Die Bullen scharren gar nicht mit den Hufen,
Seite 784 von 1027 Neuester Beitrag: 25.04.21 10:42 | ||||
Eröffnet am: | 20.08.08 21:49 | von: aktienspezial. | Anzahl Beiträge: | 26.668 |
Neuester Beitrag: | 25.04.21 10:42 | von: Klaudialojpa | Leser gesamt: | 2.804.982 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 463 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 782 | 783 | | 785 | 786 | ... 1027 > |
allerdings ist der EUR schon seit heute morgen auf dem Rückmarsch, was imho nicht für einen Ausbruch nach oben spricht
kommenden Montag DAX 5870 und dann ist für diesjahr der Kas gegessen.
Sehe dann den Bereich 4660-4727 als Korrekturziel.
also die 5 darf jetzt jederzeit abbrechen?
Schon deswegen wird sie es nicht tun.
gestern kann man auch als 5-wellige c abzählen.
Bei 5720 im Dax bzw. 1069 im SPX ist für das bärische Szenario (P2 ist schon drin) allerdings aus meiner Sicht endgültig der Ofen aus.
rot hat noch eine Wahrscheinlichkeit <> 0, wenn C = 0,6*A dann landen wir ca. bei 4815 also unter dem alten Top.
Meine Frage: gibt es zum raren Expanding Diagonal Triangel noch einen alternativen Count ?
Heute habe ich gelesen, daß so ein Muster nur in einer Welle 4 auftritt; oben wird jedoch immer von einer 5 geschrieben ??
Grüße vom TS
Hat ein impulsives dagegen eine 33333 struktur, dann ist es vom typ 1 und tritt idR nur in einer 5 oder einer C auf (ending diagonal). Und genau von diesem war die rede gewesen, d.h. ein impulsives dreieck, dass den wellenzug beendet und somit die letzte welle ist...
IdR ziehen sich die dreiecke zusammen. Manchmal divergieren jedoch die TLs, dann ist es expanding, was aber ein eher seltener wellenzug ist. scheinbar kann jeder typ von dreieck contracting oder expanding sein. diese aussage kann aber nur jemand bestätigen, der mehr literatur als ich dazu gelesen hat (liebguck @AS, @quick, ...).
DAX - (ES+3 x5)
und der ist heute ziemlich verhalten, bei 371 momentan,
nachdem er gestern schon Richtung 390 ging...,
sollte eigentlich bei dieser DAx-Höhe bei ca. 400 stehen, also DAX 30 Punkte höher
also ist da viel Vorsicht und Skepsis im Markt,
Rückschläge nicht auszuschließen.
Zumindest deutet der DÜX momentan nicht auf ein neues Jahreshoch hin.
---
bei den Tiefs der letzten Tage ging er bis 330 zurück,
hätte aber, um weiter bärische Tage anzukündigen, bei 300 sein müssen
auch da hat er die Entwicklung richtig vorweggenommen
---
der weitere EUR/USD-Trend wird wohl der EZB heute geschuldet sein
Wie tief, das sehe ich auch nicht, aber es scheint etwas Bedeutenderes zu sein.
So korrekt dargestellt ?
:-)