Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
https://www.automobil-produktion.de/...-der-vw-id-3-in-serie-125.html
"Ich bin auch davon überzeugt, dass der ID.3 Marktführer wird, außer wenn VW ihn nicht in genügend hohen Stückzahlen bauen kann."
Wie kann man nur so borniert sein und die Verarbeitungsqualität eines Passats in Frage stellen. stelle lieber die von Tesla in Frage. Dann wird ein Schuh daraus.
"sowie der Passat mit der Verarbeitungsqualität von Tesla auch nur halbwegs mithalten kann."
TESLA hat weltweit 2017 rd. 101,3T bzw. 2018 rd. 99,5T Oberklasse-Limousine/CUV ausgeliefert.
Schau Dir doch einfach Mal deren 1.Hj.'19 an: nur rd. 29,8T;
d.h. -36,7% bzw. -32,4% zu den beiden jeweiligen Vorjahresperioden
also kämpfen die darum bis incl. Dezember noch das eigene untere Ziel von 70T zu schaffen !
Wie kann das denn sein ? die haben angeblich ein global einzigartiges eigenes Supercharger-Netz...
AUDI und JAGUAR-ExVerbrennerFahrer waren frei in ihrer Entscheidung zu konvertieren.
BMW-ExVerbennerFahrer waren ganz frei in ihrer Entscheidung zu wechseln,
weil es dort bisher gar kein reines E-Car in dem Segment gibt, nur den 5er Hybrid.
Allerdings würde ich mal feststellen wollen, wenn die beiden VW Produkte das halten, was sie versprechen, bleibt von dem viel gepriesenen Vorsprung bei Tesla nicht mehr viel übrig.
Außerdem kann man sehr sicher sein, dass VW mit seiner Preiskalkulation sicher schwarze Zahlen schreibt. Was den viel gepriesenen technischen und versorgungstechnischen Vorsprung von Tesla bei den Akkuzellen betrifft, habe ich ja schon öfter Zweifel angemeldet. Aktuell sind sie genauso auf ihre Lieferanten angewiesen, wie die anderen auch. Das gleiche gilt für das Geschwätz mit den Robotertaxis. Die werden weder 2020 noch 2021 in Serie gehen.
Wenn es jedenfalls bei VW noch zwei Jahre so weiter geht, wie aktuell, dürften die Gerüchte von einer Übernahme oder Beteiligung von selber verstummen, weil es für VW dann nicht mal mehr zum Nulltarif Sinn machen würde.
Model 3 ist eher ein Reisewagen mit doch etwas eingeschränkter Funktionalität.
Stimmt. Liegenbleiben heißt wohl dem Verhungern ausgeliefert zu sein, bis hoffentlich der Service kommt.
Angeblich soll die Größe des Innenraums des ID3 mit dem des größeren Passat vergleichbar sein. Das wäre ja eine Ansage...
Ich könnte mir vorstellen, dass VW Probleme mit dem Hochfahren der Stückzahlen haben könnte oder das (zu Beginn) nicht genügend Batterien geliefert werden können.
Schau Dir doch einfach Mal deren 1.Hj.'19 an: nur rd. 29,8T;
d.h. -36,7% bzw. -32,4% zu den beiden jeweiligen Vorjahresperioden
also kämpfen die darum bis incl. Dezember noch das eigene untere Ziel von 70T zu schaffen !"
Ich halte auch das untere Ziel von 70T nicht für realistisch. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sie in 2018 trotz der Model 3-Konkurrenz noch so viele Model S/X verkaufen konnten. Da für Tesla die USA noch der Hauptmarkt sind, spielt natürlich auch die auslaufende Förderung eine große Rolle.
"Wie kann das denn sein ? die haben angeblich ein global einzigartiges eigenes Supercharger-Netz..."
Was willst Du damit sagen? Warum sprichst Du von "angeblich"? Das das SuperCharger-Netz selbst heute noch einzigartig ist, steht ja wohl außer Frage!
Der VW ist meines Erachtens dann für den Privatmann die bessere Wahl, wenn ihm ein so kleines Fahrzeug reicht und die Qualität und der Preis vom ID.3 entsprechend ist. Das Model 3 ist vermutlich auch für den klassischen Vertreter mit vielen Kilometern auf der Autobahn die bessere Wahl.
?
Dazu passt der Kommentar eines gewissen @SZ: "Halbwahrheiten sind auch Lügen"
denn bekanntlich:
1.) 90T x 2 = 180T aber PORSCHE Taycan Turbo ab EUR brutto 152.136... (www.porsche.com/germany)
2.) demnächst PORSCHE Taycan ab EUR brutto ca. 100.000... (www.adac.de/motorwelt)
Wie war doch gleich das TESLA-Prinzip ? Genau so, nämlich von teuer zu günstig !
M3 medial Ende März '16 ganz groß angekündigt ab $ netto 35T,
allerdings wurden geliefert Q4 '17 erst die LR RWD, LR AWD normal/Performance, später das MR RWD,
endlich Ende Februar '19 bestellbar als l e t z t e s diese SR RWD
bzw. schnell wieder verschwunden und ersetzt durch SRplus RWD.
Das Model 3 ist vermutlich auch für den klassischen Vertreter mit vielen Kilometern auf der Autobahn die bessere Wahl.
Unwahrscheinlich. Vertreter drücken gerne auf die Tube und dann reicht die Tankfüllung eines M3 gerade mal für ca 300 km. Dazu die lange Ladezeit, er muss sich unterwegs nach der Lage von Tankstellen richten, das macht kein Vertreter freiwillig.
Wenn dem so wäre, müsste die Nachfrage nach dem M3 ja riesig sein. Ist sie aber nicht. Das Werk in fremont ist nicht einmal voll ausgelastet..
Tesla ist für Interessenten zwar irgendwie "interessant", hat inzwischen aber auch ein gewisses Schmuddelimage wegen der schmierigen Aussagen von Musk ("Pedo" "420 secured") und der Service- sowie Verarbeitungsprobleme.
Der solvente Käufer will halt mit einem Porsche in die Garage seiner Villa einfahren. Ausserdem sind die Vermögenenden extrem zickig, was schlechte Verarbeitung angeht.
Der Audi Q5 55 TFSI e wäre nett....
"Der Konzern habe Kunden und Öffentlichkeit jahrelang belogen und wolle weiterhin eine hohe Anzahl «klimaschädlicher Stadtpanzer» verkaufen."
Und nein, sie ist nicht anonym* (mit einem 'n') - die Dame heißt 'Tina Velo', ist Umweltaktivistin und Du kannst auf dieser Webseite ihr Foto sehen:
https://www.nau.ch/news/europa/...strie-hochgradig-kriminell-65581488
Und sie steht mit ihrer Kritik nicht alleine da:
"Climate groups, including Greenpeace and Deutsche Umwelthilfe, called on Monday for sport-utility vehicles to be banned as part of a wider campaign to curb pollution by the auto industry."
https://www.reuters.com/article/...or-suvs-to-be-banned-idUSKCN1VU1E2
___
* Nein, auch Madonna ist nicht 'annonym', obwohl sie nur einen Namen für die Öffentlichkeit verwendet, und nicht unter ihrem Geburtsnamen auf Tour geht.
Gerne!
"Und wen interessiert das?"
@Winti; falls Du es immer noch nicht gemerkt hast:
Dies hier ist der TESLA=TSLA-Thread !
Falls Du nur das Bedürfnis hast den wirtschaftlich sehr erfolgreichen VOLKSWAGEN-Konzern zu bashen,
such Dir dafür das entsprechende Forum...
(Oder bei weiterem Mißbrauch ist dieser @Uli konsequent und entfernt Dich).
http://blogs.taz.de/hausblog/taz-streitgespraech/
Greenwashing ... geht exakt so.
Das sollte selbst Dir zeigen, dass diese Dame mehr erreicht hat, als Du Dir vorstellen kannst, wenn sogar Diess zu einem Gespräch mit ihr bereit ist.
Siehste mal. Und schon ist diese Phrase Makulatur. ;-)
"Was die Dame da von sich gibt, interessiert doch keine Sau."
Was das jetzt aber mit Tesla zu tun hat, ist mir nicht ganz klar. Dass viele Teslafans jetzt hoffen, dass VW bei Tesla einsteigt, um die klamme Bude zu retten, zeigt doch, woher der Wind weht. Die Rolle von " Koch und Kellner" sind für die Zukunft eindeutig verteilt.
Da bettelten hier also incl. @SZ 2 TSLA-Thread-Initiatoren zur "argumentativen Unterstützung" um die Rückkehr eines gewissen @Otti, ausgerechnet dem TESLA-Rekordhalter* in Löschungen... gar Sperrungen... (wg. OffTopic, Behauptungen, Beleidigungen)
Und was passierte dann am 13.8.19 durch ihn typischerweise gleich wieder Board-regelwidrig ?
13:43 #23961
13:52 #23963 Löschung ! Nutzer-Sperre ! 1 Tag wg. P r o v o k a t i o n
13:58 #23964 Löschung ! Nutzer-Sperre ! 1 Tag wg. U n t e r s t e l l u n g
14:02 #23965
16:15 #23970 Löschung ! Nutzer-Sperre ! 1 Tag wg. P r o v o k a t i o n
16:46 #23972 Löschung ! Nutzer-Sperre ! 1 Tag wg. P r o v o k a t i o n
22:13 #23982
(Quellen: bekannt; * siehe sein Profil https://www.ariva.de/forum/...p;page_size=25&page=0&type=last )
und heute 3 Beiträge ohne jegliche Bezug zum Thread-Thema, weil kein einziges Mal die Begriffe
TSLA-Aktie/Anleihe, CEO ElonMusk, Roadster/ModelS3XY/Pickup/Semi fallen.
"Was die Dame da von sich gibt, interessiert doch keine Sau."
Und Du glaubst wirklich, dass sich jemand für jemandes Belange interessiert, nur weil er sich von demjenigen ein Micro unter die Nase halten läßt?
Da gehört aber schon ein kindliches Gemüt dazu. Was denkst Du, wem z.B. Altmeier und Merkel schon alles Interviews gegeben haben und da hat sich natürlich sagenhaft viel verändert. Ergebnis " Trallala ist 13 "
Man könnte ja über ein Model 3 nachdenken, gefällt mir zwar nicht aber der Zweck heiligt die Mittel.
Allerdings bezweifle ich, dass Tesla da ein attraktives Full Service Leasing Angebot aufrufen kann und entsprechend auch einen umfassenden Service bietet.
Bei VW funktioniert das. Auto hinbringen ohne Termin (ja, man kümmert sich und schaut es sich an und ruft wie versprochen zurück), O-Ton; Auto kann noch fahren aber bitte nächste Woche zum Termin bringen dann rep. wir den kleinen Defekt auf Garantie. So geht das.