Hypoport AG (WKN: 549336) An diesem Port anlegen?
https://www.hypoport.de/investor-relations/researchberichte/
https://www.finanzen100.de/finanznachrichten/...in_H1352486182_79061/
"Klar ist: Die Dynamik im Sektor lässt nach und bei einem KGV von 44 ist das Risiko einer saftigen Korrektur hoch. Am 30. Oktober berichtet man über das dritte Quartal.
Dies ist ein Ausschnitt aus der heutigen AB-Daily. Falls Sie diese nicht abonniert haben, lesen Sie sie bitte im Einzelabruf bei unserem Partner www.BoersenKiosk.de. Ihre Bernecker Redaktion / www.bernecker.info
http://www.finanznachrichten.de/...ypoport-ist-steil-gelaufen-118.htm
https://www.bernecker.info/cgi-local/...rodukt=2&ausgabe=beispiel
Ich erinnere Euch in diesem Zusammenhang, dass 2 Pfund Rindfleisch angeblich eine gute Suppe ergeben, dass man aber Zweifel anmelden muss, wenn die Suppe in einem 100-Liter-Kessel gekocht wird.
Wenn das so sein sollte, dann herzlichen Glückwunsch.
Value Composite Score & Quant Update on Hypoport AG (DB:HYQ)
Taking a look at valuation rankings for Hypoport AG (DB:HYQ), we see that the stock has a Value Composite score of 67. Developed by James O’Shaughnessy, the VC score uses five valuation ratios. These ratios are price to earnings, price to cash flow, EBITDA to EV, price to book value, and price to sales. The VC is displayed as a number between 1 and 100. In general, a company with a score closer to 0 would be seen as undervalued, and a score closer to 100 would indicate an overvalued company. Adding a sixth ratio, shareholder yield, we can view the Value Composite 2 score which is currently sitting at 59.
https://lenoxledger.com/...e-score-quant-update-on-hypoport-ag-dbhyq/
Immobilienwirtschaft klagt über hohe Baukosten
21.06.2017 11:29 Uhr
Ein Ende des Baubooms ist in Sicht – zumindest nach Einschätzung des Präsidenten des Zentralen Immobilen Ausschusses, Andreas Mattner. Obwohl die Nachfrage groß sei, würden sich Projekte wegen hoher Kosten kaum rechnen.
http://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/...sten/19960054.html
18.08.2017
reißt nicht ab – doch dürften sich die Wachstumsraten ab 2018 wieder etwas mehr normalisieren. Das zeigt sich besonders deutlich im Geschosswohnungsbau: Hier ist 2017 ein neuer Fertigstellungsrekord im Neubau zu erwarten. Doch 2018 dürfte der Markt nach neun Jahren erstmals wieder schrumpfen – abgesehen vom ostdeutschen Geschosswohnbau, der 2018 erst richtig in Fahrt kommt. Ernsthaft ist das Wachstum im Mehrfamilienhausbau dadurch jedoch nicht gefährdet. Das sind die Kernergebnisse der aktuellen Prognose von BauInfoConsult im Rahmen der Jahresanalyse 2017/2018.
https://baufuesick.wordpress.com/2017/08/18/...-der-bauboom-an-fahrt/
Meines Erachtens nein, und ich bin daher erstaunt, dass sie sich trotz des KGV, wenn man das in Relation zum Gewinnwachstum setzt, so gut hält.
Wirklich erstaunlich.
Ich bin auch der Meinung, dass Hypoport ein solides Unternehmen ist, meine aber dass das KGV in eine gewissen Relation zum gegenwärtigen und zukünftigen Gewinnwachstum stehen sollte.
Guidance: The company has confirmed its 2017 guidance of increasing both revenues and EBIT by a double-digit percentage rate.
https://www.hypoport.de/hypoport/uploads/2017/11/...oport_equinet.pdf
Das ist eine Steigerung von 6% gegenüber den 3,00 von 2016 - also nicht double-digit.
Nur in extremen Zeiten mit extrem langen Laufzeiten greifen sie auf durch Pfandbriefe unterlegte Finanzierungen zurück, die kleinere Institute nicht selbst am Markt platzieren, sondern nur vermitteln. Hier wird in der Regel auf Angebote innerhalb der Sparkassenorganisation und des Genossenschaftsbereichs zugegriffen. Nur in wenigen Ausnahmefällen kommen auch andere Emittenten von Pfandbriefen ins Spiel - und das sind die weniger Chancen, die Europace im Sparkassen- und Genossenschaftsbereich hat.
http://newplayersnetwork.jetzt/wp-content/uploads/...t-2.3.-final.pdf
http://www.businessinsider.de/...g-to-30-million-2017-3?r=UK&IR=T
Meines Erachten befinden wir uns momentan am Anfang einer solchen Knock-Out-Phase, die nur schwer zu stoppen ist, wenn KGV und Wachstumsraten eines Wertes schon an sich nicht miteinander korrespondieren.
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: tradeconto