deutscher Biotech-Riese erwacht | wallstreet-online.de - Vollständige Diskussion unter: https://www.wallstreet-online.de/diskussion/...ch-riese-erwacht
wenn du meinst das Pfizer den " Umsatz " zu 50:50 teilen mit Biontech bei einem Impfstoff,
Dann scheinen sie ziemlich blöde zu sein wenn
Fosun nur den " Gewinn " 50:50 mit Biontech teilt
...
Die Gewinne, die aus der Vermarktung in China hervorgehen werden, wollen sich die beiden Unternehmen laut ihrer Vereinbarung teilen
https://www.fnp.de/wirtschaft/...hinesischem-partner-zr-13602435.html
nur mal als Beispiel
...
Keine festen Regeln für Impfstoffpreise
Feste Regeln, wie viel ein Impfstoff kosten sollte, gibt es nicht. So konnte der französische Pharmakonzern Sanofi beispielsweise vergangenes Jahr mit Impfstoffen einen Betriebsgewinn von knapp 2,2 Milliarden Euro erzielen – bei einem Umsatz von gut 5,7 Milliarden. Das ist eine ziemlich üppige Rendite von 38 Prozent.
https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...-bereits-begonnen,RzXCmEL
Solange mir keiner etwas hier reinstellt das bei Pfizer/Biontech der covid 19 Impfstoff auf Basis des Umsatzes geteilt wird sehe ich das als zusätzliche Spekulation.
es ist auch nicht üblich diese Kosten auf Umsatzbasis zu teilen soweit mir bekannt.
ansonsten hatte ich schon darauf verwiesen das Biontech nur bis zu 2 stellige Prozente am Umsatz bei den anderen Vereinbarungen mit Pfizer hat.
verhandelt die Eu immer noch mit Moderna, Pfizer/Biontech, Curevac was mRNA impfstoffe betrifft.
und nicht wie du schreibst nur noch mit Pfizer und Curevac
also besteht zwischen diesen Unternehmen Konkurrenz , da sie vergleichbar der Herstellung und Wirkungsweise sind!
einen Vektor Impfstoff steht nicht in unmittelbarer Konkurenz, oder ein DNA Impfstoff wie bei Sanofi
Die Eu sowie andere Parteien wissen halt nicht welche Technik die besseren Ergebnisse für welche Gruppen welcher Impfstoff erzielt .
Daher Verträge mit Astra ( Vektor )
Daher Verträge mit Sanofie ( DNA )
Daher die Gespräche mit ( mRNA ) Herstellern
Da versucht man sich von jedem was zu sichern, aber nur ein wenig, bis man weis was hilft.
deshalb it es auch ein unterschied ob man fest bestellt, oder Option, oder reserviert, oder...
also einfach abwarten , es dürft wohl jedem klar sein das wenn man in einer option 500 mio Dosen abnehmen will der Preis geringer ausfällt als bei 100 mio Dosen
aber wir werden es ja sehen
Sprich Umsatz, Kosten, Gewinn je 50/50.
Es wäre gut wenn Biontech auch einen Impfstoff gegen Dummheit entwickeln könnte.
aber, im Geschäftsbericht für 2019 wird auf Lizenzvereinbarungen BNT 161 von 2018 verwiesen.
diese sind bis in den 2 stelligen Prozent Bereich beziffert ( Vereinbarung 2018 ) Coronaimpfstoffe auf mRNA Basis.
ob man jetzt sagt BNT 162 ist keiner dieser Corona Impfstoffe auf mRNA Basis oder Fußt nicht auf dieser Vereinbarung kann ich nicht sagen.
aber ich finde es dann schon merkwürdig mit Fosun dann nur den Gewinn zu teilen , aber mit Pfizer sogar den Umsatz ?
aber gehe doch einfach mal vom Gewinn aus, dann kannst du nicht enttäuscht werden, wenn der Umsatz höher ist
Das BT und Pfizer halbe-halbe machen, ist zunächst mal nicht mehr als eine Spekulation eines Analysten. Und selbst dies halbe-halbe dürfte sich lediglich auf die Marge beziehen, und da ist ja dann auch die Frage, welche Produktions-, Vertriebs- und Verwaltungskosten Pfizer vorweg abziehen darf.
Nehmen wir mal den Wortlaut der veröffentlichten Vereinbarung auseinander:
"BioNTech erhält im Zuge der Kooperation von Pfizer insgesamt 185 Millionen Dollar. Davon entfallen 72 Millionen Dollar auf eine Barzahlung und 113 Millionen Dollar auf eine Beteiligung am Aktienkapital von BioNTech. Zudem wurden Meilensteinzahlungen mit einem Gesamtvolumen von bis zu 563 Millionen Dollar vereinbart, die allerdings an die Erreichung definierter Ziele gebunden sind."
Die Meilensteine dürften sich auf die Entwicklungsstufen, also (1) Prä-klinik, (2) Phase 1/2, (3) Phase 3, und (4) Zulassung, beziehen. Nehmen wir mal an, Zulassung erfolgt Ende dieses Jahres. Dann erhält (ohne die Kapitalbeteiligung) BT 645 Mio. USD ~ 550 Mio. . Verlust 2019 war 180 Mio. Forschungsaufwendungen dürften auch etwas hochgegangen sein, jedoch nicht viel, weil die Entwicklungskosten ja zunächst voll von Pfizer getragen werden (s.u.). Die Entwicklung des Grippe-Imfstoffs wurde jedoch zugunsten der Corona-Impfung zurückgestellt, dafür wird Pfizer 2020 (anders als 2019) wohl kaum Honorare an BT zahlen. Unterm Strich sollte BT 2020 mit einem Gewinn von ca. 300 Mio. abschliessen, falls Zulassung erfolgt (Verlustvorträge, kaum Ertragsteuern). Entspricht ca. 1,2/ Aktie mal KGV 20 = 24 fairer Kurs. Falls es keine Zulassung gibt, fällt die letzte Meilensteinzahlung aus, und der Gewinn sinkt. Unterm Strich sollte jedoch selbst dann immer noch ein positives Ergebnis 2020 stehen.
"Entwicklungskosten werden zwar zunächst von Pfizer zu 100 Prozent finanziert, sollen später aber während der Kommerzialisierung eines möglichen Impfstoffs verrechnet werden. Insgesamt sollen die Entwicklungkosten für den Covid-19-Impfstoff von beiden Unternehmen zu gleichen Teilen getragen werden."
Als Faustregel wird 1 Mrd. Kosten für einen klinische Studienzyklus (Phasen 1-3) angesetzt. Da hauen v.a. die Aufwandsentschädigungen für die Probanden, einschl. eventueller Reise- und Unterkunftskosten, rein, und die Testzentren kosten natürlich auch. Die Kosten gehen zunächst voll an Pfizer, Verrechnung erfolgt erst während der Kommerzialisierung. Wenn es mit der Zulassung nichts werden sollte, trägt Pfizer also die gesamten Entwicklungskosten.
Hälftige Aufteilung der Entwicklungskosten besagt zunächst nichts darüber, wie die Margen aufgeteilt werden. Grundsätzlich wäre auch ein Modell á la "BT vermarktet in Europa und China (via Fosun), Pfizer im Rest der Welt, beide jeweils auf eigene Rechnung" denkbar. Jedoch deutet die "Verrechnung" darauf hin, dass während der Kommerzialisierung Zahlungen Pfizers an BT vorgesehen sind, und zwar mindestens in der Größenordnung von 500 Mio., damit letztlich BTs hälftiger Kostenanteil erreichbar ist.
Mag sein, dass Pfizer sich schon im April 2020 detaillierte Gerdanken zu Kapazitätsplanung, Absatzmengen etc. gemacht hat, aber ich persönlich bezweifle dies. Die sind vermutlich zunächst schnell als long-shot eingestiegen, nachdem sich positiven Ergebnisse aus BTs präklinischer Studie abzeichneten (möglicherweise hat U. Sahin auch etwas von Roche/Genentech als alternativ in Frage kommendem Partner - Genentech liefert ja die Nano-Lipide - gemurmelt, und der Fosun-Deal erfolgte vor Pfizers Einstieg). Kapazitätsplanung kam später, das Konzept wurde erstmals zusammen mit den Phase 1/2-Ergebnissen aus den USA verkündet. Will sagen: Im April 2020 war Pfizer vermutlich noch gar nicht klar, dass sie letztlich 900 Mio. Dosen p.a. produzieren und vermarkten können. Die "Verrechnung" basierte noch auf einer deutlich niedrigeren Mengenplanung. Die Pressemitteilung vom 9.4.2020 spricht von "supply millions of vaccine doses by the end of 2020 (..) and then rapidly scale up capacity to produce hundreds of millions of doses in 2021." Also: 1 USD/ je verkaufter Pfizer-Impfstoffdosis ist für BT in jedem Fall drin, mit Luft nach oben.
https://investors.biontech.de/news-releases/...-details-collaboration
Letztlich entsprechen die "hundreds of millions of doses in 2021" der Biontech-Kapazität. Dazu passt auch, dass der gesamte Impfstoff für die klinischen Studien bei BionTech produziert wird. Daher denke ich, dass Pfizer im April 2020 noch gar keine eigene Produktion geplant hatte, sondern lediglich den Vertrieb für Biontechs Mengen übernehmen wollte ("work jointly to commercialize the vaccine worldwide"). Inzwischen will Pfizer auch selbst produzieren - sogar mindestens die doppelte Menge wie Biontech. Dies erfordert neben der Impfstoff-Lizenz, die durch die hälftige Kostenübernahme plus Lizenzzahlungen erworben sein sollte, auch noch eine Produktionslizenz für Herstellung von RNA-Impfstoffen, und wahrscheinlich technische Unterstützung, von BT. Die kostet sicher extra. Ich vermute, eine Menge extra, denn RNA-Impfstoffen gehört die Zukunft, falls sie keine unerwarteten Nebenwirkungen zeigen.
Alle entsprechenden Vereinbarungen sind getroffen worden, während Phase 1/2 lief, und bislang nicht veröffentlicht. Die Vereinbarungen dürften neben dem Corona-Impfstoff auch den bereits in Entwicklung befindlichen Grippe-Impfstoff umfassen, und vielleicht noch ein paar mehr "traditionelle" Impfungen. Irgendwann werden sie bekanntgegeben werden. Sicher nicht vor dem 14.8., um die Restabwicklung der KE nicht zu gefährden, aber ich könnte mir vorstellen, dass so Anfang September dazu was kommt, gemeinsam mit einem Zwischenbericht zum Verlauf der Phase 3-Studie. Bis dahin bleibt jede Gewinnschätzung nach oben hin spekulativ.
seite 53 Verweis auf Lizenzgebühren 2018
...
Bei einer zukünftigen Kommerzialisierung könnte Biontech auch Lizenzgebühren im bis zu zweistelligen Prozentbereich einnehmen. mRNA-basierte Wirkstoffe nutzen körpereigene Botenmoleküle, um die Produktion therapeutisch gewünschter Proteine anzuregen.
https://www.healthcaremarketing.eu/unternehmen/...nehmen&nr=57483
Heute hat mir die Bank folgende Mitteilung gegeben:
Ex-Tag
Bezugsverhältnis
ISIN (WKN) zu beziehender Titel
Bezugspreis Stück/Nominal
Bezugsfrist
Zahlbarkeitstag
Bezugsrechtsnotierung
ISIN (WKN) Bezugsrecht
zur Verfügung stehende Bezugsrechte
23.07.2020
31 : 1
US09075V1026 (A2PSR2)
BIONTECH SE
NAM.-AKT.(SP.ADRS)1/O.N.
USD 93,00
30.07.2020 - 13.08.2020
14.08.2020
kein Bezugsrechtshandel vorgesehen
XC000A2P9428 (A2P942)
BIONTECH SE
ANRECHTE (SP.ADRS)1/O.N.
Wertpapierrechnung USA
Stück 100
Die Lieferung der bezogenen Titel erfolgt nicht vor dem 27.08.2020