Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
Emittent
ISIN
Position
Datum
WorldQuant, LLC
Hypoport Systems GmbH
DE0005493365
0,50 %
2017-11-21
Quelle: Bundesanzeiger (genauere Angabe hilft nichts, da Ihr über den Bundesanzeiger immer neu suchten müsst)
https://www.worldquant.com/what-we-do/
Nun dürften sie aber nicht das einzige Unternehmen sein, das um diese lukrativen IT-Schnittstellen buhlt. Mit welchen Vorteilen wollen Sie Versicherungsunternehmen und Vertriebe für ihre Plattformanbindung gewinnen?
Durch die optimale Vernetzung aller Marktteilnehmer auf der Plattform können Versicherungsvertriebe bis zu 50 Prozent ihrer Verwaltungs- und IT-Kosten einsparen. Fintechs lösen auf einen Schlag alle Fragen der komplexen Backend-Prozesse. Zudem können Versicherungsprodukte deutlich kostengünstiger angeboten, verkauft und verwaltet werden. Für Versicherungsunternehmen besteht die Möglichkeit, sich von veralteter und fragmentierter Technologie zu lösen und Produkteinführungen viel schneller umzusetzen.
https://www.pfefferminzia.de/...aus-ziel-ist-eine-volldigitalisierte/
Mir fällt jedenfalls keiner ein.
https://de.wikipedia.org/wiki/..._nach_Beitragseinnahmen_im_Jahr_2009
Mir fällt jedenfalls immer noch keiner ein.
Baugenehmigungen im 3. Quartal 2017 — Zahl der genehmigten Wohnungen sinkt
16.11.2017 Bereich: Industrie, Bau, Handwerk, Energie
Downloads:
pm1674_Baugenehmigungen_Hessen_3Q2017.pdf (PDF / 50.16 KB)
Hypoport Aktie & Unternehmen
Aktienanzahl§6,20 Mio. (Stand: 31.08.17)
Marktkap.§809,4 Mio. €
http://www.ariva.de/hypoport-aktie
Der den Gesellschaftern der Hypoport AG zurechenbare Anteil am Konzerneigenkapital zum 30. September 2017 erhöhte sich um 23,2% bzw. 14,8 Mio. € auf 78,6 Mio. €
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/10/...Q3-Bericht_DE.pdf
http://boersengefluester.de/...rchschnitte-fur-kgv-kbv-und-dividende/
:
Eine mögliche Form der Absicherung wäre, dass die Aktien in entsprechender Menge gekauft haben, was den Aktienumlauf vermindern würde.
Denkbar sind natürlich auch andere Formen der Absicherung über den Terminmarkt. Und auch hier stellt sich die Frage, wie sich die Sicherungsgeber abgesichert haben. Denkbar sind hier große Paketinhaber, wobei ich mir das aber beim CEO nicht so richtig vorstellen kann, wodurch schon ein erheblicher Prozentsatz wegfallen würde.
Bezugsverhältnis 0,10§
Kennzahlen zu DE000DG0ZYK4
Emissionsvolumen§5 Mio
https://www.wallstreet-online.de/knockout/...-long-48-279-open-end-dz
Dass ich da Probleme beim Nachdenken bekomme, wird der eine oder andere von Euch sicher verstehen. Denn allein der eine DZ-Call kann bei 6,2 Millionen umlaufenen Aktien nur ca. 13 mal z.B. durch Käufe abgesichert werden - und wenn man die Aktien vom Slabke herausnimmt, wird die Zahl noch kleiner.
Nun werden einige auf den Terminmarkt verweisen, aber dort müssen ja die Aktien auch irgendwie da sein - es sei denn, dass jemand die gleichen Aktien mehrfach zur Absicherung anbietet oder offene Positionen hält.
Käufe treffen auf einen leer gefegten Markt.
Verkäufe führen dazu, dass Call ausgeknockt werden und dadurch die zur Absicherung gehaltenen Aktien nicht mehr erforderlich sind und zusätzlich zu den initialen Verkäufen auf den Markt drängen.
Inwiefern in derartigen Märkten Fundamentaldaten in ihrer Kursbildungsrolle beeinträchtigt sind, lässt sich nur schwer sagen.
Offensichtlich im Gegensatz zur BaFin, die in dieser Hinsicht noch nichts unternommen hat, bin ich der Meinung, dass man sich mit dem Thema zumindest beschäftigen sollte.
Aber natürlich auch eines kaufenden Investors, der an steigenden Kursen interessiert ist, was insbesondere dann gilt, wenn er ein Wiki im Rücken hat.
Man sollte also beobachten, wer antritt und wer nicht.
Das ist aber meines Erachtens nur kurz- bzw. bestenfalls mittelfristiges Geplänkel, denn meines Erachtens werden es auf längere Sicht die Fundamentals richten.
https://www.boerse.de/hebelzertifikate/long/...ort-Aktie/DE0005493365
Ca. 100, wie ich in 5143 angeführt habe, ist noch untertrieben, denn genau habe ich auf den drei Seiten in der vorstehenden Adresse 122 gezählt, wenn ich mich nicht verzählt habe.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto