Tesla Model S 22-Jun-2012 die CHANCE
Also, selbst wenn das schon ein Hit wäre, das mit dem H2, das Ding ist so grotten-häßlich, dass es nur für Geschacksverirrte geeignet ist.
Der nächste in einem wahnsinnigen Personalkarussel, wie ich es noch nie bei einem börsennotierten Unternehmen gesehen habe.
Und das, wo vieles im Argen ist oder wohl besser.....genau deswegen.
Teslas Irrsinnige Überbewertung wird korrigieren.
Der Buchwert beträgt 25 Euro, ja ihr lest richtig.....und fast alle Autobauer mit Milliardengewinnen notieren zum Buchwert.
Tesla notiert zum 8 fachen Buchwert und das bei massiven Verlusten und extrem schwächer Bilanz und junk Bond Status bei ihren BONDS.
Die Blase ist kurz vor dem Platzen, der Kurs wird durch die künstlich getriebenen Auslieferungsahlen im q2 vielleicht noch etwas halten, aber spätestens wenn bekannt gegeben wird, dass auch bei diesen immer noch mittelmäßigen Zahlen Riesenverluste entstanden sind, der kann sich ausmalen, was in q3 und q4 zu erwarten ist.
Der große Bang.
https://blog.e-bikerig.com/2015/11/17/...he-future-of-electric-bikes/
www.greencarcongress.com/2014/11/20141105-navigant.html
Warum der Link von Statista nicht mehr funktioniert, habe ich nicht herausgefunden.
Für die Darstellung waren die alten Diagramme anschaulicher, nach meinen neueren Quellen fängt es der e-bike-boom in den USA langsam erst an. siehe https://mobilitymag.de/e-bikes-interview-susanne-bruesch/
Wenn jemand neuere Zahlen hat, nur her damit. Denn es scheint weltweit eine gewisse Trendwende weg vom Auto zu geben - da kann man dann ggfs. alle Pkw-Hersteller shorten, wenn diese keine Fahrräder oder Motorräder herstellen...
Das eigentliche Autoland USA hat auch schlechtere Bedingungen für Radfahrer, auch wenn ich aus eigenen Reisen von Radwegen in einzelnen Regionen zum Beispiel in Florida weiß.
Da bleibt nur zu hoffen, dass es sich um einen extrem unzuverlässigen Prototypen handelte.
Außerdem ist Tesla ja nicht Tesla, denn sie kosten zwischen 40 und 140 T€. Zusätzlich schmälert jeder Rabatt das Ergebnis. Es bleibt also die Frage nach dem kaufmännischen Ergebnis für das zweite Quartal.
Sollten hier sehr hohe Verluste aufgerufen werden, ist mir nicht klar, warum sich das im zweiten Halbjahr grundlegend ändern soll. Es bleibt also spannend, wie immer !!
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...tesla-veteranen/24514428.html
Damit könnte Lucid Motors neben Tesla den alten Verbrenner Firmen ordentlich einheizen :-)
Es gibt einen Produktionsrekord (das wird wohl nix in Q2)
Es gibt einen Auslieferungsrekord (davon darf geträumt werden, bis die Hoffnung wie immer als letztes stirbt)
Und es gibt einen Zulassungsrekord.
Tesla will einen Auslieferungsrekord reißen, weil sie es letztes Quartal bekanntlich nicht schafften, von den 78 000 produzierten Modellen 15 000 an den Mann zu bringen.
Jetzt bauen die ein wenig mehr als Q1 (mMn 85 T- 90 T)
bringen aber ein paar Modelle mehr an den Mann, als sie in Q2 fertigten.
Kommt allein aus dem (für Tesla) immensen Lagerbestand zum Ende Q1 (wobei Lagerbestand für mich die Fahrzeuge am Parkplatz genauso sind, wie die auf den Schiffen).
mich interessiert weiterhin nur die Produktionszahl. Denn was nicht produziert wurde, wird auch nicht verkauft und auch nicht zugelassen. Und nach dem Horror von Q1 = 14% unter Plan, bin ich echt gespannt, wieviel, oder wohl eher wie wenig Tesla in Q2 gebaut hat. Unter 85 T Horror über 90 T wäre ich positiv überrascht.
Meine Meinung
Was mich dann doch überrascht ist mit wieviel Abstand: Tesla 24.5% der Zulassungen, dann kommt VW mit 11,9%.
"Most recently, he was CEO of BMW Financial Services France... Sascha Zahnd, Vice-President Global Supply Chain at Tesla, is replacing Oehmicke as the head of Europe."
95.200 Quartalsrekord:
https://ir.tesla.com/news-releases/...9-vehicle-production-deliveries
Da ist's schon fast egal dass noch ein Dritter Manager gegangen ist, Steve MacManus, vice president of interior and exterior engineering: https://electrek.co/2019/07/02/tesla-loses-three-vice-presidents/
@Neutralinsky:
" 'IS GONNA MISS DELIVERY ESTIMATES NEXT WEEK'
OpCo* says
https://twitter.com/MylesUdland/status/1143509490769248256
!
Interessant..."
Interessant :D
Nix für ungut, man kann auch mal falsch liegen.
Tesla stellte im zweiten Quartal neue Produktions- und Lieferrekorde auf.Das Unternehmen lieferte einen Rekord von 95.200 Fahrzeugen aus und produzierte 87.048 Autos.Die Aktie des Unternehmens legte im After-Market-Handel um rund 7% zu.
https://www.cnbc.com/2019/07/02/...oduction-and-delivery-numbers.html