Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Und kein Emittent sichert sich mit Aktien ab sondern wenn du einen Call kaufst sichert er das ganze mit einem Put ab.
Aus fundamentaler Sicht scheint die Hypoport-Aktie daher “Überbewertet” zu sein."
https://www.finanztrends.info/news/...-stufen-analyse-vom-01-12-2017/
Letztendlich stehen damit, solange der Call läuft, normalerweise weniger Aktien zur Verfügung-. Wird ein Call ausgeknockt kommen die zur Absicherung verwendeten Aktien normalerweise auf den Märkt und erhöhen zusätzlich das Angebot.
Du scheinst vom Zertifikate Handel Null Ahnung zu haben.
Ausnahmen sind lediglich, dass jemand mit einem Bestand mehrfach als Sicherungsgeber agiert, wobei ich nicht weiß, ob das zulässig und unbemerkt möglich ist, oder offenen Positionen eingegangen werden. Beim Eingehen von offenen Positionen ist das Risiko unbegrenzt, was Kreditwürdigkeit voraussetzt - und die Position wird geschlossen, wenn die Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist. Kreditinstitute dürften am Ende eines Börsentages nur einen Prozentsatz einer Richtgröße als offenen Position ausweisen - und zwar schon seit Jahrzehnten nachdem ein gewisser Dany Dattel der Kölner Herstatt-Bank ein Riesenrad mit offenen Währungspositionen drehte.
Ich find die Nummer mit den Zertis wirklich belustigend.
HYPOPORT - Der Trend wackelt!
Die Bullen in Hypoport geben sich Mühe, den Aufwärtstrend zu halten. Es droht jedoch eine Schulter-Kopf-Schulter Topformation.
•§Rene Berteit
•§Technischer Analyst und Tradingcoach
https://www.godmode-trader.de/video/hypoport-der-trend-wackelt,5635516
und vergleicht dann einmal die Anzahl der Longs mit denen der Shorts.
Seht Euch einmal einzelne Scheine an und rechnet nach, wieviel Aktien man allein zu der Absicherung des einen Scheins benötigt werden.
Wer hat die vielen Longs gekauft?
Was passiert wenn ein Long ausgeknocktz# wird mit der Abischerung?
Und wer gerne ein Fleißarbeit absolvieren möchte, könnte einmal bei den mehr als 100 Calls ermitteln, wieviel Aktien unter Berücksichtigung der jeweiligen Bezugsverhältnisse beim Emissionsvolumen herauskommen.
Meines Erachtens sollten Informationen über entsprechende Transaktion von Betreibern von Wikofolios der Öffentlichkeit zugänglich sein. Denn in dem Punkt bin mit einem russischen Revolutionär einer Meinung: Vertrauen ist gut, Kontrolle besser.
An die Mods: Bitte löscht alle meine bisherigen Beiträge. Es ist mir peinlich und ich möchte in diesm Mono-Thread nicht mehr auftauchen oder erwähnt werden.
Dann stell dir mal folgendes vor:
Bei den 40077 Knockouts auf den DAX und den gestrigen sehr volatilen DAX (ich habe hier auch gekauft unter 12900 zum Beispiel) würden wahrscheinlich alle Rechner zusammenbrechen wenn jeder der Käufe oder Verkäufe mit Aktien hinterlegt wäre.
Genauso deine These warum soviele Calls und so wenig Puts, das kannst du genauso bei jedem Wert feststellen, das ist halt so.
Aber wenn Du unbedingt etwas vergleichen willst, dann vergleiche doch einmal das Emissionsvolumen der Calls bei Hypoport mit dem in etwa gleich großer Unternehmen.
Das Äüßerste was ich danach zugestehen kann sind 3,18 mal (8,5 plus 2 mal 7) = 71,55.
von Querschuesse am 17. November 2017
Das Statistische Bundesamt (Destatis) berichtete heute die Anzahl der Baugenehmigungen von Wohnungen für den Monat September 2017. Im September 2017 sanken die Baugenehmigungen für Wohnimmobilien um -13,2% zum Vorjahresmonat, auf nur 26’879 Einheiten. In den ersten neun Monaten 2017 sanken die Baugenehmigungen um -7,0%, auf 256’821 Einheiten. Gemessen an den Notwendigkeiten bleiben die Baugenehmigungen in Deutschland sehr schwach.
https://www.querschuesse.de/...hland-baugenehmigungen-september-2017/