Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?


Seite 440 von 576
Neuester Beitrag: 23.01.25 16:37
Eröffnet am:14.03.08 10:56von: Peddy78Anzahl Beiträge:15.392
Neuester Beitrag:23.01.25 16:37von: LibudaLeser gesamt:3.189.792
Forum:Börse Leser heute:123
Bewertet mit:
15


 
Seite: < 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... 576  >  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaIch verstehe Börse so:

 
  
    #10976
09.03.21 16:04
"Hin und her macht Taschen leer" und Aktien, die man nicht über Jahre halten kann, sollte man nicht kaufen.

Denn bekanntlich hat ja der allseits bekannte Schimpanse Ola, der mit dem Pfeil auf den Kursteil einer Börsenzeitung warf, seine nahen Verwandten, die auch gerne spielen, haushoch geschlagen.  

7640 Postings, 2727 Tage CoshaDas stimmt

 
  
    #10977
2
09.03.21 17:19
aber mal abgesehen davon, dass du hier permanent gegen die klugen Aktionäre anschreibst, die Hypoport seit Jahren stur halten und damit sehr gute Gewinne einfahren, bedeutet dein Posting ja auch, dass man schlechte Aktien gar nicht erst kaufen sollte.
Und eine Aktie, die in 6 Jahren der allgemeinen Hausse eine negative Kursentwicklung hingelegt hat, wie Rakuten, die darf man getrost als schlechtes Investment benennen.

"Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann."
Francis Picabia  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaAktionärsstruktur wirft mich nicht gerade um

 
  
    #10978
09.03.21 19:19

Streubesitz§39,56 %
Ronald Slabke 34,63 %
Exformer GmbH 4,60 %
Threadneedle .. 3,94 %
Union Investm.. 3,81 %
Hypoport SE 3,00 %
Wasatch Advis.. 2,99 %
Stephan Gawar.. 2,20 %
Allianz Globa.. 2,03 %
Rathbone Unit.. 1,66 %
The Vanguard .. 1,60 %
                    §
https://www.comdirect.de/inf/aktien/detail/...p;SEARCH_VALUE=HYPOPORT
 

63550 Postings, 7340 Tage LibudaCirka 41,5% werden in der Liste in #10978 von

 
  
    #10979
09.03.21 19:33
Eignern gehalten, die dem Unternehmen nahe stehen (Slabke, Exformer GmbH und Garweki). Wenn jetzt viel mehr Calls als Puts existieren und die Calls zumindest teilweise durch Aktien von Hypoport abgesichert werden, wird der Markt m.E. eng.

Ich mag aber vor allem Aktien, die aufgrund ihrer Fundamentals steigen - und nicht aufgrund der Marktenge. Daher bin ich auch nie auf die Idee gekommen, mich an Spekulationen wie Gamestop zu beteiligen.  

376 Postings, 3377 Tage RagnarLothbrokAlter, schon wieder dieser Unsinn

 
  
    #10980
10.03.21 16:18
keine Ahnung von Scheinen in der Praxis.

Erzeugte "Markt-Enge" von Aktien durch Scheine und damit Kurstreiber bei Hypoport. Und das mag Libuda nicht. Was für ein Schei**.

Und nein, ich antworte jetzt nicht "sachlich". Hat keinen Sinn. Kauf Dir ein Buch darüber oder geh einfach in Rente.

RL

 

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10989: Werden Calls von den Emittenten

 
  
    #10981
10.03.21 20:44
oder denen, an die die Emittenten der Calls ihr Risiko weiterreichen, durch Aktienbestände von Hypoport  abgesichert  oder auch nur teilweise abgesichert, stehen diese Aktienbestände dem Aktienhandel nicht zur Verfügung - basta.  

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10981 und 10982: Und in Zeiten, wo Banken

 
  
    #10982
10.03.21 20:53
Strafzinsen für die bei ihnen gehaltenen Gelder bezahlen müssen, macht es m.E. sogar Sinn, dass die Emittenten von Calls dieser Absicherung sogar unmittelbar selber vornehmen, also Aktien von Hypoport zur Absicherung ihrer Verpflichtungen aus den Calls erwerben, denn diese Bindung von Kapital erspart ihnen Strafzinsen der LZB.  

376 Postings, 3377 Tage RagnarLothbrokzu #10981 von Libuda

 
  
    #10983
11.03.21 09:12
Quatsch ... einfach nur Quatsch. Und nur weil Du "Basta" sagst hast Du immer noch nicht recht.

Calls werden so gut wie nie durch Erwerb des Underlying abgesichert.
Das macht in der Praxis überhaupt keinen Sinn.

Bzw. zeig mir doch mal einen klassischen Call auf Hypoport, der "real" so konstruiert, das ich nachher "real" die Aktie beziehe. Wirst Du nicht finden.

RL


 

63550 Postings, 7340 Tage LibudaAuch ein älterer Text kann m.E. für Ragnar

 
  
    #10984
11.03.21 10:05
nützlich sein, um sich in die Materie einzuarbeiten:

https://www.handelsblatt.com/archiv/...62908-Q7MRL7E64fHQrPbddGeC-ap5

Und noch ein kleiner Hinweis zum Vorbeugen der m.E. platten Argumentation, dass bei der Absicherung über den Terminmarkt die Aktien von Hypoport außen vor sind: Auch die Übernehmer der Risiken auf dem Terminmarkt müssen sich absichern. Oder ein Inhaber von Hypoport-Aktien agiert als Stillhalter, was seine Aktien dann für den Markt weniger zugänglicher macht.  

1770 Postings, 2659 Tage irgendwieNur hat halt der

 
  
    #10985
11.03.21 10:37
"ÄLTERE TEXT"  überhaupt nichts mit Knockouts zu tun sonden mit reinen "OPTIONSCHEINEN"

 

7640 Postings, 2727 Tage CoshaDas kommt davon

 
  
    #10986
11.03.21 10:54
wenn man sich geistig noch in jenem Zeitalter befindet, in dem Aktien in Papierform existierten und der Goldstandard Geltung besaß.

Die Absicherungsgeschäfte laufen größtenteils über den Optionsmarkt und nur in sehr geringem Maße physisch über die entsprechenden Basiswerte, näheres regelt das jeweilige interne Controlling des Emittenten.
Das wurde hier aber auch schon X-fach versucht zu erklären, Hoffnungslos.  

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10895

 
  
    #10987
11.03.21 11:15
Vom Prinzip her gibt es keine Unterscheide.  

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10986: Auf dem Optionsmarkt werden die

 
  
    #10988
11.03.21 11:22
Risiken dann zum Beispiel von denjenigen übernommen, die Aktien von Hypoport in ihrem Bestand haben, was diese Hypoport-Aktien weniger disponibel macht.

Deine Argumentation ähnelt m.E. der die besagt, "dass der Strom aus der Steckdose kommt."  

7640 Postings, 2727 Tage CoshaWas glaubst du eigentlich

 
  
    #10989
2
11.03.21 11:37
warum die Zertifikate Geschichte im Ganzen betrachtet von nicht wenigen Leuten als eine hochriskante Geschichte mit Sprengkraft angesehen wird.
Deinem Irrglauben nach wären alle Risiken aus dem Spiel, weil am Ende alles 1:1 mit Einlagen und Basiswerten besichert und abgesichert sei, dem ist aber eben nicht so.

Ich schlage dir vor, du formulierst deine abstrusen Thesen mal in aller Länge aus und benutzt den Text dann als Anlage zu einem Bewerbungsschreiben bei einer Bank, angestrebte Position "Senior Manager" im internen Controlling, Risikomanagement.
Viel Erfolg !  

376 Postings, 3377 Tage RagnarLothbrokLöschung

 
  
    #10990
2
11.03.21 14:46

Moderation
Zeitpunkt: 12.03.21 13:18
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

1770 Postings, 2659 Tage irgendwieDieser Satz sagt alles aus:

 
  
    #10991
12.03.21 07:32
"Vom Prinzip her gibt es keine Unterscheide."

Zum Thema Optionsscheine bzw. Knockoutzertifikate.

Im Gesetzbuch heisst es dafür: UNWISSENHEIT SCHÜTZT VOR STRAFE NICHT  

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10991: Dieser Satz besagt, dass in beiden

 
  
    #10992
12.03.21 08:51
Fällen für die Emittenten Risiken durch steigende Kurse von Hypoport bestehen, die man durch den Erwerb/das Heranziehen von Hypoport-Aktien absichern kann, die dann die Liqudität in dieser Aktie verringern und im Extremfall  zu einer Marktenge  führen können.  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaWürde diese extreme Marktenge eintreten,

 
  
    #10993
12.03.21 09:01
halte ich das Festhalten an  der Emission von Calls für problematisch. Beim Vorliegen einer solchen Situation bedarf es aus meiner Sicht keines Verbotes durch die Bafin, sondern die Emittenten wären m.E. von sich aus verpflichtet, die Emission von Calls einzustellen - die Bafin könnte lediglich sanktionieren, wenn sie das nicht getan hätten.

Das habe ich übrigens auch per Mail Morgan Stanley/Deutschland, die allerdings auch das Problem reduzierende Puts emittieren, und HSBC/Deutschland, die zur Zeit nur Calls emittieren, mitgeteilt.

Während HSBC/Deutschland mein Mail unbeantwortet lies, antwortete Morgan Stanley, dass ihnen von einer Marktenge bei Hypoport nichts bekannt sei.  

7640 Postings, 2727 Tage CoshaAh so

 
  
    #10994
12.03.21 09:04
und um Put Optionen abzusichern, kauft der Bankazubi dann Hypoport Aktien, die er im Keller verbrennt ?
Wobei, Hey -- Das würde das Angebot an Hypoport Aktien noch weiter verringern und für steigende Preise in der Aktie sorgen.
Du musst ! unbedingt ein Buch über den Derivate Markt und wie er funktioniert schreiben, das wird ein Spaß für Groß & Klein.  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaGewinn pro Aktie leicht über meinen Erwartungen

 
  
    #10995
15.03.21 07:51
aber das ist immer noch ein KGV von weit über 100.

https://www.ariva.de/news/...stum-2020-und-positiver-ausblick-9260826  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaDas liest sich ganz anders als bei Slabke

 
  
    #10996
15.03.21 08:41
BERLIN (dpa-AFX) - Der Finanzdienstleister Hypoport (Hypoport Aktie) will nach einem enttäuschend schwachen Geschäftswachstum 2020 im laufenden Jahr höher hinaus. Der Umsatz dürfte von zuletzt knapp 388 Millionen Euro auf 430 bis 460 Millionen Euro steigen, teilte der im SDax gelistete Vermittler von Krediten und Versicherungen am Montag in Berlin mit. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) soll von 36,2 Millionen auf 40 bis 45 Millionen Euro zulegen. Analysten hatten allerdings bei beiden Werten stärkere Steigerungen erwartet.

https://www.ariva.de/news/...ypoport-will-2021-weiter-zulegen-9260879
 

63550 Postings, 7340 Tage LibudaHier müssen wir wohl bis zum 29. März warten

 
  
    #10997
15.03.21 13:09
Durch die „scheibchenweise“ Vorstellung der Jahresergebnisse kann man momentan noch nicht sagen, ob diese nach 9 Monaten in 2020 den Gewinn steigernde Bewertungsdifferenz von fast einer Million (Differenz zwischen plus 0,171 Millionen in 2020 und minus 0,745 Millionen in 2019 = 0,926 Millionen) im Gesamtjahr ausgeweitet wurde.

„Anteile an at-equity bewerteten Beteiligungen Die Veränderung der Buchwerte der at-equity bewerteten Beteiligungen betrifft die anteiligen Ergebnisse nach Steuern von den fünf Gemeinschaftsunternehmen FINMAS GmbH, Berlin (Hypoport-Anteil 50%), Hypoport on-geo GmbH i.L., Berlin (Hypoport-Anteil 50%), LBL Data Services B.V., Amsterdam (Hypoport-Anteil 50%), AMEXPool AG, Buggingen (HypoportAnteil 49,997%), BAUFINEX Service GmbH, Berlin (Hypoport-Anteil 50%), den drei assoziierten Unternehmen BAUFINEX GmbH, Schwäbisch Hall (Hypoport-Anteil 30%), finconomy AG, München (Hypoport-Anteil 25%), und IMMO Check Gesellschaft für Informationsservice mbH i.L., Bochum (Hypoport-Anteil 33,33%) sowie den vier ehemaligen Gemeinschaftsunternehmen ePension GmbH & Co. KG, Hamburg, ePension Verwaltungs-GmbH, Hamburg, ePension Holding GmbH, Berlin, und E&P Pensionsmanagement GmbH, Hamburg. In den ersten neun Monaten 2020 belief sich das Ergebnis aus at-equity bewerteten Beteiligungen auf 171 T€ (9M 2019: minus 745 T€).“

https://www.ariva.de/forum/...-an-diesem-port-anlegen-323254?page=437
 

631 Postings, 2551 Tage wavetrader1schwache Zahlen und schwacher Ausblick

 
  
    #10998
1
15.03.21 13:27
in Relation zu der hohen Bewertung. Hatte ich Nachbarthread die Meinung geäussert dass es heute in den Bereich 400/415 € fallen wird und wurde gesperrt

Aktuell stehen wir bei 408 und wenn es von hier aus keine Gegenreaktion gibt , wäre das ein Zeichen von grosser Schwäche  

63550 Postings, 7340 Tage LibudaAuch diese Aussage in heutiger Veröffentlichung

 
  
    #10999
15.03.21 16:31
lässt sich erst am 29.3. überprüfen:

„Zukunftsinvestitionen weiter hoch, dennoch EBIT-Wachstum von +10% auf 36,2 Mio. €“

https://www.ariva.de/news/...stum-2020-und-positiver-ausblick-9260826

Denn ob die Zukunftsinvestitionen in 2020 höher wären als 2019 erfahren wir erst dann – nach 9 Monaten waren die mit 12,5 Millionen, was ich nicht als hoch empfinde, nur 0,1 Millionen höher als 2019 mit 12,4 Millionen.

https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2020/10/...richt_2020_DE.pdf

Sollte das am Ende von 2020 ähnlich sein, kann ich das Wort „dennoch“ vor dem EBIT-Wachstum in der obigen Aussage nicht nachvollziehen.
 

63550 Postings, 7340 Tage Libudazu 10990

 
  
    #11000
15.03.21 17:00
Die von mir dort angeführten Zukunftsinvestitionen sind die ergebniswirksamen.  

Seite: < 1 | ... | 438 | 439 |
| 441 | 442 | ... 576  >  
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto